Logo ASI Reisen

ASI Reisen Blog

Innsbruck Trek: Interview mit ASI Geschäftsführer Ambros Gasser

Ambros Gasser im Interview zum Innsbruck Trek.

Back to the roots: seit 2018 gibt es eine neue Reise im Portfolio von ASI Reisen, den Innsbruck Trek. Damit besinnt sich 50-jährige Familienunternehmen einmal mehr auf seine Wurzeln, die im Herzen der Alpen liegen. Der Weitwanderweg um die Alpenhauptstadt Innsbruck vereint zahlreiche Natur-Highlights im Herzen Tirols. Was genau es bei diesem Trekkingerlebnis zu entdecken gibt und wie die Idee dazu überhaupt ins Leben gerufen wurde, verrät der Geschäftsführer von ASI Reisen, Ambros Gasser, in diesem Interview.

Ambros, wie kamst Du auf die Idee des Innsbruck-Treks?

ASI Reisen ist mittlerweile in 78 Ländern rund um den Globus unterwegs, doch unsere Wurzeln liegen in den Bergen rund um Innsbruck. Mit dem Innsbruck-Trek möchten  wir unseren Gästen unsere Heimat näher bringen. Zeigen, woher wir kommen und was unsere Unternehmenskultur seit mittlerweile 55 Jahren prägt. Aus diesem Grund haben wir einen Weitwanderweg entwickelt, der die schönsten Berge und Wanderungen der Region vereint.

Was ist das Besondere am Innsbruck-Trek?

Der Innsbruck-Trek ist ein flexibler Weitwanderweg. Das bedeutet, dass man die Art und Weise, wie man ihn erlebt, ganz seinen Ansprüchen entsprechend selbst bestimmt. So stehen täglich eine leichte und eine anspruchsvolle Route zur Auswahl. Bei den Unterkünften können Wanderer zwischen 3- und 4-Stern-Hotels auswählen, je nach Komfortbedürfnis. Darüber hinaus haben unsere Gäste die Möglichkeit, die Reise als Kleingruppentour mit geprüftem Bergwanderführer, oder als individuelle Reise mit reservierten Hotels, Gepäcktransport und detaillierten Routeninformationen zu buchen.

Innsbruck Trek
Innsbruck Trek

Die beeindruckende Vielfalt rund um die Tiroler Alpenhauptstadt erleben.

Jetzt mehr erfahren >>

Was sind Deine landschaftlichen Highlights am Innsbruck-Trek?

Das spannende sind sicherlich die unterschiedlichen Perspektiven auf Innsbruck. Man sieht das alpin-urbane Verhältnis und realisiert, wie nahe die Stadt an einer wirklichen Wildnis liegt. Auf dem Innsbruck-Trek erwarten den Wanderer aber noch viele weitere landschaftliche Höhepunkte: die Lärchenwiesen am Miemiger Plateau, die hochalpinen Stubaier Alpen im Kühtai, die Kalkkögel – die Dolomiten Nordtirols – und der aussichtsreiche Zirbenweg. Jeder Tag ist ganz anders und ein Höhepunkt für sich.

Vor der beeindruckenden Kulisse der Kalkkögel: unterwegs am Innsbruck-Trek. (c) InnsbrucktourismusNN

Was empfiehlst Du bei Buchung des Innsbruck-Treks?

Innsbruck ist wirklich eine einzigartige Stadt. Und das nicht nur, weil bereits zwei Winterolympiaden hier stattgefunden haben. Insofern empfehle ich jedem Weitwanderer, im Anschluss an den Trek ein bis zwei Nächte in Innsbruck zu verlängern. Das kulturelle, architektonische und gastronomische Angebot in Innsbruck ist beeindruckend. In den nächsten Wochen werden wir dazu noch einen kleinen Online-Guide mit Empfehlungen und Tipps auf unserem Blog veröffentlichen.

Feb. 20, 2018Eva Thaler

11 spezielle Unterkünfte auf ASI ReisenCamino Portugues - der Jakobsweg auf portugiesische Art

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Eva Thaler

Eva's Aufgabe bei ASI Reisen ist es, in die Tasten zu tippen. Sie ist hauptsächlich für die Newsletter, Blogbeiträge und Facebook Posts verantwortlich. Nicht im Büro, tauscht sie Klackern der Tastatur gegen das Zwitschern der Vögel beim Wandern & Radfahren.

20.02.18 Destinationen, Österreich, Tirol, Wir bei ASIInnsbruck Trek

Neueste Blogbeiträge

  • Ausblick vom Monte Baldo auf den Gardasee
    Die 5 schönsten Weitwanderwege in Italien
  • Boote am Strand Cala Mondrago auf Mallorca
    Mallorcas Ostküste: Strände & Highlights
  • Alpenüberquerung Geheimtipps: 5 Top Routen abseits des E5
  • Wanderer mit roter Jacke blickt auf Berge und Seen im Zilltertal in den Alpen
    5 leichte Alpenüberquerungen: Gemütlich über die Alpen wandern
  • Blick von oben auf ein Auto auf einer kurvenreichen Straße durch den Wald
    Nachhaltig unterwegs – umweltfreundliche Anreise zu deiner ASI Reise 
  • Wandergruppe auf einem Bergpfad in den Alpen
    Die Alpenüberquerung: Zu Fuß über die Alpen wandern
  • Wandernder vor einer Landschaft mit Bergen und Seen
    Klimainvestition bei ASI Reisen – Verantwortung übernehmen, gemeinsam handeln

ASI Reisen

ASI Reisen ist die Plattform für geführte & individuelle Aktiv- & Erlebnisreisen weltweit: Wanderreisen, Trekkingreisen, Rad- & E-Bike-Reisen, Rundreisen sowie folgende Themen im alpinen & winterlichen Bereich: Schneeschuhwandern, Kletter-, Ski- & Hochtouren, Klettersteige, & Huskytouren.

Über ASI Reisen

Keine Art der Fortbewegung ist ursprünglicher, als einen Fuß vor den anderen zu setzen. Nicht vieles bringt uns so unmittelbar in die Gegenwart wie bewusstes Gehen. Und doch ist uns dieser natürliche Bewegungsablauf im durchgetakteten Alltag ein Stück weit abhandengekommen.

Links

  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz

ASI Blog @Blogheim.at

2025 © Blog ASI Reisen