Logo ASI Reisen

ASI Reisen Blog

Beste Reisezeit für Madagaskar: Tipps & Infos

Ein Weg im Regenwald beim Masoala Nationalpark
Ein Weg im Regenwald beim Masoala Nationalpark

Madagaskar – der Inselstaat direkt vor der afrikanischen Südostküste gilt als Naturparadies und zieht Reisende schnell in den Bann dieser einzigartigen Landschaft. Endemische Tier- und Pflanzenarten, einsame Strände und die Gastfreundschaft der Madagassen machen eine Reise zu einem besonderen Erlebnis. In diesem Beitrag erfährst du, was die beste Reisezeit für Madagaskar ist.

Das erwartet dich in diesem Beitrag:

Beste Reisezeit für eine Madagaskar Reise

Beste Reisezeit nach Regionen

  • Der Norden
  • Der Süden
  • Die Westküste
  • Die Ostküste
  • Das Zentrale Hochland

Beste Reisezeit für eine Madagaskar Reise

Wer eine Reise nach Madagaskar plant, sollte unbedingt die Trocken- und Regenzeit beachten, die das tropische Klima ausmachen. Die europäischen Frühjahrs- und Herbstmonate eignen sich besonders gut für eine Reise, weil es kaum regnet und angenehme Temperaturen vorherrschen, während ab Januar häufig Stürme und Zyklone die Insel heimsuchen.

Trockenzeit
April – Oktober
Temperatur 10 – 25 °C
Regen 10 – 11 mm
Reisefaktoren
beste Reisezeit für das Hochland
& den Norden
Hochsaison Juli – Oktober
Regenzeit
November – April
Temperatur 15 – 30 °C
Regen 188 – 310 mm
Reisefaktoren
tropische Stürme von Januar bis März
Nebensaison November – Dezember
häufige Straßensperrungen

Die Durchschnittstemperatur auf Madagaskar liegt bei 28 °C und auch die Wassertemperatur liegt ganzjährig bei angenehmen 24 – 30 °C. In den Wintermonaten Juli und August kann es je nach Region aber auch mal deutlich kühler werden, mit Tiefsttemperaturen von 10 °C im Hochland.

Je nachdem was du auf Madagaskar vorhast, gilt es also viele Faktoren zu beachten. Grundsätzlich gelten die Monate April bis Juni und November bis Dezember als beste Reisezeit für Madagaskar, weil das Wetter dort am angenehmsten ist und man den größeren Touristenströmen in der Hauptsaison entgeht.

Reiseempfehlung für deinen Urlaub auf Madagaskar:
🌴 Inselparadies Madagaskar

Beste Reisezeit nach Regionen

Beste Zeit für den grünen Norden

Ein Lemur Catta im Wald

Der Norden der Insel ist definitiv eine der vielfältigsten Regionen: Tropische Regenwälder, traumhafte Buchten und endlose Reis- und Zuckerrohrplantagen. Gleichzeitig wird es hier in der Trockenzeit sehr heiß, sodass es auch palmengesäumte Savannen gibt. Im Masoala Nationalpark, dem größten Naturschutzgebiet der Region, findet man außerdem eine beeindruckende Artenvielfalt.

Grundsätzlich kann das nördliche Madagaskar das ganze Jahr über bereist werden, da das tropische Klima für ausgeglichene Temperaturen sorgt. Allerdings sollte man beachten, dass es in den Sommermonaten Januar bis März zu heftigen Stürmen kommen kann.

Beste Reisezeit:

  • Monate April – November
  • während der Trockenzeit
  • weniger Regenfällen und warme Temperaturen

Beste Zeit für den trockenen Süden

Zebus ziehen einen Wagen im Gebiet Ihorombe

Lange Trockenperioden und wüstenähnliche Gebiete unterscheiden sich stark von den tropischen Regionen der restlichen Insel. Doch auch der Süden hat zahlreiche Attraktionen zu bieten und ist daher ein interessantes Reiseziel. Die wärmsten Monate Januar und Februar, sowie die kühlen Monate Juni und August sollten jedoch bei der Reiseplanung eher gemieden und stattdessen der Herbst und Frühling als Zeitraum gewählt werden.

Beste Reisezeit:

  • Monate März – Mai und September – November
  • starke sintflutartige Regenfälle und Zyklone im Winter und Sommer
  • unentdeckter Teil der Insel mit weniger Infrastruktur

Reisetipp: Besuche das Berenty Reservat in der Nähe der Stadt Taolanaro und beobachte die heimischen Kattas.

Beste Zeit für die ursprüngliche Westküste

Die Baobabs Allee auf Madagaskar

Die berühmten Baobabwälder voller Afrikanischer Affenbrotbäume sowie trockene Wüstenstrecken zeichnen die Westküste Madagaskars aus. Nur während der Regenzeit kommen auch hier die Wolken über das Hochplateau geweht und lassen die Landschaft in Grün erstrahlen. Dann sind die ohnehin schon schwer erreichbaren Dörfer häufig über mehrere Wochen durch überflutete Flüsse abgekapselt. Doch wer es hierher schafft, wird mit einsamen Küstenstreifen und ursprünglicher Kultur belohnt.

