Logo ASI Reisen

ASI Reisen Blog

Vietnams Sehenswürdigkeiten: 10 Highlights zwischen Reisterrassen & Dschungel 

Reisfelder in Vietnam
Reisfelder in Vietnam

Grüne Reisterrassen, goldene Strände, von Laternen erhellte Altstädte und steile Kalksteinfelsen in türkisfarbenem Wasser: Die Sehenswürdigkeiten Vietnams könnten gegensätzlicher kaum sein. Wo eine reiche Geschichte auf Naturspektakel trifft und sich moderne Entwicklungen in jahrhundertealte Traditionen einfügen, wird aus klassischem Sightseeing schnell ein Erlebnis für alle Sinne.

In dem südostasiatischen Land zwischen China, Laos und Kambodscha findest du dich in pulsierenden Metropolen inmitten unzähliger Motorroller wieder, in kleinen Dörfern passt du dich automatisch dem gemächlichen Tempo der Einheimischen an, auf schwimmenden Märkten naschst du unvergleichlich frisches Obst und an den Küsten entspannst du mit Blick auf das glitzernde Meer. Wir stellen dir die zehn schönsten Sehenswürdigkeiten Vietnams vor und zeigen dir, was du dort auf jeden Fall unternehmen solltest, um das Land in all seinen Facetten zu erleben.

Inhaltsverzeichnis – Wandern auf den Kanaren

Inhaltsverzeichnis

Das Wichtigste zu Vietnams Sehenswürdigkeiten

  • Vietnam steckt voller Gegensätze. Die Landschaften begeistern mit grünen Reisterrassen, goldenen Stränden, dichtem Dschungel und malerischen Bergen. In den Städten geht es trubelig zu, während die Dörfer mit ihren jahrhundertealten Traditionen verzaubern.
  • Einige Sehenswürdigkeiten des Landes sind weltberühmt und daher gut besucht, andere haben noch Geheimtipp-Charakter und lassen sich fast allein genießen.
  • Kulturliebhaber kommen in den Städten, vor antiken Tempelanlagen und in abgeschiedenen Dörfern auf ihre Kosten, auf der Suche nach Abenteuer und Naturidylle wirst du in den Nationalparks und in den Buchten des Landes fündig und die Strände und Seen laden zum Entspannen ein.
  • Die beste Reisezeit für Vietnam unterscheidet sich je nach besuchter Region. Für den Norden gelten die Monate November bis April, für den Süden die Monate November bis Januar und für das Zentrum der Zeitraum zwischen Januar und Mai als optimale Zeiträume für eine Reise.

Die schönsten Sehenswürdigkeiten Vietnams: Vielfalt vom Norden bis in den Süden

Lan Ha Bucht in Vietnam
Die beliebten Buchten aus Kalksteinfelsen sind nur eins von vielen Highlights Vietnams

Die Nord-Süd-Ausdehnung Vietnams bietet mit rund 1.650 km reichlich Platz für eine ganze Reihe an Sehenswürdigkeiten. Doch nicht nur das – die Länge des Landes geht einher mit den verschiedensten Landschaften und unterschiedlichen Klimazonen.

Von der Ruhe und Idylle zwischen grünen Bergen und Reisfeldern im subtropischen nördlichen Hochland, über die historischen Perlen in der vom Monsun geprägten Mitte des Landes, bis hin zu den paradiesischen Stränden und verträumten Buchten im tropischen Süden reiht sich eine Sehenswürdigkeit an die nächste.

Nord- und Südvietnam im Vergleich: 

 Landschaften Klima Perfekt für 
Norden Berge, Reisfelder, Dörfer, Wasserfälle Subtropisch Wandern, Landleben, Ruhe 
Süden Städte, Strände, Buchten Tropisch Kultur, Stadtleben, Entspannung, Baden 

Tipp: Lass‘ dich trotz der Fülle an Sehenswürdigkeiten lieber nicht dazu verleiten, innerhalb von kürzester Zeit so viel wie möglich entdecken zu wollen. Am besten erkundest du Vietnam nämlich gemächlich zu Fuß oder mit dem Fahrrad – ganz nebenbei eröffnen sich dir dabei auch immer wieder Möglichkeiten, ausgetretene Pfade zu verlassen.

Zu den Vietnamreisen ➤

Vietnams Top 10 Sehenswürdigkeiten auf einen Blick

Sehenswürdigkeit Lage Besonderheit 
Hanoi Nordvietnam Pulsierende Hauptstadt mit kulturellem Herz und kolonialem Flair 
Huế Am Parfümfluss Song Huong in Zentralvietnam Ehemalige Kaiserstadt der Nguyen-Dynastie mit prächtigen Palästen und Tempeln 
Halong Bucht Golf von Tonkin, Nordvietnam UNESCO-Weltnaturerbe mit tausenden Kalksteininseln, Höhlen und schwimmenden Dörfern 
Lan Ha Bucht Südlich der Insel Cat Ba, neben der Halong Bucht Ruhige Alternative zur Halong Bucht mit einsamen Stränden und Lagunen 
Ruinen von My Son Provinz Quảng Nam, Zentralvietnam Mystische Tempelstadt der Champa-Kultur, umgeben von dichtem Dschungel 
Tam Coc Bucht Provinz Ninh Binh, Nordvietnam „Trockene Halong Bucht“ mit Reisfeldern, Karstfelsen und Flusshöhlen 
Sapa Provinz Lào Cai im Hoàng Liên Son Gebirge, Nordvietnam Trekkingregion mit spektakulären Reisterrassen und ethnischen Minderheiten 
Ba Be See Ba Be Nationalpark, Provinz Bac Kan, Nordvietnam Größter Süßwassersee Vietnams inmitten dichter Dschungellandschaft 
Phong Nha-ké Bàng Nationalpark Provinz Quảng Bình, Nord-Zentralvietnam UNESCO-Weltnaturerbe mit riesigen Höhlensystemen und tropischen Wäldern 
Bach Ma Nationalpark Truong-Son-Bergkette, Zentralvietnam Naturparadies mit Wasserfällen, Rhododendronwäldern und Panoramablicken 
10 Sehenswürdigkeiten Vietnams

1. Hanoi: Trubel & Kultur in der Hauptstadt Vietnams

Hanoi bei Sonnenuntergang
Sonnenuntergangsstimmung in der pulsierenden Hauptstadt Hanoi

Ehrwürdige Tempel, dampfende Garküchen und hupende Mopeds: Bei einem Besuch von Hanoi wirst du schnell feststellen, dass es in der vietnamesischen Hauptstadt im Norden des Landes von allem etwas gibt: Reichlich Trubel, jahrhundertealte Architektur, spannende Museen und fantastisches Streetfood treffen hinter der leicht chaotisch wirkenden Fassade aufeinander und vereinen meisterhaft Tradition und Moderne.

