Logo ASI Reisen

ASI Reisen Blog

Beste Reisezeit für Mexiko: Tipps & Infos für dich

Sonne geht über den Hügeln von San Pedro auf
Sonnenaufgang in San Pedro

Wann ist eigentlich die beste Reisezeit, um deine Reise nach Mexiko zu machen? Welche Monate sind am besten, um die herrlichen Strände zu genießen oder in den wunderschönen Bergen zu wandern? Bei der Planung für deine Reise in das facettenreiche Land haben wir einige hilfreiche Tipps für dich.

  1. Das Klima in Mexiko
  2. Beste Reisezeit in Mexiko
  3. Unsere Reisetipps

1. Das Klima in Mexiko

Feld in Mexiko mit einem Regenbogen

Mexiko hat sehr unterschiedliche Höhenstufen im Land. Deshalb unterscheidet sich das Klima in den Regionen sehr. Prinzipiell kannst du zwischen tropischen und subtropischen Klima, sowie Wüsten- und Bergklima unterscheiden.

Norden von Mexikowüstenartiges Klima
Zentrum von Mexikofrühlingshaftes Klima
Süden von Mexiko tropisches Klima

Norden von Mexiko

Im Norden von Mexiko liegen mehrere Wüsten und somit noch viel unberührte Landschaft. Dort wachsen auch die landestypischen hohen Kakteen. Somit ist es nicht verwunderlich, dass in diesem Teil des Landes überwiegend ein Steppen- und Wüstenklima herrscht und das ganze Jahr über nur wenig Niederschlag fällt.

Zentrum von Mexiko

In Zentralmexiko liegen Vulkane, welche bis zu 5000m hoch sind und einige Kolonialstädte, in denen du die Kultur von Mexiko erkunden kannst. Hier findest du auch die Hauptstadt von Mexiko, Mexiko-City. Die Stadt, welche sich über mehrere Hügel erstreckt, liegt auf ganzen 2.240m. Daher ist es nicht verwunderlich, dass die Temperaturen etwas kühler sind und im Winter sogar Schnee fällt. Für deinen Aufenthalt in dieser Region ist es deshalb nie ein Fehler, einen Pullover mitzuhaben.

Süden von Mexiko

Durch das tropische Klima im Süden von Mexiko herrscht ganzjährig eine hohe Luftfeuchtigkeit. Die Regionen bieten aber wunderbare Orte um Strandurlaub zu machen und die Kultur der Maya zu entdecken. Im Süden Mexikos liegen bekannte Reiseziele wie Yucatán, Chiapas und Oaxaca. An der Karibik- und Pazifikküste erwarten dich traumhafte Sandstrände, in mitten vom Regenwald findest du beeindruckende Ruinen der Maya und in den Städten findest du wahre kulturelle Schätze.

2. Beste Reisezeit in Mexiko

Kukulcan Pyramide in Mexiko

Die beste Reisezeit um Mexiko zu entdecken liegt in der Trockenzeit. Diese erstreckt sich im ganzen Land von November bis April. In diesen Monaten regnet es wenig und die Luftfeuchtigkeit ist sehr niedrig. Die Wassertemperaturen sind ganzjährig warm und liegen meistens um die 25°C. Somit steht dem Plantschen, Tauchen und Schnorcheln im Golf von Mexiko, dem Karibischen Meer oder dem Pazifischen Ozean nichts im Wege. Was du bei deiner Reiseplanung aber beachten solltest sind die Tropenstürme, welche von Juni bis Oktober vorkommen können.

In diesem Blogbeitrag erfährst du, welche Top 5 Sehenswürdigkeiten in Mexiko auf dich warten.

TrockenzeitNovember – April
RegenzeitMai – Oktober
Hurrikan SaisonJuni – Oktober

3. Unsere Reisetipps für Mexiko

Mexiko ist ein sehr großes Land mit unzähligen Facetten. Damit du bei deiner Reise die für dich schönsten Highlights besuchen kannst, haben wir einige Reisen für dich Zusammengestellt.

Du möchtest:

  • Natur Pur in Mexiko erleben
  • Vulkane, Maya und Karibik in Mexiko
  • Die letzten Geheimnisse der Maya entdecken

Du bist dir noch nicht sicher ob deine Reise nach Mexiko gehen soll? In diesem Blogbeitrag haben wir 5 Gründe für eine Reise nach Mexiko für dich zusammengestellt.

Bereit für deine Reise nach Mexiko?

Eine Frau fotografiert die Teotihuacan Ruinen

Prinzipiell kannst du das ganze Jahr nach Mexiko reisen. Die beste Reisezeit für Mexiko ist allerdings von November bis April, da in diesen Monaten die Trockenzeit liegt. In den anderen Monaten solltest du auf jeden Fall eine Regenjacke im Gepäck haben. Der Vorteil in der Regenzeit ist, dass weniger los ist und du viele Plätze für dich alleine hast. So oder so, wirst du garantiert tolle Momente in Mexiko erleben!

✈ Zu allen Mexiko Reisen

Apr. 28, 2022Anna Heiß

Nepal Reisebericht: Der Everest Panorama TrekBeste Reisezeit für Norwegen: 5 Tipps & Infos

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Anna Heiß

Schon seit klein auf ist die gebürtige Tirolerin meistens draußen zu finden. Ob Wandern, Trailrunning, Mountainbiken oder Klettern, manchmal ist die Auswahl gar nicht so einfach. Sobald im Winter die ersten Schneeflocken fallen ist es aber klar, dann geht es mit die Tourenski hinauf auf den Berg.

28.04.22 MexikoErlebnisreisen Mexiko, Mexiko

Neueste Blogbeiträge

  • Ausblick vom Monte Baldo auf den Gardasee
    Die 5 schönsten Weitwanderwege in Italien
  • Boote am Strand Cala Mondrago auf Mallorca
    Mallorcas Ostküste: Strände & Highlights
  • Alpenüberquerung Geheimtipps: 5 Top Routen abseits des E5
  • Wanderer mit roter Jacke blickt auf Berge und Seen im Zilltertal in den Alpen
    5 leichte Alpenüberquerungen: Gemütlich über die Alpen wandern
  • Blick von oben auf ein Auto auf einer kurvenreichen Straße durch den Wald
    Nachhaltig unterwegs – umweltfreundliche Anreise zu deiner ASI Reise 
  • Wandergruppe auf einem Bergpfad in den Alpen
    Die Alpenüberquerung: Zu Fuß über die Alpen wandern
  • Wandernder vor einer Landschaft mit Bergen und Seen
    Klimainvestition bei ASI Reisen – Verantwortung übernehmen, gemeinsam handeln

ASI Reisen

ASI Reisen ist die Plattform für geführte & individuelle Aktiv- & Erlebnisreisen weltweit: Wanderreisen, Trekkingreisen, Rad- & E-Bike-Reisen, Rundreisen sowie folgende Themen im alpinen & winterlichen Bereich: Schneeschuhwandern, Kletter-, Ski- & Hochtouren, Klettersteige, & Huskytouren.

Über ASI Reisen

Keine Art der Fortbewegung ist ursprünglicher, als einen Fuß vor den anderen zu setzen. Nicht vieles bringt uns so unmittelbar in die Gegenwart wie bewusstes Gehen. Und doch ist uns dieser natürliche Bewegungsablauf im durchgetakteten Alltag ein Stück weit abhandengekommen.

Links

  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz

ASI Blog @Blogheim.at

2025 © Blog ASI Reisen