Logo ASI Reisen

ASI Reisen Blog

Griechische Ostern: wann & wie feiert Griechenland?

Osterstrauch vor dem Plastiras See, Griechenland

Osterstrauch vor dem Plastiras See, Griechenland

Griechische Ostern sind etwas ganz besonderes. Warum? Weil Ostern in Griechenland eine wesentlich größere Bedeutung hat als in anderen europäischen Ländern. Größer noch als Weihnachten. Was es damit auf sich hat, wo und wie gefeiert wird und ob es eine gute Idee ist, zu Ostern nach Griechenland zu reisen – das alles erfährst du hier!

▪ Ostern: das größte Fest der Griechen

▪ Das Fasten

▪ Die Tage vor Ostern: Donnerstag, Freitag & Samstag

▪ Ostersonntag: das große Fest

▪ Zu Ostern nach Griechenland reisen

Ostern: das größte Fest der Griechen

Für die meisten Europäer ist Weihnachten das wichtigste Fest im Jahr. Nicht so in Griechenland. Hier wird Ostern mit Abstand am größten gefeiert. Der Grund?

Frauen tragen das Ostergebäck, Tsoureki, auf dem Kopf durch das Dorf, Griechenland

Traditionell bereiten viele Frauen vor Ostern den Teig für das Ostergebäck vor, das in der örtlichen Bäckerei fertig gebacken wird.

Ganze 97% der Menschen in Griechenland sind griechisch-orthodoxe Christen. Griechenland der einzige Staat der Welt, in dem das Orthodoxe Christentum die Staatsreligion ist. In dieser Glaubensrichtung ist das Osterfest, das Fest um die Auferstehung von Jesus, das bedeutendste Ereignis im Jahr. Begleitet wird die Osterzeit mit zahlreichen Bräuchen und Sitten. Die Traditionen werden dabei besonders in den Dörfern gelebt, aber auch auf Kreta begegnest du den klassischen Osterfeierlichkeiten.

Gut zu wissen: Ostern ist kein fester, sondern ein variabler Feiertag. Die orthodoxe Kirche berechnet diesen Termin anders als katholische oder evangelische.

Das griechische Ostern kann grob in 3 wichtige „Stationen“ eingeteilt werden. Dazu zählen das Fasten vor den Feiertagen, die Tage vor Ostern und natürlich das Osterfest selbst.

Kreta exklusiv: Land, Kultur & Kulinarik
Kreta exklusiv: Land, Kultur & Kulinarik

Griechische Natur & Kultur faszinieren dich? Lerne auf dieser (e)Bike Reise mit unserem beliebten Guide Adam die Insel Kreta mit all ihren Facetten kennen!

Jetzt mehr erfahren >>

Das Fasten

Wie die katholisch Gläubigen fasten auch die Griechisch-Orthodoxen vierzig Tage lang bis Ostern. Traditionell wird in dieser Zeit kein Fleisch gegessen. Dieses wird durch Meeresfrüchte und viel frischem Gemüse ersetzt. Eine sehr gesunde Alternative, wie wir finden!

Garnelen mit Brokkoli, griechisches Fasten

Die Alternative zu Fleisch – hier Meeresfrüchte mit Brokkoli – muss nicht immer Verzicht bedeuten.

 

Die Tage vor Ostern: Donnerstag, Freitag & Samstag

An den Tagen vor Ostern herrscht eine ganz besondere Stimmung in Griechenland. Die Menschen bereiten sich schon auf das Fest vor, trotzdem wird noch das Fasten eingehalten. In dieser Zeit gedenken die Griechen besonders dem Tod Jesu.

Kretas Highlights erwandern
Kretas Highlights erwandern

Die bekannteste Wanderinsel Griechenlands ist nicht nur zur Osterzeit ein Erlebnis! Lernt Land & Leute auf dieser Reise authentisch kennen!

Jetzt mehr erfahren >>

Gründonnerstag & Karfreitag

Diese beiden Tage sind geprägt von kirchlichen Zeremonien und Prozessionen durch die Orte. Dabei wird besonders der Kreuzigung und dem Begräbnis Jesu bedacht. Am Gründonnerstag findet außerdem das traditionelle Eierfärben statt. Während in Deutschland gerne kunterbunt gefärbt wird, besinnt man sich in Griechenland auf die Farbe Rot.

Geflochtenes, süßes Tsourekigebäck mit roten Ostereiern, Griechenland

Die rot gefärbten Eier werden oft mit dem süßen, traditionellen Ostergebäck – Tsoureki – angeboten.