Da sich der Großteil der Sehenswürdigkeiten Hanois auf die Altstadt konzentriert, kannst du sie problemlos zu Fuß erkunden. Lass‘ dich dabei von dem Gewimmel aus hunderten Motorrädern und zahlreichen Menschen, begleitet von exotischen Gerüchen nicht aus der Ruhe bringen – du wirst dich dem Rhythmus schnell anpassen, wenn du dich durch die Gassen treiben lässt und auf den bunten Märkten stöberst.

Salome fasst seine Eindrücke in seinem Reisebericht: Vietnams Highlights erleben folgendermaßen zusammen: 

„Als ich die Altstadt erreichte, tauchte ich in eine völlig neue Welt ein… Mit jedem Schritt entdeckte ich etwas Neues und tauchte tiefer in die faszinierende Kultur Vietnams ein. Hier schlägt definitiv das Herz der Stadt.“ 

Gediegener geht es im French Quarter mit seinen breiten Boulevards und eleganten Villen zu. Dass Hanoi genauso gut auf ruhige Weise verzaubern kann, erlebst du bei einem Abstecher in das West Lake Viertel, wo du dich mit einem vietnamesischen Kaffee in einem der hippen Cafés am Wasser zurücklehnen kannst.

Hanoi im Überblick:

Lage Nordvietnam 
Besonderheit Pulsierende Landeshauptstadt 
Must Do Die Long-Bien-Brücke über den Roten Fluss ist der ideale Spot für malerische Sonnenauf- und untergänge. 
Beste Reisezeit November – April 
Perfekt für Kultur & Trubel 

3 Top Sehenswürdigkeiten in Hanoi:

  • Hoan-Kiem-See: Idyllischer See zwischen Alt-Hanoi und dem French Quarter, in dessen Mitte sich eine über eine rote Brücke erreichbare Insel mit dem Ngoc-Son-Tempel befindet.
  • Ho-Chi-Minh-Mausoleum: Imposantes, kubisches Bauwerk, in dem der Leichnam des ehemaligen Präsidenten und Gründervater der modernen vietnamesischen Nation, Ho Chi-Minh, aufgebahrt ist.
  • St. Joseph’s Cathedral: Im späten 19. Jahrhunderte erbaute Kathedrale im gotischen Stil, deren Fassade an das Notre-Dame in Paris angelehnt ist.

Tipp: Authentisch lernst du die Altstadt Hanois während einer Rikscha-Fahrt kennen. Aus diesem Grund ist auf unseren Reisen „Vietnams Highlights erleben“ und „Die Highlights von Vietnam und Kambodscha erleben“ nicht nur die Stadterkundung zu Fuß, sondern auch auf dem traditionellen Gefährt eingeplant. Zudem hast du auf beiden Reisen die Gelegenheit, das nahe gelegene „Dorf der Freundschaft“ in Van Canh zu besuchen und dich mit den Angestellten und Bewohnern auszutauschen. In dem sozialen Projekt erhalten Personen, die unter den Spätfolgen des Vietnamkrieges leiden, Hilfe und Unterstützung. Projektbesuche wie dieser sind ein wichtiger Bestandteil unserer Nachhaltigkeitsstrategie und tragen zur lokalen Wertschöpfung in der Destination bei

Zu allen Hanoi-Reisen ➤

2. Huế: Prunkvolle Kaiserstadt am Parfümfluss

Das beliebte Osttor Hien Nhon der kaiserlichen Zitadelle
Das prunktvolle Osttor Hien Nhon zur kaiserlichen Zitadelle

Dass in Huế einst Kaiser residierten, kann die ehemalige Hauptstadt der Nguyen-Dynastie mit ihren zum UNESCO-Weltkulturerbe gehörenden Sehenswürdigkeiten nicht verbergen. Prunkvolle Paläste, Pagoden und Gräber versprühen heute noch kaiserliches Flair. Umgeben von grünen Hügeln verteilen sich die gut erhaltenen Zeugen vergangener Zeiten am sagenumwobenen Parfümfluss.

In der von Festungsmauern und Wassergräben eingefassten riesigen Kaiserzitadelle aus dem 19. Jahrhundert schlenderst du durch rot-gold schimmernde Torbögen und über majestätische Höfe. In den grünen Oasen am Ufer des Parfümflusses entspannst du dich mit Blick auf die bunten Drachenboote und auf dem Dong Ba Markt wird klar, dass Huế nicht nur etwas fürs Auge, sondern auch für die Geschmacksknospen zu bieten hat – den berühmten Salzkaffee mit seiner süßen Creme solltest du dir auf keinen Fall entgehen lassen.

Huế im Überblick: 

Lage Am Parfümfluss Song Huong in Zentralvietnam 
Besonderheit Einstige Kaiserstadt der Nguyen-Dynastie mit gut erhaltenen Überresten von prunkvollen Bauten 
Must Do Spaziergang am Parfüm-Fluss  
Beste Reisezeit Februar – April 
Perfekt für Kultur & Kulinarik 

3 Top Sehenswürdigkeiten in Huế: 

  • Kaiserzitadelle: Von Mauern umgebene, große Palastanlage aus dem 19. Jahrhundert mit Palästen, Tempeln, Gärten und der Verbotenen Stadt.
  • Thien Mu Pagode: Am Parfümfluss gelegenes, auch als „Tempel der Himmelsgöttin“ bekanntes buddhistisches Kloster aus dem Jahr 1601 mit dem siebenstöckigen Phuoc Duyen-Turm, einem Garten und dem Grabmal von Mönch Thich Don Hau.
  • Kaisergrab von Khai Dinh: Auch als Ung-Mausoleum bezeichnetes, rund 10 km vom Stadtzentrum entferntes, kunstvoll verziertes Grab, das vietnamesische und europäische Baustile vereint und im Inneren mit reichlich Gold verziert ist.

