Logo ASI Reisen

ASI Reisen Blog

9 Top Stopps für deine Rundreise durch Island

Island Hochland
Island Hochland

Island ist ein Sehnsuchtsort. Die Insel aus Feuer und Eis lockt mit unberührter Natur, unendlicher Weite und einer einzigartigen Landschaft. Auf einer Rundreise durch Island entlang der Ringstraße #1 kommst du nicht nur zu den bekannten Sehenswürdigkeiten, sondern findest auch echte Geheimtipps. Wir zeigen dir 9 wichtige Stopps auf deiner Island Rundreise, die keinen Fall verpassen solltest!

1. Reykjavik

2. Der goldene Kreis

3. Das Hochland

4. Die Südküste

5. Die Ostfjorde

6. Im Norden Islands

7. Die Westfjorde

8. Snaefellsnes

9. Der Westen Islands

1. Reykjavik – die nördlichste Hauptstadt der Welt

Fast jede Rundreise um Island startet oder endet in der isländischen Hauptstadt. Hübsche, bunte Häuser in der Altstadt treffen auf moderne und architektonisch interessante Gebäude, wie die Konzerthalle Harpa. Tauche ein und genieße das Leben in der lebendigen Stadt. Auch die berühmte Blaue Lagune ist nicht weit entfernt.

Reykjavik Winter, Island

Reykjavik im Winter

2. Der Goldene Kreis

Hinter dem Goldenen Kreis verbergen sich gleich drei der bekanntesten Sehenswürdigkeiten Islands: der Nationalpark Thingvellir, das Gebiet der Geysire und der Wasserfall Gullfoss

In Thingvellir, Nationalpark und UNESCO Weltkulturerbe, wird wie nirgendwo sonst auf der Insel das Auseinanderdriften der tektonischen Platten, auf denen Island liegt, durch imposante Felsspalten und Risse sichtbar.

Im Gebiet der Geysire befindet sich der große Geysir, Namensgeber für alle Geysire dieser Welt. Heute aktiv ist die Springquelle Strokkur, die regelmäßig heiße Wasserfontänen in die Luft schleudert.

Strokkur Geysir, goldener Kreis, Island

Der Geysir Strokkur

Versteckt und aus der Ferne kaum sichtbar liegt der mächtige Wasserfall Gullfoss. Der „Goldene Wasserfall“ ist einer der schönsten des Landes und leuchtet in der tiefstehenden Wintersonne und während der langen Sommernächte in einem außergewöhnlichen Licht.

Entdecke den Wasserfall Gullfoss und viele weite Highlights auf dieser geführten Wanderreise!

Gullfoss Wasserfall, Island

Der Wasserfall Gullfoss im Winter

3. Das Hochland – Landmannalaugar

Mitten im unbewohnten Hochland liegt Landmannalaugar. Der Weg ist beschwerlich und nur mit einem Allradfahrzeug oder Hochlandbus zu bewerkstelligen, aber einmal angekommen findest du dich in einer anderen Welt wieder: Bunte Gesteinslandschaften aus Ryolith und Obsidian, erkaltete Lavafelder und heiße Quellen prägen die außergewöhnliche Landschaft.

Landmannalaugar, Island

Das Hochland Landmannalaugar

In Landmannalaugar startet eine der schönsten und anspruchsvollsten Trekkingtouren Islands, der Laugavegur. In 5 Tagen wanderst du von Landmannalaugar nach Thorsmörk. Die Landschaft ändert sich täglich, während du entlang der Seen und Vulkane gehst, an abgelegenen Orten übernachtest und schließlich im geschützten und erstaunlich grünen Thorsmörk-Gebiet durch lichte Birkenwälder wanderst.

 

4. Die Südküste – Schwarze Sandstrände & Gletscherseen

Vulkane, schwarze Sandstrände, schäumende Wasserfälle, Gletscher, Islandpferde, viele Schafe und dünn besiedelte Landschaft prägen die beeindruckende Südküste Islands.

