Logo ASI Reisen

ASI Reisen Blog

Alpenurlaub: Sommer oder Winter? 11 Tipps

Urlaub in den Alpen: Hohe Berggipfel, gemütliche Almhütten und traditionelle Köstlichkeiten lässt viele Herzen höherschlagen. Da bleibt eigentlich nur noch eine Frage offen: Sommer oder Winter? Um dir deine Entscheidung für deinen Sommer- oder Winterurlaub in den Alpen zu erleichtern, haben wir dir insgesamt 11 Vor- und Nachteile von beiden Varianten in diesem Beitrag aufgelistet. Viel Spaß!

Das erwartet dich

1. Winterurlaub Alpen: Was spricht dafür

2. Winterurlaub Alpen: Was spricht dagegen

3. Sommerurlaub Alpen: Was spricht dafür

4. Sommerurlaub Alpen: Was spricht dagegen

1. Winterurlaub in den Alpen: Was spricht dafür

Vier Schneeschuhwanderer hintereinander über Schneelandschaft und Gewässer

Viele Möglichkeiten im Winter

Ob Skifahren, Skitouren gehen oder Langlaufen, die Bewegung in der kalten Winterluft sorgt für ein unbeschreibliches Glücksgefühl. Die Alpen sind genau für diese Aktivitäten dein perfektes Urlaubsziel im Winter.

Du willst es eher ruhiger angehen? Kein Problem! Auch abseits der Pisten kannst du Unvergessliches erleben. Ob beim Schneeschuhwandern, bei einer Wildtierfütterung oder auch während einer beschaulichen Winterwanderung, es warten traumhafte Momente in der schneebedeckten Landschaft auf dich!

Aktiv durch den Winter – Winteraktivitäten im Überblick

  • Ski- und Snowboardfahren
  • Skitouren
  • Schneeschuh- und Winterwanderungen
  • Langlaufen

Aktive Tage & genussvolle Abende

Beim Skifahren oder Snowboarden kannst du dich tagsüber auf den unzähligen Pisten im Alpenraum austoben. Am Ende des Tages kannst du dann bei traditioneller Küche einen unvergesslichen Abend auf einer Skihütte verbringen und deine Erlebnisse Revue passieren lassen. Den Einkehrschwung kannst du direkt nach deinem aktiven Wintersporttag starten: Gäste in voller Skimontur sind auf den Hütten kein seltener Anblick.

Viele Möglichkeiten für Wellness & Genuss

Du möchtest nicht vom ersten bis zum letzten Urlaubstag aktiv sein? Auch das ist kein Hindernis für einen Winterurlaub, denn Wellnesseinrichtungen und Hallenbäder gibt es in den Alpen zu Genüge.

Die Vorteile auf einen Blick

  • Viele Aktivitäten im Winter möglich
  • Ganze Tage an der frischen Luft & Erholung auf der Hütte
  • Viele Möglichkeiten für Wellness & Genuss

2. Winterurlaub in den Alpen: Was spricht dagegen

Die Kälte

Frostbeulen Achtung! In den Alpen sind Minustemperaturen keine Seltenheit. Abhängig von der Region können die Temperaturen auf bis zu -20 Grad sinken.

Das Verletzungsrisiko

Auf der Piste sind Skiunfälle keine Seltenheit. Um den Schaden bei Unfällen zu vermeiden, ist das Tragen eines Schutzhelmes Pflicht! Wenn dir die Verletzungsgefahr auf den Pisten zu hoch ist, kannst du dich auf einer Skitour in die einsameren Landstriche wagen.

In Skitourenkursen zeigt dir ein erfahrener Guide, wie du sicher das Gelände auf Skiern erkunden kannst. Eine noch einfachere Möglichkeit sind Schneeschuhwanderungen, einfach Schneeschuhe an & los geht’s!

Die Nachteile auf einen Blick

  • Kalte Temperaturen
  • Verletzungsrisiko je nach Aktivität

Kalte Temperaturen, Skifahren & Co. sind nicht wirklich dein Ding? Dann solltest du einen Blick auf folgende Gründe für einen Sommerurlaub werfen!

3. Sommerurlaub in den Alpen: Was spricht dafür

Blick auf den imposanten Latemar der Lagorai-Kette

Die Aussicht

Hoch oben auf den mächtigen Gipfeln hast du definitiv die beste Aussicht. Wenn dir der Weg dorthin allerdings zu weit ist, gibt es genügend charmante Berghütten, von wo aus du die Natur genießen kannst, ohne ganz hochsteigen zu müssen.

Kostenloses Fitnessstudio

Das beste Fitnessstudio liegt unter freiem Himmel! Im Sommer denkt man da natürlich sofort ans Wandern. Doch daneben kannst du auch beim Mountainbiken oder Klettern aktiv sein. Wer es anspruchsvoll möchte steigt hoch hinauf auf einer Hochtour!

