
Wandern ist deine Leidenschaft? Du möchtest allerdings auf eine lange Anreise verzichten? Wie wäre es dann mit einem Wanderparadies direkt vor deiner Haustüre? Deutschland lockt mit Top–Wanderregionen, wo atemberaubende Kulissen, gut ausgebaute Wege und abwechslungsreichen Touren für jedes Level auf dich warten. Ob alpine Herausforderungen, dichte Wälder oder sanfte Hügel – hier findest du genau die Kulisse, die zu deinem Abenteuer passt. In diesem Beitrag nehmen wir dich mit auf eine Entdeckungsreise durch die Top 5 Wanderregionen Deutschlands, die du unbedingt einmal in deinem Leben erlebt haben solltest.
Das Wichtigste zu den schönsten Wanderregionen Deutschlands
- Die Wandergebiete Schwarzwald, Schwäbische Alb, Harz, Thüringer Schiefergebirge und Karwendel zählen zu den vielfältigsten und schönsten Wanderregionen Deutschlands und bieten landschaftliche Kontraste von sanften Mittelgebirgen bis hin zu alpinen Höhenzügen.
- In den Wandergebieten gibt es gut ausgebaute Wandernetze mit Touren für jedes Niveau: von gemütlichen Rundwegen über kulturhistorische Routen bis hin zu fordernden Höhenpfaden mit Kletterpassagen.
- Sowohl bekannte Fernwanderwege als auch stille, kaum begangene Pfade ermöglichen individuelle Naturerlebnisse mit beeindruckenden Ausblicken und regionalen Besonderheiten.
- In manchen Regionen ist der Naturschutz besonders wichtig. Das bedeutet, dass Besucherzahlen begrenzt sind und sich bei beliebten Routen eine frühzeitige Planung und Reservierung lohnt.
Inhaltsverzeichnis
Top 5 Wandergebiete in Deutschland im Überblick
1. Schwarzwald: Westweg, Schluchtensteig & Co.
2. Schwäbische Alb: Zurück zur Natur im UNESCO-Biosphärengebiet
3. Harz: magische Landschaft & Mythos „Brocken“
4. Thüringer Schiefergebirge: Am Rennsteig auf den Spuren der Geschichte
5. Karwendel: Alpenflair made in Germany
Top 5 Wandergebiete in Deutschland im Überblick
Deutschland bietet eine beeindruckende landschaftliche Vielfalt und ein gut ausgebautes Wegnetz für Wanderbegeisterte – von sanften Mittelgebirgen bis zu alpinem Gelände. Die folgenden fünf Regionen zählen zu den beliebtesten Wanderzielen des Landes. Bevor wir uns jedes Wandergebiet genauer ansehen, findest du hier schon mal eine kompakte Übersicht über die Wanderregionen: wo sie liegen, was sie besonders macht, welche Wandermöglichkeiten es gibt und für wen sich die Gebiete besonders eignen. Viel Spaß beim Entdecken!
Wandergebiet | Lage | Besonderheit | Wandermöglichkeiten | Perfekt für |
Schwarzwald | Baden-Württemberg, Südwestdeutschland | Dichte Wälder, Kuckucksuhren, Schwarzwaldhöfe | Westweg, Schluchtensteig, Genießerpfade, Mehrtagestouren, Panoramawanderungen | Familien, Genusswanderer, Kulturliebhaber, sportliche Einsteiger |
Schwäbische Alb | Baden-Württemberg, südliches Mitteldeutschland | Felsen, Höhlen, Burgen, UNESCO-Geopark | Albsteig, Premiumwanderwege, Höhlenpfade, Klettersteige | Entdecker, Geschichtsinteressierte, Genusswanderer, leicht geübte Wanderer |
Harz | Niedersachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen | Brocken-Gipfel, Sagenwelt, Fachwerkstädte | Harzer-Hexen-Stieg, Teufelsmauerstieg, Themenwege, leichte bis mittelschwere Touren | Familien, Einsteiger, Märchenfreunde, Fernwanderfreunde |
Thüringer Schiefergebirge | Thüringen | Ruhe, naturnahe Landschaft, traditionelle Orte | Rennsteig, Panoramawege, Rundwanderungen, Kultur- und Naturpfade | Ruhesuchende, Naturfreunde, Kulturinteressierte, Senioren, leicht geübte Wanderer |
Karwendel | Bayern / Tirol (Grenzregion) | Hochalpines Gebirge, wilde Täler, Steinadlergebiet | Karwendel-Höhenweg, Hüttenwanderungen, anspruchsvolle Bergtouren, alpine Mehrtagestouren | Geübte Bergwanderer, Abenteurer, Naturliebhaber mit Kondition |
Tipp: Hier erfährst du mehr über die 5 schönsten Weitwanderwege Deutschlands und die Top 5 Hüttenwanderungen Deutschlands!
1. Schwarzwald: Westweg, Schluchtensteig & Co.

