Logo ASI Reisen

ASI Reisen Blog

Top 10 Sehenswürdigkeiten in England

Hadrian's Wall im Nebel
Hadrian's Wall im Nebel

England hat viele Sehenswürdigkeiten zu bieten. Viele davon sind sehr bekannt und wahre Touristenmagnete, wie zum Beispiel der Buckingham Palace oder die Tower Bridge. Aber auch viele Highlights außerhalb Londons, wie Stonehenge, die Kathedrale von Canterbury oder Hadrian’s Wall sind außergewöhnlich und definitiv einen Besuch wert. Lies hier mehr über bekannte und weniger bekannte Sehenswürdigkeiten in England.

  1. Sehenswürdigkeiten in London
  2. Highlights in England außerhalb der Hauptstadt

1. Sehenswürdigkeiten in London

  • Tower of London
  • Buckingham Palace
  • Westminster Abbey

London bietet unzählige Highlights von denen viele zu den Top Highlights des Landes zählen. Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten in London werden im Folgenden kurz vorgestellt:

Buckingham Palace

Das Zuhause der britischen Königsfamilie wurde 1703 erbaut und liegt im Herzen von London. Außer als Wohnsitz wird der Buckingham Palace auch für offizielle Staatsanlässe genutzt, wie z. B. Empfänge von Staatsoberhäuptern anderer Länder. Während der Sommermonate haben Touristen die Möglichkeit, die prunkvollen Räume des Palastes zu besichtigen. Eine Sonderausstellung, die jedes Jahr wechselt, bietet außerdem Einblicke in das königliche Leben.

Westminster Abbey

Auch die berühmte Kirche im Londoner Stadtteil Westminster gehört zu den Top Sehenswürdigkeiten in England. Sie wurde im 11. Jhd. erbaut und seitdem haben zahlreiche Krönungen und Beerdigungen der englischen Königsfamilie dort stattgefunden. Wunderschöne Gemälde, Buntglasfenster und andere religiöse Artefakte gibt es dort zu sehen.

Tower of London

Wer in London ist sollte sich auch den Tower of London im Osten der Stadt nicht entgehen lassen. Die Ringburg diente den englischen Königen u. a. als Residenz, Waffenkammer, Zoo, Gefängnis und Hinrichtungsstätte. Dort befinden sich außerdem die britischen Kronjuwelen, die streng bewacht werden.

St Paul’s Cathedral

Die mächtige Kathedrale gehört zu den größten Kathedralen der Welt und ist Sitz der Diözese London. Sie ist eines der Wahrzeichen Londons und wurde 1711 nach 40-jähriger Bauzeit fertiggestellt. 1981 gaben sich Lady Diana und Prinz Charles in St. Pauls das Ja-Wort.

Weitere Highlights in London

  • London Eye
  • Warner Bros. Studio Tour London
  • Houses of Parliament
  • Wembley Stadium
  • Churchill War Rooms
  • Madame Tussauds London
  • Tower Bridge
  • Ausblick von den Aussichtsplattformen im Shard an der London Bridge

2. Highlights in England außerhalb der Hauptstadt

Auch außerhalb der Hauptstadt gibt es so einiges zu entdecken. Die wichtigsten Highlights haben wir dir im Folgenden zusammengestellt.

Hadrian’s Wall

Mauer am Hadrian's Wall Trail
WasRömische Mauer in England
WoNorden Englands nahe der Grenze zu Schottland

Der Hadrianswall, der seit 1987 von der UNESCO geschützt wird, ist heute das weltweit größte erhaltene Artefakt aus der Römerzeit. Diese römische Mauer in England ist ein Muss für alle, die sich für Geschichte interessieren.

Sie hat inzwischen schon fast 2.000 Jahre auf dem Buckel und wurde ursprünglich von Kaiser Hadrian in Auftrag gegeben. Sie sollte vor allem dazu dienen, den Handels- und Personenverkehr zu überwachen und an den dafür vorgesehenen Grenzübergängen zu kanalisieren, um dort u. a. die Erhebung von Zöllen zu ermöglichen.

Wer gerne wandert kann auf dem Fernwanderweg Hadrian’s Wall Path etwa 135 km entlang der Mauer laufen. Die hügelige, gut markierte Strecke folgt der alten römischen Mauer mit einem weitgehend ländlichen Flair. Die mittleren drei Tage im South Northumberland National Park sind wohl die spektakulärsten Abschnitte der Route!

Du kannst die Mauer auch mit dem Auto oder Bus erkunden. Es gibt im Sommer Shuttle-Busse, die die wichtigsten Sehenswürdigkeiten miteinander verbinden. Vom schottischen Edinburgh oder nordenglischen Newcastle werden außerdem Halb- und Ganztagestouren zur Hadrian’s Wall angeboten.

