Logo ASI Reisen

ASI Reisen Blog

Wanderfestival La Gomera: Produktmanager Egon gibt Einblick

  •  

     

     

     

    "Warum La Gomera?

    Die Insel ist ein Paradies für Wanderfreunde."

     

     

    Egon Kohler | ASI Produktmanager

Egon Kohler, ASI Produktmanager

Von 30. März bis 6. April findet auf La Gomera das II. ASI Wanderfestival statt. Während in unseren Breiten der April macht, was er will, hat auf Gomera der Frühling Einzug gehalten: Die Temperatur liegt im Schnitt bei 23°C, es gibt acht Sonnenstunden pro Tag und die Blüte ist in vollem Gange. Ein herrlicher Monat also, um auf den Kanaren zu wandern. Eva Thaler hat zum Festival den Mann interviewt, der für die Organisation zuständig war: den ASI Produktmanager Egon Kohler.

 

Egon, was kann man sich unter dem ASI Wanderfestival vorstellen?

Die Idee ist, unseren Gästen größtmögliche Flexibilität anzubieten. Es gibt jeden Tag drei Wanderungen in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden. Man wählt Tag für Tag vor Ort aus, muss den gewählten Schwierigkeitsgrad also nicht schon bei Buchung der Reise festlegen.

blaues meer mit berg am horizont

Ausblick von La Gomera zur größeren Nachbarinsel Teneriffa mit dem markanten Teide.

 

Unsere Gäste können also flexibel entscheiden. Wird diese Flexiblität auch genutzt?

Wir haben bereits letztes Jahr ein Wanderfestival auf La Gomera und seit drei Jahren auf Madeira durchgeführt. Die Erfahrung daraus zeigt, dass ca. die Hälfte der Gäste den Schwierigkeitsgrad ein- oder sogar mehrmals innerhalb der Wanderwoche gewechselt haben. Die Gründe dafür sind vielfältig: man war am Vortag unter- oder überfordert, man möchte mit einem anderen Wanderführer unterwegs sein, ein Ausflug beinhaltet einen Ort, ein Restaurant oder einen Strand, den man schon immer mal besuchen wollte etc.

Wie läuft das ab?

Ganz unkompliziert: Der Wanderführer stellt die möglichen Touren des nächsten Tages bei der Rückfahrt ins Hotel vor. Danach geht eine Liste durch den Bus und jeder macht neben seinem Namen ein Kreuzchen für die ausgewählte Wanderung.

Und jede Wanderung findet auch statt?

Wir brauchen pro Wanderung mindestens sechs Personen für die Durchführung. Das hat zuletzt auf Madeira wunderbar geklappt: es wurde jede Wanderung durchgeführt. Wir machen aber auch nach oben hin einen Deckel drauf – so wie bei ASI üblich. Mehr als 20 Gäste gehen nicht mit einem Wanderführer.

Weißt Du schon welche Guides, welche Guides die Wanderungen begleiten?

Wie schon auf Madeira werden wir auch auf Gomera nur die besten Guides einsetzen: meine Kollegen Jorge Santos, Manni Holst und Alfred Praschbergerwerden dort sein. Sie kennen die Insel wie ihre Westentasche und sind allesamt Garanten für einen perfekten Wanderurlaub.

sich orange färbender himmel am horizont, silhoutte von berg davor

Sonnenaufgang auf La Gomera beim Wanderfestival im letzten Jahr.

Warum eigentlich La Gomera?

Bei dieser Frage weiß ich gar nicht, womit ich anfangen soll, die Gründe dafür überhäufen sich. Einer der Hauptfaktoren ist sicher, weil die Insel unschlagbar schön ist! Ein Paradies für Wanderfreunde: 40.000 km²  Nationalpark, Steilküsten, ein grüner Norden, ein karger, wüstenartiger Süden, dünn besiedelt, kein Massentourismus, kein internationaler Flugverkehr, verschiedene Vegetationszonen, immergrüner Lorbeerwald im Nationalpark und Palmenhaine im Süden. Dazu ein riesiges Wegenetz für Wanderer, das von der Inselregierung bestens gewartet wird, eine saubere Insel und jetzt geht mir der Atem aus…

Mystischer Nebelwald auf La Gomera.
Chejelipe im Osten der Insel.

