Logo ASI Reisen

ASI Reisen Blog

Island gemütlich erwandern: Ein Reisebericht

Tag 1: Ankunft

Unsere Reise begann mit einer reibungslosen Ankunft in Island. Schon auf dem Weg vom Flughafen zum Hotel wurden wir von der unvergleichlichen Schönheit der isländischen Landschaft verzaubert. Eine leicht mit Gras überwachsene Vulkanlandschaft erstreckt sich bis zum Horizont, umrahmt von majestätischen Bergen. Beim Abendessen im Hotel erhielten wir kulinarische Einblicke in die isländische Küche, die von frischem Fisch und aromatischen Kräutern geprägt ist.

Alle Island Reisen ➤

Tag 2: Gullfoss und Geysir

Am zweiten Tag erkundeten wir die berühmten Naturwunder von Gullfoss und Geysir. Trotz des gelegentlichen Regens ließen wir uns nicht abhalten. Der Gullfoss-Wasserfall, dessen Wassermassen spektakulär in eine tiefe Schlucht stürzen, beeindruckte uns zutiefst. Am Geysir, wo heiße Quellen regelmäßig beeindruckende Fontänen in die Luft sprühen, erfuhren wir mehr über die geothermischen Aktivitäten, die Island prägen.

Gulfoss-Wasserfall, Island
Geysir in Island

Abends erlebten wir in einem örtlichen Tomatengewächshaus eine einzigartige kulinarische Erfahrung. Hier werden nicht nur Tomaten auf nachhaltige Weise angebaut, sondern auch Hummeln zur Bestäubung eingesetzt und Fliegen zur natürlichen Schädlingsbekämpfung gezüchtet.

Tomatengewächshaus in Island

Tag 3: Heiße Quellen, Lavafeld und ein uriger Imbissstand

Am dritten Tag wagten wir uns in die raue Schönheit von Islands Naturschätzen. Wir besuchten heiße Quellen, die aus den Tiefen der Erde sprudeln und uns ein wohltuendes Bad ermöglichten. Dann erkundeten wir ein Lavafeld, das noch immer Rauchzeichen aus vergangenen vulkanischen Aktivitäten zeigt. Auf dem Rückweg stießen wir auf einen urigen Imbissstand, der von Einheimischen betrieben wird. Hier genossen wir eine kleine Stärkung und tauschten Geschichten aus.

Heiße Quellen in Island
Lavafeld in Island

Tag 4: Reykjadalur Heißer Fluss

Der nächste Tag führte uns zu einem versteckten Juwel: dem Reykjadalur Heißen Fluss. Nach einer malerischen Wanderung durch duftende Wiesen und vorbei an dampfenden Erdspalten erreichten wir einen natürlichen heißen Fluss. Umgeben von schneebedeckten Gipfeln konnten wir hier ein entspannendes Bad in warmem, mineralhaltigem Wasser nehmen. Die kühle Luft mischte sich mit dem Dampf des Flusses, während wir die unberührte Natur Islands in vollen Zügen genossen.

Reykjadalur Heißer Fluss, Island
Gegen um den Reykjadalur Heißen Fluss

Tag 5: Südküste

Der Tag begann mit einer Einführung in Islands wahrscheinlich älteste Geschichte. Wir besuchten die Behausungen der irischen Siedler, die angeblich vor den Wikingern auf Island ankamen. Danach fuhren wir zum Kap Dyrholaey, dem südlichsten Punkt der Insel. Aufgrund des stürmischen Wetters konnten wir nicht direkt zum Strand, aber von einem Aussichtspunkt aus genossen wir einen fantastischen Blick über den langen, schwarzen Strand und die Klippen im Süden. Auf dem Rückweg zum Hotel machten wir Halt an mehreren imposanten Wasserfällen wie dem Skógafoss und dem Gljúfrabúi.

Wasserfall an Südküste Islands
Südküste Island
Aussicht auf Strand an der Südküste Islands

Tag 6: Thingvellir und Hvalfjördur

An diesem Tag besuchten wir den Nationalpark Thingvellir und erfuhren bei leichtem Frost mehr über den einstigen isländischen Gerichtssitz. Der Weg dorthin führte uns durch kleine Schluchten und wir konnten das Flussdelta sehen, wo die damaligen Würdenträger lebten, um Entscheidungen zu treffen. Nach dem Nationalpark fuhren wir nach Reykjavik und erhielten dort eine kurze Einführung in die Welt der Islandpferde.

