Logo ASI Reisen

ASI Reisen Blog

Jersey: Wandern an der malerischen Südküste

Jetzt geht es weiter mit unserem Tag auf Jersey (hier geht es zum ersten Teil des Beitrags).Jersey Wandern

Jersey Wandern von der Bucht aus

Von der Bucht Ouaisné Bay beginnt der Aufstieg zur Hochebene Portelet Common. Vom mit Farnkraut und gelbem Stechginster bewachsenen Plateau belohnt der atemberaubende Blick zurück in die St. Brelade’s und die Beauport Bay für den beschwerlichen Anstieg. Danach geht es auf kleinen Wegen und Pfaden zur Portelet Bay. Am Wegesrand treffen wir vielleicht auf eine der vielen, für Jersey typischen, „honesty boxes“. In diesen kleinen Holzverschlägen bieten Farmer ihre Waren an. Es gibt je nach Farm und Jahreszeit z.B. „Jersey Royals“, die kleinen Frühkartoffeln, selbstgemachte Marmeladen, Blumen, frisches Obst und Gemüse. Hierbei vertraut man auf die Ehrlichkeit seiner Mitmenschen. Das Geld für die ausgewählten Waren wird in eine bereitgestellte Box geworfen.

Farm Honesty Box

Inmitten der Portelet Bay liegt eine kleine runde Insel, die L’Île au Guerdain, die bei Ebbe zu Fuß erreichbar ist. Der Legende nach liegt hier der Kapitän Philippe Janvrin begraben. 1721 war an Bord seines Schiffes die Pest ausgebrochen und wie viele seiner Männer starb auch Janvrin an Bord seines Schiffes, das im Quarantänehafen Belcroute vor Anker lag. Aus Angst vor der Pest durfte er nicht auf Jersey beerdigt werden und so wurde er auf der kleinen Insel, in Sichtweite seines Hauses, beigesetzt, weshalb die Insel auch Janvrin’s Tomb (Janvrins Grab) genannt wird.

Sonnenuntergang Jersey

An der Südküste Jerseys

Die Küste Jerseys

Herrliche Buchten in Jersey

Janvrin’s Tomb, Portelet Bay – Named after Captain Janvrin buried there after he died of plague aboard his ship.

Kanalinsel Jersey

Architektur in Jersey

Bucht von Jersey

Weiter führt die Tour zum Noirmont Point, dem südlichsten Punkt der Insel. Die vielen Bunkeranlagen und Gefechtsstationen auf diesem Abschnitt der Steilküste im Süden Jerseys sind Mahnmal für die Deutsche Besatzungszeit während des Zweiten Weltkrieges. Der Pfad führt durch Ginster und kleine Wälder hinunter nach St. Aubin. Der kleine Hafenort liegt malerisch an der westlichen Seite der weiten St. Aubin’s Bay. Im 18. Und 19. Jahrhundert war St. Aubin die zweitgrößte Stadt auf Jersey. Am kleinen Hafen reihen sich viele Restaurants und kleine Cafés aneinander und vielleicht besuchen wie die Harbour Gallery, in der Kunsthandwerk der Insel präsentiert wird. Im Old Court House (dem alten Gerichtsgebäude) direkt am Hafen kann man herrlich auf der Terrasse sitzen und dem Schauspiel von Ebbe und Flut zusehen.

Das war nur ein Tag unserer Reise auf die Kanalinsel Jersey. Alle die diesen Tag gerne einmal live erleben wollen, können dies auf unserer Reise “Kanalinsel Jersey gemütlich erwandern” tun.

Du warst schon einmal in Jersey? Ich würde mich freuen von deinen Erfahrungen in den Kommentaren zu lesen!

