Logo ASI Reisen

ASI Reisen Blog

Wandern in Jordanien: Top 7 Tipps

Wandern im Wadi Rum in Jordanien

Du möchtest in Jordanien wandern gehen? Das faszinierende Land im Herzen des Nahen Ostens bietet eine Vielzahl atemberaubender Wanderrouten, die dich durch spektakuläre Landschaften und jahrtausendealte Kultur führen. In diesem Blogbeitrag stellen wir dir einige der besten Wanderrouten Jordaniens vor.

  1. Mehrtägige Wanderrouten in Jordanien
  2. Tageswanderungen in Jordanien

Mehrtägige Wanderrouten in Jordanien

1. Der majestätische Jordan Trail

Wandern entlang des Jordan Trails im Dana Biosphärenreservat
Wandern im Wadi Rum
Von Little Petra nach Petra

Der Jordan Trail ist eine 650 Kilometer lange Wanderstrecke, die sich vom nördlichen Jordanien bis ins südliche Aqaba erstreckt. Er führt durch vier verschiedene Ökosysteme, die in ca. 40 Tagen Trekking durchquert werden. Du wirst dabei durch eine beeindruckende Vielfalt an Landschaften geführt, darunter Wadis, Wüsten, Canyons und historische Stätten.

Gesamtlänge650 km (Teilabschnitte möglich)
Dauer40 Tage
LandschaftenWadis, Wüsten, Berge
HighlightsJordantal, Dana, Wadi Rum, Aqaba
Beste ReisezeitFrühjahr & Herbst

Highlights:

  • Durchquere ein ganzes Land von Nord nach Süd
  • Tauche tief in die Kultur ein
  • Schätze die Begegnungen mit Einheimischen

Unser Reisetipp

Aussicht auf das Wadi Rum in Jordanien

Geführte Rundreise

Reise Ansehe

2. Vom Wadi Rum nach Aqaba

Bogenförmige Felsformation im Wadi Rum
Korallenriff im Roten Meer
Schnorcheln im Roten Meer

Nahe der Hafenstadt Aqaba am Roten Meer liegt die Wüste Wadi Rum. Dort werden sowohl Tageswanderungen als auch mehrtägige Trekkingtouren angeboten. Bei einer mehrtägigen Wanderung kannst du die bizarren Felsformationen und tiefroten Sonnenuntergänge entdecken, unter dem funkelnden Sternenhimmel schlafen und die Kultur der Beduinen kennenlernen.

Gesamtlänge64 km
Dauer4 Tage
LandschaftenWüste, Meer
HighlightsBizarre Felsformationen, Aussichtspunkte, Rotes Meer
Beste ReisezeitHerbst – Frühjahr

Highlights:

  • Entdecke skurrile Felsformationen, rote Sanddünen und grüne Oasen
  • Unternimm Zusatzaktivitäten wie Kamelsafaris, Jeep-Touren oder Canyoning
  • Besuche alte Felszeichnungen der Nabatäer

3. Im grünen Norden: Um Qais – Ajloun

Festung Ajloun in Jordanien

Auch im Norden des Landes kannst du eine schöne mehrtägige Wanderung unternehmen. Es ist die am nördlichsten gelegene Teilstrecke des Jordan Trails. Anders als in den südlichen Regionen, gibt es hier vergleichsweise viel Regen. Hier erwartet dich statt Wüste üppiges Grün. Vor allem im Frühling wirst du begleitet von Wiesenblumen, Olivenbäumchen, Mandelbäumen und mehr. Die Strecke von ca. 80 km kannst du in etwa vier Tagen zurücklegen.

Gesamtlänge80 km
Dauer4 Tage
LandschaftenWüste, Meer
HighlightsBizarre Felsformationen, Aussichtspunkte, Rotes Meer
Beste ReisezeitHerbst – Frühjahr

Highlights:

  • Entdecke skurrile Felsformationen, rote Sanddünen und grüne Oasen
  • Unternimm Zusatzaktivitäten wie Kamelsafaris, Jeep-Touren oder Canyoning
  • Besuche alte Felszeichnungen der Nabatäer

Tageswanderungen in Jordanien

1. Das Wadi Mujib Naturreservat

Canyon Wadi Mujib, Jordanien
Flussdurchquerung im Wadi Mujib, Jordanien
Wanderer Wadi Mujib, Jordanien

Das Wadi Mujib Naturreservat ist eine atemberaubende Schlucht, die dich mit ihrer beeindruckenden Flora und Fauna verzaubern wird. Hier kannst du auf spannenden Wanderungen durch Wasserfälle waten und steile Felsen erklimmen.

