Logo ASI Reisen

ASI Reisen Blog

Mit jedem Schritt fitter: Wandern als Training

wanderer schuhe entlang mauer vor gebirgssee

Sport hält fit und tut Körper und Seele gut. Aber kann Wandern auch wie ein Training sein? Wenn du gerne Wandern gehst, kannst du sogar zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen: Wandern trainiert deine Ausdauer und deine Muskeln. Wir verraten dir, welche Auswirkungen regelmäßiges Wandern auf deinen Körper & deine Psyche hat.

1. Einstieg ins Wandertraining

2. Auswirkungen auf den Körper

3. Effekte auf die Psyche

1. Der richtige Einstieg ins Wandertraining

Aller Anfang ist … gar nicht so schwer. Die gute Neuigkeit: Wandern ist ein Sport, den beinahe jeder ausüben kann. Wichtig ist, dass du das richtige Maß findest. Das Wichtigste ist: Wandern soll dir guttun und dich nicht frustrieren.

An einer Wanderung, die zu schwer oder zu lang gewählt wurde, wirst du nicht viel Spaß haben. Im schlimmsten Fall kannst du dich sogar verletzen. Fang lieber langsam an und steigere dich.

Wandern oder lieber doch nicht?

Wandern hat eine positive Wirkung auf deinen Körper und Geist. Wenn du regelmäßig auf Wandertour gehst, wirkst du diese schon bald spüren. Aber natürlich birgt Wandern, wie jeder Sport, gewisse Risiken.

Wenn du in den Bergen unterwegs bist, solltest du dich ausreichend mit der Route beschäftigen. Mit Vernunft und Vorbereitung lassen sich diese Risiken in den meisten Fällen umgehen.

VorteileRisiken
AusdauertrainingSturzgefahr
MuskeltrainingWetterumschwünge
Positiver Einfluss auf die PsycheSelbstüberschätzung & Unwissenheit

Auch eine zweckgemäße Ausrüstung ist wichtig, um deine Wanderung in vollen Zügen zu genießen.

(Tipp: Besonders wichtig sind die richtigen Schuhe)

Die positiven Effekte des Wanderns

wanderer mit hund
Bewegung an der frischen Luft hat zahlreiche Vorteile

2. Auswirkungen auf den Körper

  • Sport, also auch Wandern, senkt den Blutdruck, stärkt dein Herz-Kreislauf-System und sorgt dafür, dass dein Blut besser zirkuliert. Außerdem kannst du durch regelmäßige Bewegung das Risiko für bestimmte Krankheiten senken.
  • Beim Wandern stärkst du die Muskeln in Beinen, Rücken und Bauch. Diese Muskeln sind gut für dein Koordination und deine Beweglichkeit. Gute Muskulatur entlastet deine Wirbelsäule, Knie und Hüften. (Tipp: Wanderungen können die Knie belasten – Eva von ASI Reisen zeigt dir was du gegen Knieschmerzen tun kannst.)
  • Regelmäßiges Wandern ist gut für deine Immunabwehr – aber übertreibe es nicht. Zu viel Sport kann sich auch negativ auf das Immunsystem auswirken.
  • Vitamin D – Wenn du regelmäßig an der frischen Luft unterwegs bist, hast du viele Möglichkeiten deinen Vitamin D-Speicher aufzufüllen. Dies ist zum Beispiel wichtig für deine Knochen und Muskeln.
  • Durch regelmäßige Bewegung verbessert sich deine Durchblutung – auch die deines Gehirns. Dies verbessert nicht nur zeitnah deine Leistung, sondern kann auch späteren Erkrankungen entgegenwirken.
  • Wandern fördert Stabilität – gerade im Alter lässt das Gleichgewicht schneller nach. Mit regelmäßigen Wandertouren kannst du das Stürzen vorbeugen.
  • Beim Wandern wird auch deine Lunge besser durchblutet und deine Lungenkapazität vergrößert sich – deine Atmung wird tiefer und regelmäßiger.
Motivierte Frau auf Berg
Regelmäßig Wandern trainiert von Mal zu Mal deine Ausdauer

3. Effekte auf die psychische Gesundheit

  • In der Natur unterwegs zu sein, wirkt sich positiv auf deine Psyche aus. In der heutigen Zeit ist Stress ein ständiger Begleiter. Bei regelmäßiger Bewegung an der frischen Luft werden weniger Stresshormone ausgeschüttet.
  • In unserer Leistungsgesellschaft stehen wir andauernd unter Druck, wollen so viele Dinge wie möglich erledigen und haben Angst, etwas zu verpassen. Stetiges Wandern über mehrere Stunden hilft, innerlich zur Ruhe zu kommen.
  • Wandern reduziert negative Gedanken und hilft, Glückshormone freizusetzen. Auch Tageslicht, Natur und Bewegung helfen, deine Stimmung zu verbessern.
frau mit roter jacke sitzt auf almwiese
Loslassen gelingt in der Natur besonders gut

Wandern trainiert Körper & Geist

Nicht nur deine körperliche Verfassung wird von regelmäßigen Touren profitieren, auch die psychische Gesundheit wird gestärkt. Die frische Bergluft, umgeben von atemberaubender Natur – ein Wanderurlaub ist die perfekte Gelegenheit den Alltagsstress hinter dir zu lassen und neue Kraft zu tanken.

Also auf geht’s:

Finde jetzt deine nächste Reise!

Feb. 23, 2021ASI Reisen

Auf Schneeschuhen in den Alpen: 5 Top Regionen3 Highlights & Geheimtipps am Rothaarsteig

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

ASI Reisen

23.02.21 Tipps & Tricks, WandernGesundheit, Training, wandern, Wanderreisen

Neueste Blogbeiträge

  • Ausblick vom Monte Baldo auf den Gardasee
    Die 5 schönsten Weitwanderwege in Italien
  • Boote am Strand Cala Mondrago auf Mallorca
    Mallorcas Ostküste: Strände & Highlights
  • Alpenüberquerung Geheimtipps: 5 Top Routen abseits des E5
  • Wanderer mit roter Jacke blickt auf Berge und Seen im Zilltertal in den Alpen
    5 leichte Alpenüberquerungen: Gemütlich über die Alpen wandern
  • Blick von oben auf ein Auto auf einer kurvenreichen Straße durch den Wald
    Nachhaltig unterwegs – umweltfreundliche Anreise zu deiner ASI Reise 
  • Wandergruppe auf einem Bergpfad in den Alpen
    Die Alpenüberquerung: Zu Fuß über die Alpen wandern
  • Wandernder vor einer Landschaft mit Bergen und Seen
    Klimainvestition bei ASI Reisen – Verantwortung übernehmen, gemeinsam handeln

ASI Reisen

ASI Reisen ist die Plattform für geführte & individuelle Aktiv- & Erlebnisreisen weltweit: Wanderreisen, Trekkingreisen, Rad- & E-Bike-Reisen, Rundreisen sowie folgende Themen im alpinen & winterlichen Bereich: Schneeschuhwandern, Kletter-, Ski- & Hochtouren, Klettersteige, & Huskytouren.

Über ASI Reisen

Keine Art der Fortbewegung ist ursprünglicher, als einen Fuß vor den anderen zu setzen. Nicht vieles bringt uns so unmittelbar in die Gegenwart wie bewusstes Gehen. Und doch ist uns dieser natürliche Bewegungsablauf im durchgetakteten Alltag ein Stück weit abhandengekommen.

Links

  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz

ASI Blog @Blogheim.at

2025 © Blog ASI Reisen