Tejiade im Süden von La Gomera.
Vielfältige Landschaften zieren La Gomera

 

Ok, das sind ein paar Gründe…

Nicht zuletzt sei erwähnt, dass wir – also ASI – seit den 1980ern auf La Gomera Wanderurlaub anbieten. Nur dadurch können wir ein so breites Spektrum an Wanderungen und Schwierigkeitsgraden anbieten, die es eben für ein Wanderfestival braucht. Zudem: wir haben bei unserem Hotelpartner ein gutes Standing und den dafür notwendigen Support, um ein entsprechendes Rahmenprogramm anzubieten.

Was ist mit Rahmenprogramm gemeint?

Ein Festival muss mehr können, als nur verschiedene Wanderungen anzubieten. Dazu gehört auch ein gewisser Rahmen, der landestypisch sein soll und feierlich sein kann. Ich möchte hier nicht schon zu weit vorgreifen, aber ich kann schon mal sagen, dass es in puncto landestypisch eine Darbietung der wohl ungewöhnlichsten Sprache der Welt geben wird: Silbo – eine Pfeifsprache. In puncto feierlich: Am letzten Abend gibt es natürlich ein Galadiner für alle Teilnehmer. Und mehr! Aber – wie gesagt: Ich möchte noch nicht zu viel verraten.

Unsere Gäste wohnen… wo?

Sie wohnen meiner Meinung nach im besten Hotel auf La Gomera: dem Jardin Tecina. Ein wahrer Volltreffer für ein komfortables Basislager. Die 4 Sterne sind mehr als nur verdient. Ganz wichtig ist zudem das Standing, das ASI im Hotel hat. Seit vielen Jahren arbeiten wir erfolgreich zusammen, das schafft Verbindlichkeiten, schafft Vertrauen. Jeder ASI Gast wird diese Vertrautheit im Hotel spüren und sich wohl fühlen: das Hotel weiß schlichtweg um die Besonderheiten, die ein Wandergast so braucht.

hotel auf klippen mit blick aufs blaue meer

Beste Aussichten genießt ihr vom Hotel Jardin Tecina aus.

 

Hört sich gut an! Wie sieht es mit der Durchführung aus? Ist die garantiert?

Jawohl! Wir haben die Durchführung Anfang Januar garantiert, unsere Gäste laufen also nicht Gefahr, dass die Reise abgesagt wird. Es gibt aber noch freie Plätze. Wer im April also noch nichts vor hat, den laden wir herzlich zu einem Feuerwerk an Wanderungen auf Gomera ein!

Danke für das Gespräch, Egon.

 

Egon Kohler war schon oft auf La Gomera unterwegs. Heute organisiert er das I. ASI Wanderfestival auf der Kanareninsel.

 

Neugierig aufs ASI Wanderfestival auf La Gomera geworden? Holt euch jetzt mehr Informationen dazu! Allgemeine Infos zur Wanderinsel La Gomera entnehmt ihr dem ASI Blogbeitrag “Was ihr über La Gomera schon immer wissen wolltet”.

 

Feb. 7, 2019Eva Thaler

Reisebericht: West Highland Way - SchottlandGewusst wann: die beste Reisezeit am GR 221
Kommentare: 4
  1. Petra Horstmann
    12.03.18 at 16:38

    Wertes ASI-Team,
    ich habe in diesem Jahr meine erste ASI-Wanderung aus La Palma genießen dürfen und werde wohl zum Wiederholungstäter. 😉
    Das Wanderfestival auf La Gomera würde mich sehr interessieren, da ich in meiner letzten Wandergruppe viel Positives zu dem Festival gehört habe und ich zudem auch die Insel vor über 20 Jahren schon einmal besucht habe und gerne noch einmal dort hin reisen würde.
    In diesem Jahr schaffe ich das nicht mehr. Gibt es schon eine Idee, wann das Wanderfestival auf La Gomera 2019 statt finden wird?
    Ich muss leider sehr frühzeitig mein Jahr planen.

