Logo ASI Reisen

ASI Reisen Blog

Die Route des Weser Radwegs: Infos zu den 8 Etappen

Weser Radweg mit Schloss Fürstenberg im Hintergrund
Weser Radweg mit Schloss Fürstenberg im Hintergrund

Der Weser Radweg erstreckt sich auf einer Länge von ca. 500 Kilometern. Er führt immer flussabwärts am schönen Fluss Weser entlang. Die 8 Etappen des Radwegs führen durch die Bundesländer Hessen, Nordrhein-Westfalen, Niedersachsen und Bremen.

Am Zusammenfluss von Werra und Fulda, dem Ursprung der Weser, beginnt auch der Radweg im Städtchen Hann. Münden. Das Ziel ist die malerisch an der Nordsee gelegene Stadt Cuxhaven, .

Aufgrund der Streckenlänge ist die Landschaft entlang der Route sehr divers. Beim Start im Weserbergland ist die Umgebung von sanften Hügeln geprägt, gefolgt vom Flachland der Geest und Marsch – in der Eiszeit geformte Tieflande – bis am Ende der Route mit der Nordsee das Meer erreicht wird.

➠ zum Weser Radweg – Klassiker 8 Tage

Die 8 Etappen im Überblick

Die Hauptroute des Weser Radwegs lässt sich in unterschiedliche Etappen gliedern. Wir schlagen die Gliederung in 8 Etappen vor. Natürlich gibt es die Möglichkeit, zwei oder mehr Etappen zusammenzulegen oder eine Etappe auf zwei Tage aufzuteilen. Hier findest du eine Karte, auf der du den Routenverlauf des Radwegs entlang der Weser erkennen kannst:

  • Etappe 1 – Von Hann. Münden bis Höxter
  • Etappe 2 – Von Höxter bis Hameln
  • Etappe 3 – Von Hameln bis Minden
  • Etappe 4 – Von Minden bis Nienburg
  • Etappe 5 – Von Nienburg nach Verden
  • Etappe 6 – Von Verden bis Bremen
  • Etappe 7 – Von Bremen bis Nordenham/Bremerhaven
  • Etappe 8 – Von Nordenham/Bremerhaven bis Cuxhaven

Informationen zur Alternativroute, die etwas anders verläuft, kannst du über die App beziehen, die wir am Ende des Artikels vorstellen. Jetzt wollen wir dich aber erst mit der Hauptroute vertraut machen.

Etappe 1 – Von Hann. Münden bis Höxter

Blick auf die Stadt Hann. Münden

Bei der ersten Etappe geht es direkt am Fluss entlang Richtung Norden. Die Barockstadt Bad Karlshafen ist einen Zwischenstopp wert, bevor das Etappenziel, die Stadt Höxter mit zahlreichen Häusern in Fachwerkbauweise, erreicht wird.

Von Bis Länge HöhenmeterDauer
Hann. MündenHöxterca. 70 km351ca. 5 Std.

Etappe 2 – Von Höxter bis Hameln

Der zweite Streckenabschnitt führt durch Holzminden und vorbei am Renaissanceschloss Bevern. Bei Polle kann die Uferseite per Fähre gewechselt werden. Aus Bodenwerder, einem weiteren Ort entlang der Strecke, stammt der berühmte Baron von Münchhausen. Das Etappenziel Hameln wartet wieder mit sehenswerten Fachwerk- und Renaissancezeithäusern auf.

Von Bis Länge HöhenmeterDauer
HöxterHamelnca. 70 km9ca. 4:40 Std.

➠ zu allen Radreisen auf dem Weser Radweg

Etappe 3 – Von Hameln bis Minden

Holzhäuser von Hameln

Es geht weiterhin in Richtung Norden vorbei am Stift Fischbeck und dem Städtchen Rinteln, das eine Pause wert ist. Weiter geht es zum Doktorsee, wo man sich im Sommer bei einem kurzen Bad erfrischen kann. Das Ziel der Etappe ist das Städtchen Minden.

Von Bis Länge HöhenmeterDauer
HamelnMindenca. 70 km131ca. 4:40 Std.

➠ zur Genussreise Weser Radweg – Genießer 11 Tage

Etappe 4 – Von Minden bis Nienburg

Leicht hügelig geht es von Minden zur Stadt Petershagen, in deren Zentrum ein Schloss liegt. Der nächste größere Ort, der Richtung Norden an der Strecke liegt, ist Stolzenau. Bei Landesbergen geht es über die Weserbrücke und weiter nach Nienburg, das einerseits bekannt ist für Fachwerkfassaden und Renaissancefronten, aber auch für sein kulinarisches Highlight – den Spargel.

Von Bis Länge HöhenmeterDauer
MindenNienburgca. 60 km16ca. 4:00 Std.

Etappe 5 – Von Nienburg nach Verden

Am Hafen von Nienburg überquert man die Weser über eine Brücke. Dann geht es vorbei an den Ortschaften Marklohe und Hoya. Um das endgültige Etappenziel Verden – Zentrum des Reitsports und deshalb auch „Reiterstadt“ genannt – zu erreichen, geht es abermals über eine Brücke.

Von Bis Länge HöhenmeterDauer
NienburgVerdenca. 60 km37ca. 4:00 Std.

