Logo ASI Reisen

ASI Reisen Blog

5 Tipps für Sapa – Bergregion im Norden Vietnams

Die Berge und Reisfelder von Mu Cang Chai
Die Berge und Reisfelder von Mu Cang Chai

Im nördlichen Vietnam liegt die eindrucksvolle Bergregion Sapa. Leuchtend grüne Reisterrassen zieren die hohen Berge, dazwischen warten kleine Bergdörfer, versteckte Wasserfälle und endlose unberührte Natur. In diesem Beitrag verraten wir dir unsere besten Tipps für deine Reise nach Sapa. Dann kannst du schon bald selbst das Naturparadies in Vietnam entdecken.

Folgende Tipps erwarten dich:

  • Allgemeine Infos
  • Anreise
  • Reisezeit & -dauer
  • Unterkünfte
  • Highlights

Allgemeine Infos

Die Stadt Sapa im Nebel am Morgen
Frauen in den Feldern von Mu Cang Chai

Die Bergregion Sapa rund um die gleichnamige Stadt ist bekannt für ihre unberührte Natur, grünen Reisterrassen und hohen Berge. Die Stadt selbst gilt als wichtige Marktstadt mit großer Bedeutung für die vielen Bergvölker und bildet die Hauptstadt der Region Lao Cai. Die ethnischen Stämme verkaufen hier die Erträge ihrer Landwirtschaft oder bunte Webarbeiten, für die die Region berühmt ist.

LageNordwesten Vietnams; 350 km von Hanoi
Höheauf 1.600 m
Einwohner38.000

➔ Reisetipp: Du willst das authentische Leben in Vietnam gemütlich kennenlernen? Bei unserer Rundreise “Vietnams Highlights erleben” besuchst du die wichtigsten Highlights und bekommst spannende Einblicke abseits der Touristenpfade.

Vietnams Highlights erleben

Anreise nach Sapa

Der Zug in den Bergen von Sapa
Der rote Zug in Fansipan

Durch die vielen Berge und einer Lage auf 1.600 Metern Höhe ist Sapa gar nicht so einfach zu erreichen, sodass du etwas Zeit einplanen solltest.

Am empfehlenswertesten ist die Fahrt mit dem Nachtzug ab Hanoi. Dieser braucht 8 – 9 Stunden bis Lao Cai, von wo aus du mit dem Bus oder Taxi bis nach Sapa Town fahren kannst. Die Panoramaausblicke während der Fahrt sind wirklich unschlagbar. Alternativ kannst du ab Hanoi auch den Bus direkt bis Sapa nehmen. Dieser benötigt circa 5 – 6 Stunden.

Mit dem NachtzugHanoi – Lao Cai (8 – 9 h)
Mit dem BusHanoi – Sapa (5 – 6 h)

Beste Reisezeit und -Dauer

Der Palast von Sapa
Aussichtsplattform mit Blick über die Berge in Sapa

Beste Reisezeit: Die Höhenlage bescheren Sapa oft kalte Temperaturen, im Winter kann es auf den Bergen sogar schneien und die Berge sind im Nebel versteckt. Deshalb liegt die bevorzugte Reisezeit in den Sommermonaten, vor oder nach der Regenzeit. Unser Tipp für Sapa sind daher die trockenen Monate März – Mai oder September – November. Einen dicken Pullover und eine gute Jacke solltest du aber auch dann einpacken, denn vor allem nachts wird es den Bergen meist sehr kalt.

Beste Reisedauer: Damit sich die Anfahrt lohnt und du eine gute Mischung aus Wandern, Kultur und Tradition erleben kannst, solltest du für deinen Aufenthalt in Sapa mindestens 2-3 Nächte einplanen.

Beste ReisezeitMärz – Mai oder September – November
Beste ReisedauerCirca 3 Nächte

➔ Jetzt mehr erfahren: In unserem Blog erfährst du alle
Tipps zur besten Reisezeit in Vietnam.


Tipps für Unterkünfte in Sapa

Eine Frau beim Meditieren am Pool
Traditionelle Hütte im Cat Cat Dorf

Wie in allen Regionen Vietnams kannst du auch in Sapa zwischen unterschiedlichen Übernachtungsmöglichkeiten wählen, die sich in Komfort und Preis unterscheiden.

Homestays:

Die Homestays bei einheimischen Familien sind wohl die spannendste Übernachtungsmöglichkeit. Du wirst mit den lokalen Bewohnern in traditionellen Häusern wohnen und zum Beispiel in den Genuss ihrer Kochkünste kommen.

Hotels:

Natürlich kannst du auch in Sapa Stadt in klassischen Hotels unterkommen. Diese gibt es in den unterschiedlichsten Kategorien mit zentraler Lage. Von dort kannst du dann Ausflüge in die umliegende Natur unternehmen.

Lodges:

Wer etwas mehr Komfort und die Stille der Berge wünscht, kann mitten in der Natur in wunderschönen Lodges übernachten. Dort gibt es ein breites Angebot an komfortablen Zimmern, oft mit Pool und Verpflegung.


Highlights & Tipps für Aktivitäten in Sapa

Die Anreise ist geregelt, alle Unterkünfte gebucht und die Vorfreude auf die Reise nach Vietnam steigt. Doch was kannst du in Sapa eigentlich alles erleben? Diese Highlights gehören zu unseren Top Tipps und solltest du in Sapa nicht verpassen:

Der Tien Sa Wasserfall
Ein Pavillon in den Bergen von Fansipan
Geschäfte mit traditionellen Stoffen in Cat Cat Village
Der See und die Stadt Sapa

Aktivitäten:

  • Wanderungen durch die Reiseterrassen: Genieße die Ausblicke auf die sattgrünen Reisterrassen und Felder beim Wandern. Besuche außerdem Wasserfälle wie den Love Waterfall, die Silberwasserfälle oder den Tien Sa.
  • Mit dem Mountainbike: Mehr Action gefällig? In Sapa kannst du auch wunderbar mit dem Mountainbike durch die Berge fahren. Komplett eintauchen in die Natur kannst du zum Beispiel bei mehrtägigen Radtouren.

