Logo ASI Reisen

ASI Reisen Blog

Top 9 Sehenswürdigkeiten in Andalusien

8 Provinzen mit ihren Städten, 800 Kilometer Küste, zahlreiche Nationalparks und eine Wüste. Scheint, als gäbe es in der südlichsten Region Europas viel zu sehen? Plane deine Reise mit unserer Liste der Top 9 Sehenswürdigkeiten in Andalusien.

Die älteste Stadt oder einzige Wüste Europas entdecken, in Flamenco-Laune kommen oder reichlich Sonnenstunden tanken – Was du dir in Andalusien auf keinen Fall entgehen lassen solltest, erfährst du in diesem Beitrag.

Andalusiens Sehenswürdigkeiten auf einen Blick

1. Hauptstadt Sevilla

2. Cádiz: Älteste Stadt Europas

3. Nationalpark Sierra Nevada

4. Alhambra in Granada

5. Costa de la Luz

6. Sierra de Grazalema

7. Wüste von Tabernas

8. Puente Nuevo in Ronda

9. Hafenstadt Málaga

1. Hauptstadt Sevilla

Lage Im Landesinneren
Das Besondere Historische Sehenswürdigkeiten

Die Liste der Top Sehenswürdigkeiten startet in der Hauptstadt Andalusiens, der viertgrößten Stadt Spaniens. Sevilla ist die Heimat von Flamenco und dem Stierkampf. In der Altstadt begibst du dich auf eine Reise in die Vergangenheit und entdeckst eine Sehenswürdigkeit nach der anderen.

Der Königspalast Alcázar ist eine davon. Außerdem wäre da noch die berühmte Kathedrale und die Plaza de España. Den Alltag der Sevillaner erlebst du am besten in den beiden Vierteln Triana und Macarena.

Plaza de España in Sevilla, Andalusien
Plaza de España in Sevilla

2. Cádiz: Älteste Stadt Europas

Lage Auf einer Landzunge im Südwesten Andalusiens
Das Besondere Ruhige Seefahrerstadt

Warst du schon mal in Havanna? Die älteste Stadt Europas ist die Partnerstadt Havannas und daher auch zum Verwechseln ähnlich. Cádiz ist eine typische Seefahrerstadt mit einem Hafen, angelegten Schiffen und einem kleinen Strand.

Und das Beste? Die Stadt zeigt sich fast rund um das Jahr von ihrer sonnigsten Seite. Hier erwarten dich unglaubliche 300 Sonnentage! Du genießt Cádiz noch dazu in aller Ruhe und ohne viel Trubel. Von den großen Massen ist die Seefahrerstadt nämlich noch verschont geblieben.

Cadiz, Andalusien
In Cádiz kannst du ordentlich Sonne tanken!

3. Nationalpark Sierra Nevada

Lage Im Südwesten Andalusiens
Das Besondere Höchstes Gebirge Spaniens

Wander- und Winterfreunde aufgepasst! Der Nationalpark Sierra Nevada hat die höchsten Gipfel des spanischen Festlands zu bieten. Fünfzehn 3.000er ragen aus dem von der UNESCO erklärten Biosphärenreservat.

Von November bis April ist der Nationalpark ein bekanntes Wintersportgebiet. In den unterschiedlichsten Skigebieten wedelst du über die Pisten. In den übrigen Monaten sind Wanderer und Mountainbiker zu Besuch und entdecken das vielseitige Natur pur der Sierra Nevada.

Nationalpark Sierra Nevada, Andalusien
Skifahren im Winter, wandern und biken im Sommer

4. Alhambra in Granada

Lage Nordwestlich der Sierra Nevada
Das Besondere Meistbesuchte Sehenswürdigkeit

Nach dem Nationalpark verweilen wir noch ein bisschen in der Provinz Granada. Bist du bereit für die bekannteste Sehenswürdigkeit unserer Liste? Die Stadtburg Alhambra ist eine der meist besuchten Attraktionen Europas.

