Logo ASI Reisen

ASI Reisen Blog

Top 7 Sehenswürdigkeiten in Tunesien

Eine Reise in Tunesien ist geprägt von der puren Vielfalt: Küste auf der einen, Wüste auf der anderen Seite. Plane deine Reise mit unserer Liste der Top 7 Sehenswürdigkeiten in Tunesien.

Ein Künstlerdorf bestaunen, das drittgrößte Amphitheater entdecken oder durch die Weiten der Sahara Wüste streifen – Was du dir in Tunesien auf keinen Fall entgehen lassen solltest, erfährst du in diesem Beitrag.

Tunesiens Sehenswürdigkeiten auf einen Blick

1. Hauptstadt Tunis

2. Ichkeul-See

3. Römisches Dougga

4. Sidi Bou Saïd

5. Berberort Matmata

6. Amphitheater El Djem

7. Sahara Wüste

1. Hauptstadt Tunis

LageIm Norden Tunesiens
Das Besondere Moderne trifft auf Geschichte

Die Hauptstadt Tunesiens ist erstaunlich modern. Mitten im modernen Stil, triffst du auf die am besten erhaltene mittelalterliche Stadt der islamischen Welt. In der Medina findest du die berühmte Ez-Zitouna-Moschee und die klassischen Souks.

Außerdem solltest du dem Bardo Museum einen Besuch abstatten. Hier kannst du unter anderem eine der weltweit größten Mosaiksammlungen bestaunen.

Ez-Zitouna-Moschee in Tunis, Tunesien
Die berühmte Ez-Zitouna-Moschee

2. Ichkeul-See

LageAn der Nordspitze Tunesiens
Das Besondere Paradies für Vögel

Tierisch geht’s weiter – der Ichkeul-See ist ein reines Vogelparadies! Mit einer Größe von 12.600 Hektar gilt der See als wichtigstes Naturreservat Nordafrikas. Hier sind Störche, Graugänse, Purpurhühner und unzählige Zugvögel beheimatet.

Der Ichkeul-See ist der letzte große Süßwassersee. Die Tierwelt ist hier nicht ohne Grund so ausgeprägt. Der gleichnamige Nationalpark wurde vor allem zum Schutz der bedrohten Vogelwelt eingerichtet.

Ichkeul See, Tunesien
Errichtet als Schutz der Vogelwelt

3. Römisches Dougga

LageSüdwestlich der Hauptstadt
Das Besondere Zeitreise in den besterhaltenen Ruinen

Du begibst dich nun auf eine Zeitreise zurück in die Lebzeiten der Römer. In der Stadt Dougga erwarten dich die am besten erhaltenen Ruinen in Tunesien. Seit 1997 gehören diese zum Weltkulturerbe der UNESCO.

Dougga gilt übrigens als Nachfolgesiedlung, ursprünglich befand sich hier die antike Stadt mit dem Namen Thugga. Ihre Blütezeit erlebte Thugga im 3. Jahrhundert n. Chr.

Dougga, Tunesien
Die am besten erhaltenen Ruinen in Tunesien

4. Sidi Bou Saïd

Lage20 Kilometer nordöstlich von Tunis
Das Besondere Bekannt als Künstlerdorf

Nicht nur ein Kunstwerk bestaunen, sondern gleich ein ganzes Künstlerdorf. Sidi Bou Saïd ist wahrlich malerisch. Blau-weiße Häuschen, verwinkelte Gassen und ein Blick auf den blauen Golf von Tunis sorgen für einen besonderen Charme.

Nicht ohne Grund wird Sidi Bou Saïd oft als das schönste Dorf Tunesiens angepriesen. Den Anstrich hat der Ort dem Maler Rodolphe d’Erlanger zu verdanken, der den Küstenort außerdem 1915 unter Denkmalschutz stellen ließ.

Sidi Bou Said, Tunesien
Das Künstlerdorf in Tunesien

5. Berberort Matmata

LageIm südlichen Tunesien
Das Besondere Unterirdische Höhlenwohnungen

Ein Ort, der bereits mit seinem unverkennbaren Aussehen mehrmals als Filmkulisse diente, darf auf deiner Reise in Tunesien nicht fehlen. Matmata ist bekannt für die unterirdischen Höhlenwohnungen, die auch noch heute bewohnt sind.