Highlights:

  • Die Kultur der Bergvölker: Besuche die kleinen, traditionelle Bergdörfer, um die einheimische Lebensweise kennenzulernen. Die bekanntesten Dörfer sind Cat Cat Village, Ban Pho Village (bekannt für seine Weinindustrie), Black Hmong oder Red Dao.
  • Der Gipfel des Fansipan: Der höchste Berg Vietnams (3.143 m) kann bei einer mehrtägigen Trekkingtour bestiegen werden. Alternativ kannst du seit 2016 auch gemütlich mit der Seilbahn rauf und runterfahren. Der Blick auf die Landschaft von Sapa ist auf jeden Fall unschlagbar!
  • Das Sapa Culture Museum: Alles rund um die Geschichte und das Kunsthandwerk der Region erfährst du in diesem Museum in der Stadt Sapa. Über 200 Relikte aus der Vergangenheit sind hier ausgestellt.
  • Die Märkte von Sapa: Als schönster Markt in Vietnam und ganz Asien gilt der Bac Ha. Die Hmong laufen hier in ihren bunt bestickten Trachten herum und bieten alle Waren eines asiatischen Marktes zum Verkauf.
  • Die Näh- und Webkunst der Hmong: Die Gruppe ist bekannt für ihre eindrucksvollen Nähereien und Webereien. In den Kunsthandwerkgeschäften der Stadt kannst du es selbst bei einem Nähkurs ausprobieren.
  • Die Feenhöhle: Am Chay River befindet sich diese märchenhafte und heilige Höhle “Cave of Fairies”.
  • Der Sapa Lake: Direkt in der Stadt Sapa liegt der gleichnamige See. Mache hier eine Bootstour und genieße das Panorama vom Wasser aus.

➔ Reisetipp: Wandere zu den Highlights von Sapa bei einer
Geführten Rundreise nach Vietnam und Kambodscha.


Genug Tipps für deine Reise nach Sapa? Dann jetzt gleich auf nach Vietnam!

Wandere durch die grünen Berge und lasse dich von der freundlichen Kultur der Bergdörfer verzaubern. Eine Reise nach Sapa wird dir lange in Erinnerung bleiben. Egal ob du gemütlich die Städte erkundest oder lieber auf aufregenden Wegen zu den steilsten Wasserfällen unterwegs bist.

Stöbere doch jetzt gleich durch alle ASI Reisen nach Vietnam und entdecke die grüne Perle Südostasiens!

Zu Allen Vietnam Reisen
Rundreisen in Vietnam

Weiter im Blog:

  • Top 9 Sehenswürdigkeiten in Vietnam
  • Reisebericht: durch Vietnam & Kambodscha
Nov. 7, 2022Laura Eddelbüttel

Wanderreise nach Malta - Ein ReiseberichtDie 6 schönsten Nationalparks in Costa Rica

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Laura Eddelbüttel

Laura hat 2022 ihr Praktikum im Content Team absolviert und 5 Monate für die ASI in die Tasten gehauen. Von Hamburg hat es sie bereits 2020 in die Berge verschlagen, wo sie am Wochenende oft zu Fuß oder mit dem Snowboard anzutreffen ist. Sie ist schon durch Mittelamerika, Afrika und Europa gereist.

07.11.22 Reisetipps, VietnamErlebnisreisen Vietnam, Rundreisen Vietnam, Vietnam, Wanderreisen Vietnam

Neueste Blogbeiträge

  • Ausblick vom Monte Baldo auf den Gardasee
    Die 5 schönsten Weitwanderwege in Italien
  • Boote am Strand Cala Mondrago auf Mallorca
    Mallorcas Ostküste: Strände & Highlights
  • Alpenüberquerung Geheimtipps: 5 Top Routen abseits des E5
  • Wanderer mit roter Jacke blickt auf Berge und Seen im Zilltertal in den Alpen
    5 leichte Alpenüberquerungen: Gemütlich über die Alpen wandern
  • Blick von oben auf ein Auto auf einer kurvenreichen Straße durch den Wald
    Nachhaltig unterwegs – umweltfreundliche Anreise zu deiner ASI Reise 
  • Wandergruppe auf einem Bergpfad in den Alpen
    Die Alpenüberquerung: Zu Fuß über die Alpen wandern
  • Wandernder vor einer Landschaft mit Bergen und Seen
    Klimainvestition bei ASI Reisen – Verantwortung übernehmen, gemeinsam handeln

ASI Reisen

ASI Reisen ist die Plattform für geführte & individuelle Aktiv- & Erlebnisreisen weltweit: Wanderreisen, Trekkingreisen, Rad- & E-Bike-Reisen, Rundreisen sowie folgende Themen im alpinen & winterlichen Bereich: Schneeschuhwandern, Kletter-, Ski- & Hochtouren, Klettersteige, & Huskytouren.

Über ASI Reisen

Keine Art der Fortbewegung ist ursprünglicher, als einen Fuß vor den anderen zu setzen. Nicht vieles bringt uns so unmittelbar in die Gegenwart wie bewusstes Gehen. Und doch ist uns dieser natürliche Bewegungsablauf im durchgetakteten Alltag ein Stück weit abhandengekommen.

Links

  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz

ASI Blog @Blogheim.at

2025 © Blog ASI Reisen