Logo ASI Reisen

ASI Reisen Blog

Zu Gast auf La Gomera: bei Camilla im Hotel Jardin Tecina

  • Das besondere Etwas von La Gomera:

    "Hawaii" von Europa"

    Camilla | Hotel Jardin Tecina

Camilla_fi

Qualität und Kundenzufriedenheit – mit diesen zwei Worten ist das Hotel Jardin Tecina auf La Gomera am besten beschrieben. Eine der Hauptverantwortlichen dafür, dass diese Werte nicht nur gut klingen sondern auch gelebt werden ist Camilla von Guggenberg. Die gebürtige Südtirolerin ist seit Jahren im Hotel tätig und sorgt sich um die Belange der Kunden.

Lernt Camilla selbst kennen – hier im Interview oder auf einer der La Gomera-Wanderreisen>>>

– Du kennst alle Inseln der Kanaren wie deine Westentasche. Was ist für dich das Besondere an La Gomera und warum sollte man dahin reisen?

La Gomera hat Magie, diese spürt man wenn man durch den Garajonay wandert genauso, wie wenn man am Strand sitzt und den Wellen lauscht. Die Natur hat hier ein Meisterwerk vollbracht. Kontraste findet man überall auf der Insel und ein steter Begleiter, den ich persönlich sehr schätze, ist die angenehme Ruhe, deshalb auch einer unserer Slogans: „Oase der Ruhe“. Außerdem ist La Gomera Gott sei Dank noch urig, ganz besonders die Einheimischen sind originelle Menschen mit einem Lächeln in den Augen und der hier noch typischen Warmherzigkeit.

– Du bist Marketing-Direktorin des Hotels und bist somit sehr viel unterwegs. Was machst du als erstes wenn du auf die Insel zurück kommst?
Als erstes nach meiner Ankunft gehe ich zum Joggen an den Strand, da fällt der gesamte Stress automatisch „ins Wasser“ und ich tanke neue Energie für den nächsten Tag.

– Setze diesen Satz fort, wie er auf dich zutrifft: Erholung für den Geist bedeutet für mich…
Abschalten, kein Handy, Ruhe und möglichst naturnahe. Irgendwo oben auf dem Berg zu sitzen, in den Horizont zu schauen, Schweigen, neben meiner Familie. Oder das Knirschen von Schnee unter den Brettern bei der ersten Abfahrt bevor der Lift aufmacht oder ein Spaziergang im Barranco mit unserer Hündin Tova, ganz früh am Morgen und beobachten, wie die Welt langsam erwacht. Es gibt für mich viele Möglichkeiten, ganz wichtig ist dabei die Ruhe und möglichst mit Familie – zu der bei uns auch Tova gehört 🙂

– Welchen Platz im Hotel Jardin Tecina empfiehlst du den Besuchern als Geheimtipp?
Im Hotel gibt es ganz vorne, über dem Meer, mehrere kleine Terrassen wo man am späten Nachmittag unglaubliche Sonnenuntergänge sehen kann oder von wo aus man zu gewisser Zeit am Morgen fast jeden Tag einen Delfinschwarm vorbeiziehen sieht. Ein weiterer meiner Geheimplätze, die Dachterrasse des Hotels, wird bald neu eröffnet. Wir haben sie auf den Namen “Amidi” getauft, das heißt in der Guanchensprache [Anm.: Sprache der Ureinwohner der Kanaren] “Freunde”. Es ist ein Treffpunkt für besondere Momente, eine Chill Out Terrasse, die einen Ausblick bietet, wie man ihn nicht oft auf den Kanaren findet: unverbaute Sicht aufs offene Meer, in allen Himmelsrichtungen.

– Welches ist die absolute Spezialität in der Küche des Hotels?
Die absolute Spezialität unserer Küche ist eines der Gerichte im Club Laurel: Taco Pampano vom Grill über einer Infusion von Kürbis, Orange und Brunnenkresse und dazu ein Glas „Montoro“, Weißwein aus La Gomera mit „denominación de origen“.

