Logo ASI Reisen

ASI Reisen Blog

ASI Seilschaft unterwegs: Andi im Sossusvlei | Namibia

  • Sossusvlei - beeindruckende Dünen und farbenfrohe Wüstenlandschaft

Willkommen im Namib-Naukluft Park, dem mit einer Gesamtfläche von rund 50.000 Quadratkilometern größten Naturschutzgebiet Namibias bzw. dem drittgrößten der Welt.

Der 1907 von deutschen Kolonialherren gegründete Namib-Naukluft Park erstreckt sich zwischen dem Kuiseb Canyon im Norden, bis zum Koichab Fluss bei Lüderitz.

Die riesigen, ockerfarbigen Sanddünen des Sossusvlei sind seit 1979 Bestandteil des Naturschutzgebietes. Während unserer letzten Reise durch Südafrika, Namibia und Simbabwe, verbrachten wir zwei Nächte in der Sossusvlei Lodge bei Sesriem, dem Tor ins Sossusvlei, und hatten somit genügend Zeit, diese einzigartige Dünenlandschaft zu Fuß zu erkunden.

Bereits um 5.00 Uhr am Morgen klingelte unser Wecker. In der Sossusvlei Lodge herrschte bereits Hochbetrieb – ein jeder wollte zu den Ersten gehören, die das Tor ins Sossuvlei passierten. Kurz nach 6.00 Uhr war es soweit – eine erste Kolonne an Mietwägen rollte in Richtung des ca. 60 Kilometer entfernten Parkplatzes des Sossusvleis.

Die Vleis entstanden auf Grund des heute ephemeren Trockenflusses Tschauab, welcher etwa alle zehn Jahre so viel Wasser führt, dass flache Seen als Sammelbecken entstehen.
Die letzten 5 Kilometer zum Ausgangspunkt unserer Wanderung mussten wir mit einem Allrad-Shuttleservice zurücklegen. Dort angekommen, erspähten wir das Ziel unserer Wanderung durch die farbenfrohe Wüstenlandschaft: den „Big Daddy“, mit 320 Meter die höchste Düne der Umgebung. Man hatte das Gefühl, bei jedem gemachten Schritt, zwei Schritte nach hinten zu rutschen, was den Anstieg etwas erschwerte. Die Mühe lohnte sich jedoch, das Panorama auf das Sossusvlei und daneben angrenzende Deadvlei war gigantisch. Die weißen Vleis (Lehmpfannen) bildeten bei Sonneneinstrahlung einen smaragd-farbigen Kontrast zu dem roten Sand, was eine spektakuläre Stimmung erzeugte. Nach einer kurzen Rast nahmen wir die „Diretissima“ der Düne entlang ins Deadvlei, bekannt für seine abgestorbenen und vertrockneten Kameldornbäume. Die Landschaft des Deadvleis glich jenem eines Bilderbuches, welches das Herz eines jeden Fotografen höher schlagen lässt.
Wir verweilten einige Stunden in dieser menschenfeindlichen Gegend, da wir von den Eindrücken nicht genug bekommen konnten. Schlussendlich ließen wir uns vom Allrad-Shuttleservice wieder zu unserem Mietwagen führen und fuhren zurück in die Loge um zu relaxen. Auf dem Weg zurück in die „Zivilisation“ brauchten wir eine gefühlte Ewigkeit, da wir alle paar Kilometer einen Halt machten, um Wildtiere wie die Oryxantilope in freier Wildnis zu photographieren. Nachdem wir noch ein paar Kraftreserven hatten, bestiegen wir zu guter Letzt die Elimdüne, in der Nähe des Sesriem Campingplatzes gelegen. Die restliche Zeit relaxten wir im Pool der Sossusvlei Lodge und ließen den tollen Tag nochmals Revue passieren.

Die Wanderung auf den „Big Daddy“ im Sossusvlei stellte einen der Höhepunkte unserer Afrikareise dar. Demnächst werde ich euch über ein weiteres Highlight der Reise berichten: den vom schottischen Missionar entdeckten Victoria Fälle.


Elimduene Sossusvlei


Einen Überblick über alle Namibiareisen findet ihr hier>>>

Mai 29, 2016Andreas Reiter

Was bedeutet Radfahren für uns?La Palma: die vielfältige Vegetation der Isla Verde

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Andreas Reiter

29.05.16 Allgemein, ASI Mitarbeiter: unsere Reiseerlebnisse, In Bewegung, Momente, Namibia, ReiseberichteASI Seilschaft, Namibia, Sossusvlei

Neueste Blogbeiträge

  • Ausblick vom Monte Baldo auf den Gardasee
    Die 5 schönsten Weitwanderwege in Italien
  • Boote am Strand Cala Mondrago auf Mallorca
    Mallorcas Ostküste: Strände & Highlights
  • Alpenüberquerung Geheimtipps: 5 Top Routen abseits des E5
  • Wanderer mit roter Jacke blickt auf Berge und Seen im Zilltertal in den Alpen
    5 leichte Alpenüberquerungen: Gemütlich über die Alpen wandern
  • Blick von oben auf ein Auto auf einer kurvenreichen Straße durch den Wald
    Nachhaltig unterwegs – umweltfreundliche Anreise zu deiner ASI Reise 
  • Wandergruppe auf einem Bergpfad in den Alpen
    Die Alpenüberquerung: Zu Fuß über die Alpen wandern
  • Wandernder vor einer Landschaft mit Bergen und Seen
    Klimainvestition bei ASI Reisen – Verantwortung übernehmen, gemeinsam handeln

ASI Reisen

ASI Reisen ist die Plattform für geführte & individuelle Aktiv- & Erlebnisreisen weltweit: Wanderreisen, Trekkingreisen, Rad- & E-Bike-Reisen, Rundreisen sowie folgende Themen im alpinen & winterlichen Bereich: Schneeschuhwandern, Kletter-, Ski- & Hochtouren, Klettersteige, & Huskytouren.

Über ASI Reisen

Keine Art der Fortbewegung ist ursprünglicher, als einen Fuß vor den anderen zu setzen. Nicht vieles bringt uns so unmittelbar in die Gegenwart wie bewusstes Gehen. Und doch ist uns dieser natürliche Bewegungsablauf im durchgetakteten Alltag ein Stück weit abhandengekommen.

Links

  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz

ASI Blog @Blogheim.at

2025 © Blog ASI Reisen