Logo ASI Reisen

ASI Reisen Magazin

  • Startseite
  • Destinationen
    • Europa
      • Bulgarien
      • Deutschland
      • Finnland
      • Frankreich
      • Griechenland
      • Großbritannien
      • Island
      • Italien
      • Norwegen
      • Österreich
      • Portugal
      • Spanien
      • Zypern
    • Asien
      • Bhutan
      • China
      • Indien
      • Iran
      • Jordanien
      • Myanmar
      • Nepal
      • Thailand
      • Türkei
    • Amerika
      • Argentinien
      • Chile
      • Costa Rica
      • Ecuador
      • Kolumbien
      • Kuba
      • Peru
      • USA
    • Afrika
      • Ägypten
      • La Réunion
      • Madagaskar
      • Marokko
      • Namibia
      • Südafrika
      • Tansania
  • Inspirieren
    • in Zahlen
    • in Zitaten
    • Ambros’ Pick of the week
  • Momente
    • In Bewegung
    • Zum Ankommen
    • Zur Entschleunigung
  • Wir bei ASI
    • Die ASI Seilschaft
    • Die Wegbegleiter
    • Die Reisenden
  • Alpin Tutorials
    • Hochtouren
    • Klettern
    • Klettersteig
    • Schneeschuhwandern
    • Skitouren
  • zu ASI Reisen

Im Portrait: E-Bike Guide Adam aus Kreta

  •  

     

     

    "Die Lebensqualität

    auf Kreta

    ist unschlagbar."

     

     

     

     

    Adam Frogakis | ASI E-Bike Guide

Für Adam Frogakis ist sein Fahrrad schon seit jeher Lieblingsfortbewegungsmittel. Ob als Student für Fremdsprachen in Mailand oder später als Lehrer und Übersetzer in Köln: Adam war stets mit seinem Drahtesel anzutreffen. Kein Wunder also, dass er auch über seine Heimatinsel mit zwei Rädern rollt. Was treibt den 54-jährigen Adam täglich dazu an, seine Insel den ASI Gästen zu zeigen? Und wo auf Kreta gibt es die schönsten Radwege? In diesem Interview erfahrt ihr es.

Wo bist du aufgewachsen, Adam?

In Heraklion auf Kreta, die größte aller Inseln von Griechenland.

Wann bist du zum ersten Mal mit einem Fahrrad gefahren?

Mit 7 Jahren habe ich zum ersten Mal auf einem Fahrrad gesessen. Anfangs noch etwas wackelig, doch bald schon düste ich durch die Gassen meiner Heimatstadt. Ich konnte mir kaum etwas Schöneres vorstellen.

Und wann zum ersten Mal ein E-bike?

Das war dann über 40 Jahre später: im Jahr 2011, mit 48 Jahren, kam ich zum ersten Mal in den Genuss einer E-Bike-Fahrt.

Heute bin ich regelmäßig mit dem E-Bike anzutreffen.

Fährst du lieber E-Bike oder mit dem klassischen Fahrrad?

Mittlerweile lieber mit dem E-Bike. Ich komme damit einfach schneller von A nach B. Zudem kann ich damit noch längere Touren machen, als es mir mit dem normalen Fahrrad möglich wäre.

Was ist für dich der schönste Ort auf Kreta?

Da, wo man Freunde, gutes Essen, guten Wein und Spaß hat. Da das überall auf Kreta sein kann, liebe ich die gesamte Insel.

Beim Essen mit Freunden
Unterwegs mit meinen Freunden.
Auf Tour bei Archanes

Kreta mit dem E-Bike: Einblicke in Land, Kultur & Kulinarik
Kreta mit dem E-Bike: Einblicke in Land, Kultur & Kulinarik

Adam zeigt euch eine Woche lang seine Insel: aktiv auf dem E-Bike lernt ihr Kreta so auf authentische Art und Weise kennen.

Jetzt mehr erfahren >>

Wo hast du Deutsch gelernt?

An der Uni in Pavia (Italien) und mit meiner Frau in Köln.

Was treibt dich jeden Tag an?

Meine Familie und das Leben mit all seinen positiven Seiten. Ich bin ein Optimist und davon überzeugt, dass jeder Tag etwas Besonderes hat. Auch wenn es vielleicht mal nicht so wirken mag. Aber bei rund 300 Tagen Sonnenschein im Jahr, wie es bei meiner Heimatinsel der Fall ist, kann es einem ja nur gut gehen.

Auch meine Familie konnte ich vom E-Bike fahren überzeugen.

Auf dem E-Bike meine Heimatinsel Kreta Gästen zu zeigen, macht mir Freude.

Hast du dein gesamtes Leben auf Kreta verbracht?

Nein. Meine ersten 18 Jahre habe ich auf Kreta gelebt, danach ging es für sieben Jahre zum Studieren nach Italien. Im Anschluss daran lebte ich über 10 Jahre in Köln. Dort perfektionierte ich mein Deutsch und lernte meine Frau kennen. Mittlerweile leben wir wieder gemeinsam mit unseren Kindern auf Kreta.

Und warum habt ihr euch dazu entschieden, auf Kreta zu wohnen?

Unser Haus im Herzen von Kreta.

