Logo ASI Reisen

ASI Reisen Blog

Top 10 Sehenswürdigkeiten auf dem Peloponnes

Man könnte fast von einer antiken Schatztruhe sprechen. Ein griechisches Kulturdenkmal folgt dem anderen! Plane deine Peloponnes-Reise mit unserer Liste der Top 10 Sehenswürdigkeiten.

Das Antike Olympia, die schmalste Zahnradbahn der Welt, eine autofreie Insel – Was du dir auf dem Peloponnes auf keinen Fall entgehen lassen solltest, erfährst du in diesem Beitrag.

Sehenswürdigkeiten auf dem Peloponnes auf einen Blick

1. Heiligtümer von Olympia

2. Ochsenbauchbucht Voidokilia

3. Theater Epidaurus

4. Die schmalste Zahnradbahn

5. Küstenstadt Nafplio

6. Tropfsteinhöhle Vlychada

7. Ober- und Unterstadt Monemvasia

8. Kanal von Korinth

9. Weltkulturerbe Mykene

10. Hydra – Die autofreie Insel

1. Heiligtümer von Olympia

Das Antike Olympia – einst ein heiliger Ort, der dem Göttervater Zeus gewidmet war, heute zählt er als einer der berühmtesten Ausgrabungsorte Griechenlands. Weltbekannt sind vor allem die Olympischen Spiele, die hier alle vier Jahre stattgefunden haben.

In diesem umfangreichen Entdeckungsgebiet erzählen dir Tempel, Hallen, Bäder und eine Bildhauer-Werkstatt die griechische Geschichte. Es beheimatet sogar eines der sieben Weltwunder: die 13 Meter hohe Statue des Zeus aus Gold und Elfenbein.

Mittlerweile kannst du noch weiter in die Vergangenheit eintauchen und erlebst das Antike Olympia hautnah bei einer Virtual Reality Tour. Bist du bereit für Griechenlands Geschichte und Mythologie?

Antikes Olympia, Peloponnes
Ein Blick in die Geschichte

2. Ochsenbauchbucht Voidokilia

Inmitten eines Naturschutzgebiets in der Nähe von Pylos, befindet sich eine Badebucht in der Form des griechischen Buchstabens Omega (Ω). Bereits früh im Jahr findest du hier eine angenehme Wassertemperatur, da sich das seichte Wasser sehr schnell erwärmt.

Die wohl schönste Badebucht auf dem Peloponnes, ist geprägt von einem flachen Ufer und einem feinen Sandstrand. Entlang des Strandes verläuft übrigens eine Wanderroute, die dich an der Höhle von König Nestor und diversen antiken Ruinen vorbeiführt.

Ochsenbauchbucht Voidokilia, Peloponnes
Kannst du den Griechischen Buchstaben erkennen?

3. Theater Epidauros

Im Osten der Halbinsel erwartet dich das größte antike Theater Griechenlands, das seit 1988 auch als UNESCO Weltkulturerbe zählt. Es wurde im 4. Jahrhundert errichtet. Zu den ursprünglichen 34 Reihen, wurden später von den Römern noch 21 hinzugebaut. Auf der riesigen Tribüne finden rund 14.000 Zuschauer Platz.

Auch heute findet das gigantische Theater noch seinen ursprünglichen Zweck: Jährlich finden im Juli und August die internationalen Musikfestspiele „Greek Festival“ statt, bei dem Musiker, Schauspieler und Tänzer die Bühne füllen.

Theater Epidauros, Peloponnes
Ausreichend Platz im historischen Theater

4. Die schmalste Zahnradbahn

Von Diakofto nach Kalavryta erlebst du sicherlich eine der ungewöhnlichsten Eisenbahnfahrten in der schmalsten, für den offenen Verkehr zugelassenen Zahnradbahn der Welt. Das Abenteuer startet schon am Bahnhof, auf dem immer noch urige Waggons mit den aus alten Zeiten bekannten Bremserhäuschen und alte Dampflokomotiven stehen.

