Logo ASI Reisen

ASI Reisen Blog

3 gute Gründe für eine Reise nach Norwegen

header_norwy

Die Berge erkunden, vor der Türe loswandern und die freie Natur erleben – das gehört für die meisten Norweger zu den normalsten Dingen der Welt.  Doch nicht überall auf der Welt haben die Menschen das Privileg. Heute haben wir 3 sehr gute Gründe nach Norwegen zu reisen:

Grund Nr. 1: Einzigartige Natur in Norwegen

Im Norden Europas versteckt sich auf über 380.000 Quadratkilometer eine atemberaubende Natur: Fjorde, Seen, märchenhafte Städte, mächtige Gletscher und ausgedehnte Landschaften in ganz Norwegen. Die Reise “Gipfelgenuss im Herzen Norwegens” ist nur eine der vielen Möglichkeiten die landschaftliche Vielfalt kennenzulernen. Die Reise beginnt im höchsten Gebirge Norwegens, in Jotunheimen. Gefolgt von einer Fahrt nach Finse mit der Bergenbahn, wo sich auch der höchstgelegene Bahnhof Nordeuropas befindet. Zudem gilt die Bahnstrecke als eine der Schönsten – also auf jeden Fall eine Fahrt wert :). Die Woche schließt mit einer Bootsfahrt durch den Sognefjord ab.

Grund Nr. 2: Gastfreundschaft

Nach einem anstregenden Tag draußen freuen wir uns um so mehr auf einen entspannten Abend in der Unterkunft. In Norwegen gibt es viele kleine, komfortable Hütten & Hotels an ruhig gelegenen Plätzen, die zum Verweilen und Wohlfühlen einladen. Ein ganz besonderer Ort ist das Kamben Hotel. Man spürt die norwegische Herzlichkeit und Gastfreundschaft schon beim ersten Schritt durch die Tür. Das Hotel liegt auf dem Hochplateau Golsfjell, umgeben von großartiger Gebirgslandschaft und wunderschöner Natur. Das Kambenhotel wird seit drei Generationen von der Familie Glimme geführt und verfügt schöne Aufenthalts- und Speiseräume mit Panoramaaussicht, Sauna und einem gemütlichen Kaminraum. Bekocht werden die Gäste vom Gastgeber Martin selbst, der sehr großen Wert auf Regionalität legt.

Unsere Reisespezialistin Ulli war letztes Jahr im Kamben Hotel und sagt:

In diesem Hotel kocht der Chef noch selbst und wir wurden jeden Abend nach Strich und Faden mit allerlei norwegischen Spezialitäten, wie z.B. Elchsalami oder Rentierbraten verwöhnt.

Grund Nr. 3: Jedermannsrecht

Das im ganzen Land im unbesiedelten Raum geltende “Jedermannsrecht” gibt jedem Menschen das Recht, diese Naturlandschaften frei zu nutzen. Dieses Recht geht jedoch Hand in Hand mit der Pflicht, die Naturschätze respektvoll zu behandeln, Rücksicht auf Landeigentümer und die anderen Mitmenschen zu nehmen und die Landschaft wieder so zu hinterlassen, wie sie gerne vorgefunden werden würde. Auf der Seite von Norwegen Tourismus (Visit Norway) ist genau erklärt, was erlaubt ist und worauf Rücksicht genommen werden muss.

Impressionen vom Herzen Norwegens:

Wasserfall Hydnefossen

Die Bahn zur höchstgelegenen Bahnstation in Norwegen
Der höchstgelegene Bahnhof in Nordeuropa
Bahnstation Finse

Stabkirche Borgund
Am Rande des Gletschers

Auf dem Sognefjord

Hemsedal in Fjellnorwegen @VisitNorway
An einem Herbsttag in Hallingdal @VisitNorway

>> Alle ASI Wander- und Trekkingreisen in Norwegen findet ihr hier

Apr. 19, 2016Lisa Rädler

Wandern für Singles und Alleinreisende im Land des König WatzmannNeu bei ASI: Reisen mit E-Bike & Rad
Kommentare: 2
  1. Jürgen Caprano
    25.04.16 at 12:05

    Wir fahren seit Jahren in den Norden und waren schon bis zum Nordkap. Zwischen Narvik und Kiruna liegt der Abisko Nationalpark. Dort beginnt der schwedische Weitwanderweg Kungsleden. Auf ihm kommt man am Kebnekaise (höchster Gipfel von S) vorbei. Schöne Bergtouren kann man im Südwesten von N in Jotunheimen machen, z.B. Besseggen, Galdhöppigen (höchster Gipfel von N). Der Preikestolen ist auch ein Muss. Gefährlich ist der Nordlandvirus: Wer einmal dort oben war, will immer wieder hin.

    AntwortenAbbrechen
    • Lisa Rädler
      25.04.16 at 14:00

      Lieber Jürgen,
      die Aussage über den “Nordlandvirus” bringt’s genau auf den Punkt. Im Norden gibt es einfach so viele schöne Orte zu erkunden.
      Ich wünsche dir noch viele schöne Erlebnisse im hohen Norden.
      Schöne Grüße aus Tirol,
      Lisa

      AntwortenAbbrechen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Lisa Rädler

19.04.16 2 Comments Destinationen, Die Wegbegleiter, In Bewegung, Momente, Norwegen, Reisetipps, Tipps & TricksNorwegen, Norwegen Gründe

Neueste Blogbeiträge

  • Ausblick vom Monte Baldo auf den Gardasee
    Die 5 schönsten Weitwanderwege in Italien
  • Boote am Strand Cala Mondrago auf Mallorca
    Mallorcas Ostküste: Strände & Highlights
  • Alpenüberquerung Geheimtipps: 5 Top Routen abseits des E5
  • Wanderer mit roter Jacke blickt auf Berge und Seen im Zilltertal in den Alpen
    5 leichte Alpenüberquerungen: Gemütlich über die Alpen wandern
  • Blick von oben auf ein Auto auf einer kurvenreichen Straße durch den Wald
    Nachhaltig unterwegs – umweltfreundliche Anreise zu deiner ASI Reise 
  • Wandergruppe auf einem Bergpfad in den Alpen
    Die Alpenüberquerung: Zu Fuß über die Alpen wandern
  • Wandernder vor einer Landschaft mit Bergen und Seen
    Klimainvestition bei ASI Reisen – Verantwortung übernehmen, gemeinsam handeln

ASI Reisen

ASI Reisen ist die Plattform für geführte & individuelle Aktiv- & Erlebnisreisen weltweit: Wanderreisen, Trekkingreisen, Rad- & E-Bike-Reisen, Rundreisen sowie folgende Themen im alpinen & winterlichen Bereich: Schneeschuhwandern, Kletter-, Ski- & Hochtouren, Klettersteige, & Huskytouren.

Über ASI Reisen

Keine Art der Fortbewegung ist ursprünglicher, als einen Fuß vor den anderen zu setzen. Nicht vieles bringt uns so unmittelbar in die Gegenwart wie bewusstes Gehen. Und doch ist uns dieser natürliche Bewegungsablauf im durchgetakteten Alltag ein Stück weit abhandengekommen.

Links

  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz

ASI Blog @Blogheim.at

2025 © Blog ASI Reisen