Logo ASI Reisen

ASI Reisen Blog

Mallorca Kulinarik: Zicklein im Coll de sa Bataia

  • "...wenn nicht nur der Weg,
    sondern auch die Einkehr
    das Ziel ist, hat man bei
    der Tourenplanung alles
    richtig gemacht."

    ASI-Produktmanager Egon

Wie heißt es so schön: „Der Weg ist das Ziel.“ Gerade bei Wanderungen trifft dieser Satz meistens auf das Motiv der Wanderer zu. Es geht darum in der Natur unterwegs zu sein, die frische Luft einzuatmen, die Ruhe zu genießen und die Entschleunigung auf sich wirken zu lassen. Bei einer Wanderung in Mallorca, steht jedoch auch die Kulinarik im Vordergrund – vor allem wenn das Ziel das Restaurant Coll de sa Bataia ist. Hierbei denke ich besonders an die Hütten, Einkehren und Unterkünfte bei denen man ankommt und den Tag bei einem Glas Wein und gutem Essen Revue passieren und ausklingen lassen kann.

Heute möchte ich euch eines dieser besonderen Ziele „zum Ankommen“ auf Mallorca vorstellen: das Restaurant Coll de sa Bataia. Direkt am gleichnamigen und höchsten Pass Mallorcas gelegen führen Joan Vallori und seine Frau Margalida das unscheinbare Restaurant, welches eigentlich als Tankstelle dient. Viele Mallorquiner/innen fahren dort hin um sich von der traditionell-mallorquinischen Küche von Margalida und Joan verwöhnen zu lassen. Die Empfehlung von ASI-Produktmanager Egon ist das Gericht „cabrit“ – ein traditionell-mallorquinisch zubereitetes Zicklein.

Das berühmte Zicklein "cabrit"

Das berühmte Zicklein “cabrit”

Mallorcas Küche ist ländlich geprägt. Das bedeutet, es gibt viele rustikale Gerichte mit Fleisch und deftigem Gemüse von der Landwirtschaft in der Region.
Als Draufgabe sollte man im Coll de sa Bataia den feierlich-zubereiteten „Carajillo“ probieren – ein flambierter, mit verschiedenen Zutaten angesetzter Kaffe.
Diese Einkehr ist ein gelungenes Ziel nach der herrlichen Wanderung in der Sierra de Tramuntana im Banne des Massanella und Puig Major („Großer Berg“) um den Tag in geselliger Runde ausklingen zu lassen.

Hier geht’s zur Reise Mallorca – Sierra de Tramuntana.

Die Wanderung zum Coll de sa Bataia.
Die Wanderung zum Coll de sa Bataia.
Mallorca Wandern
Eine herrliche Aussicht auf dem Weg.
Restaurant Mallorca Kulinarik
Das Coll de sa Bataia – eigentlich eine unscheinbare Tankstelle.

Mallorca Kulinarik
Das berühmte Zicklein “cabrit”
Restaurant Mallorca
Joan flambiert zur Nachspeise den “Carajillo”

Apr. 17, 2015Mirjam Hagspiel

ASI Stammkunden berichten: Fritz aus RosenheimLa Gomera Fortaleza: Bilder der Wanderreise

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Mirjam Hagspiel

Mirjam ist gebürtige Bregenzerwälderin und arbeitet seit 2012 im Marketing-Team der ASI. Ihre Freizeit verbringt sie am liebsten in den Bergen - ob mit Tourenski, Snowboard, Mountainbike oder zu Fuß. Auch das Klettern hat sie mittlerweile für sich entdeckt.

17.04.15 Balearen, Die Wegbegleiter, Erlebenswertes, Kulinarische Reise, Mallorca, Momente, Spanien, Zum AnkommenMallorca Kulinarik

Neueste Blogbeiträge

  • Ausblick vom Monte Baldo auf den Gardasee
    Die 5 schönsten Weitwanderwege in Italien
  • Boote am Strand Cala Mondrago auf Mallorca
    Mallorcas Ostküste: Strände & Highlights
  • Alpenüberquerung Geheimtipps: 5 Top Routen abseits des E5
  • Wanderer mit roter Jacke blickt auf Berge und Seen im Zilltertal in den Alpen
    5 leichte Alpenüberquerungen: Gemütlich über die Alpen wandern
  • Blick von oben auf ein Auto auf einer kurvenreichen Straße durch den Wald
    Nachhaltig unterwegs – umweltfreundliche Anreise zu deiner ASI Reise 
  • Wandergruppe auf einem Bergpfad in den Alpen
    Die Alpenüberquerung: Zu Fuß über die Alpen wandern
  • Wandernder vor einer Landschaft mit Bergen und Seen
    Klimainvestition bei ASI Reisen – Verantwortung übernehmen, gemeinsam handeln

ASI Reisen

ASI Reisen ist die Plattform für geführte & individuelle Aktiv- & Erlebnisreisen weltweit: Wanderreisen, Trekkingreisen, Rad- & E-Bike-Reisen, Rundreisen sowie folgende Themen im alpinen & winterlichen Bereich: Schneeschuhwandern, Kletter-, Ski- & Hochtouren, Klettersteige, & Huskytouren.

Über ASI Reisen

Keine Art der Fortbewegung ist ursprünglicher, als einen Fuß vor den anderen zu setzen. Nicht vieles bringt uns so unmittelbar in die Gegenwart wie bewusstes Gehen. Und doch ist uns dieser natürliche Bewegungsablauf im durchgetakteten Alltag ein Stück weit abhandengekommen.

Links

  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz

ASI Blog @Blogheim.at

2025 © Blog ASI Reisen