Logo ASI Reisen

ASI Reisen Blog

Die beste Reisezeit für Ecuador: Tipps & Infos

Eine Gruppe Wanderer vor dem Ruminagu Vulkan im Cotopaxi Nationalpark
Eine Gruppe Wanderer vor dem Ruminagu Vulkan im Cotopaxi Nationalpark

Kaum ein Land kann eine solche Artenvielfalt wie Ecuador vorweisen: Ob auf den Galapagos-Inseln, im Hochgebirge der Anden oder im Amazonas Regenwald – in Ecuador gibt es an jeder Ecke etwas zu entdecken. Ebenso vielfältig wie die Natur ist aber auch das Wetter, sodass es zahlreiche Tipps rund um die beste Reisezeit für Ecuador gibt.

Das erwartet dich in diesem Beitrag:

  1. Das Klima in Ecuador
  2. Beste Reisezeit nach Regionen in Ecuador
  3. Beste Reisezeit nach Aktivitäten in Ecuador

Das Klima in Ecuador

In Ecuador gibt es viele verschiedene Klimazonen, sodass sich das Land eigentlich das ganze Jahr über bereisen lässt. Auch innerhalb der Klimazonen schwankt das Wetter aufgrund der Nähe zum Äquator kaum, sodass sich oft ein großer Reisezeitraum anbietet.

Grundsätzlich gibt es in Ecuador keine Jahreszeiten wie bei uns, sondern eine Regen- und Trockenzeit. Die Regenzeit beginnt im Januar und dauert bis Ende September. Jedoch regnet es auch dann nicht den ganzen Tag, sondern meist einmal kurz.

Beste Reisezeit nach Regionen

Die Hochsaison in Ecuador ist grundsätzlich in den Monaten Januar – Februar und Juli – August. Deutlich weniger Touristen begegnest du zwischen Mai und Dezember. Trotzdem hängt die beste Reisezeit vor allem davon ab, welche Orte du besuchen und was du erleben willst.

Wann am besten die Anden besuchen?

Alpakas vor dem Chimborazo Vulkan in den Anden
Blick auf den Ort Baños de Agua Santa

In der zentralen Andenregion in Ecuador gibt es zahlreiche Vulkane, schneebedeckte Gletscher und zwei große Gebirgsketten. Sie beherbergen außerdem auch die Hauptstadt Quito, welche auf 2.800 Metern als höchste Hauptstadt der Welt zählt.

Die Temperaturen in den Anden sind aufgrund der Höhenlage das ganze Jahr über eher kühl. In der Trockenzeit sind den ganzen Tag über massive Temperaturschwankungen vorhanden: Während es morgens und mittags noch recht warm ist, kann es zum Abend hin schnell kalt werden.

  • Trockenzeit: Juni – Oktober
  • Regenzeit: November – Mai
  • Durchschnittliche Temperatur: 15 °C
  • Beste Reisezeit: Juni – September
Reisetipp: ➟ Mit ASI auf einer Rundreise in Ecuador und Galapagos die Highlights erleben

Wann am besten die Galapagos Inseln besuchen?

Ein Unterwasserkrater vor der Insel Bartolomé
Eine Gruppe Seelöwen liegt am Strand auf den Galapagos Inseln

Die vulkanische Inselgruppe liegt 1.000 Kilometer von der ecuadorianischen Küste entfernt. Wegen der einmaligen Artenvielfalt und dem riesigen Naturschutzgebiet, gelten die Inseln als eine der besten Regionen für Tierbeobachtungen weltweit.

Das Wetter auf den Galapagos-Inseln ist grundsätzlich ganzjährig sehr angenehm. Die Nähe zum Äquator sorgt das ganze Jahr über für warme Temperaturen. Man unterscheidet auf den Inseln zwischen der heiß-trockenen Küste und den eher feucht-kühleren Bergregionen. Für die Wahl der besten Reisezeit sind allerdings vor allem die tierischen Insel-Bewohner ausschlaggebend. Je nach Jahreszeit lassen sich unterschiedliche Tierarten besser beobachten.