Die Temperaturen sind das ganze Jahr über sehr warm und die Trockenzeit nimmt dreiviertel des Jahres ein.

Beste Reisezeit:

  • Ganzjähriges Reiseziel
  • Starke Trockenperiode von April – November
  • Starke Regenfälle von Dezember – März

Beste Zeit für die bunte Ostküste

Strand auf der Insel Sainte-Marie, Madagaskar

An der Ostküste Madagaskars findest du riesige Regenwälder, zahlreiche Tierarten und Traumstrände auf paradiesischen Inseln. Sie zählt zu den feuchtesten Gebieten der Welt und wird in der Regenzeit häufig von tropischen Wirbelstürmen passiert. Das feuchte Klima ist aber auch der Grund für die hohe Diversität an Pflanzen, die am Ende der Regenzeit alle erblühen.

Der Osten ist die Region mit dem meisten Niederschlag und das Klima wird überwiegend von dem Passatwind aus Südosten beeinflusst.

Beste Reisezeit:

  • Monate Juli – November
  • Dreiviertel des Jahres starke Regenfälle
  • Ganzjährig warme Temperaturen (17 – 30 °C)

Beste Zeit für das Zentrale Hochland

Blick auf Reisterrassen und Merina Dörfer

Im Hochland liegt verteilt auf mehrere Hügel die Hauptstadt Madagaskars, Antananarivo. Sie gilt als eine der schönsten Städte Afrikas. Reisterrassen, Vanille-, Zuckerrohr- und Kaffeeplantagen bedecken die hügelige Landschaft und erinnern an die Nähe zu Asien. Auch die roten Häuser des Bara-Volkes gehören zum typischen Bild dieser Region.

Die Temperaturen sind das ganze Jahr tagsüber angenehm und laden zu ausgiebigen Touren und Wanderungen im Hochland ein. Nachts können die Temperaturen auf bis zu 10 °C sinken.

Beste Reisezeit:

  • Monate April – Oktober
  • Ausgeprägte Regenzeit November – März
  • Ganzjährig warme Temperaturen

Bereit für deine Madagaskar Reise?

Ob Baden am Strand, Trekking durch das Hochland oder Tierbeobachtungen in den grünen Regenwäldern: Madagaskar ist ein vielfältiges und einzigartiges Reiseziel. Du möchtest die Insel selbst entdecken? Dann stöbere doch mal durch unsere Madagaskar Reisen.

Zu allen Madagaskar Reisen
Juli 11, 2022Laura Eddelbüttel

Wandern in Bayern: 5 Routen & TippsTop 10 Fernwanderwege im Vereinigten Königreich

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Laura Eddelbüttel

Laura hat 2022 ihr Praktikum im Content Team absolviert und 5 Monate für die ASI in die Tasten gehauen. Von Hamburg hat es sie bereits 2020 in die Berge verschlagen, wo sie am Wochenende oft zu Fuß oder mit dem Snowboard anzutreffen ist. Sie ist schon durch Mittelamerika, Afrika und Europa gereist.

11.07.22 Destinationen, MadagaskarAfrika, Erlebnisreisen Madagaskar, Madagaskar, Madagaskar Reisezeit, Rundreisen Madagaskar, Wanderreisen Madagaskar

Neueste Blogbeiträge

  • Ausblick vom Monte Baldo auf den Gardasee
    Die 5 schönsten Weitwanderwege in Italien
  • Boote am Strand Cala Mondrago auf Mallorca
    Mallorcas Ostküste: Strände & Highlights
  • Alpenüberquerung Geheimtipps: 5 Top Routen abseits des E5
  • Wanderer mit roter Jacke blickt auf Berge und Seen im Zilltertal in den Alpen
    5 leichte Alpenüberquerungen: Gemütlich über die Alpen wandern
  • Blick von oben auf ein Auto auf einer kurvenreichen Straße durch den Wald
    Nachhaltig unterwegs – umweltfreundliche Anreise zu deiner ASI Reise 
  • Wandergruppe auf einem Bergpfad in den Alpen
    Die Alpenüberquerung: Zu Fuß über die Alpen wandern
  • Wandernder vor einer Landschaft mit Bergen und Seen
    Klimainvestition bei ASI Reisen – Verantwortung übernehmen, gemeinsam handeln

ASI Reisen

ASI Reisen ist die Plattform für geführte & individuelle Aktiv- & Erlebnisreisen weltweit: Wanderreisen, Trekkingreisen, Rad- & E-Bike-Reisen, Rundreisen sowie folgende Themen im alpinen & winterlichen Bereich: Schneeschuhwandern, Kletter-, Ski- & Hochtouren, Klettersteige, & Huskytouren.

Über ASI Reisen

Keine Art der Fortbewegung ist ursprünglicher, als einen Fuß vor den anderen zu setzen. Nicht vieles bringt uns so unmittelbar in die Gegenwart wie bewusstes Gehen. Und doch ist uns dieser natürliche Bewegungsablauf im durchgetakteten Alltag ein Stück weit abhandengekommen.

Links

  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz

ASI Blog @Blogheim.at

2025 © Blog ASI Reisen