Logo ASI Reisen

ASI Reisen Blog

Alpenüberquerung und Corona: 5 Infos & Tipps

wanderer-alpen-zermatt-schweiz

Einmal über die Alpen: ein einmaliges Naturerlebnis. Aber wie schaut es mit einer Alpenüberquerung in Zeiten von Corona aus? Bei vielen Bergfreunden tauchen dabei zahlreiche Fragen auf: Gibt es Einschränkungen? Wie sieht es mit Übernachtungen auf den Hütten aus? Und muss ich während dem Wandern eine Maske tragen? Hier findest du Antworten auf diese Fragen und hilfreiche Infos für deine sichere Alpenüberquerung.

1. Vor deiner Alpenüberquerung

2. Während dem Wandern

3. In der Unterkunft

4. Das muss in den Wanderrucksack

5. Allgemeine Hygiene- und Verhaltenstipps

1. Vor deiner Alpenüberquerung

Die oberste Regel in Zeiten von Corona: Bitte reise nur, wenn du dich absolut gesund fühlst. Bei Anzeichen von Fieber, Husten oder anderen Symptomen wie Geschmacks- oder Geruchsverlust solltest du so bald wie möglich einen Arzt aufsuchen. So kannst du nicht nur dich, sondern auch deine Mitreisenden schützen. Außerdem: Eine Alpenüberquerung lässt sich am besten in vollen Zügen genießen, wenn man auch bei Kräften ist. Im Zweifel also lieber Wanderung verschieben und das Alpenpanorama zu einem späteren Zeitpunkt bestaunen. Ganz nach dem Motto: Vorfreude ist die schönste Freude!

Weitere Tipps:

  • Du warst an Corona erkrankt? Dann stelle bitte sicher, dass du die entsprechende Quarantänepflicht eingehalten hast
  • Vergewissere dich, dass du für Reisen ins Ausland eine gültige Auslands-Reisekrankenversicherung abgeschlossen hast
  • Informiere dich vorab über die aktuellen Corona-Vorschriften in deinem Zielgebiet

2. Während dem Wandern

Eine Alpenüberquerung bringt – gerade in Zeiten wie diesen – einige Vorteile mit sich: Du bist allein oder in Kleingruppen unterwegs und an der frischen Luft. Kein Wunder also, dass viele Reiselustige in diesem Jahr das Wandern wieder für sich entdeckt haben. Trotzdem sollten wir auch am Berg bestimmte Verhaltensregeln nicht vergessen:

Gruppenwanderung Bei Gruppenwanderungen muss die Gruppengröße an die geltenden behördlichen Bestimmungen angepasst werden. Bei ASI Gruppenreisen wird die maximale Teilnehmerzahl auf mehrere Guides aufgeteilt.
Mundschutz Eine Frage, die vielen Wanderfreunden auf der Zunge brennt: Muss ich einen Mundschutz tragen? Die Antwort: Nein. Lediglich bei besonders engen Passagen empfehlen wir das Tragen eines Mundschutzes.
Abstand halten Bitte halte auch am Berg den Mindestabstand von 1,5 Metern ein. Wenn du eine ASI Alpenüberquerung gebucht hast, wird dich dein Guide vorab über die genauen Regelungen im Zielland informieren.
Händeschütteln & Gipfelbussi Auf bestimmte Rituale muss in nächster Zeit leider verzichtet werden: Dazu zählen das Händeschütteln sowie das wohlverdiente Gipfelbussi. Auch das Teilen von Trinkflaschen und Proviant solltest du vermeiden.

3. In der Unterkunft

Das Übernachten auf Berghütten ist grundsätzlich möglich. Die Unterkünfte unterliegen allerdings strengen Hygiene- und Gesundheitsvorschriften, die sich je nach Land und Region unterscheiden. Bei einer ASI Alpenüberquerung wird dich dein Guide vorab über die örtlichen Bestimmungen informieren. Generell solltest du auf den Hütten folgendes beachten:

Sicherheitsbestimmungen Je nach Region gelten unterschiedliche Sicherheitsbestimmungen auf den Hütten. Informiere dich am besten vorab, wie es in deinem Zielland ausschaut.
Mundschutz Bitte nutze, wo notwendig, deinen mitgebrachten Mundschutz
Hände desinfizieren Beim Betreten und Verlassen der Unterkunft: Hände desinfizieren nicht vergessen
zum Mitbringen Für Hüttentouren solltest du deinen eigenen Kissenbezug mitbringen. In manchen Regionen zusätzlich auch einen leichten Schlafsack und ein Leintuch.

Merke: Die Sicherheitsvorschriften in den unterschiedlichen Ländern und Regionen ändern sich stetig. Informiere dich daher am besten vorab bei den jeweiligen Hütten.

