Logo ASI Reisen

ASI Reisen Blog

Lechweg: Das mysteriöse Verschwinden des Wasserfalls

  •  

     

     

     

     

     

    sagenhaft & wunderschön 

     

     

     

    Wandern am Lechweg 

Was sich anhört wie der Titel eines Agatha Christie Romans, ist im Tiroler Lechtal Realität. Dort, im Herzen eines idyllischen Waldes, plätschert der Doser Wasserfall über die Felsen. Allerdings nur von Ende April bis Mitte November. In den Wintermonaten ist bis auf das gelegentliche Zwitschern eines Vogels nicht viel zu hören. Kein Rauschen, kein Plätschern – keine Spur vom Wasserfall.

Naturphänomen im Lechtal: der Doser Wasserfall

Merkwürdig, aber wahr: das Wasser sprudelt nur acht Monate im Jahr, von 23. April bis 11. November. Der Legende nach soll ein Drache im Frühjahr vor der Quelle erwachen, und so das Wasser wieder zum Fließen bringen. Die Wissenschaft setzt eher auf einen unterirdischen See, dessen Überlauf durch Schneeschmelze dem Wasserfall im Frühling neues Leben einflößt.

So oder so – der Wasserfall soll ein guter Ort sein, um neue Kraft aufzutanken und sich mit einer Dosis positiver Energie zu verwöhnen. Davon konnte sich ASI Verkaufsexpertin Nina bereits selbst überzeugen. In ihrem Reisebericht im Lechtal lest ihr mehr davon.

Besser noch: selber Energie tanken. Die individuelle Wanderreise am Lechweg bietet neben dem sagenumrankten Doser Wasserfall genügend Gelegenheiten dazu. Immer dem Plätschern der Lech nach wandert ihr dort entlang wunderschöner Panoramawege – vom Arlberg bis nach Füssen. Bayrische Schlösser und eine der längsten Hängebrücken Österreichs gibt’s inklusive.

Wandern am Lechweg

Auf gewundenen Pfaden unterwegs.
Die Lechtaler Alpen versprechen wunderbare Outdoor-Momente
Blumenfreuden im Frühling und Sommer.

Hängebrücke Holzgau: mit über 200 Meter eine der längsten von Österreich
Mit etwas Glück: Steinböcke sichten am Lechweg.
Schloss Neuschwanstein: lohnender Blick auf der letzten Etappe des Lechwegs.

aus der Vogelperspektive: Lechfall bei Füssen

>> Mehr Infos zur Wanderreise am Lechweg

Mai 17, 2017Eva Thaler

Bildergalerie Amalfi Küste: Wandern auf den Pfaden der GötterAuf Genuss-Tour in Porto: Andi berichtet

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Eva Thaler

Eva's Aufgabe bei ASI Reisen ist es, in die Tasten zu tippen. Sie ist hauptsächlich für die Newsletter, Blogbeiträge und Facebook Posts verantwortlich. Nicht im Büro, tauscht sie Klackern der Tastatur gegen das Zwitschern der Vögel beim Wandern & Radfahren.

17.05.17 Momente, ÖsterreichLechweg

Neueste Blogbeiträge

  • Ausblick vom Monte Baldo auf den Gardasee
    Die 5 schönsten Weitwanderwege in Italien
  • Boote am Strand Cala Mondrago auf Mallorca
    Mallorcas Ostküste: Strände & Highlights
  • Alpenüberquerung Geheimtipps: 5 Top Routen abseits des E5
  • Wanderer mit roter Jacke blickt auf Berge und Seen im Zilltertal in den Alpen
    5 leichte Alpenüberquerungen: Gemütlich über die Alpen wandern
  • Blick von oben auf ein Auto auf einer kurvenreichen Straße durch den Wald
    Nachhaltig unterwegs – umweltfreundliche Anreise zu deiner ASI Reise 
  • Wandergruppe auf einem Bergpfad in den Alpen
    Die Alpenüberquerung: Zu Fuß über die Alpen wandern
  • Wandernder vor einer Landschaft mit Bergen und Seen
    Klimainvestition bei ASI Reisen – Verantwortung übernehmen, gemeinsam handeln

ASI Reisen

ASI Reisen ist die Plattform für geführte & individuelle Aktiv- & Erlebnisreisen weltweit: Wanderreisen, Trekkingreisen, Rad- & E-Bike-Reisen, Rundreisen sowie folgende Themen im alpinen & winterlichen Bereich: Schneeschuhwandern, Kletter-, Ski- & Hochtouren, Klettersteige, & Huskytouren.

Über ASI Reisen

Keine Art der Fortbewegung ist ursprünglicher, als einen Fuß vor den anderen zu setzen. Nicht vieles bringt uns so unmittelbar in die Gegenwart wie bewusstes Gehen. Und doch ist uns dieser natürliche Bewegungsablauf im durchgetakteten Alltag ein Stück weit abhandengekommen.

Links

  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz

ASI Blog @Blogheim.at

2025 © Blog ASI Reisen