Etappe 6 – Von Verden bis Bremen

Hinter Verden führt der Weg am Langwedeler Schleusenkanal entlang. Die nächste Ortschaft Achim lädt mit ihrer historischen Altstadt zu einer Verschnaufpause ein, bevor das Tagesziel, die Hansestadt Bremen, in Sichtweite kommt.

Von Bis Länge HöhenmeterDauer
VerdenBremenca. 55 km21ca. 3:45 Std.

Etappe 7 – Von Bremen bis Nordenham/Bremerhaven

Fähre auf der Weser bei Bremerhaven

Auf der vorletzten Etappe ist die Nähe des Meeres und der Einfluss der Seefahrerei schon zu spüren. Zwischen den Etappenorten Lemwerder und dem nördlicher gelegenen Berne liegen die ersten großen Werften. Hinter Berne geht es über die Huntebrücke über den gleichnamigen Seitenfluss Hunte nach Elsfleth.

Ab der nächsten Ortschaft Brake folgt der Radweg einem aufgeschütteten Deich, bis schließlich Nordenham erreicht wird, das bereits am Meer liegt. Von hier kann Bremerhaven mit der Fähre erreicht werden.

Von Bis Länge HöhenmeterDauer
BremenBremerhavenca. 80 km40ca. 5:20 Std.

Etappe 8 – Von Nordenham/Bremerhaven bis Cuxhaven

Die letzte Etappe führt duch Deichlandschaft, das sogannte Cuxland. Ab der Ortschaft Wremen beginnt die Mündungszone der Weser in die Nordsee. Am Zielort der Reise Cuxhaven wird man mit einem Ausblick über das Wattenmeer belohnt.

Von Bis Länge HöhenmeterDauer
BremerhavenCuxhavenca. 60 km77ca. 3:45 Std.

Wie wir dir bei der Planung helfen können

Rad an der Ostsee

Wir helfen dir gern bei der Planung deiner Route am Weser Radweg. Du bist individuell unterwegs und wir kümmern uns um die Unterkünfte und stellen dir umfangreiches Infomaterial wie Karten, Reiseunterlagen und auf Wunsch GPS-Daten zusammen. Auch unterwegs kannst du dich bei Problemen immer bei uns melden.

Neugierig geworden? Falls du Interesse hast, diese Reise mit uns gemeinsam zu unternehmen, findest du hier alles zu unserer Reise Weser Radweg – Klassiker 8 Tage. 

Ein Tipp: Falls du mehr Herausforderung möchtest passt unsere Reise Weser Radweg – Sportlich 6 Tage vielleicht besser zu dir.

Unser Geheimtipp für gute Orientierung unterwegs

Wenn du bereits am Fahrrad sitzt und Unterstützung bei der Streckenfindung brauchst, können wir dir die kostenlose App Weser-Radweg empfehlen. Auf der App findest du alle Infos zur Hauptroute und zur Alternativroute. Außerdem warten hier Tipps zu Sehenswürdigkeiten, Gastronomie und Unterkünften.

➠ zu all unseren Radreisen auf dem Weser Radweg

Apr. 1, 2021ASI Reisen

Wanderurlaub in Tirol oder Südtirol?Ab auf die Azoren: 5 Tipps & Infos in Coronazeiten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

ASI Reisen

01.04.21 Deutschland, E-Bike & RadfahrenFernradwege, Weser Radweg

Neueste Blogbeiträge

  • Ausblick vom Monte Baldo auf den Gardasee
    Die 5 schönsten Weitwanderwege in Italien
  • Boote am Strand Cala Mondrago auf Mallorca
    Mallorcas Ostküste: Strände & Highlights
  • Alpenüberquerung Geheimtipps: 5 Top Routen abseits des E5
  • Wanderer mit roter Jacke blickt auf Berge und Seen im Zilltertal in den Alpen
    5 leichte Alpenüberquerungen: Gemütlich über die Alpen wandern
  • Blick von oben auf ein Auto auf einer kurvenreichen Straße durch den Wald
    Nachhaltig unterwegs – umweltfreundliche Anreise zu deiner ASI Reise 
  • Wandergruppe auf einem Bergpfad in den Alpen
    Die Alpenüberquerung: Zu Fuß über die Alpen wandern
  • Wandernder vor einer Landschaft mit Bergen und Seen
    Klimainvestition bei ASI Reisen – Verantwortung übernehmen, gemeinsam handeln

ASI Reisen

ASI Reisen ist die Plattform für geführte & individuelle Aktiv- & Erlebnisreisen weltweit: Wanderreisen, Trekkingreisen, Rad- & E-Bike-Reisen, Rundreisen sowie folgende Themen im alpinen & winterlichen Bereich: Schneeschuhwandern, Kletter-, Ski- & Hochtouren, Klettersteige, & Huskytouren.

Über ASI Reisen

Keine Art der Fortbewegung ist ursprünglicher, als einen Fuß vor den anderen zu setzen. Nicht vieles bringt uns so unmittelbar in die Gegenwart wie bewusstes Gehen. Und doch ist uns dieser natürliche Bewegungsablauf im durchgetakteten Alltag ein Stück weit abhandengekommen.

Links

  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz

ASI Blog @Blogheim.at

2025 © Blog ASI Reisen