  • Trockenzeit: Juli – Dezember
  • Regenzeit: Januar – Juni
  • Durchschnittliche Temperatur: 25 °C
  • Wassertemperatur: 23 °C
  • Beste Reisezeit: Januar – Juni

Wann am besten die Küste besuchen?

Bunte Fischerboote am Strand von Esmeraldas
Der Strand Same an der Küste Ecuadors

Die Küste Ecuadors umfasst allein mehr als 2.000 Kilometer Strand und bildet als gesamte Küstenregion etwa ein Viertel des Landes. Obwohl es unzählige paradiesische Strände gibt, sind die meisten touristisch noch nicht wirklich erschlossen.

Die Küstenregion teilt sich in zwei Subregionen: Der trockenheiße südliche Küstenabschnitt und der feuchtheiße nördliche Teil mit dem Hinterland. Entgegen den meisten Erwartungen, eignet sich an der gesamten Küste tatsächlich die Regenzeit am besten für eine Reise. Denn dann sind die Temperaturen grundsätzlich höher und es kommt nur nachmittags zu kurzen, aber starken Regenfällen.

  • Trockenzeit: Juni – November
  • Regenzeit: Dezember – Mai
  • Durchschnittliche Temperatur: 26 °C
  • Beste Reisezeit: Dezember – Mai

Wann am besten das Amazonas Gebiet besuchen?

Luftsicht auf den Pastaza Fluss im Amazonas Gebiet
Zwei Eichörnchenaffen im Regenwald Ecuadors

Die Regenwälder des Amazonas Gebietes liegen im Osten Ecuadors, einer Region, die auch “Oriente” genannt wird. Die 120.000 Quadratkilometer große Region ist kaum besiedelt. Dafür leben hier zahlreiche Tier- und Pflanzenarten in einem äußerst komplexen Lebensraum.

Das feuchtheiße Klima im Amazonasbecken sorgt hier für den meisten Niederschlag in ganz Ecuador. Der nassteste Monat ist dabei der März, allerdings fallen auch hier meist nur am Nachmittag große Mengen Regen. Die Luft ist das ganze Jahr über sehr schwül bei einer Luftfeuchtigkeit von 90 %.

  • Trockenzeit: Oktober – Dezember
  • Regenzeit: Januar – September
  • Durchschnittliche Temperatur: 26 °C
  • Beste Reisezeit: August – November
Erfahre hier mehr über die Top 11 Sehenswürdigkeiten in Ecuador

Beste Reisezeit nach Aktivitäten

Hammerhaie und Fische beim Tauchen in Ecuador
Ein Kanuboot auf dem Wasser im Yasuní Nationalpark
Wanderer im Cayambe Coca Nationalpark
AktivitätBeste Reisezeit
Tauchen: Vor allem auf den Galapagos-Inseln ein wahres Abenteuer. Hier gibt es Schildkröten, Hammerhaie, Mantas und viele bunte Fische. Dezember – Mai: Das Wasser ist ganzjährig rund 20 °C warm. In der ersten Jahreshälfte ist die Wahrscheinlichkeit z.B. Haie zu treffen am größten.
Surfen: Ein Shorty reicht im warmen Wasser. Surfspots gibt es am Festland und auf den Galapagos. Es gibt auch Leihmöglichkeiten für Boards. Dezember – März: Kräftige Nordswells und oft Offshore-Winde. Grundsätzlich aber auch ganzjährig surfbar.
Wandern: Abwechslungsreiche Wanderwege und Trails durch die Anden oder im Hochland der Galapagos. Mai – August: Seltener Niederschläge als in der Regenzeit.
Regenwald-Tour: Übernachte in einer Lodge im Amazonas-Gebiet und spaziere jeden Tag zu aufregenden Tierbeobachtungen.August – November: Mit Regen muss immer gerechnet werden, in diesen Monaten aber deutlich weniger. Für Wasser- und Kanutouren hingegen die Regenzeit wählen.
Wale beobachten: Ein ganz besonderes Naturspektakel. Vor der Isla de la Plata paaren und kalben Hunderte Buckelwale. August – September: Dann befinden sich die Walschulen in ihrem Winterrevier vor der Küste Ecuadors.
Strandurlaub: Abseits von großen Touristenmassen gibt es viele schöne Strände inmitten von Regenwald.Dezember – Mai: Dann ist es am wärmsten und das Wetter ist sehr gleichmäßig.