Tipp: Bereits die Anreise nach Huế ist äußerst spektakulär. Du erreichst die Stadt entweder im Auto oder im Zug über den panoramareichen Wolkenpass (Đèo Hải Vân) von Hoi An oder mit dem Nachtzug von Hanoi aus. Da unsere Produktmanager letztere Variante in unsere Reisen „Vietnams Highlights erleben“, „Die Highlights von Vietnam und Kambodscha erleben“ und „Vietnam für Singles und Alleinreisende“ integriert haben, konnte auch Salome dieses Abenteuer erleben: 

„Die Waggons waren einfach, aber komfortabel eingerichtet, und wir richteten uns in unseren Schlafkabinen ein. Die Fahrt im Nachtzug war wackelig und aufregend zugleich. Das Rattern der Räder und das Schaukeln des Zuges begleiteten uns durch die Nacht.“ 

Zur Reise „Vietnams Highlights erleben“ ➤

Zur Reise „Die Highlights von Vietnam und Kambodscha erleben“ ➤

3. Halong Bucht: Zauberhafte Inselwelt in malerischer Bucht

Die Kalksteinfelsen in der Halong Bucht
Die Kalksteinfelsen auf türkisgrünem Wasser ergeben ein landschaftliches Gesamtkunstwerk

Nach einer rund zweistündigen Autofahrt von Hanoi aus erwarten dich in der Halong Bucht statt engen Gassen und wilden Motorrädern sanftes Wasser und schaukelnde Dschunken. Das rund 1.553 Quadratkilometer große UNESCO-Welterbe gleicht einer Zauberwelt: Im türkisfarbenen Wasser verteilen sich mehr als 2.000 große und kleine Kalksteininseln und magische Felsformationen, die teils hunderte Meter in den Himmel ragen.

Um die Halong Bucht – ohne Frage eine der beliebtesten Sehenswürdigkeiten Vietnams – zu erkunden, gehst du am besten an Bord eines der unzähligen Boote, die über den Golf von Tonkin gleiten. Oftmals umweht von mystischem Nebel findest du dich zwischen steil emporragenden Felsen wieder, in geheimnisvollen Höhlen bist du von Stalagmiten und Stalaktiten umgeben und bei schwimmenden Dörfern erhältst du einen Einblick in das Leben der Fischerfamilien, die hier seit Generationen ihrem Alltag nachgehen.

Die Halong Bucht im Überblick: 

Lage Am Golf von Tonkin in Nordvietnam 
Besonderheit UNESCO-Welterbe mit tausenden Kalksteininseln, Höhlen und schwimmenden Dörfern 
Must Do Übernachtung in einer Dschunke 
Beste Reisezeit Oktober – April (Zwischen Dezember und Februar wird es mit Temperaturen um die 15 °C verhältnismäßig kühl.) 
Perfekt für Entspannung, Natur & Höhlenerkundungen 

3 Top Sehenswürdigkeiten in der Halong Bucht: 

  • Ba Hang: Traditionelles, friedvolles Fischerdorf, das aus rund 50 schwimmenden Häusern auf Holzplattformen besteht und bei Ebbe Zugang zu drei Höhlen bietet.
  • Titop Insel: Bekannte Insel mit Bademöglichkeit am Strand und einem Aussichtspunkt, von dem man einen tollen Blick über die Bucht hat.
  • Sung Sot Höhle: Nur per Boot zu erreichende, auf der Insel Bo Hon gelegene riesige Höhle mit Stalagmiten und Stalaktiten sowie Felsen in den unterschiedlichsten Formen.

Tipp: Möchtest du die Halong Bucht in ihrer vollen Pracht erleben, solltest du es dir nicht entgehen lassen, eine Nacht dort zu verbringen. Auf unserer Reise „Vietnams Highlights erleben“ übernachtest du auf einer Dschunke, siehst am Abend die Sonne hinter den Felsen untergehen und genießt am Morgen die frische Luft zum Sonnenaufgang. Auf der Reise „Die Highlights von Vietnam und Kambodscha erleben“ hast du zudem die Möglichkeit, die Inselwelt vom Kajak oder Ruderboot aus zu erforschen. Entscheidest du dich für eine der Reisen „Halong:Vietnam“ oder „Vietnams Highlights erwandern“, startest du bei einer Tai-Chi-Stunde an Deck energiegeladen in den Tag. 

Zur Reise „Vietnams Highlights erleben“ ➤

Zur Reise „Halong: Vietnam“ ➤

4. Lan Ha Bucht: Die kleine unbekannte Schwester der Halong Bucht

Schwimmsiedlungen in der Lan Ha Bay
Traditionelle Schwimmsiedlungen in der Lan Ha Bucht

Wie traumhaft die Halong Bucht ist, hat sich mittlerweile herumgesprochen und so geht es dort zuweilen ziemlich geschäftig zu. Steht dir der Sinn nach mehr Einsamkeit, musst du dennoch nicht auf hohe Kalksteinfelsen, traditionelle Dörfer und geheimnisvolle Höhlen verzichten. Denn direkt neben der weltberühmten Bucht befindet sich mit der Lan Ha Bucht eine weitaus weniger bekannte, doch nicht minder atemberaubende Landschaft.

Friedlich und unberührt zeigt sich der Geheimtipp, an dem du nicht nur im Kajak mit dem salzigen Duft des Meeres in der Nase zwischen üppig bewachsenen Inseln über das türkisfarben glitzernde Wasser gleiten und seinem sanften Plätschern lauschen kannst, sondern darüber hinaus Entspannung an verlassenen Sandstränden findest.

🛈 Gut zu wissen: In der Gegend rund um die Halong Bucht befinden sich neben der Lan Ha Bucht auch noch die Bai Tu Long Bucht und die Insel Cát Bà. Das Ensemble aus den drei Buchten und ihrer größten Insel wird oftmals auch vereinfacht unter der Bezeichnung „Halong Bucht“ zusammengefasst. 

Die Lan Ha Bucht im Überblick: 

Lage Neben der Halong Bucht südlich der Insel Cát Bà 
Besonderheit Ruhige Alternative zur Halong Bucht 
Must Do Wanderung auf den Ngu Lam, den höchsten Gipfel der Insel Cat Ba 
Beste Reisezeit Oktober – April 
Perfekt für Idylle & Natur 

3 Top Sehenswürdigkeiten in der Lan Ha Bucht: 

  • Cát Bà: Größte Insel in der Region der Halong Bucht, die zu einem großen Teil als Nationalpark geschützt ist und auf der es schöne Strände, eine alte Burg und die Hauptstadt Cat Town zu entdecken gibt.
  • Ao Ech: Durch Karstfelsen und Inselchen vom Rest der Lan Ha Bucht abgetrennte Lagune mit kleinen, aber feinen Stränden und einer friedlichen Atmosphäre.
  • Cai Beo: Eines der ältesten schwimmenden Fischerdörfer Vietnams, in dem es noch authentischer zugeht als in vielen der umliegenden Dörfer.

