Logo ASI Reisen

ASI Reisen Blog

Schneeschuhwandern vs. Skitour: 5 entscheidende Kriterien

Schneeschuhwandern

Der Winter steht vor der Tür und du in den Startlöchern für ausgiebige Abenteuer im Schnee? Da gilt es nur noch die Frage aller Fragen zu klären:

Skitour oder Schneeschuhwandern? Keine ganz einfache Entscheidung – das geben wir zu. Darum haben wir die beiden Sportarten etwas genauer angeschaut und 5 entscheidende Kriterien rausgepickt, um dir die Entscheidung zu erleichtern.

Entscheidungskriterien: Schneeschuhwandern oder Skitour

  1. Anschaffungskosten: Schneeschuhe vs. Skitour
  2. Dein Fitnesslevel
  3. Gefahren und Sicherheit im Gelände
  4. Vorkenntnisse für Schneeschuhwanderung oder Skitour
  5. Der Spaßfaktor

1. Anschaffungskosten: Schneeschuhe vs. Skitour

Der Punkt für die geringeren Anschaffungskosten des Equipments geht definitiv an die Schneeschuh-Ausstattung. Während man für eine Ausrüstung bei Schneeschuhen (Schneeschuhe, Stöcke) ca. 200-300 € ausgibt, beginnen Skitouren-Sets (Tourenski inkl. Bindung, -schuhe, Felle, Stöcke) bei ca. 900 €.

Um nicht sofort die Investition für neues Equipment tätigen zu müssen, bietet sich zu Beginn immer ein Verleih (z.B. Sportgeschäft oder Alpenverein) an.

2. Dein Fitnesslevel

Schneeschuhwanderungen sind für jedermann machbar. Die Flexibilität der Tourenwahl (von flaches über hügeliges Gelände bis steiles Terrain) ist sehr groß, das Wandern auf Schnee ist trotzdem deutlich anstrengender als im Sommer. Das sollte man bei der Routenwahl nie vergessen.

Skitouren hingegen erfordern eine gewisse Fitness, da in der Regel mehr Höhenmeter gemacht werden (um den Genuss der Abfahrt voll auszukosten).

Wer die sportliche Herausforderung sucht, hat daher beim Skitouren gehen sicherlich etwas mehr Möglichkeiten als bei Schneeschuhwanderungen.

3. Gefahren und Sicherheit beim Wintersport

Egal ob Schneeschuhwanderung oder Skitour: Wer im alpinen Gelände unterwegs ist, muss

sich mit dem Thema Lawinengefahr beschäftigen. Eine vollständige Lawinenausrüstung (LVS- Gerät, Lawinenschaufel und -sonde) ist Pflicht und auch der Umgang damit muss beherrscht werden!

Schneeschuh-Touren können aber eben auch im flachen, weitläufigen Gelände durchgeführt werden, dort sind die Gefahren sehr überschaubar und somit auch für absolute Winterneulinge ungefährlich.

4. Vorkenntnisse für Schneeschuhwanderung oder Skitour

Schneeschuhwanderungen ist ein absolut Anfängerfreundlicher Sport. Es sind keine

Vorkenntnisse nötig und die Touren kann man gut an das eigene Fitnesslevel anpassen. Perfekt also auch für Gelegenheitssportler und Urlauber.

Möchtest du Skitouren gehen, solltest du auf jeden Fall Erfahrungen mit Skifahren haben. Je nach Tour reichen Pistenkenntnisse oder du brauchst aber auch Tiefschnee-Erfahrung. Die Geh-Technik ist etwas komplexer als mit Schneeschuhen, daher unser Rat:

Hol dir einen Guide oder buche einen Kurs, damit du die wichtigsten Grundlagen lernst, deine Grenzen kennenlernst und sicherer im alpinen Gelände unterwegs bist.

Skitouren – Anfänger: Grundkurs in den Tuxer Alpen

Der Spaßfaktor

Egal ob Schuhe oder Skier unter deinen Füßen, du willst eine gute Zeit haben, oder? Und die gute Antwort ist: Die wirst du auf jeden Fall haben!

Sowohl bei Schneeschuhwanderungen als auch bei Skitouren wirst du den Alltag schnell hinter dir lassen und die weiße, winterliche Pracht wird dich in ihren Bann ziehen.

Wenn du also gerne bergauf läufst und aber nicht gerne bergab fährst, nutze die Schneeschuhe als Fortbewegungsmittel. Liebst du das Wedeln durch den Tiefschnee, dann greif zum Touren gehen!

Beide Sportarten sind sowohl in den heimischen Alpen Regionen wie auch im nahen und fernen Ausland möglich.

Unsere 5 Lieblingsdestinationen:

  1. Tirol
  2. Lappland
  3. Südtirol
  4. Hohe Tantra
  5. Norwegen

Hast du eine Entscheidung getroffen?

Egal ob du dich für das Skitouren gehen oder die Schneeschuhwanderungen entscheidest: Bewegung, frische Luft und malerische Landschaften sind dir garantiert. Wäge deine eigenen Fähigkeiten mit Bedacht ab und folge deinem Bauchgefühl. Dann findest du sicher schon bald eine neue Lieblingssportart!

Okt. 13, 2021ASI Reisen

Die richtige Verpflegung für deine Skitour5 Gründe, warum ein Skitourenkurs sinnvoll ist

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

ASI Reisen

13.10.21 Schneeschuhwandern, SkitourenSchneeschuhwandern, Skitouren

Neueste Blogbeiträge

  • Ausblick vom Monte Baldo auf den Gardasee
    Die 5 schönsten Weitwanderwege in Italien
  • Boote am Strand Cala Mondrago auf Mallorca
    Mallorcas Ostküste: Strände & Highlights
  • Alpenüberquerung Geheimtipps: 5 Top Routen abseits des E5
  • Wanderer mit roter Jacke blickt auf Berge und Seen im Zilltertal in den Alpen
    5 leichte Alpenüberquerungen: Gemütlich über die Alpen wandern
  • Blick von oben auf ein Auto auf einer kurvenreichen Straße durch den Wald
    Nachhaltig unterwegs – umweltfreundliche Anreise zu deiner ASI Reise 
  • Wandergruppe auf einem Bergpfad in den Alpen
    Die Alpenüberquerung: Zu Fuß über die Alpen wandern
  • Wandernder vor einer Landschaft mit Bergen und Seen
    Klimainvestition bei ASI Reisen – Verantwortung übernehmen, gemeinsam handeln

ASI Reisen

ASI Reisen ist die Plattform für geführte & individuelle Aktiv- & Erlebnisreisen weltweit: Wanderreisen, Trekkingreisen, Rad- & E-Bike-Reisen, Rundreisen sowie folgende Themen im alpinen & winterlichen Bereich: Schneeschuhwandern, Kletter-, Ski- & Hochtouren, Klettersteige, & Huskytouren.

Über ASI Reisen

Keine Art der Fortbewegung ist ursprünglicher, als einen Fuß vor den anderen zu setzen. Nicht vieles bringt uns so unmittelbar in die Gegenwart wie bewusstes Gehen. Und doch ist uns dieser natürliche Bewegungsablauf im durchgetakteten Alltag ein Stück weit abhandengekommen.

Links

  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz

ASI Blog @Blogheim.at

2025 © Blog ASI Reisen