Karsamstag: Glocken & Eier

Um 12 Uhr Mitternacht, also eigentlich am Beginn des Ostersonntags, schlagen feierlich die Glocken. Der Höhepunkt ist der Moment, in dem der Priester „Christos Anesti“, zu Deutsch „Jesus ist auferstanden“ ruft. Die Menschen erwidern den Ruf mit „Alithos Anesti“ -> „Er ist wahrhaftig auferstanden“.

Das Besondere: Auch wenn du als Besucher nach Griechenland kommst, wirst du das große und emotionale Gemeinschaftsgefühl spüren, das in diesem Moment herrscht. Jeder, der an den Feierlichkeiten teilnimmt, ist Teil des Festes.

Jetzt wird das Osterlicht als Zeichen für die Erlösung von Jesus verteilt. Anschließend gehen die Griechen mit der Familie nach Hause und essen gemeinsam die griechische Ostersuppe, die Magirítsa. Diese Suppe besteht aus den Innereien des Lamms, das für den Ostersonntag vorgesehen ist.

Magiritsa Suppe, Griechenland

Nichts wird verschwendet! Die Innereien des Lamms für den Osterbraten werden zur köstlichen Magiritsa zubereitet.

Als Vorspeise zur Suppe gibt es rot gefärbte Ostereier. Dabei wird gerne ein kleiner Wettbewerb veranstaltet: Zwei Teilnehmer schlagen jeweils mit ihrem Ei auf das Ei des Gegners. Welches hat zuerst eine angeknackste Schale? Das unversehrte Ei gewinnt.

Zwei rot gefärbte Eier werden aneinandergestoßen, Griechenland

Eierpecken, Eiertitschen, oder einfach: Eier aufeinander schlagen und schauen, welches heile bleibt!

 

Ostersonntag: das große Fest

Der Ostersonntag ist immer der erste Sonntag nach dem Vollmond zur Frühlings Tag-und-Nacht-Gleiche. An diesem Tag wird endgültig mit dem Fasten gebrochen. Es wird gegrillt, gefeiert und geschlemmt. Dabei fehlt auf keinem griechischen Teller das berühmte Osterlamm, das für diesen Anlass geschlachtet wurde. Die Menschen kommen auf den Straßen zusammen, tanzen und singen traditionelle Lieder. Je nach Region fallen die Feierlichkeiten unterschiedlich aus, ausgelassen und einladend sind jedoch alle.

Auch der Ostermontag ist in Griechenland ein Feiertag.

Feuerwerk über dem Vouslismeni See auf Kreta, Griechenland

Zur Feier der Wiederauferstehung Jesu finden um Mitternacht Feuerwerke statt, hier am Voulismeni See auf Kreta.

Frohe Ostern! Καλο Παςχα!

Zu Ostern nach Griechenland reisen

Wie weiter oben schon erwähnt, sind Besucher zu Ostern auf Griechenland herzlich willkommen. Jeder, der das Fest miterleben möchte, kann dies tun und wird vollkommen in die Gemeinschaft mit aufgenommen. Daher empfehlen wir dir definitiv, über die orthodoxen Osterfeiertage nach Griechenland zu reisen. Du kannst deine Reise auch so planen, dass du an den Feiertagen einen Abstecher in die Dörfer oder das Zentrum Kretas machst, um Teil des griechischen Osterfestes zu werden.

Griechenlands Highlights erleben
Griechenlands Highlights erleben

Auf den Spuren des Göttervaters Zeus, der Philosophen & der griechischen Mythologie… was macht Griechenland wirklich aus? Erfahrt es auf dieser Reise!

Jetzt mehr erfahren >>

Du hast Lust auf mehr von Griechenland bekommen?

Dann stöbere doch mal durch unsere Griechenland Reisen. Ob zu Ostern oder zu einem anderen Zeitpunkt im Jahr: wir finden, das Land im Süden Europas ist zurecht eines der beliebtesten Reiseziele!

Möchtest du noch mehr über Griechenland erfahren?

Dann findest du hier unseren Beitrag zu den 10 schönsten Sehenswürdigkeiten in Griechenland!

Jan. 31, 2020Anne Haider

Blumeninsel Madeira: Tipps & Infos für deine Wanderreise!Wandern in Deutschland: Top 5 Nationalparks
Kommentare: 6
  1. Stefanie
    16.02.23 at 00:12

    Liebes Team, wo kann man auf dem Festland am besten Ostern feiern? Gibt es besondere Regionen oder schöne kleine Dörfer? Wir befinden uns in der Nähe von Thessaloniki würden aber auch weiter auf dem Festland reisen, je nachdem was zu Ostern besonders schön ist.
    Vielen Dank für Eure Auskunft!

