Logo ASI Reisen

ASI Reisen Blog

Aus Alt mach Neu – das ASI Team im Upcycling-Studio

[de|fo|kus|sie|ren] – das heißt unscharf stellen, aus dem Mittelpunkt verrücken oder auch einen größeren Ausschnitt sehen. Unter diesem Motto fand für uns Mitarbeiter von der ASI Reisen die erste DEFOKUS|Upcycling Veranstaltung statt. Dafür haben wir dem Upcycling Studio Innsbruck einen Besuch abgestattet. Was Upcycling genau ist, warum das überhaupt ein Thema für uns war und was damit erreicht werden sollte, berichten wir euch hier.

  1. Upcycling – was ist das?
  2. Was geschah im Upcycling Studio?
  3. Welche Resultate kamen beim Upcycling heraus?
  4. Unser Fazit

1. Upcycling – was ist das?

Upcycling klingt zunächst einmal dem “Recycling” sehr ähnlich. Während beim Recyclen alte Dinge einem neuen „Zyklus“ hinzugefügt werden, damit sie wiederverwertet werden können, geht das Upcyclen noch einen Schritt weiter. Unter dem Motto “Besser als Neu” werden unbrauchbare Gegenstände gar nicht erst entsorgt, sondern verbessert und zu etwas Neuem umgestaltet. Wir vom ASI Reisen Team wollten wissen, was das bedeutet und haben dem Thema deshalb einen eigenen DEFOKUS-Tag gewidmet.

Breiter Eingangsbereich mit Schiebetüren. Segelflaggen links und recht aufgestellt mit dem ASI Firmenlogo

Das Upcycling Studio hieß uns herzlich willkommen.

Warum ist das für uns überhaupt ein Thema?

Nicht nur wir als Mitarbeiter, auch unsere Gäste können bei unseren ASI Reisen einen respektvollen Umgang mit der Natur erleben. Dieses Umweltbewusstsein ist tief in unserer Organisation verankert und wird auch in unserer Büroumwelt gelebt, soweit es möglich ist. Das entspricht schließlich unseren Lebenswerten und dem Bewusstsein, dass unsere Ressourcen begrenzt sind.

2. Was geschah im Upcycling Studio?

11. Mai 2019: Wir tauschen also den Arbeitsplatz im Büro mit Stift, PC und Tastatur gegen die Werkbank mit Bohrer, Kreissäge und Lackpinsel. Ziel dabei war unter anderem, den Fokus von der Arbeit weg hin zu neuen Blickwinkeln zu richten. Damit dabei auch etwas sinnvolles herauskommt, war unser Ziel, aus ausgedienten Gegenständen und Equipment neue, wieder verwendbare Gartenmöbel und Einrichtungselemente herzustellen.

Eine Gruppe von Menschen steht im Kreis in einem hohen Raum

Team “Brainstorming”: Gemeinsam besprechen wir, was mit unseren alten Gegenständen passieren soll.

Mit unseren eigenen Händen, professionellem Werkzeug und kreativen Köpfen entstanden – dank der Unterstützung vom „Upcycling Studio Innsbruck“ – selbstgestaltete Unikate, die demnächst im ASI Nest (dem neuen ASI Reisen Bürogebäude ab August) ihren Platz finden werden.

Mann in grünem Shirt bohrt in eine runde Tischplatte. er hält dabei ein Baby auf dem Arm. Im Hintergrund ist eine runde Lampe

Kurzerhand haben wir Tastatur mit Bohrer getauscht, was Klein und Groß sehr viel Spaß bereitet hat.

3. ASI Upcycling: die Resultate

In fast sechs Stunden fleißiger Team-Arbeit haben wir schließlich aus veralteten und nicht mehr funktionstüchtigen Gegenständen etwas Neues, sehr funktionstüchtiges geschaffen. So wurde aus beinahe 30 Jahre alten Eispickeln und in die Jahre gekommenen Kletterseilen ein Stuhl gebaut. Aus Vintage Langlaufskiern und Snowboards bauten wir uns eine Sitzbank und aus alten Schildern und Wandernadeln wurde ein Loungetisch, der mit einer Bergsilhouette geziert wurde.

Die Ergebnisse

Spitze Eispickel – sieht noch nicht so bequem aus.
Aus Eispickeln und Kletterseilen wurde eine individuelle Sitzgelegenheit. Ob das auch bequem ist?
Offenbar ja!

Von der Piste in den Garten: Eine lässige Sitzbank
Aus einem Globus wurde eine Lampe.

Unser neuer Loungetisch mit einer Berg-Silhouette.
Ein kleiner Tisch, der bei uns nicht aneckt.

4. Unser Fazit

Als wir unsere selbst gebauten Werke gesehen haben, wussten wir: Das hat sich gelohnt! Mit etwas Kreativität ist vieles möglich.

Oder wer denkt beim Anblick eines spitzen Eispickels daran, sich gemütlich darauf zu setzen? Und wer weiß, vielleicht wird das ein oder andere Möbelstück bald ein hochangesehenes und wertvolles Designer-Stück. Wir vom ASI Reisen Team haben jedenfalls unsere Freude daran.

Mai 21, 2019Julia Würzinger

Hüttenknigge: 10 Tipps für eine erfolgreiche ÜbernachtungVon Reisbällchen und dem ewigen Kreislauf des Lebens

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Julia Würzinger

Als Verantwortliche für den Bereich Corporate Social Responsibility unterstützt Julia das ASI Reisen Team beim Thema Nachhaltigkeit. Nicht auf der Arbeit, ist Julia in Laufschuhen auf den Bergen unterwegs oder reist gerne mal mit dem Rad umher.

21.05.19 Allgemein, Gemeinsam unterwegs, Momente, Wir bei ASIupcycling

Neueste Blogbeiträge

  • Ausblick vom Monte Baldo auf den Gardasee
    Die 5 schönsten Weitwanderwege in Italien
  • Boote am Strand Cala Mondrago auf Mallorca
    Mallorcas Ostküste: Strände & Highlights
  • Alpenüberquerung Geheimtipps: 5 Top Routen abseits des E5
  • Wanderer mit roter Jacke blickt auf Berge und Seen im Zilltertal in den Alpen
    5 leichte Alpenüberquerungen: Gemütlich über die Alpen wandern
  • Blick von oben auf ein Auto auf einer kurvenreichen Straße durch den Wald
    Nachhaltig unterwegs – umweltfreundliche Anreise zu deiner ASI Reise 
  • Wandergruppe auf einem Bergpfad in den Alpen
    Die Alpenüberquerung: Zu Fuß über die Alpen wandern
  • Wandernder vor einer Landschaft mit Bergen und Seen
    Klimainvestition bei ASI Reisen – Verantwortung übernehmen, gemeinsam handeln

ASI Reisen

ASI Reisen ist die Plattform für geführte & individuelle Aktiv- & Erlebnisreisen weltweit: Wanderreisen, Trekkingreisen, Rad- & E-Bike-Reisen, Rundreisen sowie folgende Themen im alpinen & winterlichen Bereich: Schneeschuhwandern, Kletter-, Ski- & Hochtouren, Klettersteige, & Huskytouren.

Über ASI Reisen

Keine Art der Fortbewegung ist ursprünglicher, als einen Fuß vor den anderen zu setzen. Nicht vieles bringt uns so unmittelbar in die Gegenwart wie bewusstes Gehen. Und doch ist uns dieser natürliche Bewegungsablauf im durchgetakteten Alltag ein Stück weit abhandengekommen.

Links

  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz

ASI Blog @Blogheim.at

2025 © Blog ASI Reisen