Logo ASI Reisen

ASI Reisen Blog

Sagarmatha: der höchste Berg der Welt

Sie sind das Sinnbild für Beständigkeit und Unveränderlichkeit, begegnen uns in den verschiedensten Formen, ragen als Giganten weit über unsere Köpfe hinaus und warten thronend auf ihre Bezwinger – die Rede ist von den Bergen & Gipfeln unserer Erde. Vor tausenden Jahren entstanden sie als Folge von Vulkanismus und den Verschiebungen der Plattentektonik. Heute haben sie teilweise heiligen Charakter und beherbergen Sagen, Mythen und wundersame Wahrheiten. Heute darf ich euch 3 Fakten über weltweit bekannte Berge unserer Erde mit auf den Weg geben und eines sei gesagt: dies ist lediglich ein Auszug, denn in dieser Thematik steckt wesentlich mehr als ein Blogbeitrag, sondern eher eine Enzyklopädie des Unerwarteten und Neuen. Aber dazu vielleicht schon bald mehr. 😉

  1. Die Namen des Giganten der Giganten: Sagarmatha, Qomolongma oder Mount Everest

Der vom Meeresspiegel aus gemessen höchste Berg der Welt ist mit 8.848 Meter der Mount Everest. Dieser Name geht zurück auf den britischen Landvermesser George Everest. Außerdem ist dieser Berg auf der nepalesischen Seite auch unter dem Namen Sagarmatha und in der tibetischen Region unter Qomolangma bekannt.

    1. Ehemaliger höchster Berg Deutschlands: der Kilimandscharo

Kilimanjaro-compressor

In den Jahren von 1885-1918 war der Kilimandscharo das höchste Gebirge des Deutschen Reiches. Dies wurde durch die koloniale Besetzung durch Deutschland möglich und dabei trug dieser Berg auch einen deutschen Namen. Im Jahr 1889 bestiegen ein Geograph, ein Alpinist und ein Bergführer den Gipfel des Kilimandscharo Massivs und tauften den Kibo-Gipfel in „Kaiser-Wilhelm Spitze“ um.  Als Zeichen für die Inbesitznahme des Massivs nahm einer der Expeditionsteilnehmer, Hans Meyer, einen Lavafels von der Mittelspitze des Kibo nach Deutschland mit und überreichte diesen dem letzten deutschen Kaiser Wilhelm der II.

  1. Der heilige Berg: Kailash

Schon auf den ersten Blick zeigt dieser Gipfel ein mystisches Bild – symmetrisch und pyramidenähnlich ragt der Kailash im Gangdise Gebirge in die Höhe. Der heilige Berg, wie er bei den Tibetern genannt wird, liegt im Zentrum eines Ursprungsgebietes von 4 Flüssen: im Norden entspringt der Indus, im Osten der Yarlung Tsangpo, im Westen der Saltuj und im Süden der Karnali. Diese Flüsse tragen wesentlich zur Wasserversorgung des gesamten indischen Subkontinents bei. Eng geknüpft ist die religiöse Bedeutung dieses Giganten an den Ursprung dieser Flüsse. Um die religiöse Bedeutung des Kailash wahren zu können ist der Berg unbestiegen. Einzig und allein Genehmigung erhielt Reinhold Messner 1985, der aber auf die Expedition verzichtete.


Jetzt mal Hand aufs Herz – hättest du diese 3 Fakten gewusst? Ich würde mich freuen deine Meinung dazu in den Kommentaren lesen zu dürfen.

Außerdem habe ich noch eine Empfehlung für dich: wer ohne Komfortverzicht in die Himalaya Region reisen möchte könnte bei folgenden ASI-Reisen fündig werden.

März 24, 2015Philipp Hackl

Tag des Waldes: 10 besondere Wälder der ErdeReiseart: Auf stillen Wegen erkunden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Philipp Hackl

24.03.15 China, Destinationen, Erlebenswertes, Naturerlebnisse, Nepal, TansaniaBerge, Nepal, Sagarmatha

Neueste Blogbeiträge

  • Ausblick vom Monte Baldo auf den Gardasee
    Die 5 schönsten Weitwanderwege in Italien
  • Boote am Strand Cala Mondrago auf Mallorca
    Mallorcas Ostküste: Strände & Highlights
  • Alpenüberquerung Geheimtipps: 5 Top Routen abseits des E5
  • Wanderer mit roter Jacke blickt auf Berge und Seen im Zilltertal in den Alpen
    5 leichte Alpenüberquerungen: Gemütlich über die Alpen wandern
  • Blick von oben auf ein Auto auf einer kurvenreichen Straße durch den Wald
    Nachhaltig unterwegs – umweltfreundliche Anreise zu deiner ASI Reise 
  • Wandergruppe auf einem Bergpfad in den Alpen
    Die Alpenüberquerung: Zu Fuß über die Alpen wandern
  • Wandernder vor einer Landschaft mit Bergen und Seen
    Klimainvestition bei ASI Reisen – Verantwortung übernehmen, gemeinsam handeln

ASI Reisen

ASI Reisen ist die Plattform für geführte & individuelle Aktiv- & Erlebnisreisen weltweit: Wanderreisen, Trekkingreisen, Rad- & E-Bike-Reisen, Rundreisen sowie folgende Themen im alpinen & winterlichen Bereich: Schneeschuhwandern, Kletter-, Ski- & Hochtouren, Klettersteige, & Huskytouren.

Über ASI Reisen

Keine Art der Fortbewegung ist ursprünglicher, als einen Fuß vor den anderen zu setzen. Nicht vieles bringt uns so unmittelbar in die Gegenwart wie bewusstes Gehen. Und doch ist uns dieser natürliche Bewegungsablauf im durchgetakteten Alltag ein Stück weit abhandengekommen.

Links

  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz

ASI Blog @Blogheim.at

2025 © Blog ASI Reisen