März 19, 2015Philipp Hackl

Jersey Südküste: 10 tolle Bilder einer WanderungTag des Waldes: 10 besondere Wälder der Erde
Kommentare: 4
  1. Sigrid
    24.03.15 at 20:55

    Jersey und Guernsey waren die traumhaftesten und erholsamsten Wanderreisen unserer ASI Zeit. Never ever wanna miss a single day

    AntwortenAbbrechen
  2. Mirjam Hagspiel
    27.03.15 at 10:55

    Liebe Sigrid, wir freuen uns, dass du eine wunderbare Zeit mit uns erlebt hast. Was war dein persönliches Highlight auf den Inseln?
    Schöne Grüße,
    Mirjam | ASI

    AntwortenAbbrechen
  3. Sabine Gahlmann
    04.08.19 at 17:14

    Jersey war eine wunderbare Reiseerfahrung. Das Hotel lag im gemütlichen Teil von Saint Helier, nur 200 m von der Küstenpromenade “Havre des Pas” entfernt. Das bedeutete: Jeder Wandertag wurde mit einem erfrischendem Bad im Meer abgeschlossen.- Durch die Buskarte war man überaus beweglich und flexibel, das Busnetz ist fantastisch. Ich habe meine Tage unterschiedlich gestaltet und dabei auch das Wetter berücksichtigt. Es gibt viel zu sehen, zum Beispiel die “War Tunnels”. Ja, die Nazis waren auch hier, und man sieht es überall in Form von Bunkern. Ach ja, und der Bus heißt “Liberty Bus”.- Jersey bietet Trubel oder Einsamkeit, je nach Bedarf. Am besten hat mir die wilde Nordküste mit ihren Buchten gefallen. Dort ist nicht viel los und die Leute sind sehr entspannt. In jeder Bucht steht ein “Shack”, wo man mindestens Sandwiches und Icecream bekommt.- Ich hatte das Rundum-Sorglos Paket gebucht – Hotel, Flug, Abholung etc., dabei war eben auch besagte Buskarte, und bin sehr zufrieden und glücklich wiedergekommen.
    Sabine

    AntwortenAbbrechen
    • Anne Haider
      08.08.19 at 11:50

      Liebe Sabine, es freut uns, dass du so tolle Erfahrungen auf der Reise in Jersey machen konntest! Herzliche Grüße, Anne | ASI Marketing Team

      AntwortenAbbrechen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Philipp Hackl

19.03.15 4 Comments Destinationen, Erlebenswertes, Großbritannien, In Bewegung, Jersey, Momente, NaturerlebnisseWanderreisen Jersey

Neueste Blogbeiträge

  • Ausblick vom Monte Baldo auf den Gardasee
    Die 5 schönsten Weitwanderwege in Italien
  • Boote am Strand Cala Mondrago auf Mallorca
    Mallorcas Ostküste: Strände & Highlights
  • Alpenüberquerung Geheimtipps: 5 Top Routen abseits des E5
  • Wanderer mit roter Jacke blickt auf Berge und Seen im Zilltertal in den Alpen
    5 leichte Alpenüberquerungen: Gemütlich über die Alpen wandern
  • Blick von oben auf ein Auto auf einer kurvenreichen Straße durch den Wald
    Nachhaltig unterwegs – umweltfreundliche Anreise zu deiner ASI Reise 
  • Wandergruppe auf einem Bergpfad in den Alpen
    Die Alpenüberquerung: Zu Fuß über die Alpen wandern
  • Wandernder vor einer Landschaft mit Bergen und Seen
    Klimainvestition bei ASI Reisen – Verantwortung übernehmen, gemeinsam handeln

ASI Reisen

ASI Reisen ist die Plattform für geführte & individuelle Aktiv- & Erlebnisreisen weltweit: Wanderreisen, Trekkingreisen, Rad- & E-Bike-Reisen, Rundreisen sowie folgende Themen im alpinen & winterlichen Bereich: Schneeschuhwandern, Kletter-, Ski- & Hochtouren, Klettersteige, & Huskytouren.

Über ASI Reisen

Keine Art der Fortbewegung ist ursprünglicher, als einen Fuß vor den anderen zu setzen. Nicht vieles bringt uns so unmittelbar in die Gegenwart wie bewusstes Gehen. Und doch ist uns dieser natürliche Bewegungsablauf im durchgetakteten Alltag ein Stück weit abhandengekommen.

Links

  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz

ASI Blog @Blogheim.at

2025 © Blog ASI Reisen