Im Beitrag Top 10 Fernwanderwege im Vereinigten Königreich findest Du Infos über die Weitwanderwege in England.

Eden Projekt

Biome des Eden Projekts
WasProjekt zum Schutz seltener Pflanzen
WoCornwall, Südwesten Englands

Im Jahr 2001 entstand im Zuge der Millenium-Projekte von Großbritannien ein ganz besonderes Projekt, das Eden Projekt. Wie der an den biblischen Paradiesgarten angelehnte Name schon sagt, geht es dabei um Pflanzen. In futuristisch anmutenden Kuppeln beherbergt das Projekt zwei Millionen Pflanzen in sogenannten Biomen mit unterschiedlichen Klimazonen. Das Ziel ist es, alte und seltene Pflanzenarten vor dem Aussterben zu bewahren und Besucher über Nachhaltigkeit zu informieren.

Das Projekt wird möglichst ressourcenschonend betrieben, so wird zum Beispiel Regenwasser aufgefangen und zur Bewässerung genutzt. Beschilderte Pfade führen über das Areal und auch Führungen werden angeboten. In einem Biom kannst du Pflanzen aus tropischen Gebieten rund um die Welt entdecken, in einem anderen mediterrane Gewächse.

Auch eine nachgebaute, traditionell malaysische Hütte mit Gemüsegarten und einem Wasserfall, Aussichtsplattformen und viele weitere Infos über das Ökosystem, Evolution, Klimawandel und natürliche Ressourcen gibt es zu entdecken.

Stonehenge

Stonehenge
WasRiesige Steine, die kreisförmig angeordnet sind
Wonahe von Salisbury in Wiltshire, Südengland

Auch das berühmte Stonehenge gehört zu den Top Sehenswürdigkeiten in England. Es stammt aus der Jungsteinzeit, aus einer Zeit zwischen 2.800 und 1.500 v. Chr. und gehört seit 1986 zum UNESCO-Welterbe. Die riesigen Steine wiegen zwischen zwei und 30 Tonnen.

Über den Zweck von Stonehenge kursieren immer noch die verschiedensten Theorien, von religiöser Stätte bis zu astronomischem Observatorium. Mithilfe neuartiger Scanmethoden hat man jedoch herausgefunden, dass die Anlage keineswegs alleine in der Landschaft stand, sondern von unzähligen Gräbern und Tempeln umgeben war.

Unter der Erde befinden sich mindestens 17 bisher unbekannte Holz- oder Steinstrukturen und dutzende Grabhügel, darunter ein 33 m langes Grab mit einem massiven Holzhaus. Einige sollen bis zu 6.000 Jahre alt sein. Man vermutet nun, dass dort komplexe Rituale mit Toten stattgefunden haben. Auch Überreste römischer Siedlungen hat man gefunden. Den neuen Erkenntnissen zufolge bestand der nahe gelegene, noch deutlich größere Steinkreis namens Durrington Walls einst aus bis zu 60 Steinen von bis zu drei Metern Höhe.

Lake District

Wandern im Lake District
Waseiner von 15 Nationalparks in Großbritannien
WoIn der Grafschaft Cumbria im Nordwesten Englands

Wer die Natur mag sollte sich den Nationalpark Lake District nicht entgehen lassen. Durch das Vulkangestein, auf dem sich die Gegend befindet, starke Regenfälle und die hier sehr tiefen Gletschertäler bildeten sich 12 große und viele kleinere Seen, darunter auch der tiefste See von Großbritannien. Der Nationalpark beherbergt mit dem Scafell Pike auch den mit 987 m höchsten Berg des Landes.

Wer Ruhe und Erholung sucht wird besonders im nordwestlichen Teil des Parks fündig. Dort kannst du zum Beispiel 14 km um den See Crummock Water wandern, der von steilen Klippen flankiert wird. Wer sich den tiefsten See Englands ansehen möchte, muss das Wasdale-Tal im Westen des Parks aufsuchen. Von dort aus bieten sich außerdem tolle Aussichten auf die umliegende Seenlandschaft und die rauen Berge.

Im Dorf Coniston kannst du übrigens ein Boot ausleihen, über den dazugehörigen See Conistan Water schippern oder auch die urigen Läden und Pubs besuchen.

Reisetipp: England – Wandern im Lake District

Windsor Castle

Windsor Castle
Wasgrößtes durchgängig bewohntes Schloss der Welt
WoIn Windsor, dem Süden Englands

Windsor Castle ist das älteste und größte bewohnte Schloss der Welt. Es wurde im 11. Jahrhundert von Wilhelm dem Eroberer gegründet und war seitdem die Heimat von 39 Monarchen. Heute verbringt die Königin die meisten ihrer privaten Wochenenden im Schloss. Aufgrund seiner Größe, der Opulenz und der Gartenanlagen nennt man Windsor Castle auch das „englische Versailles“. 

