Logo ASI Reisen

ASI Reisen Blog

Bildergalerie Teneriffa: Die Kanarische Insel mit dem höchsten Berg Spaniens

Beeindruckende Küstenabschnitte, feuchte Lorbeerwälder im Hinterland, bizarre Felsformationen im schroffen Lavameer, tiefe Schluchten und der höchste Berg Spaniens lassen sich auf der Kanarischen Insel Teneriffa erwandern. Mit geführten Wanderreisen, individuelle Rundreisen und Trekkings ist für jeden fernwehgeplagten Naturliebhaber etwas dabei.

wandern teneriffa

Taganana im Nordosten der Insel versprüht den Charme der Dörfer von früher – es ist tatsächlich eines der ältesten Dörfer der Insel und umgeben von atemberaubender Landschaft.

Anaga

Unsere Wanderung im traumhaft schönen Anagagebirge, einem der ältesten Teile Teneriffas, führt uns an überwältigende Aussichtspunkte mit Tiefblick aufs Meer.

Teneriffa

Hier sind die Felswände der Mascaschlucht zu sehen – eine Wanderung lohnt sich und am Ende weitet sich die Schlucht und man steht vor einer herrlichen Badebucht am Meer.

Garachico Teneriffa

Garachico – eine sehenswerte Stadt an der Nordküste von Teneriffa mit vielen historischen Gebäude.

masca teneriffa

Teil der berühmten Masca Schlucht – Auf dem Weg durch die Schlucht findet man Felsformationen, die die Kreativität fordern und mit etwas Phantasie Gestalt annehmen. Wo man hinblickt, sieht man Lavagestein und an den engsten Stellen ist die Schlucht nur wenige Meter breit und massive Felswände ragen 600 m empor.

Wandern Teneriffa

Im Anagagebirge

Vulkanismus Teneriffa

Die schwarzen Felder aus erstarrtem Lava weisen auf den vulkanischen Ursprung der Insel hin.

Garachico Teneriffa

Garachico – das malerische Küstendorf

teide teneriffa

Teide (3.718 m): Vulkan der Vulkane, König der Kanaren und Schneedach über Teneriffa – so lässt sich der höchste Berg Spaniens beschreiben.

teneriffa_009

teneriffa_010

masca teneriffa

Die Schlucht befindet sich im Teno-Gebirge, im Westen von Teneriffa und zählt geologisch betrachtet zu den ältesten Teilen der Insel. Geprägt ist diese Gegend von tiefen Schluchten, die vom Landesinneren zum Meer führen, so auch die Masca Schlucht. Diese beginnt nahe dem Dorf Masca – ein Dorf, in dem lange Zeit nur wenige vorbeikamen. Heute ist das ursprüngliche Dorf mit ca. 100 Einwohnern etwas belebter. Es gibt kleine Verkaufsstände in den Straßen mit frischem Obst und handgefertigten Hüten und Schmuck, die alle aus Naturmaterialien hergestellt werden.

>> Hier findet ihr alle Wanderreisen auf die Insel.

Sep. 17, 2016Lisa Rädler

15 Dinge, die du vor einer Wanderreise nach La Réunion wissen solltestASI Wanderführerin Irmi berichtet: Langlaufen rund um Innsbruck

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Lisa Rädler

17.09.16 Allgemein, Destinationen, Kanaren, Reisetipps, Spanien, Teneriffa, Tipps & TricksTeneriffa

Neueste Blogbeiträge

  • Ausblick vom Monte Baldo auf den Gardasee
    Die 5 schönsten Weitwanderwege in Italien
  • Boote am Strand Cala Mondrago auf Mallorca
    Mallorcas Ostküste: Strände & Highlights
  • Alpenüberquerung Geheimtipps: 5 Top Routen abseits des E5
  • Wanderer mit roter Jacke blickt auf Berge und Seen im Zilltertal in den Alpen
    5 leichte Alpenüberquerungen: Gemütlich über die Alpen wandern
  • Blick von oben auf ein Auto auf einer kurvenreichen Straße durch den Wald
    Nachhaltig unterwegs – umweltfreundliche Anreise zu deiner ASI Reise 
  • Wandergruppe auf einem Bergpfad in den Alpen
    Die Alpenüberquerung: Zu Fuß über die Alpen wandern
  • Wandernder vor einer Landschaft mit Bergen und Seen
    Klimainvestition bei ASI Reisen – Verantwortung übernehmen, gemeinsam handeln

ASI Reisen

ASI Reisen ist die Plattform für geführte & individuelle Aktiv- & Erlebnisreisen weltweit: Wanderreisen, Trekkingreisen, Rad- & E-Bike-Reisen, Rundreisen sowie folgende Themen im alpinen & winterlichen Bereich: Schneeschuhwandern, Kletter-, Ski- & Hochtouren, Klettersteige, & Huskytouren.

Über ASI Reisen

Keine Art der Fortbewegung ist ursprünglicher, als einen Fuß vor den anderen zu setzen. Nicht vieles bringt uns so unmittelbar in die Gegenwart wie bewusstes Gehen. Und doch ist uns dieser natürliche Bewegungsablauf im durchgetakteten Alltag ein Stück weit abhandengekommen.

Links

  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz

ASI Blog @Blogheim.at

2025 © Blog ASI Reisen