Tipp: Auf der Reise „Vietnam: Hike, Bike & Kayak” genießt du bei einem Bootsausflug die idyllischen Gewässer der Lan Ha Bucht einen ganzen Tag lang. Besonders nah kommst du der Karstlandschaft dabei während einem kurzen Kajakausflug. Deine Nacht verbringst du in einem Hotel auf der Insel Cát Ba – die Sonnenuntergänge in der Bucht sind himmlisch! 

Zur Reise „Vietnam: Hike, Bike & Kayak” ➤

5. Ruinen von My Son: Mystische Tempel im dichten Dschungel

Ruinen in My Son
Beeindruckende Zeitzeugen der Jahrhunderten alten Cham-Kultur

Man nehme eine Prise Dschungelfeeling, ergänze eine gute Portion Spiritualität und runde alles mit einer bewegten Geschichte ab: Heraus kommt My Son. Beschränkt man sich nur auf den oberflächlichen Eindruck, mag der Tempelkomplex am Fuße des Hon Quap nicht allzu eindrucksvoll erscheinen, denn viele der einst über 70 Tempel und Türme wurden im Vietnamkrieg zerstört und im Laufe der Jahrhunderte von dichtem Grün überwuchert. Doch das sollte dich keineswegs davon abhalten, das Areal zu besuchen.

Die Atmosphäre des einstigen intellektuellen und religiösen Zentrums der Champa-Kultur ist ungebrochen mystisch und selbst die verbliebenen Ruinen sind Anlass genug für ehrfürchtige Bewunderung. Eingerahmt von gurgelnden Bächen und dicht bewachsenen Hügeln kannst du zwischen den grünen Farnen immer noch die aufwendige Verzierung der aus rotem Ziegelstein zwischen dem 4. und dem 13. Jahrhundert errichteten Bauten erkennen. Jeder einzelne Tempel erzählt seine ganz eigene Geschichte. Lausche ihnen, begleitet von Libellen, Schmetterlingen und Echsen, beim Streifzug durch das UNESCO-Weltkulturerbe und versuche das Rätsel zu lösen, wie die Champ das kunstvolle Areal ganz ohne Fugen, Mörtel und Beton errichtet haben.

Tipp: Plane deinen Besuch am besten für den frühen Morgen ein. Später füllt sich My Son rasch mit Besuchern und nachmittags wird es sehr heiß. 

Die Ruinen von My Son im Überblick: 

Lage In der Provinz Quảng Nam in Zentralvietnam, ca. 40 km südwestlich von Hội An am Fuße des Hon Quap 
Besonderheit Mystische Tempelstadt & einstiges Zentrum des Königsreichs Champa 
Must Do Eintauchen in die Cham-Kultur bei einer der Tanzperformances 
Beste Reisezeit Februar – April & September – November 
Perfekt für Dschungelfeeling, Architektur & Kultur 

3 Top Sehenswürdigkeiten in My Son: 

  • Museum: Am Eingang des Tempelkomplexes gelegene Ausstellung mit Artefakten und Statuen rund um die Champa-Kultur.
  • Tanz-Performance: Mehrmals täglich stattfinde Aufführung von traditionellen Cham-Kunstformen aus Tanz, Musik und Theater.
  • Tempelgruppe A1: Der höchste Tempel der Anlage und einst wahrscheinlich das Zentrum für die Verehrung Shivas.

Tipp: Du möchtest in einer geheimnisvollen Atmosphäre in die Vergangenheit Vietnams eintauchen? Auf der Reise „Vietnam für Singles und Alleinreisende“ steht ein Besuch der Ruinen von My Son auf dem Programm. Da der Tempelkomplex nicht weit von Hội An entfernt ist, starten wir von dort aus und erkunden nach dem Ausflug die charmante Altstadt. 

Zur Reise „Vietnam für Singles und Alleinreisende“ ➤

5. Tam Coc Bucht: Die trockene Halong Bucht

Bootsfahrt durch die Höhlen der Tam Coc Bucht
Mit dem Boot durch die Höhlen der Tam Coc Bucht

Scheinbar endlose Reisfelder, tiefe Täler, bizarre Felsformationen, die sich urplötzlich um dich herum erheben und geheimnisvolle Höhlen: Die Tam Coc Bucht ist ein Paradebeispiel für alles, was man gemeinhin als „typisch vietnamesisch“ bezeichnet. Der Beiname „trockene Halong Bucht“ mag jedoch etwas irreführend sein. Ja, die märchenhafte Landschaft gleicht der Ha Long Bucht, doch „trocken“ ist sie nicht wirklich: Ein weit verzweigtes Fluss-Netz schlängelt sich zwischen den mit Moos bewachsenen Kalksteinfelsen entlang und durch die namensgebenden „drei Höhlen“ hindurch.

So ist auch in dieser Bucht das Verkehrsmittel erster Wahl ein Ruderboot. Auf dem traditionellen Sampan gleitest du an Reisfeldern und grünen Hügeln vorbei, musst in den faszinierenden Höhlen zuweilen den Kopf einziehen und erspähst sicherlich den ein oder anderen heimischen Vogel.

Bei Salome hat die Bootstour auf jeden Fall Eindruck hinterlassen: 

„Die Landschaft war atemberaubend. Die kalksteinhaltigen Berge spiegelten sich im ruhigen Wasser wider, während wir uns durch die grünen Reisfelder schlängelten. Die friedliche Stille wurde nur vom leisen Plätschern der Ruder und dem Zwitschern der Vögel unterbrochen.“ 

Eine Erkundungstour an Land lohnt sich jedoch ebenfalls, am besten auf dem Fahrrad. Auf einsamen Wegen radelst du zwischen Reisfeldern, begegnest Wasserbüffeln und kannst den Einheimischen dabei zusehen, wie sie die, je nach Jahreszeit sattgrün oder goldgelb leuchtenden, Reisfelder bewirtschaften.

Tipp: Da um die Mittagszeit viele Tagesbesucher aus Hanoi in der Tam Coc Bucht ankommen, kann es auf den Flüssen recht voll werden. Am frühen Morgen oder am späten Nachmittag genießt du dagegen fast alleine deine Bootstour. Die Bootsführer haben übrigens ihre ganz eigene Rudertechnik: Statt mit den Händen bewegen sie die Ruder mit ihren Füßen. 