Bereit für Ecuador zur besten Reisezeit?

Blick auf Häuser am Strand auf der Insel Isabela
Ein Buckelwal vor Isla de la Plata

Du weißt jetzt alles, was du für deine Reise nach Ecuador brauchst? Am liebsten würdest du direkt die Koffer packen und im Regenwald spazieren, auf den Galápagos Inseln schnorcheln oder in den Hütten der Anden übernachten? Dann stöbere doch mal durch unsere Reisen nach Ecuador.

Zu allen Ecuador Reisen
Zur Ecuador Rundreise
Sep. 22, 2022Laura Eddelbüttel

Beste Reisezeit für Usbekistan: 4 Tipps & InfosTop 10 Sehenswürdigkeiten auf Sizilien: Kultur & Natur pur

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Laura Eddelbüttel

Laura hat 2022 ihr Praktikum im Content Team absolviert und 5 Monate für die ASI in die Tasten gehauen. Von Hamburg hat es sie bereits 2020 in die Berge verschlagen, wo sie am Wochenende oft zu Fuß oder mit dem Snowboard anzutreffen ist. Sie ist schon durch Mittelamerika, Afrika und Europa gereist.

22.09.22 EcuadorEcuador, Ecuador Wandern, Erlebnisreisen Ecuador, Rundreisen Ecuador

Neueste Blogbeiträge

  • Ausblick vom Monte Baldo auf den Gardasee
    Die 5 schönsten Weitwanderwege in Italien
  • Boote am Strand Cala Mondrago auf Mallorca
    Mallorcas Ostküste: Strände & Highlights
  • Alpenüberquerung Geheimtipps: 5 Top Routen abseits des E5
  • Wanderer mit roter Jacke blickt auf Berge und Seen im Zilltertal in den Alpen
    5 leichte Alpenüberquerungen: Gemütlich über die Alpen wandern
  • Blick von oben auf ein Auto auf einer kurvenreichen Straße durch den Wald
    Nachhaltig unterwegs – umweltfreundliche Anreise zu deiner ASI Reise 
  • Wandergruppe auf einem Bergpfad in den Alpen
    Die Alpenüberquerung: Zu Fuß über die Alpen wandern
  • Wandernder vor einer Landschaft mit Bergen und Seen
    Klimainvestition bei ASI Reisen – Verantwortung übernehmen, gemeinsam handeln

ASI Reisen

ASI Reisen ist die Plattform für geführte & individuelle Aktiv- & Erlebnisreisen weltweit: Wanderreisen, Trekkingreisen, Rad- & E-Bike-Reisen, Rundreisen sowie folgende Themen im alpinen & winterlichen Bereich: Schneeschuhwandern, Kletter-, Ski- & Hochtouren, Klettersteige, & Huskytouren.

Über ASI Reisen

Keine Art der Fortbewegung ist ursprünglicher, als einen Fuß vor den anderen zu setzen. Nicht vieles bringt uns so unmittelbar in die Gegenwart wie bewusstes Gehen. Und doch ist uns dieser natürliche Bewegungsablauf im durchgetakteten Alltag ein Stück weit abhandengekommen.

Links

  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz

ASI Blog @Blogheim.at

2025 © Blog ASI Reisen