Logo ASI Reisen

ASI Reisen Blog

ASI Shop als Beitrag zur Abfallvermeidung

Plastikflasche am Strand
Plastiklasche am Strand

Abfall auf Reisen ist ein großes Thema. Besonders die Zunahme an Plastikmüll ist besorgniserregend und zieht verheerende Folgen mit sich. Gemäß verschiedenen Quellen besteht ein potentieller Zusammenhang zwischen Tourismusankünften und Plastikverschmutzung in den Reisedestinationen. Erfahre in diesem Beitrag, was du tun kannst, um Müll auf deiner ASI Reise zu vermeiden.

  1. Abfallvermeidung bei ASI Reisen
  2. Wir stellen vor: ASI x SIGG
  3. Wir sensibilisieren unsere Partner und Gäste

Abfallvermeidung bei ASI Reisen

Die Tourismusindustrie ist nicht nur Mitverursacher des Müll-Problems, sondern auch stark von der Umweltverschmutzung betroffen: Vermüllte Landschaften sind unattraktiv und haben starken Einfluss auf die Qualität des Reiseerlebnisses. Des Weiteren schadet nicht abbaubarer Abfall der Umwelt. Die lokalen Communities leiden hierbei meist am stärksten unter den Verschmutzungen.

Abfall am Strand in Bangladesch

ASI Reisen legt großen Wert darauf, dass jede Reise einen größtmöglichen Mehrwert für Reisende und lokale Communities hat. Der Einfluss auf die Umwelt soll möglichst klein gehalten werden. In diesem Sinne hat ASI Reisen bereits wichtige Initiativen eingeführt: seit 2021 kompensiert ASI Reisen alle nicht vermeidbaren CO2 Emissionen aller Original Reisen.

Außerdem arbeiten wir eng mit unseren Partnern zusammen, um kontinuierlich Plastik auf unseren Reisen zu reduzieren und wo möglich zu vermeiden. Vor Ort möchten wir unseren Gästen sauberes Wasser und unverpacktes Essen zur Verfügung stellen, was nur funktioniert, wenn die Gäste selbst Trinkflasche und Lunchbox mitbringen.

Erfahre mehr über Nachhaltigkeit bei ASI Reisen >>

Hier kommt auch der ASI Shop ins Spiel. Neuerdings direkt ersichtlich in der Menüleiste der ASI Plattform, kann man im ASI Shop hochwertige Trinkflaschen und Lunchboxen kaufen. Somit bieten wir den Reisenden die Möglichkeit, aktiv zur Abfallvermeidung beizutragen. Denn wenn unsere Gäste selbst eine wieder verwendbare Trinkflasche und Lunchbox mitbringen, können große Mengen an Plastikverpackungen eingespart werden.

Wir stellen vor: ASI x SIGG

In Kollaboration mit der renommierten Marke SIGG haben wir die idealen Produkte für jede Reise ausgewählt: eine wieder verwendbare Flasche und Lunchbox. Ob für eine Wanderung oder Überseereise: diese Produkte sind für jeden Anlass geeignet. Robust, funktional und federleicht sind sie die perfekten Begleiter. Die Produkte sind so entworfen, dass sie die Temperatur und Qualität des Inhaltes konservieren.

ASI Shop Produkte

Die Produkte von SIGG sind bekannt für ihre hohe Qualität und faire Produktion. Nach ihrem Motto Tradition, Innovation und Umweltbewusstsein spiegelt SIGG die Werte wider, die auch ASI Reisen vertritt. Beispielsweise ist die gesamte Aluminiumflaschen-Kollektion von SIGG klimaneutral und alle verwendeten Materialien sind BPA-frei. Des Weiteren investiert SIGG in diverse Projekte, welche den Umweltschutz oder schutzbedürftige Gemeinschaften unterstützen.

Lies hier weitere Infos zum Thema Nachhaltigkeit bei SIGG >>

Mit dem ASI Shop bieten wir somit eine Lösung zu einem weitverbreiteten Problem, denn gemäß einer Studie von National Geographic sind die meistgefundenen Gegenstände Trinkflaschen, Strohalme und Wattenstäbchen. Mit dem Kauf einer SIGG x ASI Trinkflasche oder Lunchbox können die Reisenden somit gegen die Wegwerfgesellschaft wirken und zur Schonung der Umwelt beitragen.

Wir sensibilisieren unsere Partner und Gäste

Das Thema liegt uns sehr am Herzen. Nur gemeinsam können wir die Menge an Abfall, der auf Reisen entsteht, vermindern. Deshalb stehen wir im ständigen Dialog mit unseren Partnern und Gästen. Durch konstante Sensibilisierung an verschiedenen Berührungspunkten thematisieren wir die Abfallproblematik und bieten konkrete Lösungen.