Die Tam Coc Bucht im Überblick: 

Lage In der Provinz Ninh Binh in Nordvietnam 
Besonderheit Postkartenlandschaft aus Reisefeldern, Kalksteinfelsen und Höhlen 
Must Do Bootstour mit Höhlenerkundung 
Beste Reisezeit Oktober – März 
Perfekt für Tierbeobachtungen, Natur & Höhlenerkundungen 

3 Top Sehenswürdigkeiten rund um die Tam Coc Bucht: 

  • Hang Múa Viewpoint: Auf dem Lying-Dragon-Berg gelegener Aussichtspunkt, der über 500 steile Treppenstufen erklommen wird und ein Panorama auf die Tam Coc Bucht und die Reisfelder bietet.
  • Bich Dong Pagoda: Tempelanlage, die aus drei Einzel-Pagoden auf unterschiedlichen Höhen besteht, und sich zwischen Hügeln und Höhlen befindet.
  • Hang Ca: Längste Höhle der drei Tam Coc-Höhlen mit funkelnden Stalaktiten und Stalagmiten

Tipp: Rund 10 km von Tam Coc entfernt befindet sich Hoa Lu. Auf den Reisen „Vietnams Highlights erleben“ und „Vietnam für Singles und Alleinreisende“ erkundest du zunächst die schönen Tempel der antiken Hauptstadt Vietnams und radelst anschließend weiter in die trockene Halong Bucht, wo du in ein Ruderboot umsteigst. Auf der Reise „Halong:Vietnam“ machst du ebenfalls Halt in Tam Coc.  

Zur Reise „Vietnam für Singles und Alleinreisende“ ➤ 

Zur Reise „Halong: Vietnam“ ➤ 

7. Sapa: Trekkingparadies zwischen Reisterrassen & traditionellen Dörfern

Reisfelder in Sapa
Leuchtend grüne Reisterrassen bedecken die Berghänge Hoàng Liên Son

Reis, so weit das Auge reicht: Dass ein kleines Korn solch eine Begeisterung auslöst, dass wir eines seiner Anbaugebiete in unsere Liste der schönsten Sehenswürdigkeiten Vietnams aufnehmen, hat gute Gründe. Der Ausblick auf die malerischen Terrassen, die sich an die Hänge der Hoàng Liên Son Bergkette schmiegen und von den lokalen Bauern hingebungsvoll gepflegt werden, ist einfach atemberaubend. Kurvige Bergstraßen führen zu abgelegenen Dörfern wie Ma Tra und Lao Chai sowie zu majestätischen Wasserfällen.

Angesichts der je nach Jahreszeit in grün oder goldgelb schimmernden Umgebung wirst du unweigerlich in Versuchung kommen, die Wanderschuhe zu schnüren – und das solltest du auf jeden Fall tun. Wandere entlang von Reisfeldern und Gemüsegärten, erklimme die umliegenden Gipfel und schaue den Einheimischen, die oftmals zu ethnischen Minderheiten zählen, bei ihren Handwerkskünsten zu.

Tipp: Das Bergdorf Sapa befindet sich auf rund 1.600 m Höhe. Der Ort selbst ist recht touristisch mit Hotels, Restaurants und Geschäften, ein Bummel lohnt sich aber dennoch – schon allein, weil das Straßenbild von vielen verschiedenen ethnischen Minderheiten geprägt wird. Was du außerdem noch vor deiner Reise wissen solltest, kannst du in unserem Beitrag mit den besten Tipps für Sapa nachlesen.  

Sapa im Überblick: 

Lage In der Provinz Lào Cai im Hoàng Liên Son Gebirge in Nordvietnam 
Besonderheit Berglandschaft mit weitläufigen Reisterrassen und ethnischen Minderheiten 
Must Do Seilbahnfahrt auf den Fansipan 
Beste Reisezeit März – Mai & September – November 
Perfekt für Wandern & Kultur 

3 Top Sehenswürdigkeiten in Sapa: 

  • Fansipan: Mit rund 3.147 m Höhe der höchste Berg Vietnams, der mit einer 15-minütigen Seilbahnfahrt oder einer rund 5-stündigen Wanderung erklommen werden kann und auf dessen Gipfel sich buddhistische Tempel und eine Bronzestatue Buddhas befinden.
  • Love Waterfall: Wasserfall, der nach einem etwa 1 km Spaziergang vom Parkplatz aus erreicht werden kann.
  • Ta Phin: Rund 10 km von Sapa entferntes Bergdorf, in dem das Volk der Roten Dao, das für seine farbenfrohe Kleidung bekannt ist, lebt.

Tipp: Im Dorf Lao Chai triffst du auf Angehörige der Schwarzen Hmong. Auf der Reise „Vietnam: Hike, Bike & Kayak“ startest du von dort aus zu einer ca. 10 km langen Wanderung nach Ta Van, wo du bei einer einheimischen Familie übernachtest. 

Zur Reise „Sapa: Vietnam“ ➤

Zur Reise „Vietnam: Hike, Bike & Kayak“ ➤ 

8. Ba Be See: Oase der Ruhe im Ba Be Nationalpark

Bootstour im Ba Be Nationalpark
Die Farbpalette des Ba Be Nationalpark umfasst jegliche Grüntöne

Hohe Kalksteinklippen, klares Wasser und versteckte Höhlen: Zugeben, das gibt es auch an anderen Stellen in Vietnam und doch zählt der Ba Be See für uns zu den schönsten Sehenswürdigkeiten des Landes. Und das nicht nur, weil der aus drei miteinander verbundenen Gewässern bestehende See der größte Süßwassersee Vietnams ist – das Ambiente ist einfach unvergleichlich. Im Herzen des Ba Be Nationalparks findest du mit Blick auf das spiegelglatte Wasser, das gemächlich an Karstfelsen plätschert, eine Oase der Ruhe.

Bei einer Boots- oder Kajaktour auf dem sagenumwobenen See gleitest du an dichtem Dschungel vorbei, Schmetterlinge, von denen es hier mehr als 300 Arten gibt, flattern durch die Lüfte und an Land erlebst du, wie die ethnische Gruppe der Tay in ihren Pfahlhäusern ihrem Alltag nachgeht. Beim Wandern oder Radfahren im Nationalpark entdeckst du Wasserfälle, die sich ihren Weg durch üppiges Grün bahnen, und abschließend warten an warmen Tagen die ausgewiesenen Badestellen auf dich, an denen du in den türkisfarbenen See eintauchen kannst.