    AntwortenAbbrechen
    • Anna Heiß
      20.02.23 at 09:00

      Guten Morgen Stefanie,

      hier findest du Reisen welche zur Osterzeit stattfinden: https://www.asi-reisen.de/rl/osterurlaub
      Und hier kannst du durch all unsere Reisen nach Griechenland stöbern: https://www.asi-reisen.de/d/griechenland – links kannst du einfach dein gewünschtes Startdatum einstellen.

      Herzliche Grüße aus Tirol,
      Anna | ASI Reisen

      AntwortenAbbrechen
  2. Simone Faltenbacher
    23.03.23 at 09:54

    Sehr geehrtes Team von ASI Reisen,
    wir sind eine kleine Immobilienfirma die in Griechenland tätig sind (Grundstücke/Häuser ver-/kaufen und Häuser bauen). Auf der Suche nach schönen Bildern für die Newslettergrüße per Mail, sind wir für den Ostergruß wiederholt über ihr schönes Bild mit dem Blütenzweig vor Meer/Bergküste – der mit Ostereiern geschmückt ist – “gestolpert”.
    Gibt es das irgendwo zum Download/zu kaufen bei einer Bilddatenbank? Habe recherchiert, aber leider nichts gefunden. Oder würden Sie uns das eventuelle zur Verfügung stellen, wenn es von Ihnen ist? Fragen kostet ja nichts.
    Bitte um Rückmeldung, vielen Dank – Efcharisto poli!
    Viele Grüße
    Simone Faltenbacher
    G I S Global Immobilienservice GmbH

    AntwortenAbbrechen
    • Anna Heiß
      27.03.23 at 09:49

      Guten Morgen,

      ich habe Ihnen per E-Mail geantwortet.

      Herzliche Grüße aus Tirol,
      Anna | ASI Reisen

      AntwortenAbbrechen
  3. Qay
    12.04.23 at 10:09

    Moin.
    Sind die Läden Ostern zu?
    MfG
    Qay

    AntwortenAbbrechen
    • Anna Heiß
      12.04.23 at 10:29

      Guten Morgen Qay,

      am Ostermontag sind die meisten Geschäfte geschlossen, da es auch in Griechenland ein gesetzlicher Feiertag ist.

      Liebe Grüße,
      Anna

      AntwortenAbbrechen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Anne Haider

Nach dem Übersetzen- und Dolmetschen Studium hat es Anne zu ASI Reisen gezogen, wo sie von Mai 2019 bis Januar 2022 die Tasten gerockt hat. Privat gibt und gab es Rock für die Ohren, Kaffee für die Tasse und Natur für die Seele.

31.01.20 6 Comments Erlebenswertes, Griechenland, Kreta, Kulturelle ErlebnisseGriechenland, Ostern, Ostern Griechenland

Neueste Blogbeiträge

  • Ausblick vom Monte Baldo auf den Gardasee
    Die 5 schönsten Weitwanderwege in Italien
  • Boote am Strand Cala Mondrago auf Mallorca
    Mallorcas Ostküste: Strände & Highlights
  • Alpenüberquerung Geheimtipps: 5 Top Routen abseits des E5
  • Wanderer mit roter Jacke blickt auf Berge und Seen im Zilltertal in den Alpen
    5 leichte Alpenüberquerungen: Gemütlich über die Alpen wandern
  • Blick von oben auf ein Auto auf einer kurvenreichen Straße durch den Wald
    Nachhaltig unterwegs – umweltfreundliche Anreise zu deiner ASI Reise 
  • Wandergruppe auf einem Bergpfad in den Alpen
    Die Alpenüberquerung: Zu Fuß über die Alpen wandern
  • Wandernder vor einer Landschaft mit Bergen und Seen
    Klimainvestition bei ASI Reisen – Verantwortung übernehmen, gemeinsam handeln

ASI Reisen

ASI Reisen ist die Plattform für geführte & individuelle Aktiv- & Erlebnisreisen weltweit: Wanderreisen, Trekkingreisen, Rad- & E-Bike-Reisen, Rundreisen sowie folgende Themen im alpinen & winterlichen Bereich: Schneeschuhwandern, Kletter-, Ski- & Hochtouren, Klettersteige, & Huskytouren.

Über ASI Reisen

Keine Art der Fortbewegung ist ursprünglicher, als einen Fuß vor den anderen zu setzen. Nicht vieles bringt uns so unmittelbar in die Gegenwart wie bewusstes Gehen. Und doch ist uns dieser natürliche Bewegungsablauf im durchgetakteten Alltag ein Stück weit abhandengekommen.

Links

  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz

ASI Blog @Blogheim.at

2025 © Blog ASI Reisen