  • Tiefstes Naturreservat Jordaniens: Spektakuläre Canyons und Wasserfälle.
  • Beliebt für Canyoning-Abenteuer: Schwimmen, Klettern und Springen in den Canyons.
  • Vielfältige Flora und Fauna: Endemische Pflanzenarten und seltene Tierarten.

2. Die Wüstenwanderung durch das Wadi Rum

Sonnenuntergang im Wadi Rum
Felsenbruecke, Wadi Rum Jordanien
Jeepfahrt durchs Wadi Rum

Das Wadi Rum eignet sich nicht nur für mehrtägige Wandertouren, sondern auch für spannende Tageswanderungen. Erlebe die einzigartige Schönheit der Wüste und lerne die Kultur der Beduinen kennen.

  • Malerische Wüstenlandschaft mit roten Sanddünen, majestätischen Felsformationen und weiten, offenen Ebenen.
  • Besuche kulturelles Erbe wie die prähistorischen Petroglyphen und Felsgravuren.
  • Unternimm zahlreiche weitere Outdoor-Aktivitäten in der Wüste, z.B. Trekking, Jeep-Touren, Klettern oder Canyoning.

3. Der Dana-Naturpark

Landschaft im Dana Nationalpark in Jordanien
Das Dorf Dana bei Sonnenuntergang
Blick über das weite Dana-Tal

Der Dana-Naturpark ist ein Paradies für Naturliebhaber. Hier kannst du auf verschiedenen Wanderrouten die beeindruckende Landschaft aus Schluchten, Wüsten und Bergen erkunden. Ein absolutes Highlight ist die Wanderung vom Dana-Naturpark zum Felsenkloster von Petra.

  • Erlebe zum Beispiel auf dem 15 km langen Wadi Dana Trail vom Dorf Dana aus ausgetrocknete Flussbetten, zerklüftete Berge und tiefe Täler.
  • Übernachte in Ökolodges und genieße abends die traumhaften Sonnenuntergänge
  • Lerne die traditionelle Lebensweise der Beduine kennen

4. Petra, die antike Felsenstadt

Kamele in Petra
Schatzhaus Petra, Jordanien
Urnengrab in Petra, Jordanien

in der berühmten Felsenstadt Petra gibt es fantastische Möglichkeiten zum Wandern. Der Weg durch den Siq führt zum beeindruckenden Schatzhaus. Verschiedene Wanderwege führen zu Gräbern, Tempeln und dem Kloster. Das Wandern in Petra ermöglicht es, die faszinierende Architektur und Geschichte der Stadt inmitten der felsigen Landschaft zu entdecken und die Magie dieses UNESCO-Weltkulturerbes zu erleben.

  • Die in den Felsen gehauene, antike Stadt (UNESCO) besticht durch ihre einzigartige Architektur und die faszinierenden Felsformationen.
  • Besuche das verzierte Grabmal, das “Schatzhaus, das bekannteste Wahrzeichen von Petra.
  • Wähle ein paar der zahlreichen Wandermöglichkeiten.

Tipp: Denke dabei unbedingt an eine Kopfbedeckung und Sonnenschutz. Es gibt kaum Büsche, sodass man der prallen Sonne ausgesetzt ist.

Vorbereitung für deine Wanderung in Jordanien:

1. Beste Reisezeit und Klima: Die beste Zeit für Wanderungen in Jordanien ist grundsätzlich im Frühjahr (März bis Mai) und im Herbst (September bis November). Die Temperaturen sind angenehm und die Natur erstrahlt in ihrer vollen Pracht. Im Sommer können die Temperaturen in der Wüste sehr heiß werden, daher ist diese Jahreszeit weniger geeignet.

2. Erforderliche Genehmigungen und Permits: Einige der Wanderrouten in Jordanien erfordern eine Genehmigung. Informiere dich im Voraus über die entsprechenden Permits und beantrage sie rechtzeitig, um unnötige Verzögerungen zu vermeiden. Beachte auch, dass bestimmte Gebiete, wie das Wadi Rum, von einem lokalen Führer begleitet werden müssen.