Der Ba Be See im Überblick: 

Lage Im Ba Be Nationalpark in der Provinz Bac Kan in Nordvietnam 
Besonderheit Größter Süßwassersee Vietnams umgeben von dichtem Dschungel und Dörfern ethnischer Minderheiten 
Must Do Bootsfahrt und Baden 
Beste Reisezeit Trekking: März – Mai 
Üppige Natur: Juni – August 
Bootsfahrten: September – November 
Perfekt für Idylle, Natur & Abenteuer 

3 Top Sehenswürdigkeiten rund um den Ba Be See:

  • Puong-Höhle: Vom Nang Fluss geformte Höhle mit Stalaktiten, Stalagmiten und Fledermäusen, die im Boot erkundet werden kann.
  • Dau Dang-Wasserfall: Ein sich über drei Kaskaden ergießender Wasserfall inmitten tropischer Wälder, der nach der Regenzeit am mächtigsten ist.
  • Pac Ngoi: Traditionelles Dorf der ethnischen Gruppe der Tay am Ba Be See mit Stelzenhäusern, eingerahmt von dichtem Grün und Bergen.

Tipp: Eine Bootsfahrt auf dem Ba Be See, ein Spaziergang zum Dau Dang Wasserfall und eine Homestay-Übernachtung in einem traditionellen Stelzenhaus: Auf den Reisen „Vietnam – Farbenfrohe Völker und zauberhafte Bergwelten“ und „Das Beste der Bergwelt Nordvietnams“ stehen unvergessliche Abenteuer an der Tagesordnung. 

Zur Reise „Farbenfrohe Völker und zauberhafte Bergwelten“ ➤ 

Zur Reise „Das Beste der Bergwelt Nordvietnams“ ➤ 

9. Phong Nha-ké Bàng Nationalpark: Dschungelwelt mit riesigem Höhlensystem

Grotte im Phong Nha-ké Bàng Nationalpark
Die beeindruckende Architektur der Phong-Nha-Höhle kann besichtigt werden

Einfach unterirdisch: So lassen sich die Highlights des Phong Nha-ké Bàng Nationalparks wohl am besten zusammenfassen. Denn was erst einmal nicht so ansprechend klingt, ist in Wirklichkeit absolut faszinierend. Über Millionen von Jahre hinweg haben sich in dem UNESCO-Weltnaturerbe überdimensionale Höhlensysteme und Hunderte von Grotten gebildet und so kannst du hier einige der größten Höhlen der Welt entdecken. Zwar sind nicht alle von ihnen uneingeschränkt zugänglich, doch bei über 220 km an Höhlen und unterirdischen Wasserwegen bleiben dir immer noch genug Möglichkeiten, eine unglaubliche Welt unter der Erde zu erkunden – sei es so richtig abenteuerlich mit Zip-Lining, im Kajak und mit Klettern oder etwas entspannter bei einer Bootstour und auf Holzstegen.

Nicht zu vernachlässigen ist im Phong Nha-ké Bàng Nationalpark allerdings auch das, was sich oberhalb der Erdoberfläche abspielt: Die unterschiedlichsten Ökosysteme von trockenen Karstwäldern bis hin zu feuchten Tieflandwäldern, eine immense Artenvielfalt an Tieren und Pflanzen, tropische Bambuswälder und rauschende Wasserfälle versammeln sich zu einem Paradies für Trekkingtouren.

Tipp: Wo du Vietnam sonst noch bestens zu Fuß erkunden kannst, zeigen wir in unserem Blog rund ums Wandern in Vietnam. 

Der Phong Nha-ké Bàng Nationalpark im Überblick: 

Lage In der Provinz Quảng Bình im Norden Zentralvietnams an der Grenze zu Laos 
Besonderheit Älteste Karstregion Asiens mit der größten Höhle der Welt 
Must Do Höhlenerkundung 
Beste Reisezeit März – Juni  
🛈 Gut zu wissen: In der Regenzeit zwischen August und Dezember kann der Zugang zu den Höhlen eingeschränkt sein. 
Perfekt für Natur, Tierbeobachtungen, Trekking & Höhlenerkundungen 

3 Top Sehenswürdigkeiten im Phong Nha-ké Bàng Nationalpark:

  • Hang Thien Duong (Paradies-Höhle / Paradise Cave): Erst im Jahr 2005 entdeckte und 31 km lange sowie bis zu 150 m breite Höhle, deren erste Kilometer auf Holstegen erkundet werden können.
  • Phong Nha Höhle: Namensgebende Höhle des Nationalparks, die auf Booten durchfahren werden kann.
  • Phong Nha Botanic Garden: Geschützter, rund 40 ha großer Bereich mit hunderten Pflanzen- und Tierarten, mit dem ca. 30 m hohen Gio-Wasserfall, (Bade-)Seen und mehreren Wanderwegen.

Tipp: Auf der Reise „Vietnams Highlights erwandern“ erkundest du den Nationalpark sowohl über- als auch unterirdisch: Du wanderst unter Dau-Rai Bäumen und erkundest zwei Höhlen zu Fuß, schwimmend oder auf dem SUP-Board.  

Zur Reise „Vietnams Highlights erwandern“ ➤

Zur Reise “Die Highlights von Vietnam und Kambodscha erleben” ➤

10. Bach Ma Nationalpark: Naturparadies in luftiger Höhe

Ausblick am Hai Vong Dai im Bach Ma Nationalpark
Ein Picknick am Hai Vong Dai Peak bietet ein unvergessliches Erlebnis

Von Wolken verhangene Gipfel, halbtropische Regenwälder, plätschernde Bäche, glitzernde Seen und majestätische Wasserfälle: Im Bach Ma Nationalpark zeigt sich die Natur von ihrer schönsten Seite. Vom höchsten Punkt des Nationalparks, dem rund 1.448 m hohen Bach-Ma-Gipfel bis hinunter zu mit Rhododendron bedeckten Tälern steckt das knapp 22.000 qm große Areal voller Überraschungen. Die über 400 verschiedenen Vogelarten können sich in der dichten Vegetation zwar gut verstecken, doch ihr Gezwitscher begleitet dich stetig.

Die hohe Lage und die schattigen Wälder heißen dich selbst im Sommer mit wohltuender Abkühlung zu den umliegenden Städten willkommen. Auf mehreren Wanderwegen siehst du Überreste von Villen, in denen sich im 20 Jahrhundert wohlhabende Franzosen eine Auszeit gönnten, du spazierst an Seen, die zum Sprung ins kühle Nass verführen, vorbei, balancierst über Flüsse und staunst über riesige Farne, die sich über den Boden erstrecken.

