Logo ASI Reisen

ASI Reisen Blog

Im Portrait: ASI Bergwanderführerin Jutta in Luxemburg

ASI Bergwanderführerin Jutta

Geboren und aufgewachsen in der Lüneburger Heide, kam Jutta vor 28 Jahren nach Luxemburg. Hier im grünen Herzen Europas ist sie nun zuhause und ihre Begeisterung für die vielfältige Natur wächst mit jedem Meter, den sie zu Fuß macht. Seit 2014 ist Jutta als ASI Bergwanderführerin mit den Gästen unterwegs und zeigt ihnen die zahlreichen Facetten Luxemburgs. Wir haben nachgefragt: Was Jutta sprachlos macht, was ihr Freude bereitet und warum sie euch eine Reise nach Luxemburg nur ans Herz legen kann, lest ihr im Interview mit Jutta:

Luxemburg ist deine „Wahlheimat“. Warum hast du dich entschieden, dort zu bleiben? 

Meine Familie und ich sind hier sehr herzlich aufgenommen worden. Besonders meine sportlichen Aktivitäten haben uns allen die Integration sehr leicht gemacht. Die luxemburgische Sprache zu beherrschen ist ein weiterer wichtiger Faktor, der es einem leichter macht.

Was macht dir an deinem Beruf am meisten Freude? 

Die Liebe zur Natur ist mir schon in die Wiege gelegt worden. Mein Motto ist nach Hermann Löns: “Lass dein Auge offen sein, geschlossen deinen Mund, und wandle still, so werden dir geheime Dinge kund.” Ich schätze die Herausforderung mich immer wieder auf andere Charaktere einzustellen und mein Wissen und meine Begeisterung den Gästen zu vermitteln.

Du hast zahlreiche spezielle Naturausbildungen und kennst die Flora und Fauna Luxemburgs sehr gut. Was ist für dich das besondere Highlight in der Natur?

Besonders gefällt mir die Vielfalt der Landschaft, die es auf 80 x 50 km zu erleben gibt. In Luxemburg gibt es zudem eine ganze Reihe von endemischen Pflanzen bzw. solche, die eher im mediterranen Klima heimisch sind, wie z. B. der Buchsbaum in der Region Miseler Land. In der Region Müllerthal – Kleine Luxemburger Schweiz – herrscht ein spezielles Mikroklima, in dem besonders seltene Farne, Moose und Flechten sowie die Stechpalme gedeihen. Die Felsformationen, die rund 250 Millionen Jahre alt sind, machen uns bewusst, dass wir die Natur schützen und schätzen müssen.

Wie glaubst du beschreiben dich deine Kunden?

naturverbunden, fröhlich und natürlich

Was macht dich sprachlos, wenn du draussen unterwegs bist?

Vor einer bis zu 40 m hohen Felswand zu stehen und zu realisieren, dass wir Menschen nur ein winziger Teil in der Erdgeschichte sind und die Vielfalt der Natur auf 1 Quadratmeter.

Was darf in deinem Wanderrucksack nicht fehlen?

Erste-Hilfe-Set, Mobiltelefon, “Belohnungsbonbons”

Wo würdest du hinreisen, wenn es deine letzte Reise wäre?

In das Gotthard-Massiv, weil es mitten  in Europa noch eine fast unentdeckte und unerschlossene, ursprüngliche Gegend ist, in dem das Quellgebiet für einige haupt-trinkwasserspendenden Flüsse Europas. Außerhalb Europas ist Südkorea und Australien für mich eine Reise wert.

Kennst du Fernweh? Wie fühlt sich das für dich an?

Neues entdecken und  das Kennenlernen von anderen Kulturen ist für mich Fernweh. Da möchte ich gleich die Koffer packen und den nächstmöglichen Flug in die richtige Richtung nehmen.

Was möchtest du unseren Kunden sonst noch sagen?

Es lohnt sich auf jeden Fall, nicht nur in die Ferne zu reisen, sondern “das grüne Herz Europas” auf kleiner Fläche und auf abwechslungsreichen Wegen zu entdecken, verbunden mit leckeren, lokalen Spezialitäten und einem guten Tropfen von der Luxemburger Mosel.

>> Die Wanderreise “Luxemburg gemütlich erwandern”




ASI Gruppe mit Jutta
ASI Bergwanderführerin Jutta

März 30, 2016Lisa Rädler

Reisebericht: Nina am LechwegVideo: Mit Wanderführer David in Marokko

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Lisa Rädler

30.03.16 Destinationen, In Bewegung, Luxemburg, Momente, Wir bei ASI

Neueste Blogbeiträge

  • Ausblick vom Monte Baldo auf den Gardasee
    Die 5 schönsten Weitwanderwege in Italien
  • Boote am Strand Cala Mondrago auf Mallorca
    Mallorcas Ostküste: Strände & Highlights
  • Alpenüberquerung Geheimtipps: 5 Top Routen abseits des E5
  • Wanderer mit roter Jacke blickt auf Berge und Seen im Zilltertal in den Alpen
    5 leichte Alpenüberquerungen: Gemütlich über die Alpen wandern
  • Blick von oben auf ein Auto auf einer kurvenreichen Straße durch den Wald
    Nachhaltig unterwegs – umweltfreundliche Anreise zu deiner ASI Reise 
  • Wandergruppe auf einem Bergpfad in den Alpen
    Die Alpenüberquerung: Zu Fuß über die Alpen wandern
  • Wandernder vor einer Landschaft mit Bergen und Seen
    Klimainvestition bei ASI Reisen – Verantwortung übernehmen, gemeinsam handeln

ASI Reisen

ASI Reisen ist die Plattform für geführte & individuelle Aktiv- & Erlebnisreisen weltweit: Wanderreisen, Trekkingreisen, Rad- & E-Bike-Reisen, Rundreisen sowie folgende Themen im alpinen & winterlichen Bereich: Schneeschuhwandern, Kletter-, Ski- & Hochtouren, Klettersteige, & Huskytouren.

Über ASI Reisen

Keine Art der Fortbewegung ist ursprünglicher, als einen Fuß vor den anderen zu setzen. Nicht vieles bringt uns so unmittelbar in die Gegenwart wie bewusstes Gehen. Und doch ist uns dieser natürliche Bewegungsablauf im durchgetakteten Alltag ein Stück weit abhandengekommen.

Links

  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz

ASI Blog @Blogheim.at

2025 © Blog ASI Reisen