Die Fahrt auf der Schmalspurbahn beginnt genau so, wie es der Name auch sagt, nämlich mit einer Spurweite von nur 750 Millimetern. Vorbei an Zitronen- und Olivenbäumen, Wasserfällen, hindurch zwischen über 800 Meter hohen Felswänden, geht‘s immer weiter bergauf. Die spannendste Stelle der Fahrt ist gerade mal zwei Meter breit! Nach circa 22 Kilometern durch die Vouraikos Schlucht, erreichst du den Ort Kalavryta.

Schmalste Zahnradbahn, Peloponnes
Bereit für das Abenteuer zwischen den Schluchten?

5. Küstenstadt Nafplio

Die Küstenstadt war vor Athen sogar die Hauptstadt Griechenlands. Von Nafplio geht’s über 800 Treppen hinauf zur Palamidi-Festung, wo du einen tollen Blick auf die Küste und den Golf genießen kannst. Im Archäologischen Museum erwartet dich außerdem die Stadtgeschichte von der totalen Zerstörung, über den Wiederaufbau bis hin zur Eroberung der Venezianer und Türken.

Nafplio ist vor allem aufgrund des ganz besonderen Charmes beliebt, den du in der Altstadt am besten wiederfindest. Du schlenderst durch enge Gassen, Lokale und Tavernen. Auch ein Spaziergang entlang der Promenade darf bei deinem Besuch nicht fehlen!

Flair in Nafplio, Peloponnes
Nafplio überzeugt mit besonderem Charme © Solomakha/Shutterstock

6. Tropfsteinhöhle Vlychada

Es macht den Anschein, als gäbe es auf dem Peloponnes einiges zu entdecken. Definitiv auch zur Liste der 10 Sehenswürdigkeiten, gehört die 15.400 Meter lange Tropfsteinhöhle bei Pirgos Dirou.

Erst 1923 wurde die Höhle entdeckt, heute verfügt sie über eine tolle Infrastruktur und du kannst eine geführte Bootstour vorbei an Tropfsteinen in allen Formen und Farben erleben. Und keine Angst! Mit dem Bootsführer bist du sicher am Weg und durchquerst auch besonders niedrige Gänge und Durchfahrten ganz bestimmt ohne Felskontakt.

Tropfsteinhöhle Vlychada, Peloponnes
Sicher durch die 15.400 Meter lange Tropfsteinhöhle

7. Ober- und Unterstadt Monemvasia

Im Südosten der Halbinsel Peloponnes liegt auf einem gewaltigen Felsen die Stadt Monemvasia. Hier hast du die Wahl zwischen mediterranem Flair und einem beeindruckenden Weitblick.

Monemvasia ist in zwei Teile geteilt: Die Unterstadt ist gefüllt von Geschäften, Bars und Restaurants. Nimmst du den Anstieg über den spiralförmig angelegten, steingepflasterten Weg zur Oberstadt auf dich, wirst du mit einem wunderbaren Rundblick belohnt! Der sogenannte Burgberg ist übrigens nur zu Fuß erreichbar und somit autofrei.

Stadt Monemvasia, Peloponnes
Über den Weg zur Oberstadt Monemvasia

8. Kanal von Korinth

Ein Kanal, der seit dem Jahre 1893 Mittelgriechenland vom Peloponnes trennt. Reist du von Athen an, wirst du den Korinth-Kanal wohl kaum übersehen.

Besonders spannend ist, dass er eine Breite von nur 24,6 Metern aufweist. Keine Frage, dass der Verkehr von den rund 11.000 Schiffen, die den Kanal von Korinth täglich durchqueren, auch dementsprechend gut organisiert sein muss. Wenn ein Schiff haargenau durch den Kanal hindurch gelotst wird, ist das ja fast schon bühnenreif!

Kanal Korinth, Peloponnes Griechenland
Das Schiffe durchlotsen wird zum Schauspiel!

9. Weltkulturerbe Mykene

Zwischen dem Korinth-Kanal und Nafplio, liegt das 1999 ernannte UNESCO Weltkulturerbe Mykene. Hier erwartet dich ein Einblick in die antike Kultur der Mykener, die als erste Hochkultur auf dem europäischen Festland etwa 2.000 v. Chr. entstand.

Bekannt ist vor allem auch das Löwentor, das dir den Eingang zu den archäologischen Stätten weist. Zudem erwarten dich zahlreiche Kuppelgräber, ein gewaltiger Grabzirkel und ein Haus mit 10 Säulen. Am Palast von Mykene kannst du außerdem bis zum Mittelmeer blicken!

