Logo ASI Reisen

ASI Reisen Blog

Kap der Guten Hoffnung: Die Sage vom Fliegenden Holländer

Die Sage vom Fliegenden Holländer, auch bekannt unter dem englischen Namen Flying Dutchman, ist keine unbekannte Geschichte. Beim Fliegenden Holländer handelt es sich um einen Kapitän, der dazu verdammt ist, auf Ewigkeit durch die Weltmeere zu segeln. Der genaue Ursprung der Legende ist nicht bekannt, aber ein wichtiger Schauplatz der Geschichte ist das Kap der Guten Hoffnung in Südafrika.

Kap der Guten Hoffnung

Brillenpinguine, zahlreiche Pflanzen, steil abfallende Klippen und eine beeindruckende Küste – so kann das Kap der Guten Hoffnung beschrieben werden.

Das Kap der Guten Hoffnung befindet sich rund 40 km von der Metropole Kapstadt entfernt und ist der südwestlichste Punkt des Landes. Das Kap der Guten Hoffnung ist nicht nur ein Aussichtspunkt, sondern beherbergt auch ein fast 8.000 Hektar großes Naturreservat. Hier findet ihr die einzigartige Fynbos-Vegetation mit Orchideen, Proteen und Erikaceen.

King Protea
Aus der Familie der Heidekrautgewächse: Erica

Was die Tierwelt betrifft, sind die Big 5 in der Region nicht zu finden, dafür aber  Elanantilopen, Bergzebras, Paviane, Baboons, Dassies, Schildkröten, Echsen und Strauße.

Seemöwen fliegen zu Hunderten umher.
Schildkröten
Ostrich, afrikanischer Strauß

 

Geschichte des Kap der Guten Hoffnung

Die Sagen, Legenden und Erzählungen rund um das Kap sind zahlreich. Auch von der Entdeckungsgeschichte des Kap gibt es verschiedene Versionen. Der portugiesische Seefahrer und Entdecker Bartolomeu Diaz umrundet 1488 als Erster die Landspitze im Süden Afrikas. Diese Entdeckungsfahrt war geheim, weshalb es auch keine schriftlichen Aufzeichnungen darüber gibt und nicht klar ist, ob der Seefahrer wirklich am Kap der Guten Hoffnung oder doch am Kap Agulhas, einem Punkt weiter südlich, war. 10 Jahre später kam Vasco da Gama auf seiner Durchreise nach Indien am Kap der Guten Hoffnung vorbei. Auch er ging als Entdecker in die Geschichtsbücher ein und so wurde kurzerhand beiden Seefahrern ein Monument im Naturreservat  gewidmet.

Kap-der-guten-Hoffnung-1

Warum muss der Fliegende Holländer für immer durch die Weltmeere segeln?

Auf dem Weg zu den Gewürzinseln wollte ein holländischer Kapitän das Kap umsegeln. Diese Fahrt wurde jedoch von wilden Stürmen und hohen Wellen begleitet. Seine Mannschaft wollte schon längst aufgeben, der Kapitän jedoch war dagegen. Als er merkt, dass es wirklich kein Weiterkommen gibt, beginnt er zu fluchen und betrieb schreckliche Gotteslästerung. Als Strafe der Kapitän und seine Mannschaft von einem Blitz getroffen. Von diesem Zeitpunkt an war die Besetzung weder tot noch lebendig und müssen auf ewig als Untote die Weltmeere befahren.

 

>> Auf den Spuren des Fliegenden Holländers seid ihr bei der komfortablen Wanderreise durch Südafrika unterwegs.

 

Aug. 28, 2017Eva Thaler

Die Sage vom Wassergott am Gardasee38 Mal mit ASI Reisen unterwegs

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Eva Thaler

Eva's Aufgabe bei ASI Reisen ist es, in die Tasten zu tippen. Sie ist hauptsächlich für die Newsletter, Blogbeiträge und Facebook Posts verantwortlich. Nicht im Büro, tauscht sie Klackern der Tastatur gegen das Zwitschern der Vögel beim Wandern & Radfahren.

28.08.17 Destinationen, In Bewegung, Momente, SüdafrikaSüdafrika

Neueste Blogbeiträge

  • Ausblick vom Monte Baldo auf den Gardasee
    Die 5 schönsten Weitwanderwege in Italien
  • Boote am Strand Cala Mondrago auf Mallorca
    Mallorcas Ostküste: Strände & Highlights
  • Alpenüberquerung Geheimtipps: 5 Top Routen abseits des E5
  • Wanderer mit roter Jacke blickt auf Berge und Seen im Zilltertal in den Alpen
    5 leichte Alpenüberquerungen: Gemütlich über die Alpen wandern
  • Blick von oben auf ein Auto auf einer kurvenreichen Straße durch den Wald
    Nachhaltig unterwegs – umweltfreundliche Anreise zu deiner ASI Reise 
  • Wandergruppe auf einem Bergpfad in den Alpen
    Die Alpenüberquerung: Zu Fuß über die Alpen wandern
  • Wandernder vor einer Landschaft mit Bergen und Seen
    Klimainvestition bei ASI Reisen – Verantwortung übernehmen, gemeinsam handeln

ASI Reisen

ASI Reisen ist die Plattform für geführte & individuelle Aktiv- & Erlebnisreisen weltweit: Wanderreisen, Trekkingreisen, Rad- & E-Bike-Reisen, Rundreisen sowie folgende Themen im alpinen & winterlichen Bereich: Schneeschuhwandern, Kletter-, Ski- & Hochtouren, Klettersteige, & Huskytouren.

Über ASI Reisen

Keine Art der Fortbewegung ist ursprünglicher, als einen Fuß vor den anderen zu setzen. Nicht vieles bringt uns so unmittelbar in die Gegenwart wie bewusstes Gehen. Und doch ist uns dieser natürliche Bewegungsablauf im durchgetakteten Alltag ein Stück weit abhandengekommen.

Links

  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz

ASI Blog @Blogheim.at

2025 © Blog ASI Reisen