Die dort ansässigen Berberstämme machen sich das Wohnsystem unter der Erde besonders im Sommer als Schutz vor der Sonne zu Nutzen. Im Winter es ist hingegen angemessen warm.

Matmata, Tunesien
Die unterirdischen Höhlenwohnungen

6. Amphitheater El Djem

LageIm Zentrum von Tunesien
Das Besondere Drittgrößtes Amphitheater

Wer kennt das Kolosseum in Rom nicht? Du entdeckst nach dem größten nun das drittgrößte Amphitheater des Römischen Reiches, das bis heute unglaublich gut erhalten blieb. In Afrika selbst gilt es darüber hinaus als das größte römische Monument.

Den Unterschied zum Kolosseum wirst du schon von Weitem erkennen. Das Amphitheater in El Djem ist nicht von einer Großstadt umgeben. El Djem ist nichts weiter als ein kleines Dorf. Aus diesem Grund erblickst du das prächtige Bauwerk schon aus der Ferne.

Amphitheater El Djem, Tunesien
Das drittgrößte Amphitheater

7. Sahara Wüste

LageIm Süden Tunesiens
Das Besondere Fernab vom Trubel der Städte

Zum krönenden Abschluss geht die Reise in die Weiten der Wüste. Die größte Trockenwüste der Welt erstreckt sich von der afrikanischen Atlantikküste bis hin zur Küste des Roten Meeres. Von Tunesien bedeckt die Sahara Wüste 30 % der Gesamtfläche.

Wie entdeckst du die Wüste am besten? Zu Fuß, mit dem Geländewagen oder auf dem Rücken eines Dromedars – wofür entscheidest du dich?

Sahara Wüste, Tunesien
Auf der einen Seite die Küste, auf der anderen die Wüste

Bist du bereit für deine Reise in Tunesien?

  • Das Land von seiner schönsten Seite kennenlernen: Erfahre mehr über das Klima in Tunesien
Mai 25, 2020Elisa Krenslehner

Top 8 Sehenswürdigkeiten im KosovoTop 8 Sehenswürdigkeiten in Kirgistan

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Elisa Krenslehner

Elisa startete 2020 als Praktikantin im ASI Team und schreibt mit auf unserem Blog. Am liebsten ist die Tirolerin mit dem Bike oder den Skiern in den Bergen unterwegs und begibt sich dabei selbst immer wieder auf Entdeckungsreise.

25.05.20 Erlebenswertes, Kulturelle Erlebnisse, Naturerlebnisse, TunesienErlebnisreisen Tunesien, Sehenswürdigkeiten, Tunesien

Neueste Blogbeiträge

  • Ausblick vom Monte Baldo auf den Gardasee
    Die 5 schönsten Weitwanderwege in Italien
  • Boote am Strand Cala Mondrago auf Mallorca
    Mallorcas Ostküste: Strände & Highlights
  • Alpenüberquerung Geheimtipps: 5 Top Routen abseits des E5
  • Wanderer mit roter Jacke blickt auf Berge und Seen im Zilltertal in den Alpen
    5 leichte Alpenüberquerungen: Gemütlich über die Alpen wandern
  • Blick von oben auf ein Auto auf einer kurvenreichen Straße durch den Wald
    Nachhaltig unterwegs – umweltfreundliche Anreise zu deiner ASI Reise 
  • Wandergruppe auf einem Bergpfad in den Alpen
    Die Alpenüberquerung: Zu Fuß über die Alpen wandern
  • Wandernder vor einer Landschaft mit Bergen und Seen
    Klimainvestition bei ASI Reisen – Verantwortung übernehmen, gemeinsam handeln

ASI Reisen

ASI Reisen ist die Plattform für geführte & individuelle Aktiv- & Erlebnisreisen weltweit: Wanderreisen, Trekkingreisen, Rad- & E-Bike-Reisen, Rundreisen sowie folgende Themen im alpinen & winterlichen Bereich: Schneeschuhwandern, Kletter-, Ski- & Hochtouren, Klettersteige, & Huskytouren.

Über ASI Reisen

Keine Art der Fortbewegung ist ursprünglicher, als einen Fuß vor den anderen zu setzen. Nicht vieles bringt uns so unmittelbar in die Gegenwart wie bewusstes Gehen. Und doch ist uns dieser natürliche Bewegungsablauf im durchgetakteten Alltag ein Stück weit abhandengekommen.

Links

  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz

ASI Blog @Blogheim.at

2025 © Blog ASI Reisen