Die schwarzen Sandstrände am Felsentor Kap Dyrholaey solltest du dir nicht entgehen lassen. Aber Vorsicht: Die Brandung ist schwer einzuschätzen, die Strömung mächtig. Schon manch einer hat hier nasse Füße bekommen.

schwarzer Sandstrand, Südküste Island

Schwarzer Sandstrand an der Südküste

Kap Dyrholaey, Island

Kap Dyrholaey an der Südküste

Gleich zwei beeindruckende Wasserfälle liegen nahe der Ringstraße, die um Island führt. Zum einen der Seljalandsfoss, hinter dessen Wasserschleier man gehen kann.

Zum anderen den mächtige Skogafoss. Die Felsformationen um den Skogafoss gleichen Trollen und oberhalb des Wasserfalls kannst du etwas Hochlandluft schnuppern.

Auf der Suche nach etwas Wald und Grün ist der Nationalpark Skaftafell der nächste Stopp! Die Bäume sind zwar nicht hoch, in dem kaum bewaldeten Land sind auch sie etwas besonderes. Gut markierte Wanderwege führen dich zu versteckten Wasserfällen und direkt an die Gletscher.

Svartifoss Wasserfall

Der Wasserfall Svartifoss

Wie du bestimmt weißt, bedecken mächtige Gletscher Island. Im Südosten kalben diese in den beeindruckenden Gletschersee Jökulsarlon. Majestätisch treiben die Eisberge durch die Lagune und entlang der schwarzen Sandstrände bis ins Meer. Verfehlen kann man den Gletscherlagune nicht, da sie direkt an der einzigen Straße dort, der Ringstraße #1 liegt. Also unbedingt anhalten!

Erkunde des Süden der Insel aus Feuer & Eis auf dieser 8-tägigen Wanderreise!

Gletscherlagune Jökulsarlon, Island

Die Gletscherlagune Jökulsarlon

5. Die Ostfjorde – einsamer geht fast nicht

Die Ostfjorde sind abgelegen und einsam. Die Straßen winden sich zwischen Küste und steil aufragenden Bergen.

Augen offenhalten! In den Ostfjorden gibt es Rentiere, die in kleinen Herden durch das Gebiet ziehen. Versteckte Gebiete wie Borgarfjördur Eystri und charmante Orte und Wasserfälle wie der Hengifoss sind die Highlights der Region.

Berge Osten Island

Die Berge im Osten Islands

6. Nordisland und das Gebiet um Myvatn

Der Norden Islands ist ein absoluter Magnet für alle Reisenden – und das zu Recht. Nicht auslassen solltest du die Lavaformationen Dimmuborgir und den imposanten Wasserfall Dettifoss, bevor du die geheimen Drehorte der Serie Game of Thrones suchst.

Wasserfall Godafoss, Nordlichter, Island

Wasserfall Godafoss unter den Nordlichtern

7. Der Nordwesten & die Westfjorde

Die Ostfjorde fandest du schon einsam? Dann fahre mal in die Westfjorde! 

Vastnes Hvitserkur, Island

Die Halbinsel Vatsnes Hvitserkur

Die Westfjorde sind kaum besiedelt, gehören zu den geologisch ältesten Teilen der Insel und bestechen durch unberührte Natur. Die Straßen schlängeln sich bis nach Isafjördur, der größten Ortschaft und Ausgangspunkt für Ausflügen zum schönen Wasserfall Dynjandi und zu den Vogelfelsen von Latrabjarg, dem westlichsten Punkt Europas.

Starssen Westfjorde, Island

Einsame Straße an den Westfjorden

8. Snaefellsnes – Island en Miniature

Die Halbinsel Snaefellsnes ist Island im Kleinformat. Der Gletscher Snaefellsjökull, die hübsche Ortschaft Stykkisholmur, die Felsspitzen Londrangar, der markante Berg Kirkjufell, Lavahöhlen, versteckte heiße Quellen – Islandherz, was willst du mehr?

Kirkjufell Island

Der Berg Kirkjufell auf Snaefellsnes

9. Im Westen Islands – der Borgarfjördur

Etwas versteckt liegt der schöne Fjord Borgarfjördur. Hier gibt es Wasserfälle, Heißwasserquellen und Krater zu entdecken. Eine schöne, aber anspruchsvolle Wanderung führt zum Wasserfall Glymur hinauf. Nahe an Reykjavik gelegen lohnt sich auch hier ein Tagesausflug!