3. Notwendige Ausrüstung und Packliste: Für deine Wanderung in Jordanien benötigst du eine gute Wanderausrüstung. Dazu gehören stabile Wanderschuhe, wetterfeste Kleidung, Sonnenschutz, eine Kopfbedeckung, ausreichend Wasser und Snacks sowie eine Karte oder ein GPS-Gerät zur Orientierung. Vergiss auch nicht eine Erste-Hilfe-Ausrüstung und ausreichend Batterien für deine elektronischen Geräte einzupacken.

4. Trinkwasserversorgung und Sonnenschutz: Das Wandern in der jordanischen Natur erfordert eine gute Vorbereitung. Trage immer ausreichend Wasser bei dir, da die Temperaturen schnell steigen können und Austrocknung ein ernstes Risiko darstellt. Verwende Sonnenschutzmittel, eine Kopfbedeckung und trage leichte, atmungsaktive Kleidung, um dich vor der Sonne zu schützen.

Fazit: Jordanien – Ein Wanderparadies für Entdecker

Jordanien bietet eine Vielzahl faszinierender Wanderrouten, die dich durch atemberaubende Landschaften und kulturelle Schätze führen. Von der majestätischen Schönheit des Jordan Trails über die imposante Wüste des Wadi Rum bis hin zur antiken Stadt Petra gibt es viel zu entdecken. Mit der richtigen Vorbereitung und Ausrüstung steht deinem Abenteuer in Jordanien nichts mehr im Wege. Also schnüre deine Wanderschuhe und lass dich von diesem einzigartigen Land verzaubern!

Zu Allen Jordanien Reisen →

Erfahre in diesen Beiträge mehr über Jordanien:

  • Beste Reisezeit für Jordanien: 6 Infos & Tipps
  • Top 8 Sehenswürdigkeiten in Jordanien
  • Entdecke die 5 schönsten Städte in Jordanien
Mai 30, 2023ASI Reisen

Namibias Highlights erleben - Ein ReiseberichtAlleine durch Jordanien reisen - 6 Tipps

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

ASI Reisen

30.05.23 JordanienJordanien, Rundreisen Jordanien, Wanderreisen Jordanien

Neueste Blogbeiträge

  • Ausblick vom Monte Baldo auf den Gardasee
    Die 5 schönsten Weitwanderwege in Italien
  • Boote am Strand Cala Mondrago auf Mallorca
    Mallorcas Ostküste: Strände & Highlights
  • Alpenüberquerung Geheimtipps: 5 Top Routen abseits des E5
  • Wanderer mit roter Jacke blickt auf Berge und Seen im Zilltertal in den Alpen
    5 leichte Alpenüberquerungen: Gemütlich über die Alpen wandern
  • Blick von oben auf ein Auto auf einer kurvenreichen Straße durch den Wald
    Nachhaltig unterwegs – umweltfreundliche Anreise zu deiner ASI Reise 
  • Wandergruppe auf einem Bergpfad in den Alpen
    Die Alpenüberquerung: Zu Fuß über die Alpen wandern
  • Wandernder vor einer Landschaft mit Bergen und Seen
    Klimainvestition bei ASI Reisen – Verantwortung übernehmen, gemeinsam handeln

ASI Reisen

ASI Reisen ist die Plattform für geführte & individuelle Aktiv- & Erlebnisreisen weltweit: Wanderreisen, Trekkingreisen, Rad- & E-Bike-Reisen, Rundreisen sowie folgende Themen im alpinen & winterlichen Bereich: Schneeschuhwandern, Kletter-, Ski- & Hochtouren, Klettersteige, & Huskytouren.

Über ASI Reisen

Keine Art der Fortbewegung ist ursprünglicher, als einen Fuß vor den anderen zu setzen. Nicht vieles bringt uns so unmittelbar in die Gegenwart wie bewusstes Gehen. Und doch ist uns dieser natürliche Bewegungsablauf im durchgetakteten Alltag ein Stück weit abhandengekommen.

Links

  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz

ASI Blog @Blogheim.at

2025 © Blog ASI Reisen