Das Bauwerk steht schon seit dem 9. Jahrhundert, du begibst dich hier also wahrlich auf eine Zeitreise. Einst eine Wachpunkt, besteht die Alhambra heute aus drei Teilen: Aus der Zitadelle, den Palästen und den Gärten. Der Bau und die grünen Ecken gelten als eine der schönsten Erzeugnisse der maurischen Kunst.

Alhambra in Granada, Andalusien
Eine Zeitreise weit in die Vergangenheit

5. Costa de la Luz

Lage Küste im Süden Andalusiens
Das Besondere Küste des Lichts

200 Kilometer Strandgenuss, das heißt ausreichend Platz zum Sonne tanken, Baden und Entspannen. Auch Wind- und Kitesurfer finden den Weg zur Costa de la Luz. Die südlichste Spitze Spaniens ist ein beliebter Urlaubsort der Landsleute. Was sagt uns das? Bekanntlich wissen die Einheimischen immer noch am besten, wo’s am Schönsten ist.

Die Costa de la Luz ist auch nicht so überlaufen, wie es vielleicht den Anschein macht. Im Gegensatz zur Costa del Sol ist sie naturbelassener und weniger bekannt. Am südlichsten Punkt der Costa de la Luz ist übrigens die Chance groß, einen Blick auf Delfine und Wale zu erhaschen.

Costa de la Luz, Andalusien
Naturbelassene Strände der Costa de la Luz

6. Sierra de Grazalema

Lage In den Provinzen Cádiz und Málaga
Das Besondere Erster Naturpark Andalusiens

Andalusien beheimatet noch ein zweites Biosphärenreservat der UNESCO. Die Sierra de Grazalema ist außerdem der erste Naturpark Andalusiens. Der Kern des Parks ist die Sierra del Pinar mit dem 1.654 Meter hohen Gipfel Torreón.

Durch die Sierra de Grazalema führen unzählige Wanderwege. Ausgangspunkt für deine Wanderung ist der traditionelle Ort Grazalema. Durch den Regenreichtum der Region ist die Natur außerordentlich grün und geprägt von einer reichen Pflanzenvielfalt.

Grazalema, Andalusien
Grazalema: einer der regenreichsten Orte

7. Wüste von Tabernas

Lage In der Provinz Almería
Das Besondere Einzige Wüste in Europa

Neben der ältesten Stadt Europas, hat Andalusien auch noch die einzige Wüste Europas zu bieten. Die Wüste von Taberna war allerdings nicht immer schon eine Wüste. Der ehemalige Meeresgrund ist heute geprägt von einer Landschaft, die trockener nicht sein kann. Mit weniger als 250 Millimeter Niederschlag pro Jahr, werden die seltenen Pflanzen zu wahren Lebenskünstlern.

Gerade weil die Wüste von Taberna so einzigartig ist, diente sie schon mehrmals als Bühne für berühmte Blockbuster oder Fernseh-Spots.

Wüste von Tabernas, Andalusien
Die trockene Seite Andalusiens

8. Puente Nuevo in Ronda

Lage In der Provinz Málaga
Das Besondere Berühmt unter den Weißen Dörfern

Andalusien ist bekannt für die Weißen Dörfer. Das wohl berühmteste darunter ist Ronda. Paläste und weitere historische Bauwerke prägen das Bild der Kleinstadt. Die Sehenswürdigkeit schlechthin ist die legendäre Stierkampfarena aus dem 18. Jahrhundert.

Eine Besonderheit Rondas ist die Lage oberhalb einer tiefen Schlucht. Über der Schlucht ist die bekannte Puente Nuevo das Verbindungsstück der Alt- und Neustadt. Nicht nur die Steinbrücke selbst ist ein besonderer Hingucker, sondern auch die Aussicht.