Der Bach Ma Nationalpark im Überblick:

Lage In der Truong-Son-Bergkette in Zentralvietnam auf der Grenze zwischen Nord- und Südvietnam 
Besonderheit Unterschiedliche Vegetationszonen mit vielfältiger Tier- und Pflanzenwelt 
Must Do Wanderung auf dem Rhododendron-Trail 
Beste Reisezeit März – Mai & Juni – August 
🛈 Gut zu wissen: Während der Regenzeit zwischen September und Februar können einige Wanderwege rutschig sein. 
Perfekt für Natur, Ruhe, Trekking & Tierbeobachtungen 

3 Top Sehenswürdigkeiten im Bach Ma Nationalpark: 

  • Bach Ma-Gipfel: Höchster Punkt des Nationalparks, der auf zwei verschiedenen Wegen mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden erklommen werden kann und oben mit einem Ausblick über die Berge und bei guter Sicht bis zur Küste belohnt. 
  • Do Quyen Wasserfall (Rhododendron-Wasserfall): Über eine Wanderung zu erreichender, rund 300 m hoher Wasserfall, der im März und April von Rhododendronblüten eingefasst wird. Zum Fuße des Wasserfalls geht es knapp 700 Stufen hinab. 
  • Ngu Ho Seen: Fünf Seen mit klarem Wasser, die auf dem Five Lakes Trail (Fünf-Seen-Pfad) liegen und ideale Orte zum Picknicken und Baden darstellen. 

Tipp: Während der Reise „Vietnam für Singles und Alleinreisende“ tauchst du bei einer entspannenden Wanderung in die unberührte Natur des Bach Ma Nationalparks ein. Anschließend erwarten dich auf der Weiterfahrt nach Hoi An fantastische Ausblicke vom berühmten Hai Van Pass. 

Zur Reise „Vietnam für Singles und Alleinreisende“ ➤

Wissenswertes rund um Vietnam

Herzliche Einheimische, turbulente Städte und stille Natur: Vietnam steckt voller Gegensätze, die alle auf ihre ganz eigene Art faszinieren. In der untenstehenden Tabelle haben dir weitere Infos zusammengestellt, mit denen du deine Reise in vollen Zügen genießen kannst.

Beste Reisezeit Abhängig von der besuchten Region, im Norden ist es generell etwas kühler: 
Norden (subtropisches Klima): November – April 
Süden (tropisches Klima): November – Januar
Zentrum (tropisches und wechselfeuchtes Klima): Januar – Mai  

Regen- und Monsunzeit im Norden und Süden von Juni bis September, im Zentrum von Oktober bis Dezember  
Weitere Infos zur besten Reisezeit für Vietnam 
Einreise Bis zu 6 Monate nach dem Tag der Einreise gültiger Reisepass 
Ausdruck des Rück-/Weiterflugtickets 
Ab einer Aufenthaltsdauer von 45 Tagen ist ein Visum notwendig, das vor der Einreise online oder als E-Visum sowie unter bestimmten Umständen bei Einreise („on arrival“) beantragt werden kann. 
Keine Pflichtimpfungen 
Packliste Abhängig von der Reisezeit und Region: 
Im Sommer leichte Kleidung 
Im Winter vor allem im Norden wärmere Kleidung im Zwiebelprinzip 
Bequeme und feste Schuhe für Wander- und Trekkingtouren 
Badesachen für Strände und Seen 
Leichte Regenjacke 
Verbot von Einfuhr, Besitz und Nutzung sämtlicher elektronischer Zigaretten 
Zeitumstellung Zeitzone: der Indochina Time (ICT) (UTC+7 Stunden) 
Keine Umstellung von Winter- auf Sommerzeit 
Fortbewegung Längere Strecken: (Nacht-)Zug 
Kürzere Strecken: Fahrrad 
In Städten: Taxis, Tuk-Tuks 
Im Mietwagen oder mit dem Moped sollte man nur fahren, wenn man mit dem vietnamesischen Verkehr vertraut ist. 
Kulinarik Meist frisches und geschmackvolles Essen, teils mit französischen Einflüssen. 
Berühmte Gerichte: Pho, Frühlingsrollen, Banh Mi 
In größeren Städten gibt es westliche Restaurants mit Pizza und Nudeln 
Wasser sollte nur aus Flaschen getrunken werden. 
Sicherheit Niedrige Kriminalitätsrate 
In großen Städten und bei Menschenansammlungen gilt es, die gewohnte Vorsicht walten zu lassen. 
Der Verkehr in den Städten wirkt chaotisch, beim Überqueren einer Straße sollte man vorsichtig sein. 
Bezahlen Währung: Vietnamese Dong (VND) 
Bargeld-Wechsel an offiziellen Wechselbüros möglich 
Kreditkarten werden akzeptiert, außerhalb größerer Städte ist Bargeld allerdings das vornehmlich akzeptierte Zahlungsmittel. 
Eintrittspreise Viele Sehenswürdigkeiten wie Tempel oder historische Anlagen sind relativ preisgünstig. 
Unterkünfte Zentrale Stadthotels 
Luxuriöse Strandresorts 
Hippe Boutiquehotels 
Einfache Gästehäuser 
Mittelklassehotels 
Homestays 
Wissenswertes rund um Vietnam

Dass Vietnam bei jedem Wetter einen Besuch wert ist, davon ist Michael, der mit uns auf der Reise „Vietnams Highlights erleben“ unterwegs war, überzeugt: 

„Obwohl wir, zur besten Reisezeit im Februar, keine Sonne hatten (außer an den beiden letzten Tagen in Saigon), sondern bedeckten Himmel, Nebel und Regen, war es ein fantastisches Erlebnis, auch mystisch, was für uns einen “besonderen Eindruck” machte!“ 

🛈 Gut zu wissen: Dass die Liste an Sehenswürdigkeiten in Vietnam stetig wächst, beweist unter anderem der Fund eines wahrscheinlich zwischen dem 14. und 16. Jahrhundert erbauten Schiffswracks, das erst Ende 2025 an einem Strand freigelegt wurde. 

Die häufigsten Fragen zu Vietnams Sehenswürdigkeiten

Typische Koskosnuss-Bambusboote in Vietnam
Ob an Land oder im Wasser: Vietnam bietet für jede Vorliebe unzählige Möglichkeiten

Vietnam steckt voller Highlights, die alle auf ihre ganz eigene Art zum Staunen und Entdecken anregen. Damit du nicht den Überblick verlierst, haben wir die Fragen und Antworten zusammengefasst, die Vietnam-Abenteurer bewegen.

Was muss man in Vietnam gesehen haben?