Auch jenen, die es etwas entspannter angehen möchten, bieten die Alpen im Sommer tolle Freizeitmöglichkeiten: Nordic Walking oder E-Bike Touren könnten eine Alternative für dich sein!

Aktiv durch den Sommer – Sommeraktivitäten im Überblick

  • Wandern
  • Trekking
  • Radreisen
  • Hochtouren
  • Klettern
  • Klettersteige

Tradition und Gastfreundlichkeit

In den urigen Hütten wirst Du herzlichst empfangen und müden Wanderern werden gerne deftige „Jausen“ serviert. Gerade in den Alpen sind Hütten ein Ort der Begegnung und der Gemütlichkeit.

Vielfältige Tierwelt

In der Berglandschaft zeichnet sich der Lebensraum einer außergewöhnlichen Tierwelt ab: Rotwild, Murmeltiere, Steinböcke und vieles mehr lebt hier. Einen Zoobesuch kannst Du dir somit sparen.

Die Vorteile auf einen Blick

  • Die atemberaubende Ausicht
  • Gesunde Bewegung ohne Fitnessstudio
  • Gastfreundschaft auf den Hütten
  • Vielfältige Tierwelt

4. Sommerurlaub in den Alpen: Was spricht dagegen

Keine verschneite Landschaft mehr

Schneebedeckte Landschaften prägen deine Vorstellung der Alpen? Im Sommer wirst du allerdings vergeblich nach einer weißen Alpenkulisse suchen. Die ist zu dieser Jahreszeit nur hoch oben auf den Gletschern zu finden.

Die freiliegenden Berghänge neigen im Sommer zudem gerade in den höheren Lagen zu Steinschlag. Achte unbedingt immer auf Warnschilder, die dich auf das Steinschlagrisiko hinweisen.

Teilweise eingeschränkter Bergbahnbetrieb

Kein Schnee bedeutet auch eingeschränkter Bergbahnen-Betrieb. Du kannst nicht wie im Winter jeden Berg mit der Gondel erreichen. Aber keine Angst, auf den Landesstraßen und mittels Bus– oder Bahntransfer kommst du ebenfalls zu den Ausgangspunkten der unzähligen Wanderrouten im Alpenraum.

Die Nachteile auf einen Blick

  • Keine schneebedeckte Landschaft
  • Teilweise eingeschränkter Bergbahnbetrieb

Urlaub in den Alpen: Sommer oder Winter?

Wie Du siehst, sind die Alpen als Urlaubsziel äußerst vielfältig und aus diesem Grund locken beide Jahreszeiten mit unzähligen sportlichen Aktivitäten.

Du weit schon, was du willst? Dann stöbere doch durch alle ASI Aktivreisen in den Alpen, Sommer wie Winter. Viel Spaß!

Zu allen alpinen Aktivreisen von ASI Reisen!

Apr. 15, 2021ASI Reisen

Weitwandern, was ist das?Reisen mit dem Fahrrad: 5 Tipps für Einsteiger

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

ASI Reisen

15.04.21 Tipps & TricksAlpen, Alpenurlaub, Sommer

Neueste Blogbeiträge

  • Ausblick vom Monte Baldo auf den Gardasee
    Die 5 schönsten Weitwanderwege in Italien
  • Boote am Strand Cala Mondrago auf Mallorca
    Mallorcas Ostküste: Strände & Highlights
  • Alpenüberquerung Geheimtipps: 5 Top Routen abseits des E5
  • Wanderer mit roter Jacke blickt auf Berge und Seen im Zilltertal in den Alpen
    5 leichte Alpenüberquerungen: Gemütlich über die Alpen wandern
  • Blick von oben auf ein Auto auf einer kurvenreichen Straße durch den Wald
    Nachhaltig unterwegs – umweltfreundliche Anreise zu deiner ASI Reise 
  • Wandergruppe auf einem Bergpfad in den Alpen
    Die Alpenüberquerung: Zu Fuß über die Alpen wandern
  • Wandernder vor einer Landschaft mit Bergen und Seen
    Klimainvestition bei ASI Reisen – Verantwortung übernehmen, gemeinsam handeln

ASI Reisen

ASI Reisen ist die Plattform für geführte & individuelle Aktiv- & Erlebnisreisen weltweit: Wanderreisen, Trekkingreisen, Rad- & E-Bike-Reisen, Rundreisen sowie folgende Themen im alpinen & winterlichen Bereich: Schneeschuhwandern, Kletter-, Ski- & Hochtouren, Klettersteige, & Huskytouren.

Über ASI Reisen

Keine Art der Fortbewegung ist ursprünglicher, als einen Fuß vor den anderen zu setzen. Nicht vieles bringt uns so unmittelbar in die Gegenwart wie bewusstes Gehen. Und doch ist uns dieser natürliche Bewegungsablauf im durchgetakteten Alltag ein Stück weit abhandengekommen.

Links

  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz

ASI Blog @Blogheim.at

2025 © Blog ASI Reisen