Logo ASI Reisen

ASI Reisen Blog

Die beste Reisezeit für eine Radreise

Pärchen mit Rädern an einem Frühlingstag
Pärchen mit Rädern an einem Frühlingstag

Nichts ist vergleichbar mit der einfachen Freude, Rad zu fahren.

John F. Kennedy, 35. Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika, 1917 – 1963

Reisen mit Rad ist besonders. Die Reisegeschwindigkeit ist langsamer, es werden lange Distanzen aus eigener Kraft oder mit geringer Unterstützung durch E-Motor zurückgelegt und die Landschaft wird bewusster wahrgenommen. Eine weitere Besonderheit ist das Wetter. Auf dem Rad ist es wichtig, welche Temperaturen einen erwarten und Regen kann richtig unangenehm werden. Wir erklären in diesem Artikel, was die beste Reisezeit für eine Radreise ist.

Das erwartet dich in diesem Beitrag

  1. Wohin geht die Reise
  2. Die besten Monate für deine Radreise
  3. Im Winter auf Radreise? Auch das ist möglich!
  4. Radfahren bei Wind und Wetter

1. Wohin geht die Reise

Rad am Fluss in Deutschland
Radfahren am Gardasee
Dresden

Abhängig davon, wohin du deine Radreise planst, können unterschiedliche Reisezeiten infrage kommen. Bist du zum Beispiel im Süden unterwegs, kann es im Hochsommer manchmal richtig heiß werden. Wenn du in Skandinavien auf Radtour bist, sind das milde Klima und die langen Tage für das Biken hingegen angenehm. Die Wintermonate sind tendenziell weniger gut geeignet, da beim Radfahren Arme und Beine schneller auskühlen als bei anderen Sportarten. 

Bei einer Transalp-Tour durchs Gebirge, bei der du in größere Höhen unterwegs bist, musst du auch darauf achten, dass kein Schnee mehr liegt bzw. die Straßen und Wege frei sind. Natürlich spielt Regen auch eine große Rolle, da man auf dem Rad den Launen der Natur sehr stark ausgesetzt ist. Wir haben dir daher einen Überblick über unsere vier optimalen Radreise-Monate zusammengestellt. 

2. Die besten Monate für deine Radreise

Rad an der Ostsee

Damit du auch eine Inspiration bekommst, wann du wo am besten mit dem Rad unterwegs sein kannst, haben wir dir im Folgenden die Monate mit europäischen Destinationen gematcht und dir je einen speziellen Reisevorschlag verlinkt.

Radreise im Juni

Vorteile: Auf den Wegen/Straßen ist noch nicht so viel los wie in den Hochsommermonaten und in den südlichen Ländern ist es noch kühler.

Empfohlene Destinationen: Italien, Spanien, Portugal, Frankreich, Griechenland

Empfohlene Reise: Alpe-Adria Radweg 2 Villach – Triest 7 Tage

Radreise im Juli

Vorteile: Die Gewitterwahrscheinlichkeit ist generell geringer als im August und du hast gute Chancen auf viel Sonnenschein. Außerdem liegt dann kein Schnee mehr in den Alpen

Empfohlene Destinationen: Deutschland, Polen, Schweden, Finnland, Lettland, Litauen, Russland, Österreich

Empfohlene Reise: Entdecker-Tour am Main

Radreise im August

Vorteile: Im August hast du gute Chancen für warmes & stabiles, sonniges Wetter. Außerdem ist dann Urlaubszeit, was besonders für Familienreisen wichtig ist.

Empfohlene Destinationen: Deutschland, Polen, Schweden, Finnland, Lettland, Litauen, Russland, Österreich

Empfohlene Reise: Innsbruck – Gardasee Obst und Wein am Etschradweg

Radreise im September

Vorteile: Kühlere Temperaturen, weniger Menschen unterwegs, beginnende Herbststimmung, schönes Licht, Laubverfärbung 

Empfohlene Destinationen: Italien, Spanien, Portugal, Frankreich, Griechenland

Empfohlene Reise: Frankreich individuell – Canal du Midi – Von Toulouse ans Mittelmeer

 Ein kleiner Tipp: Hier geht‘s zum Überblick all unserer Radreisen.

Natürlich kannst du deine Radreise auch in anderen Monaten planen. Wir haben diese Liste aufgrund unserer Erfahrungen in europäischen Destinationen erstellt. Willst du außerhalb Europas mit dem Rad unterwegs sein, gilt es, die dortigen klimatischen Gegebenheiten zu beachten und ob du auf der Süd- oder Nordhalbkugel unterwegs bist.