Island: die ganze Insel
Island: die ganze Insel

Von Hotel zu Hotel, einmal um die Insel und gemeinsam mit dem ortskundigen ASI Bergwanderführer Georg.

Jetzt mehr erfahren >>

Beste Reisezeit & Vorbereitung für Island

Island kann das ganze Jahr bereist werden. Jede Jahreszeit hat ihren Reiz.

  • Da die Insel kurz unterhalb des Polarkreises liegt, ist es im Winter nie ganz dunkel, im Sommer dafür fast 24 Stunden hell.
  • Die Winter sind mild, die Sommer kühl.
  • Für lange Wanderungen und viele Outdoor-Aktivitäten ist die beste Reisezeit von Mai bis September.
  • Für deinen Aktivurlaub mit kürzeren Wanderungen, dafür mit Aufwärmen in warmen Quellen und der Chance auf Nordlichter und Polarlichter solltest du von Oktober bis April in den hohen Norden reisen.

Aktuelle Wetterprognosen für Island kannst du hier nachsehen!

Gut gerüstet für den Wanderurlaub auf Island

Du planst deinen Aktivurlaub auf Island und fragst dich, was im Gepäck auf keinen Fall fehlen sollte? In unseren Packlisten findest du alles, was du brauchst. Du kannst sie außerdem kostenlos downloaden!

Grundsätzlich gilt für Island: Die Witterungsbedingungen ändern sich schnell, oft erlebst du jedes Wetter an einem Tag. Daher gehören an einem sonnigen Sommertag neben Sonnenschutz auch eine wind- und wasserfeste Jacke und Hose in den Tagesrucksack.

Zu allen ASI Island Reisen >>

Aug. 6, 2020Kamala Arnold

10 Tipps für deine erfolgreiche Kilimanjaro BesteigungDie Top 10 Erlebnisse auf Reisen weltweit

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Kamala Arnold

Beruf und Hobby verbinden zu können, war Anreiz genug, nach Tirol zu kommen. In ihrer Freizeit ist Kamala draußen und in der Natur unterwegs oder es zieht sie in die Ferne.

06.08.20 Destinationen, Erlebenswertes, In Bewegung, Island, Island, MomenteRundreisen Island

Neueste Blogbeiträge

  • Ausblick vom Monte Baldo auf den Gardasee
    Die 5 schönsten Weitwanderwege in Italien
  • Boote am Strand Cala Mondrago auf Mallorca
    Mallorcas Ostküste: Strände & Highlights
  • Alpenüberquerung Geheimtipps: 5 Top Routen abseits des E5
  • Wanderer mit roter Jacke blickt auf Berge und Seen im Zilltertal in den Alpen
    5 leichte Alpenüberquerungen: Gemütlich über die Alpen wandern
  • Blick von oben auf ein Auto auf einer kurvenreichen Straße durch den Wald
    Nachhaltig unterwegs – umweltfreundliche Anreise zu deiner ASI Reise 
  • Wandergruppe auf einem Bergpfad in den Alpen
    Die Alpenüberquerung: Zu Fuß über die Alpen wandern
  • Wandernder vor einer Landschaft mit Bergen und Seen
    Klimainvestition bei ASI Reisen – Verantwortung übernehmen, gemeinsam handeln

ASI Reisen

ASI Reisen ist die Plattform für geführte & individuelle Aktiv- & Erlebnisreisen weltweit: Wanderreisen, Trekkingreisen, Rad- & E-Bike-Reisen, Rundreisen sowie folgende Themen im alpinen & winterlichen Bereich: Schneeschuhwandern, Kletter-, Ski- & Hochtouren, Klettersteige, & Huskytouren.

Über ASI Reisen

Keine Art der Fortbewegung ist ursprünglicher, als einen Fuß vor den anderen zu setzen. Nicht vieles bringt uns so unmittelbar in die Gegenwart wie bewusstes Gehen. Und doch ist uns dieser natürliche Bewegungsablauf im durchgetakteten Alltag ein Stück weit abhandengekommen.

Links

  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz

ASI Blog @Blogheim.at

2025 © Blog ASI Reisen