Puente Nuevo in Ronda, Andalusien
Das Bindeglied von Ronda

9. Hafenstadt Málaga

Lage An der Costa del Sol
Das Besondere Geburtsstadt Picassos

Nach Sevilla reiht sich Málaga als die zweitgrößte Stadt Andalusiens. Fällt der Name der Stadt, kommt vielen auch der Name des großen Malers Pablo Picasso in den Sinn. Málaga ist seine Geburtsstadt und sein Geburtshaus eine der sehenswerten Ecken.

Die Hafenstadt bildet das Zentrum der Costa del Sol. Unbedingt sehenswert ist die Kathedrale der Stadt. Am bekanntesten unter den Sehenswürdigkeiten Málagas ist die Festung Alcazaba. Oberhalb ihrer Mauern befindet sich das bekannte Castillo de Gibralfaro, von wo aus du einen großartigen Blick über die Stadt hast.

Malaga, Andalusien
Ein Blick über die Dächer Málagas

Bereit für Andalusien? Mehr Eindrücke & die beste Reisezeit:

  • Mehr Eindrücke für dich in der Bildergalerie: Weiße Dörfer & atemberaubende Landschaften
  • Wann genießt du Andalusien am besten? Erfahre hier mehr über das Klima

Hier geht’s zu allen ASI Reisen in Andalusien>>


Mai 13, 2020Elisa Krenslehner

Auf Sardinien wandern: 4 Tipps für deinen AktivurlaubTop 7 Sehenswürdigkeiten in Montenegro

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Elisa Krenslehner

Elisa startete 2020 als Praktikantin im ASI Team und schreibt mit auf unserem Blog. Am liebsten ist die Tirolerin mit dem Bike oder den Skiern in den Bergen unterwegs und begibt sich dabei selbst immer wieder auf Entdeckungsreise.

13.05.20 Andalusien, Erlebenswertes, Kulturelle Erlebnisse, NaturerlebnisseAndalusien, Erlebnisreisen Andalusien, Sehenswürdigkeiten

Neueste Blogbeiträge

  • Ausblick vom Monte Baldo auf den Gardasee
    Die 5 schönsten Weitwanderwege in Italien
  • Boote am Strand Cala Mondrago auf Mallorca
    Mallorcas Ostküste: Strände & Highlights
  • Alpenüberquerung Geheimtipps: 5 Top Routen abseits des E5
  • Wanderer mit roter Jacke blickt auf Berge und Seen im Zilltertal in den Alpen
    5 leichte Alpenüberquerungen: Gemütlich über die Alpen wandern
  • Blick von oben auf ein Auto auf einer kurvenreichen Straße durch den Wald
    Nachhaltig unterwegs – umweltfreundliche Anreise zu deiner ASI Reise 
  • Wandergruppe auf einem Bergpfad in den Alpen
    Die Alpenüberquerung: Zu Fuß über die Alpen wandern
  • Wandernder vor einer Landschaft mit Bergen und Seen
    Klimainvestition bei ASI Reisen – Verantwortung übernehmen, gemeinsam handeln

ASI Reisen

ASI Reisen ist die Plattform für geführte & individuelle Aktiv- & Erlebnisreisen weltweit: Wanderreisen, Trekkingreisen, Rad- & E-Bike-Reisen, Rundreisen sowie folgende Themen im alpinen & winterlichen Bereich: Schneeschuhwandern, Kletter-, Ski- & Hochtouren, Klettersteige, & Huskytouren.

Über ASI Reisen

Keine Art der Fortbewegung ist ursprünglicher, als einen Fuß vor den anderen zu setzen. Nicht vieles bringt uns so unmittelbar in die Gegenwart wie bewusstes Gehen. Und doch ist uns dieser natürliche Bewegungsablauf im durchgetakteten Alltag ein Stück weit abhandengekommen.

Links

  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz

ASI Blog @Blogheim.at

2025 © Blog ASI Reisen