3. Im Winter auf Radreise? Auch das ist möglich!

Auch wenn wir oben die Monate Juni, Juli, August und September als gut geeignete Monate gelistet haben, ist es auch möglich, im Winter, Frühjahr oder Spätherbst eine Radreise zu unternehmen. Wenn du im Sommer keine Zeit hast, auf Radreise zu gehen, heißt das also noch nicht, dass du deinen Traum aufgeben musst! Im Winter kann man zum Beispiel Spanien wunderbar mit dem Rad erkunden. 

Zu allen ASI Radreisen in Spanien im Winter

Falls du Hilfe bei der Planung deiner Radreise benötigst und gleichzeitig zeitlich flexibel sein willst, können wir dir unsere individuellen Radreisen empfehlen. Unsere Reisexperten helfen dir gern dabei, die passende Radreise für deinen Wunschtermin auszusuchen – auch wenn der nicht in den Sommermonaten liegt. 

Die ASI E-Bike Reisen für aktive Genießer sind ein gutes Beispiel, wie so eine individuelle Reise aussehen kann. In unserem Video bekommst du einen kleinen Eindruck.

4. Radfahren bei Wind und Wetter

Bei einer Biketour spielt auch die Ausrüstung eine wichtige Rolle – das gilt für jede Reisezeit. Es gibt daher Ausrüstungsgegenstände, die du mit dabeihaben solltest und die dich für jedes Wetter rüsten. Denn auch wenn du in der optimalen Reisezeit unterwegs bist, kann dich schlechtes Wetter überraschen. Wir können dir hierzu unsere Packliste für die Radreise empfehlen.

Für dich zusammengefasst

Die Monate Juni, Juli, August und September sind besonders gut für Radreisen geeignet. Trotzdem ist es möglich, auch in den kälteren Jahreszeiten mit dem Rad zu reisen. Du sollest dann darauf achten, dass du das passende Zielland auswählst, z. B. ein südeuropäisches Land mit mediterranem Klima wie etwa Spanien. Berücksichtige bei der Planung der Reisezeit generell dein Reiseziel und Wetterfaktoren wie Schnee, Hitze und Regenwahrscheinlichkeit.

Du möchtest noch mehr Tipps für deine Radreise?
Hier findest Du Beiträge über die beste Reisezeit zu den bekanntesten Radreisen.
– Moselradweg – 5 Tipps zur besten Reisezeit
– Ems-Radweg: Beste Reisezeit für deine Tour
– Die beste Reisezeit für den Weser Radweg
– Die beste Reisezeit für den Rheinradweg

Apr. 8, 2021ASI Reisen

7 Highlights auf einer WeitwanderungAuszeit in den Alpen: 5 unbekannte Wanderregionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

ASI Reisen

08.04.21 E-Bike & RadfahrenRadreisen

Neueste Blogbeiträge

  • Ausblick vom Monte Baldo auf den Gardasee
    Die 5 schönsten Weitwanderwege in Italien
  • Boote am Strand Cala Mondrago auf Mallorca
    Mallorcas Ostküste: Strände & Highlights
  • Alpenüberquerung Geheimtipps: 5 Top Routen abseits des E5
  • Wanderer mit roter Jacke blickt auf Berge und Seen im Zilltertal in den Alpen
    5 leichte Alpenüberquerungen: Gemütlich über die Alpen wandern
  • Blick von oben auf ein Auto auf einer kurvenreichen Straße durch den Wald
    Nachhaltig unterwegs – umweltfreundliche Anreise zu deiner ASI Reise 
  • Wandergruppe auf einem Bergpfad in den Alpen
    Die Alpenüberquerung: Zu Fuß über die Alpen wandern
  • Wandernder vor einer Landschaft mit Bergen und Seen
    Klimainvestition bei ASI Reisen – Verantwortung übernehmen, gemeinsam handeln

ASI Reisen

ASI Reisen ist die Plattform für geführte & individuelle Aktiv- & Erlebnisreisen weltweit: Wanderreisen, Trekkingreisen, Rad- & E-Bike-Reisen, Rundreisen sowie folgende Themen im alpinen & winterlichen Bereich: Schneeschuhwandern, Kletter-, Ski- & Hochtouren, Klettersteige, & Huskytouren.

Über ASI Reisen

Keine Art der Fortbewegung ist ursprünglicher, als einen Fuß vor den anderen zu setzen. Nicht vieles bringt uns so unmittelbar in die Gegenwart wie bewusstes Gehen. Und doch ist uns dieser natürliche Bewegungsablauf im durchgetakteten Alltag ein Stück weit abhandengekommen.

Links

  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz

ASI Blog @Blogheim.at

2025 © Blog ASI Reisen