Ganz klar wegen der Lebensqualität. Wir leben mitten in den Olivenhainen zwischen den Dörfern Dafnes und Siva, mitten in einem der berühmtesten Weinanbaugebiete Kretas. Bei uns sagen sich Fuchs und Hase sprichwörtlich Gute Nacht. Auf unserem Grundstück sind wir umgeben von Bäumen und anderen Pflanzen. Zudem haben wir fast einen kleinen Bauernhof: Ziegen, Gänse, Puten, Hühner, Kaninchen, Katzen und Hunde gehören zu uns dazu. Was ich zudem sehr schätze: Wir sind nicht am Stromnetz der Stadt angeschlossen, sondern erzeugen die Elektrizität selbst durch eine kleine Photovoltaikanlage. Wir sind also, was Energie betrifft, bei 300 Sonnentagen auf Kreta ziemlich autark. Ebenso sammeln wir das Regenwasser in einer Sammelzisterne und versorgen das Haus im Winter und zwei bis drei Monate auch im Frühjahr damit.

Auf Kreta fühle ich mich einfach am wohlsten.

Was darf nie in deinem Rucksack fehlen?

Werkzeug und Ersatzteile fürs E-Bike. Es gibt nichts Lästigeres, als einen Patschen am Reifen, den man nicht gleich selber flicken kann. Meine Gäste schätzen es sehr, dass ich auch ihnen bei kleineren Notfallreparaturen am Fahrrad aushelfe. So können wir die Tour unkompliziert fortsetzen.

Mein E-Bike

Wo würdest du hinreisen, wenn es deine letzte Reise wäre?

Mit dem Fahrrad vom südlichsten Punkt Europas (Insel Gavdos) über die Mittelmeerküste zum westlichsten Punkt Europas in Portugal. Davon träume ich schon lange!

 

Auf Tour bei Archanes
Quer über die Insel per E-Bike

E-bike Fahren mit Blick aufs Meer
Mehrtägige Touren mit dem E-Bike: das mache ich gern.

 

Wollt ihr Adam in Persona kennen lernen und euch von ihm die schönsten Seiten seiner Insel zeigen lassen? Auf der geführten ASI E-Bike Reise auf Kreta habt ihr die Möglichkeit dazu.

Jan 6, 2019Eva Thaler

ASI Newsletter - immer top informiert

Gut recherchierte Reiseberichte, kostenlos Tipps rund ums Wandern, wöchentlich direkt ins Postfach. Dazu einen von 4 Reisengutscheinen im Wert von insgesamt 1.000€ gewinnen.

Jetzt Anmelden
Reisebericht Costa Rica: Im Land der TicosSkitouren: 10 nützliche Dinge, die auf keiner Tour fehlen sollten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

* Die Checkbox für die Zustimmung zur Speicherung ist nach DSGVO zwingend.

Ich stimme zu.

Eva Thaler

Eva Thaler

Eva's Aufgabe bei ASI Reisen ist es, in die Tasten zu tippen. Sie ist hauptsächlich für die Newsletter, Blogbeiträge und Facebook Posts verantwortlich. Nicht im Büro, tauscht sie Klackern der Tastatur gegen das Zwitschern der Vögel beim Wandern & Radfahren.

06.01.19 Griechenland, Kreta

Unser Reisetipp

II Wanderfestival La Gomera

II Wanderfestival La Gomera

Die kleinere kanarische Insel mit diesem einzigartigen Fest in einer ganz besonderen Atmosphäre mit uns feiern.

Jetzt mehr erfahren >>

Top Beiträge

  • 7 Wanderstereotypen: Von Luxus-Alpinisten und Gipfelstürmern7 Wanderstereotypen: Von Luxus-Alpinisten und Gipfelstürmern
  • 10 praktische Wandergadgets, auf die ihr nicht verzichten solltet10 praktische Wandergadgets, auf die ihr nicht verzichten solltet
  • Island: 9 faszinierende Bilder der VulkaninselIsland: 9 faszinierende Bilder der Vulkaninsel
  • 5 Tipps für die richtige Vorbereitung einer Schneeschuhwanderung5 Tipps für die richtige Vorbereitung einer Schneeschuhwanderung
  • Tipps für sicheres Bergwandern: Trittsicherheit & SchwindelfreiheitTipps für sicheres Bergwandern: Trittsicherheit & Schwindelfreiheit
  • Drei Zinnen in den Dolomiten: 11 Bilder, die euch ins Träumen bringenDrei Zinnen in den Dolomiten: 11 Bilder, die euch ins Träumen bringen
  • Mit gesunden Füßen wandern: 5 TippsMit gesunden Füßen wandern: 5 Tipps

Besucht uns auf Facebook

Die letzten Beiträge

  • Norwegen Jotunheimen: die höchsten Gipfel Norwegens
  • 4 Inseln – ein Gedicht: Silversterreise auf den Kapverden
  • 7 Wanderstereotypen: Von Luxus-Alpinisten und Gipfelstürmern
  • Gewusst wann: die beste Reisezeit am GR 221
  • Wanderfestival La Gomera: Produktmanager Egon gibt Einblick
  • Reisebericht: West Highland Way – Schottland
  • Mit gesunden Füßen wandern: 5 Tipps

ASI Reisen

ASI ist Spezialist für Wander- & Trekking-Reisen weltweit sowie im alpinen Bereich. Rad & E-Bike-Reisen gehören ebenso zum Sortiment wie Kletter-, Ski- & Hochtouren, Klettersteige, Schneeschuhwandern & Huskytouren.

Über ASI Reisen

Keine Art der Fortbewegung ist ursprünglicher, als einen Fuß vor den anderen zu setzen. Nicht vieles bringt uns so unmittelbar in die Gegenwart wie bewusstes Gehen. Und doch ist uns dieser natürliche Bewegungsablauf im durchgetakteten Alltag ein Stück weit abhandengekommen.

Links

Sitemap
ASI kontaktieren
Newsletter bestellen
Impressum
Datenschutz

2019 © Blog ASI Reisen