24.000 Kilometer! Dich beeindruckt diese Zahl? Diese Strecke kannst du auf den unzähligen ausgeschilderten Wanderwegen des Schwarzwaldes erkunden. Sie führen dich durch märchenhafte Fichtenwälder, wildromantische Täler bis hin zu beeindruckenden Berggipfeln. Ein Naturerlebnis für jeden Wander– und Naturliebhaber. Ein besonderes Highlight bietet der Panoramaausblick von der 1.414 m hohen Granitkuppe des Belchen – in der Ferne ist an klaren Tagen sogar ein Blick auf den Mont Blanc möglich.
Tipp: Hier gehts zur Reise Schluchtensteig – die Vielfalt des Schwarzwalds und hier zu allen Wanderreisen am Westweg.
„Der Westweg ist eine einzigartige Möglichkeit, den Schwarzwald in all seiner Pracht zu erkunden. Ein Muss für alle Wander- und Naturliebhaber!“
Lage | Baden-Württemberg, Südwestdeutschland |
Landschaft | Dichte Tannenwälder, Schluchten, klare Seen, sanfte Hügel |
Besonderheiten | Kuckucksuhren, traditionelle Schwarzwaldhöfe, Bollenhutkultur |
Beliebte Wanderwege | Westweg, Schluchtensteig, Baiersbronner Wanderhimmel, Genießerpfade |
Schwierigkeit | Leicht bis anspruchsvoll (für alle Fitnesslevel geeignet) |
Beste Reisezeit | Mai bis Oktober |
Perfekt für | Familien, Genusswanderer, Kulturliebhaber, sportliche Einsteiger |
Tipp: Erfahre alles rund um die beste Reisezeit für den Westweg. Außerdem zeigen wir dir hier die Top 5 Berge zum Wandern in Deutschland.
2. Schwäbische Alb: Zur Natur im UNESCO-Biosphärengebiet

Die Schwäbische Alb – Umarmt von Neckar und Donau ragen steile Felswände neben engen Tälern in die Höhe. Auf den weiten Hochflächen thronen gewaltige Festungsanlagen und die Aussichtsfelsen ermöglichen dir einen Blick auf das Albvorland, den Schwarzwald. An manchen Tagen sind sogar die Alpen erkennbar.
2009 wurde die Region zum UNESCO-Biosphärengebiet erklärt. Gut markierte Wanderwege, romantische Burgruinen und pittoreske Kirchen lassen dein Herz höher schlagen? Nichts wie los und lass dich vom rauen Charme der Schwäbischen Alb beeindrucken.
Tipp: Hier geht’s zur Kurzreise Albsteig Schwäbisch Alb und zur individuellen Trekkingreise Albsteig Schwäbische Alb – West.
„Eine Wanderung durch das UNESCO-Biosphärenreservat eröffnet dir einen neuen Blickwinkel auf das Konzept der Nachhaltigkeit!“
Lage | Baden-Württemberg, südliches Mitteldeutschland |
Landschaft | Karstfelsen, Höhlen, Wacholderheiden, weite Hochflächen |
Besonderheiten | UNESCO-Geopark, zahlreiche Burgruinen, Tropfsteinhöhlen |
Beliebte Wanderwege | Albsteig (HW1), Donauberglandweg, HöhlenErlebnisWelt |
Schwierigkeit | Leicht bis mittelschwer, einige alpine Pfade |
Beste Reisezeit | April bis Oktober |
Perfekt für | Entdecker, Geschichtsinteressierte, Genusswanderer, moderate Wanderer |
3. Harz: Magische Landschaft & Mythos „Brocken“

Das vierthöchste Mittelgebirge Deutschlands beheimatet den sagenumwobenen Brocken, den mit 1.141 m höchsten Berg im Norden von Deutschland. Fast schon malerisch erscheinen mystische Wälder, raue Flüsse und Felskuppen, sowie lichtdurchflutete Hochebenen. Postkartenidylle at its best! Im über 8.000 km langen Wanderwegnetz des Harzgebirges findest du gewiss die passende Route für dich!
Tipp: Hier geht’s zur geführten Wanderreise Die Highlights des Harz erwandern.
„Die sagenhafte Bergwildnis und der Brocken lassen nicht nur Harzer Herzen höher schlagen!“
Lage | Niedersachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen |
Landschaft | Mittelgebirge mit Wäldern, Mooren, Granitfelsen, Brocken als höchster Gipfel |
Besonderheiten | Sagenwelt (Hexen & Teufel), Fachwerkstädte, Bergbaugeschichte |
Beliebte Wanderwege | Harzer-Hexen-Stieg, Brockenaufstieg, Teufelsmauerstieg |
Schwierigkeit | Leicht bis mittelschwer, Brockenanstieg anspruchsvoller |
Beste Reisezeit | Ganzjährig (Winterwandern möglich) |
Perfekt für | Familien, Einsteiger, Märchenfreunde, Fernwanderfreunde |
4. Thüringer Schiefergebirge: Am Rennsteig auf den Spuren der Geschichte