    Liebe Grüße
    Petra

    AntwortenAbbrechen
    • Eva Thaler
      12.03.18 at 17:40

      Liebe Petra,
      das freut uns zu lesen. Wenn das Wanderfestival auf La Gomera auch 2019 stattfindet, wird es wieder im April sein. Markier dir also schon Mal den Monat in deinem Kalender 😉

      Liebe Grüße
      Eva | ASI Team

      AntwortenAbbrechen
  2. Braun Hedi
    24.08.19 at 15:45

    Liebes ASI-Team, mich würde interessieren, ob das Wanderfestival auf La Gomera in 2020 stattfindet, und falls ja, wann.
    Herzliche Grüße
    Hedi Braun

    AntwortenAbbrechen
    • Anne Haider
      27.08.19 at 16:10

      Hallo liebe Hedi, wo & wann genau das Wanderfestival 2020 stattfinden wird, wird Ende Oktober/Anfang November festgelegt. Gerne kannst du dich dann an unsere Reiseexperten wenden, die dich gerne informieren -> +43 512 546 000 60. Herzliche Grüße aus Tirol, Anne|ASI Marketing Team

      AntwortenAbbrechen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Eva Thaler

Eva's Aufgabe bei ASI Reisen ist es, in die Tasten zu tippen. Sie ist hauptsächlich für die Newsletter, Blogbeiträge und Facebook Posts verantwortlich. Nicht im Büro, tauscht sie Klackern der Tastatur gegen das Zwitschern der Vögel beim Wandern & Radfahren.

07.02.19 4 Comments Kanaren, La Gomera, SpanienWanderreisen La Gomera

Neueste Blogbeiträge

  • Ausblick vom Monte Baldo auf den Gardasee
    Die 5 schönsten Weitwanderwege in Italien
  • Boote am Strand Cala Mondrago auf Mallorca
    Mallorcas Ostküste: Strände & Highlights
  • Alpenüberquerung Geheimtipps: 5 Top Routen abseits des E5
  • Wanderer mit roter Jacke blickt auf Berge und Seen im Zilltertal in den Alpen
    5 leichte Alpenüberquerungen: Gemütlich über die Alpen wandern
  • Blick von oben auf ein Auto auf einer kurvenreichen Straße durch den Wald
    Nachhaltig unterwegs – umweltfreundliche Anreise zu deiner ASI Reise 
  • Wandergruppe auf einem Bergpfad in den Alpen
    Die Alpenüberquerung: Zu Fuß über die Alpen wandern
  • Wandernder vor einer Landschaft mit Bergen und Seen
    Klimainvestition bei ASI Reisen – Verantwortung übernehmen, gemeinsam handeln

ASI Reisen

ASI Reisen ist die Plattform für geführte & individuelle Aktiv- & Erlebnisreisen weltweit: Wanderreisen, Trekkingreisen, Rad- & E-Bike-Reisen, Rundreisen sowie folgende Themen im alpinen & winterlichen Bereich: Schneeschuhwandern, Kletter-, Ski- & Hochtouren, Klettersteige, & Huskytouren.

Über ASI Reisen

Keine Art der Fortbewegung ist ursprünglicher, als einen Fuß vor den anderen zu setzen. Nicht vieles bringt uns so unmittelbar in die Gegenwart wie bewusstes Gehen. Und doch ist uns dieser natürliche Bewegungsablauf im durchgetakteten Alltag ein Stück weit abhandengekommen.

Links

  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz

ASI Blog @Blogheim.at

2025 © Blog ASI Reisen