Flussdelta im Nationalpark Thingvellir
Ausblick Nationalpark Thingvellir
Schlucht im Nationalpark Thingvellir

Tag 7: Reykjavik

Nach einem kurzen Besuch bei Gróttuviti, dem Leuchtturm kurz vor Island, erkundeten wir Reykjavik bei einer Stadtrundfahrt. Die Sehenswürdigkeiten der Stadt wurden uns gezeigt. Die letzte Etappe unserer Reise war eine kurze Tour im Rathaus, wo unsere gemeinsame Reiseroute auf einer riesigen Karte präsentiert wurde. Am Nachmittag erkundete ich die Stadt auf eigene Faust und besuchte verschiedene Bäckereien und Kaffeehäuser.

Rathaus Reykjavik
Gróttuviti, Leuchtturm kurz vor Island
Ausblick bei Stadtrundfahrt durch Reykjavik

Fazit

Eine Woche voller Erlebnisse und Naturwunder ging zu Ende. Mit unvergesslichen Erinnerungen im Gepäck trat ich meine Heimreise an. Island steckt voller Überraschungen und ist mit seiner reichen Geschichte und der unvergleichlichen Landschaft ein Abenteuer in sich – das hat mir diese Reise jeden Tag aufs Neue gezeigt.

Nov. 24, 2023Valentin Margreiter

Reisebericht: Madeira sportlich erwandernReisebericht: La Palma sportlich erwandern
Kommentare: 2
  1. Jana
    07.01.24 at 09:13

    Hallo Valentin
    hattet ihr eine geführte Reise oder habt ihr alles selbst erkundet?
    Gruß Jana

    AntwortenAbbrechen
    • Medina Dedic
      08.01.24 at 12:33

      Hallo Jana,

      vielen Dank für deine Nachricht. Bei der Reise handelt es sich um eine geführte Wanderreise.

      Liebe Grüße,
      Medina | ASI Reisen

      AntwortenAbbrechen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Valentin Margreiter

24.11.23 2 Comments Island, ReiseberichteIsland, Reisebericht Island, Wanderreisen Island, Wanderurlaub Island

Neueste Blogbeiträge

  • Ausblick vom Monte Baldo auf den Gardasee
    Die 5 schönsten Weitwanderwege in Italien
  • Boote am Strand Cala Mondrago auf Mallorca
    Mallorcas Ostküste: Strände & Highlights
  • Alpenüberquerung Geheimtipps: 5 Top Routen abseits des E5
  • Wanderer mit roter Jacke blickt auf Berge und Seen im Zilltertal in den Alpen
    5 leichte Alpenüberquerungen: Gemütlich über die Alpen wandern
  • Blick von oben auf ein Auto auf einer kurvenreichen Straße durch den Wald
    Nachhaltig unterwegs – umweltfreundliche Anreise zu deiner ASI Reise 
  • Wandergruppe auf einem Bergpfad in den Alpen
    Die Alpenüberquerung: Zu Fuß über die Alpen wandern
  • Wandernder vor einer Landschaft mit Bergen und Seen
    Klimainvestition bei ASI Reisen – Verantwortung übernehmen, gemeinsam handeln

ASI Reisen

ASI Reisen ist die Plattform für geführte & individuelle Aktiv- & Erlebnisreisen weltweit: Wanderreisen, Trekkingreisen, Rad- & E-Bike-Reisen, Rundreisen sowie folgende Themen im alpinen & winterlichen Bereich: Schneeschuhwandern, Kletter-, Ski- & Hochtouren, Klettersteige, & Huskytouren.

Über ASI Reisen

Keine Art der Fortbewegung ist ursprünglicher, als einen Fuß vor den anderen zu setzen. Nicht vieles bringt uns so unmittelbar in die Gegenwart wie bewusstes Gehen. Und doch ist uns dieser natürliche Bewegungsablauf im durchgetakteten Alltag ein Stück weit abhandengekommen.

Links

  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz

ASI Blog @Blogheim.at

2025 © Blog ASI Reisen