So weisen wir unsere Gäste aktiv darauf hin, selbst eine wieder verwendbare Trinkflasche, sowie Lunchbox mitzubringen. Der ASI Shop komplementiert genau diese Idee, da wir eine praktische und unkomplizierte Lösung bieten, einen Teil beizutragen. Der ASI Shop ist somit nur ein kleiner Bestandteil einer ganzheitlichen Strategie gegen Abfall in den Reisedestinationen.

Um eine nachhaltige Vorgehensweise zur Bekämpfung des Abfallproblems zu finden, stehen wir im regen Austausch mit unseren Partnern. Denn auch in den Reisedestinationen müssen Maßnahmen zur Verbesserung umgesetzt werden. Meistens sind die Themen komplexer als sie scheinen: Sensibilisierung bezüglich der Problematik und Erschaffung einer passenden Infrastruktur sind oft nötig. Deshalb führt ASI regelmäßig Workshops mit all seinen Partnern durch, um auch Übersee einen einheitlichen Standard zu bieten.

Indem wir laufend mit all unseren Stakeholdern den Dialog suchen, können wir uns ständig verbessern, um Schritt für Schritt gemeinsam in eine nachhaltigere Zukunft zu gehen. Denn für ASI ist wichtig: Reisen sollten ein bereicherndes Erlebnis sein – für die Reisenden sowohl auch für die lokalen Communities. Dies ist möglich, wenn wir gemeinsam Verantwortung für unsere Handlungen übernehmen.

Lies hier mehr zum Thema Nachhaltigkeit bei ASI Reisen:

  • Nachhaltig reisen
  • Lokale Projekte unterstützen
  • Reisen ohne Kurzstreckenflüge
  • Glasgow Declaration
Sep. 6, 2022Jasmin Hadorn

Top 11 Sehenswürdigkeiten in EcuadorEinfache Hochtouren: 4.000er in den Alpen
Kommentare: 2
  1. Annette Putze
    10.02.25 at 07:35

    Hallo, eine kleine Idee hätte ich noch. Da wir nun schon 14 mal mit Euch unterwegs waren, sind die runden ASI Aufkleber bei den Reiseunterlagen überflüssig. Vielleicht könnt ihr diese auf neue Kunden einschränken?

    AntwortenAbbrechen
    • Angela Beil
      10.02.25 at 08:42

      Hallo Annette,
      danke für den Hinweis, den reiche ich direkt mal an unsere CSR-Managerin weiter.

      Liebe Grüße und bis zur nächsten Reise 🙂

      Angela | ASI Reisen

      AntwortenAbbrechen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Jasmin Hadorn

Jasmin ist die CSR Managerin von ASI Reisen und unterstützt das Team bei allem, was mit Nachhaltigkeit zu tun hat. Nach dem Studium in ihrer Heimat, der Schweiz, hat Jasmin 11 Monate in Jordanien gelebt, bevor sie nach Innsbruck zog. Sie ist ein großer Fan von gutem Essen, spannenden Begegnungen und Reisen.

06.09.22 2 Comments Nachhaltigkeit

Neueste Blogbeiträge

  • Ausblick vom Monte Baldo auf den Gardasee
    Die 5 schönsten Weitwanderwege in Italien
  • Boote am Strand Cala Mondrago auf Mallorca
    Mallorcas Ostküste: Strände & Highlights
  • Alpenüberquerung Geheimtipps: 5 Top Routen abseits des E5
  • Wanderer mit roter Jacke blickt auf Berge und Seen im Zilltertal in den Alpen
    5 leichte Alpenüberquerungen: Gemütlich über die Alpen wandern
  • Blick von oben auf ein Auto auf einer kurvenreichen Straße durch den Wald
    Nachhaltig unterwegs – umweltfreundliche Anreise zu deiner ASI Reise 
  • Wandergruppe auf einem Bergpfad in den Alpen
    Die Alpenüberquerung: Zu Fuß über die Alpen wandern
  • Wandernder vor einer Landschaft mit Bergen und Seen
    Klimainvestition bei ASI Reisen – Verantwortung übernehmen, gemeinsam handeln

ASI Reisen

ASI Reisen ist die Plattform für geführte & individuelle Aktiv- & Erlebnisreisen weltweit: Wanderreisen, Trekkingreisen, Rad- & E-Bike-Reisen, Rundreisen sowie folgende Themen im alpinen & winterlichen Bereich: Schneeschuhwandern, Kletter-, Ski- & Hochtouren, Klettersteige, & Huskytouren.

Über ASI Reisen

Keine Art der Fortbewegung ist ursprünglicher, als einen Fuß vor den anderen zu setzen. Nicht vieles bringt uns so unmittelbar in die Gegenwart wie bewusstes Gehen. Und doch ist uns dieser natürliche Bewegungsablauf im durchgetakteten Alltag ein Stück weit abhandengekommen.

Links

  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz

ASI Blog @Blogheim.at

2025 © Blog ASI Reisen