Das Schloss ist das ganze Jahr über für Touristen geöffnet und gewährt einen hautnahen Einblick in das Leben und Wirken des Haus Windsor. Besucht werden können die Prunkräume sowie St. George’s Chapel. Außerdem kannst du das unglaublich detailgetreue Puppenhaus von Queen Mary bestaunen.

Kathedrale von Canterbury

Kathedrale von Canterbury
Wasimposante Kathedrale aus dem Mittelalter
WoCanterbury, Südosten Englands

Zu den Top Sehenswürdigkeiten in England gehört definitiv auch die Kathedrale von Canterbury. Sie beeindruckt schon von außen durch ihre Größe: der Bell Harry-Turm ist 72 m hoch, das Gebäude selbst 160 m lang. Die Kathedrale besitzt außerdem 21 Glocken, filigrane, mittelalterliche Buntglasfenster und dekorative Fächergewölbe.

Ihre Geschichte begann schon im 6. Jahrhundert, als der römische Mönch und Missionar Augustinus von Papst Gregor nach England geschickt wurde, um die Heiden dort zu bekehren. Er wurde der erste Erzbischof von Canterbury. Die Kirche wurde durch Anbauten wie ein Kloster und ein Baptisterium erweitert, dann allerdings durch Angriffe der Dänen und mehrere Feuer zerstört.

Im Jahr 1067 begann man mit einem neuen Bau, der sich bis ins 15. Jhd. hinzog. Daher findet man nun architektonische Einflüsse aus der Romantik, Frühgotik und Spätgotik.

Du willst Englands Highlights selbst entdecken?

Ob Natur oder Kultur, England hat viele interessante Highlights und es ist gar nicht mal so einfach, alles in einer Reise unterzubringen. Du möchtest Englands Sehenswürdigkeiten selbst entdecken? Dann stöbere doch mal durch die England Reisen der ASI.

zu allen England Reisen

Juli 14, 2022Kristin Ruhs

Top 10 Sehenswürdigkeiten auf Lanzarote5 Gründe Mallorca im Winter zu bereisen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Kristin Ruhs

Die gebürtige Schwäbin verbrachte vor und während dem Studium insgesamt anderthalb Jahre in ihrer "zweiten Heimat" Nepal und hat nun in Innsbruck ihr Zuhause gefunden. Privat findet man sie meist mit Wanderrucksack oder Ski am Berg, beim Joggen oder sie tingelt mit dem Backpack durch ferne Länder.

14.07.22 EnglandRundreisen England, Trekkingreisen England, Wanderreisen England

Neueste Blogbeiträge

  • Ausblick vom Monte Baldo auf den Gardasee
    Die 5 schönsten Weitwanderwege in Italien
  • Boote am Strand Cala Mondrago auf Mallorca
    Mallorcas Ostküste: Strände & Highlights
  • Alpenüberquerung Geheimtipps: 5 Top Routen abseits des E5
  • Wanderer mit roter Jacke blickt auf Berge und Seen im Zilltertal in den Alpen
    5 leichte Alpenüberquerungen: Gemütlich über die Alpen wandern
  • Blick von oben auf ein Auto auf einer kurvenreichen Straße durch den Wald
    Nachhaltig unterwegs – umweltfreundliche Anreise zu deiner ASI Reise 
  • Wandergruppe auf einem Bergpfad in den Alpen
    Die Alpenüberquerung: Zu Fuß über die Alpen wandern
  • Wandernder vor einer Landschaft mit Bergen und Seen
    Klimainvestition bei ASI Reisen – Verantwortung übernehmen, gemeinsam handeln

ASI Reisen

ASI Reisen ist die Plattform für geführte & individuelle Aktiv- & Erlebnisreisen weltweit: Wanderreisen, Trekkingreisen, Rad- & E-Bike-Reisen, Rundreisen sowie folgende Themen im alpinen & winterlichen Bereich: Schneeschuhwandern, Kletter-, Ski- & Hochtouren, Klettersteige, & Huskytouren.

Über ASI Reisen

Keine Art der Fortbewegung ist ursprünglicher, als einen Fuß vor den anderen zu setzen. Nicht vieles bringt uns so unmittelbar in die Gegenwart wie bewusstes Gehen. Und doch ist uns dieser natürliche Bewegungsablauf im durchgetakteten Alltag ein Stück weit abhandengekommen.

Links

  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz

ASI Blog @Blogheim.at

2025 © Blog ASI Reisen