Logo ASI Reisen

ASI Reisen Blog

Partnerzertifizierung bei ASI Reisen

Wandergruppe am Berg
Wandergruppe am Berg

Es ist unsere Mission, nachhaltige Erlebnisse für Reisende und lokale Communities zu entwickeln. Aus diesem Grund haben wir uns entschieden, in Zukunft nur mehr Erlebnisse von zertifizierten Partnern anzubieten. In diesem Blog erfährst du mehr über die Zertifizierung unserer Partner, und weshalb diese Entscheidung ein wichtiger Meilenstein für unsere Nachhaltigkeitsstrategie ist.  

Nachhaltigkeit bei ASI Reisen 

Im Rahmen unserer Nachhaltigkeitsstrategie arbeiten wir stetig daran, den ökologischen Fußabdruck zu reduzieren und die lokale Wertschöpfung unserer Reisen zu maximieren. Im aktiven Dialog haben wir die Möglichkeit, auch unsere Partner aktiv zu nachhaltigerem Handeln zu engagieren.

Mehr über unsere Nachhaltigkeitsstrategie ➤

Wir unterscheiden bei den Maßnahmen zwischen unseren Eigenreisen – den ASI Originals – und den Partnerreisen. Die ASI Originals werden sorgfältig in Zusammenarbeit mit lokalen Partnern und Leistungsgebern entwickelt. Durch den direkten Austausch haben wir einige Möglichkeiten, diese aktiv zu involvieren. 

Folgende Maßnahmen werden bei unseren ASI Originals umgesetzt: 

  • Wir bemessen die CO2 Emissionen der ASI Originals und reduzieren diese laufend 
  • Alle nicht reduzierbaren CO2 Emissionen der ASI Originals und unseres Bürogebäudes werden durch unsere Klimainvestition kompensiert 
  • Mit unserem ASI Shop unterstützen wir unsere Gäste bei der Abfallvermeidung auf Reisen 
  • Wir messen die lokale Wertschöpfung jeder ASI Original Reise und setzen Maßnahmen, um die lokale Wertschöpfung laufend zu steigern 
  • Um Transparenz zu gewährleisten, bilden wir die CO2 Emissionen und die lokale Wertschöpfung jeder ASI Original Reisen ab 
Zum ASI Shop ➤

Bei unseren Partnerreisen fehlt uns ein direkter Zugang. Aus diesem Grund haben wir uns entschieden, dass wir unsere Partner im Prozess zur Zertifizierung begleiten, und in Zukunft nur noch Erlebnisse von zertifizierten Unternehmen anbieten.  

Zertifikate für die nachhaltige Entwicklung im Tourismus 

Nachhaltigkeitszertifizierungen spielen eine wichtige Rolle im Tourismus. Die wachsende Wichtigkeit der Zertifikate spiegelt sich in der Anzahl von Förderprogrammen weltweit, welche lokale Unternehmen im Prozess unterstützen.  

Zertifikate bestätigen nicht nur das Engagement eines Unternehmens, sondern verpflichten zur laufenden Verbesserung der Tätigkeiten. Somit können Zertifizierungsprozesse wertvolle Inputs geben, um die Auswirkungen eigener Handlungen auf die Wirtschaft, Umwelt und Gesellschaft zu reflektieren, zu verstehen und mit konkreten Maßnahmen zu verbessern. Zertifikate schaffen somit Transparenz und Vertrauen.  

Wir fokussieren uns ausschließlich auf Zertifikate, die vom Global Sustianable Tourism Council (GSTC) anerkannt wurden. GSTC ist eine Organisation der UN, welche Kriterien für Nachhaltigkeitszertifizierungen im Tourismus entwickelt hat, um einen einheitlichen Standard zu schaffen, der zur Förderung der nachhaltigen Entwicklung im Tourismus beiträgt. Diese Kriterien stützen sich auf existierende Standards wie beispielsweise ISO-Codes und werden laufend überarbeitet.  

Zur Übersicht der GSTC-anerkannten Zertifikaten ➤

Der Fokus auf GSTC-anerkannte Zertifikate hilft uns zu garantieren, dass die Zertifizierungsprozesse einem hohen Qualitätsstandard entsprechen. Die externe Prüfung der Zertifizierungsprozesse durch GSTC bestätigt die Glaubwürdigkeit und Relevanz der Zertifikate. 


Schon gewusst?

ASI Reisen ist mit B Corp und Travelife zertifiziert.  

B Corp 

B Corp ist eine der genausten Zertifizierungen, welche industrieübergreifend gilt. Im September 2022 durften wir das Zertifikat entgegennehmen – mit 82.9 Punkten haben wir es geschafft. 