4. Das muss in deinen Wanderrucksack

Um gut auf deine Alpenüberquerung vorbereitet zu sein, solltest du zur üblichen Ausrüstung noch ein paar zusätzliche Dinge in deinen Wanderrucksack packen.

wanderschuhe-rucksack-alpenlandschaft

Dazu gehören:

  • Mundschutz (Maske, Buff, etc.)
  • Desinfektionsmittel
  • Hygiene-Handschuhe
  • Fiebermesser
  • Kissenbezug
  • evtl. leichter Schlafsack und Leintuch

Hier geht’s zur ausführlichen Alpenüberquerungs-Packliste >>

5. Allgemeine Hygiene- und Verhaltenstipps

Zum Abschluss noch ein paar allgemeine Verhaltenstipps, die du bei deiner Alpenüberquerung beherzigen solltest:

  • Bitte wasche und desinfiziere regelmäßig deine Hände
  • Beachte beim Betreten von geschlossenen Räumen (Unterkunft, Restaurant, Bergbahn, Museum) die geltenden örtlichen Bestimmungen. Bei einer ASI Alpenüberquerung wird dich dein Guide vorab darüber informieren.
  • Nutze, wo notwendig, deinen Mundschutz
  • Halte den Mindestabstand von 1,5 Metern ein – besonders in geschlossenen Räumen
  • Bei plötzlichem Unwohlsein oder auftretenden Symptomen: Gib rechtzeitig Bescheid. Wenn du eine ASI Alpenüberquerung gebucht hast, wende dich am besten gleich an deinen Guide.

Zum Blogbeitrag „5 Expertentipps zu Corona & Reisen” >>

Bereit für deine Alpenüberquerung?

Eine Alpenüberquerung ist und bleibt ein unvergessliches Naturerlebnis – trotz coronabedingter Einschränkungen. Lass dich davon also nicht abschrecken. Mit den oben genannten Tipps bist du für deine Fernwanderung bestens gerüstet und kannst das Wandern in den Bergen in vollen Zügen genießen!

Entdecke alle ASI Alpenüberquerungen >>

Sep. 30, 2020Doris Oberkofler

Alpenüberquerung mit Hund: 5 Infos zur PlanungEine Portion Glück bitte - Das Wetter bei der Alpenüberquerung

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Doris Oberkofler

Doris schreibt seit 2020 für ASI Reisen und die ASI-Tochter WeDesignTrips. Auch in ihrer Freizeit beschäftigt sich die gebürtige Südtirolern gerne mit Sprache und Büchern, wenn sie nicht gerade irgendwo in der Natur unterwegs ist.

30.09.20 Alpin Tutorials, WandernAlpenüberquerung Corona

Neueste Blogbeiträge

  • Ausblick vom Monte Baldo auf den Gardasee
    Die 5 schönsten Weitwanderwege in Italien
  • Boote am Strand Cala Mondrago auf Mallorca
    Mallorcas Ostküste: Strände & Highlights
  • Alpenüberquerung Geheimtipps: 5 Top Routen abseits des E5
  • Wanderer mit roter Jacke blickt auf Berge und Seen im Zilltertal in den Alpen
    5 leichte Alpenüberquerungen: Gemütlich über die Alpen wandern
  • Blick von oben auf ein Auto auf einer kurvenreichen Straße durch den Wald
    Nachhaltig unterwegs – umweltfreundliche Anreise zu deiner ASI Reise 
  • Wandergruppe auf einem Bergpfad in den Alpen
    Die Alpenüberquerung: Zu Fuß über die Alpen wandern
  • Wandernder vor einer Landschaft mit Bergen und Seen
    Klimainvestition bei ASI Reisen – Verantwortung übernehmen, gemeinsam handeln

ASI Reisen

ASI Reisen ist die Plattform für geführte & individuelle Aktiv- & Erlebnisreisen weltweit: Wanderreisen, Trekkingreisen, Rad- & E-Bike-Reisen, Rundreisen sowie folgende Themen im alpinen & winterlichen Bereich: Schneeschuhwandern, Kletter-, Ski- & Hochtouren, Klettersteige, & Huskytouren.

Über ASI Reisen

Keine Art der Fortbewegung ist ursprünglicher, als einen Fuß vor den anderen zu setzen. Nicht vieles bringt uns so unmittelbar in die Gegenwart wie bewusstes Gehen. Und doch ist uns dieser natürliche Bewegungsablauf im durchgetakteten Alltag ein Stück weit abhandengekommen.

Links

  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz

ASI Blog @Blogheim.at

2025 © Blog ASI Reisen