– Welches ist die am meist gestellte Frage der Kunden und was ist deine Antwort?
Die erste Frage ist ganz sicher diese: „Kommen Sie aus der Schweiz, sie haben nämlich so einen gewissen Akzent, wenn Sie Deutsch sprechen“ – „Nein, ich komme aus Brixen in Südtirol, und ich bin stolz, dass man das immer noch heraushört!“ 🙂

– Warum sollte man sich für die Insel und das Hotel entscheiden?
Es gibt heutzutage unbegrenzte Möglichkeiten zu verreisen. Manchmal weiß man gar nicht, was man als nächstes Ziel wählen soll. La Gomera bietet sich da als das besonderes Etwas: nahe Exotik, „Hawaii“ in Europa! Wer Lust hat, die Seele baumeln zu lassen aber auch aktiv die Natur zu erforschen, der sollte sich für La Gomera und das Hotel Jardín Tecina entscheiden.




Juni 24, 2015Mirjam Hagspiel

Was ihr über Costa Rica schon immer wissen wolltet...Was ihr über Jordanien schon immer wissen wolltet
Kommentare: 2
  1. Uli
    25.06.15 at 18:47

    Sicht auf den Sonnenuntergang vom Tecina ? Da muss man aber schon sehr genau hingucken und vor allem auch pünktlich am 21. 12. vor Ort sein 🙂

    AntwortenAbbrechen
    • Mirjam Hagspiel
      26.06.15 at 10:35

      Hi Uli. Wenn mans ganz genau nimmt, ist es die Sonnenuntergangsstimmung mit herrlichem Abendrot bei einem guten Glas Wein auf einer der Terrassen des Hotels, die hier gemeint ist. Die Sonne taucht hinter der Lomada unter – ein perfekter Abschluss des Tages – vor allem in den Sommermonaten 🙂 Schöne Grüße aus Tirol, Mirjam | ASI-Team

      AntwortenAbbrechen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Mirjam Hagspiel

Mirjam ist gebürtige Bregenzerwälderin und arbeitet seit 2012 im Marketing-Team der ASI. Ihre Freizeit verbringt sie am liebsten in den Bergen - ob mit Tourenski, Snowboard, Mountainbike oder zu Fuß. Auch das Klettern hat sie mittlerweile für sich entdeckt.

24.06.15 2 Comments Allgemein, Buchempfehlungen, Destinationen, Die Wegbegleiter, Kanaren, La Gomera, Momente, Spanien, Tipps & Tricks, Zum AnkommenLa Gomera

Neueste Blogbeiträge

  • Ausblick vom Monte Baldo auf den Gardasee
    Die 5 schönsten Weitwanderwege in Italien
  • Boote am Strand Cala Mondrago auf Mallorca
    Mallorcas Ostküste: Strände & Highlights
  • Alpenüberquerung Geheimtipps: 5 Top Routen abseits des E5
  • Wanderer mit roter Jacke blickt auf Berge und Seen im Zilltertal in den Alpen
    5 leichte Alpenüberquerungen: Gemütlich über die Alpen wandern
  • Blick von oben auf ein Auto auf einer kurvenreichen Straße durch den Wald
    Nachhaltig unterwegs – umweltfreundliche Anreise zu deiner ASI Reise 
  • Wandergruppe auf einem Bergpfad in den Alpen
    Die Alpenüberquerung: Zu Fuß über die Alpen wandern
  • Wandernder vor einer Landschaft mit Bergen und Seen
    Klimainvestition bei ASI Reisen – Verantwortung übernehmen, gemeinsam handeln

ASI Reisen

ASI Reisen ist die Plattform für geführte & individuelle Aktiv- & Erlebnisreisen weltweit: Wanderreisen, Trekkingreisen, Rad- & E-Bike-Reisen, Rundreisen sowie folgende Themen im alpinen & winterlichen Bereich: Schneeschuhwandern, Kletter-, Ski- & Hochtouren, Klettersteige, & Huskytouren.

Über ASI Reisen

Keine Art der Fortbewegung ist ursprünglicher, als einen Fuß vor den anderen zu setzen. Nicht vieles bringt uns so unmittelbar in die Gegenwart wie bewusstes Gehen. Und doch ist uns dieser natürliche Bewegungsablauf im durchgetakteten Alltag ein Stück weit abhandengekommen.

Links

  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz

ASI Blog @Blogheim.at

2025 © Blog ASI Reisen