Mehr über unsere B Corp Zertifizierung ➤

Travelife 

Travelife ist ein renommiertes Nachhaltigkeitszertifikat für Unternehmen im Tourismus. Durch die Übergabe des Travelife Zertifikats an der ITB Berlin im März wurden unsere Bemühungen im nachhaltigen Tourismus anerkannt. 

Mehr über unsere Travelife Zertifizierung ➤

Zusammen Richtung 100% zertifizierte Anbieter 

Der aktive Dialog zum Thema Nachhaltigkeit ist ein wichtiger Bestandteil unserer Nachhaltigkeitsstrategie. Entsprechend begleiten wir unsere Partner auf dem Weg zur Zertifizierung und unterstützen sie wo möglich. Der Austausch ist sehr wertvoll, und wir lernen viel über die Herausforderungen und kreativen Initiativen unserer Partner.  

Nachhaltige Tourismusentwicklung

Bis alle unsere Partner zertifiziert sind, haben wir folgende Meilensteine gesetzt:

  • Dato: Es werden nur noch zertifizierte Partner in unser Portfolio aufgenommen, bestehende Partner werden aktiv begleitet. 
  • Ab 2024 werden bereits zertifizierte Partner entsprechend gekennzeichnet. Zusätzliche Filteroptionen auf unserer Plattform soll es unseren Gästen erleichtern, nach Reisen von zertifizierten Partnern zu suchen.  
  • Im Jahr 2025 werden nur mehr Erlebnisse von zertifizierten Partnern zu finden sein. 

Fazit 

Wir freuen uns, zusammen mit unseren Partnern Teil einer Bewegung zu sein, die es uns ermöglicht, den Tourismus nachhaltiger zu gestalten. Durch unsere Initiative können wir unsere Partner engagieren, ihre Auswirkungen auf Umwelt, Wirtschaft und Gesellschaft zu verbessern – und unseren Gästen hohe Qualität garantieren.

Jetzt ASI Reisen Entdecken ➤
Juli 18, 2023Jasmin Hadorn

Reisebericht: Georgien – die Highlights des Transcaucasian Trail erwandernEntdecke Kambodscha - Die beste Reisezeit für deine Traumreise

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Jasmin Hadorn

Jasmin ist die CSR Managerin von ASI Reisen und unterstützt das Team bei allem, was mit Nachhaltigkeit zu tun hat. Nach dem Studium in ihrer Heimat, der Schweiz, hat Jasmin 11 Monate in Jordanien gelebt, bevor sie nach Innsbruck zog. Sie ist ein großer Fan von gutem Essen, spannenden Begegnungen und Reisen.

18.07.23 NachhaltigkeitNachhaltigkeit

Neueste Blogbeiträge

  • Ausblick vom Monte Baldo auf den Gardasee
    Die 5 schönsten Weitwanderwege in Italien
  • Boote am Strand Cala Mondrago auf Mallorca
    Mallorcas Ostküste: Strände & Highlights
  • Alpenüberquerung Geheimtipps: 5 Top Routen abseits des E5
  • Wanderer mit roter Jacke blickt auf Berge und Seen im Zilltertal in den Alpen
    5 leichte Alpenüberquerungen: Gemütlich über die Alpen wandern
  • Blick von oben auf ein Auto auf einer kurvenreichen Straße durch den Wald
    Nachhaltig unterwegs – umweltfreundliche Anreise zu deiner ASI Reise 
  • Wandergruppe auf einem Bergpfad in den Alpen
    Die Alpenüberquerung: Zu Fuß über die Alpen wandern
  • Wandernder vor einer Landschaft mit Bergen und Seen
    Klimainvestition bei ASI Reisen – Verantwortung übernehmen, gemeinsam handeln

ASI Reisen

ASI Reisen ist die Plattform für geführte & individuelle Aktiv- & Erlebnisreisen weltweit: Wanderreisen, Trekkingreisen, Rad- & E-Bike-Reisen, Rundreisen sowie folgende Themen im alpinen & winterlichen Bereich: Schneeschuhwandern, Kletter-, Ski- & Hochtouren, Klettersteige, & Huskytouren.

Über ASI Reisen

Keine Art der Fortbewegung ist ursprünglicher, als einen Fuß vor den anderen zu setzen. Nicht vieles bringt uns so unmittelbar in die Gegenwart wie bewusstes Gehen. Und doch ist uns dieser natürliche Bewegungsablauf im durchgetakteten Alltag ein Stück weit abhandengekommen.

Links

  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz

ASI Blog @Blogheim.at

2025 © Blog ASI Reisen