Löwentor Mykene, Peloponnes
Das berühmte Löwentor schafft den Eingang zum Weltkulturerbe

10. Hydra – Die autofreie Insel

Hast du schon von der Insel ohne Autos gehört? Auf Hydra wirst du das Tempo etwas zurückschrauben müssen, denn hier wird alles von Eseln befördert oder per Hand getragen. Die kleine, bergige Insel fasziniert mit einer reichen Kultur und Kunst.

Mit Villen aus dem 18. Jahrhundert, alten Kirchen & Brunnen und den gepflasterten Gassen, ist ein Besuch auf Hydra fast wie eine Reise in die Vergangenheit. Die autofreie Insel wartet darauf, von dir entdeckt zu werden!

Autofreie Insel Hydra, Peloponnes
Autofreie Insel? Ja, das ist Hydra.

Überzeugt vom Peloponnes? Besuche urige Steindörfer, durchwandere oleanderbewachsene Schluchten und verköstige den blutroten Wein von idyllischen Weinbergen. Entdecke diese bezaubernde Halbinsel mit ASI Reisen!

Mehr über die Geschichte und weitere Sehenswürdigkeiten in ganz Griechenland

  • Das Antike Olympia gibt immer noch Rätsel auf – Lese mehr über den Ort und die weltbekannten Olympischen Spiele
  • Du möchtest auch zur richtigen Zeit auf dem Peloponnes reisen? Informiere dich über das aktuelle Wetter und die Klimatabelle allgemein
  • Griechenland allgemein? Top 10 Sehenswürdigkeiten
Apr. 2, 2020Elisa Krenslehner

Top 8 Sehenswürdigkeiten in JordanienWandern auf Mallorca: 7 Tipps für den Aktivurlaub

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Elisa Krenslehner

Elisa startete 2020 als Praktikantin im ASI Team und schreibt mit auf unserem Blog. Am liebsten ist die Tirolerin mit dem Bike oder den Skiern in den Bergen unterwegs und begibt sich dabei selbst immer wieder auf Entdeckungsreise.

02.04.20 Erlebenswertes, Kulturelle Erlebnisse, Naturerlebnisse, PeloponnesErlebnisreisen Peloponnes, Peloponnes, Sehenswürdigkeiten

Neueste Blogbeiträge

  • Ausblick vom Monte Baldo auf den Gardasee
    Die 5 schönsten Weitwanderwege in Italien
  • Boote am Strand Cala Mondrago auf Mallorca
    Mallorcas Ostküste: Strände & Highlights
  • Alpenüberquerung Geheimtipps: 5 Top Routen abseits des E5
  • Wanderer mit roter Jacke blickt auf Berge und Seen im Zilltertal in den Alpen
    5 leichte Alpenüberquerungen: Gemütlich über die Alpen wandern
  • Blick von oben auf ein Auto auf einer kurvenreichen Straße durch den Wald
    Nachhaltig unterwegs – umweltfreundliche Anreise zu deiner ASI Reise 
  • Wandergruppe auf einem Bergpfad in den Alpen
    Die Alpenüberquerung: Zu Fuß über die Alpen wandern
  • Wandernder vor einer Landschaft mit Bergen und Seen
    Klimainvestition bei ASI Reisen – Verantwortung übernehmen, gemeinsam handeln

ASI Reisen

ASI Reisen ist die Plattform für geführte & individuelle Aktiv- & Erlebnisreisen weltweit: Wanderreisen, Trekkingreisen, Rad- & E-Bike-Reisen, Rundreisen sowie folgende Themen im alpinen & winterlichen Bereich: Schneeschuhwandern, Kletter-, Ski- & Hochtouren, Klettersteige, & Huskytouren.

Über ASI Reisen

Keine Art der Fortbewegung ist ursprünglicher, als einen Fuß vor den anderen zu setzen. Nicht vieles bringt uns so unmittelbar in die Gegenwart wie bewusstes Gehen. Und doch ist uns dieser natürliche Bewegungsablauf im durchgetakteten Alltag ein Stück weit abhandengekommen.

Links

  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz

ASI Blog @Blogheim.at

2025 © Blog ASI Reisen