Vietnam bietet eine bunte Mischung aus ursprünglicher Natur, lebendigen Städten und traumhaften Küsten. Je nach persönlicher Vorliebe kann man malerische Buchten oder geheimnisvolle Höhlen erkunden, in historischen Tempelanlagen in die Vergangenheit des Landes eintauchen, durch weite Reisterrassen oder grünen Dschungel wandern und in abgelegenen Dörfern die Traditionen der Einheimischen und ethnischen Minderheiten kennenlernen. Folgende Sehenswürdigkeiten sollte man sich auf einer Vietnam-Reise nicht entgehen lassen:

Städte Hanoi 
Huế 
Natur Halong Bucht 
Lan Ha Bucht 
Tam Coc Bucht 
Sapa 
Ba Be See 
Phong Nha-ké Bàng Nationalpark 
Bach Ma Nationalpark 
Kultur Halong Bucht 
Lan Ha Bucht 
My Son 
Sapa Ba Be See 
Abenteuer Halong Bucht 
Tam Coc Bucht 
Phong Nha-ké Bàng Nationalpark 
Vietnams Highlights

Welcher Teil Vietnams ist am schönsten?

Welcher Teil Vietnams als der schönste angesehen wird, hängt davon ab, was man gerne unternehmen und sehen möchte. Der subtropische Norden ist ideal zum Wandern und für ruhiges Landleben, im tropischen Süden befinden sich größere Städte sowie Buchten und Strände zum Entspannen. Beliebt sind Landschaften wie Sapa, die Halong Bucht und der Phong Nha-ké Bàng Nationalpark.

Kann man bedenkenlos nach Vietnam reisen?

Ja, man kann grundsätzlich bedenkenlos nach Vietnam reisen. Das Land gilt im Allgemeinen als sicher und die Kriminalitätsrate ist gering. Selbstverständlich sollte man die allgemeinen Sicherheitsvorkehrungen beachten und insbesondere bei großen Menschenansammlungen auf seine Wertgegenstände Acht geben sowie dunkle Gassen meiden.

Bucht in Vietnam mit Booten

Vietnams Sehenswürdigkeiten: Kultur, Natur & Abenteuer

Zwischen dem nördlichsten und dem südlichsten Punkt Vietnams liegen über 1.600 km. Doch was viel beeindruckender ist als diese immense Ausdehnung, ist die Tatsache, dass es an keiner Stelle langweilig wird. Mal sind es sattgrüne Reisterrassen, die zum Träumen anregen, mal sind es stille Buchten mit schroffen Kalksteinfelsen, die ins Staunen versetzen, bald darauf tobt das Leben in wuseligen Altstadtgassen um dich herum und wenig später findest du dich zwischen funkelnden Stalagmiten und Stalaktiten in unterirdischen Höhlen wieder.

Jeder Ort Vietnams sorgt auf seine ganz eigene Weise für Gänsehautmomente. Deine Reiselust ist geweckt? Dann stöbere doch gerne durch unsere Vietnam-Reisen und entdecke das fantastische Land auf deine liebste Weise – sei es in einer Gruppe mit erfahrendem Guide oder auf eigene Faust, zu Fuß oder mit dem Rad, mit Reisebegleitung oder ohne: Lass‘ dich inspirieren und mach deine Reiseträume wahr. 

Karola über die Reise „Vietnams Highlights erleben“: 

„Soviel Kontakt mit Einheimischen, deren Kultur und lokalem Essen, hatte ich noch auf keiner Reise. Vietnam ist ein Land im Aufbruch mit herzlichen und freundlichen Menschen. Und das “Hello” der Kinder ist einzigartig.“ 

Zu den Vietnamreisen ➤

Nov. 19, 2025Angela Beil

Wandern in Norwegen: Die 5 schönsten Wanderwege zwischen Fjorden, Gletschern & Buchten 
Kommentare: 1
  1. Holler Peter
    05.01.23 at 18:18

    sehr schöner Artikel, der Lust auf Vietnam macht. Vielen Dank für’s Teilen mit uns Interessierten, die Vietnam noch nicht kennen…🕉️🐢👍☀️

    AntwortenAbbrechen

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Angela Beil

Angela genießt es, aktiv zu sein - sowohl im Alltag als auch auf Reisen. So erkundet sie ihre Umgebung am liebsten zu Fuß und verbindet dabei gerne landschaftliche Höhepunkte mit kulturellen Erfahrungen.

19.11.25 1 Comment Destinationen, Erlebenswertes, Kulinarische Reise, Kulturelle Erlebnisse, Naturerlebnisse, VietnamErlebnisreisen Vietnam, Sehenswürdigkeiten, Vietnam

Neueste Blogbeiträge

  • Reisfelder in Vietnam
    Vietnams Sehenswürdigkeiten: 10 Highlights zwischen Reisterrassen & Dschungel 
  • Wandern in Norwegen: Die 5 schönsten Wanderwege zwischen Fjorden, Gletschern & Buchten 
  • Küste und grüne Wiesen mit einer Burg in Irland
    Irlands Fernwanderwege: Die 5 schönsten Routen auf der grünen Insel 
  • Die 5 schönsten Wanderwege in der Schweiz: Ewiges Eis & blühende Bergwiesen
  • Die 5 schönsten Wanderwege Österreichs: Natur in Hülle und Fülle 
  • Wanderin schaut auf Künste Irland
    Wandern in Irland: Die 5 schönsten Routen zwischen grünen Hügeln & steilen Küsten  
  • Zwei Frauen wandern vor Gletscherpanorama in der Schweiz
    Die 5 schönsten Fernwanderwege in der Schweiz: Wandern zwischen Gletschern & Almen

ASI Reisen

ASI Reisen ist die Plattform für geführte & individuelle Aktiv- & Erlebnisreisen weltweit: Wanderreisen, Trekkingreisen, Rad- & E-Bike-Reisen, Rundreisen sowie folgende Themen im alpinen & winterlichen Bereich: Schneeschuhwandern, Kletter-, Ski- & Hochtouren, Klettersteige, & Huskytouren.

Über ASI Reisen

Keine Art der Fortbewegung ist ursprünglicher, als einen Fuß vor den anderen zu setzen. Nicht vieles bringt uns so unmittelbar in die Gegenwart wie bewusstes Gehen. Und doch ist uns dieser natürliche Bewegungsablauf im durchgetakteten Alltag ein Stück weit abhandengekommen.

Links

  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz

ASI Blog @Blogheim.at

2025 © Blog ASI Reisen