Dichte Wälder, tiefe Kerbtäler und weite Hochplateaus kennzeichnen das Thüringer Schiefergebirge. Das Gebirge erstreckt sich zwischen dem Thüringer Wald und dem Thüringer Vogtland. Der Rennsteig zählt zu den bekanntesten und meistbegangenen Fernwanderwegen Deutschlands. Unberührte Natur und Thüringens einzigartige Kultur und Geschichte kennzeichnen den ehemaligen Kurierpfad und geben dir das Gefühl, in einer anderen Epoche unterwegs zu sein.
Tipp: Erfahre hier mehr über den Rennsteig, Deutschlands ältesten Fernwanderweg.
„Der Rennsteig ist Kult und Mythos zugleich!“
Lage | Thüringen |
Landschaft | Stille Wälder, Hochflächen, Schieferfelsen, kleine Dörfer |
Besonderheiten | Rennsteig (ältester Fernwanderweg), wenig überlaufen, naturbelassen |
Beliebte Wanderwege | Rennsteig, Panoramaweg Schwarzatal, Hohenwarte-Stausee-Weg |
Schwierigkeit | Leicht bis mittelschwer |
Beste Reisezeit | Frühling bis Herbst |
Perfekt für | Ruhesuchende, Naturfreunde, Senioren, moderate Wanderer, Kulturinteressierte |
5. Karwendel: Alpenflair “made in Germany“



Du möchtest hoch hinaus? Eine Alpenüberquerung starten oder einfach nur das Bergpanorama und den Hüttenzauber genießen? Das Karwendelgebirge bietet dir all das! Wildromantische Bergkulissen, tief eingeschnittene Täler, gemütliche Almen und kristallklare Bergseen prägen das Bild der nördlichen Kalkalpen.
Das Karwendel liegt zu 80% in Tirol und zu 20% in Bayern. Es ist nicht nur Heimat des höchsten Gipfels Deutschlands, der Zugspitze, sondern auch Ausgangspunkt unzähliger Alpenüberquerungsrouten. Du willst Gipfel sammeln, deinen Tag bei traditionellen Speisen auf einer Hütte ausklingen lassen und suchst noch nach neuen Herausforderungen? Dann ist das Karwendel der ideale Ort für dein nächstes Abenteuer!
Tipp: Hier findest du spannende Tipps rund ums Wandern in Bayern und die Top 5 Routen der Region.
„Vom höchsten Punkt Deutschlands hast du einen einmaligen Ausblick auf das Alpenvorland!“
Lage | Bayern / Tirol (Grenzregion) |
Landschaft | Hochalpines Gebirge, schroffe Felswände, Almen, wilde Täler |
Besonderheiten | Unberührte Natur, größtes Naturschutzgebiet der Nördlichen Kalkalpen |
Beliebte Wanderwege | Karwendel-Höhenweg, Touren zur Falkenhütte, Mittenwalder Höhenweg |
Schwierigkeit | Mittel bis schwer (alpin, Trittsicherheit erforderlich) |
Beste Reisezeit | Juni bis September |
Perfekt für | Geübte Bergwanderer, Abenteuerlustige, Naturliebhaber mit Kondition |
Bereit, durch die schönsten Wandergebiete Deutschlands zu wandern?
Du bist von der Vielfalt unserer Top 5 Wanderregionen in Deutschland begeistert und kannst es kaum erwarten, loszuziehen? Dann wird es Zeit, dein persönliches Abenteuer zu planen! Ob gemütliche Genusswanderung, sportliche Herausforderung oder eine Tour mit kulturellen Highlights – bei unseren sorgfältig zusammengestellten Wanderreisen durch Deutschland ist für jeden Geschmack etwas dabei. Du bist dir noch nicht sicher, welche Region am besten zu dir passt? Kein Problem! Unsere erfahrenen Reisespezialisten beraten dich gerne individuell und helfen dir dabei, die perfekte Route für deine Wünsche und dein Fitnesslevel zu finden. Lass dich inspirieren und starte in dein nächstes Wandererlebnis direkt vor der Haustür!
Schreibe einen Kommentar