Logo ASI Reisen

ASI Reisen Blog

Nepal Reisebericht: Nepals Highlights erleben

Alte Stadt im Kathmandu Tal in Nepal

Anfang Oktober war es endlich soweit und ich habe mich voller Vorfreude auf meine erste ASI-Reise begeben. Den Koffer eben zusammengepackt und mit Reiseführer im Gepäck, kann das Abenteuer Nepal dann auch losgehen – wir sind bereit für alle Highlights, die das kleine Land im Himalaya zu bieten hat.

Alle Nepal Reisen ➤

Tag 1 & 2: Ankunft in Kathmandu

Bereits am frühen Morgen brechen wir in München zu unserem Abenteuer auf. Nach einem kurzen Zwischenstopp in Doha, kommen wir schließlich nachts in Kathmandu an, wo wir direkt von unserem Guide mit einem herzlichen Namaste in Empfang genommen werden.

Unser erstes Hotel befindet sich in Bhaktapur, ganz in der Nähe des Flughafens. Hier haben wir die Möglichkeit, eine kurze Pause zu machen, bevor wir am nächsten Tag direkt mit einem umfassenden Kulturprogramm in der antiken Königsstadt starten. Am Morgen treffen wir den Rest der Reisegruppe und erkunden die verschlungenen Pfade und Gassen Bhaktapurs. Unser Guide Rustam führt uns in die lokale Kultur ein, berichtet begeistert von buddhistischen und hinduistischen Tempeln und Bräuchen und sorgt vor allem dafür, dass wir nicht von einem Kulturschock überrumpelt werden. Natürlich werden wir auch direkt mit lokalen Leckereien verköstigt und genießen unsere ersten Momos!

Nepalesisches Gericht Momos
Bakthapur Tempel in Nepal

Tag 3: Das Kloster Namobuddha

Nach den ersten Eindrücken von Nepal und der lokalen Kultur, geht es heute gespannt zur Besichtigung des Klosters Namobuddha. Hier erhalten wir Einblicke in das echte Klosterleben und können sogar eine buddhistische Zeremonie miterleben. Wir tauchen langsam tiefer in den Buddhismus ein und beginnen Zusammenhänge zu begreifen. Am Nachmittag besichtigen wir die beeindruckende Königsstadt Bhaktapur und kommen aus dem Staunen gar nicht mehr heraus. Hier jagt ein Highlight das nächste und wir entdecken zahlreiche Besonderheiten hinter jeder Ecke.

Affe im Namobuddha Kloster in Nepal
Die Stadt Kathmandu in Nepal

Tag 4: Kultur und Wein in Pataleban

Am Morgen brechen wir zu den Toren Kathmandus auf. Weit oben über der Stadt besichtigen wir den zum Weltkulturerbe zählenden Stupa von Swayambunath, auch als “Tempel der Affen” bekannt. Wir erkunden jeden Winkel des unglaublichen Heiligtums und werden dabei stets von Affen beobachtet. Anschließend geht es weiter zu Nepals erstem Weingut in Pataleban, hier unternehmen wir noch eine kleine Wanderung in der vielfältigen und reichen Natur der Umgebung. Wir sind wirklich sehr erstaunt, denn hier wächst nicht nur Wein, sondern auch Bananen, Hirse, Linsen und zahlreiche andere exotische Früchte.

Gebetsfahnen im Wald in Pokhara, Nepal

Tag 5: Rafting auf dem Trisuli Fluss

Nach dem Frühstück brechen wir auf und langsam lässt sich erahnen, dass wir uns in Richtung Tiefland und Dschungel bewegen, denn die Umgebung wird immer grüner und satter. Mit dem Boot geht es nun durch eine abwechslungsreiche Flusslandschaft am sanften Trisuli-Fluss, bis wir schließlich Kurintar erreichen. Von hier aus überqueren wir eine Hängebrücke und laufen zu unserem wunderbar gelegenen Hotel. Hier lassen wir den Abend mit atemberaubender Aussicht auf den Fluss ausklingen.

Brücke über den Trisuli Fluss, Nepal

Tag 6: Landleben in Gorkha hautnah erleben

Nach dem Frühstück direkt am Fluss machen wir uns auf den Weg nach Gorkha. In unserem Resort angekommen, bestaunen wir zunächst die traditionelle Bauweise der kleinen Bungalows und genießen die Aussicht über die umliegende Hügellandschaft. Am Nachmittag unternehmen wir eine Wanderung, auf der wir an traditionellen Bauernhöfen vorbeikommen und das Leben der Landbevölkerung hautnah erleben. Am Abend werden wir umfassend verköstigt und genießen das nepalesische Nationalgericht Dal Bhat.

Einheimische in Gorkha, Nepal
Landleben in Gorkha, Nepal

Tag 7 & 8: Es wird ländlich! Zu Gast bei den Gurung

Wir bewegen uns weiter in Richtung Pokhara und passieren auf dem Weg immer wieder kleine Dörfer, die vor allem durch die Gastfreundschaft ihrer Bewohnerinnen zum Verweilen einladen. Unser Weg führt uns nach einer kurzen Wanderung über zahlreiche Steinstufen nach Dhampus, wo wir in einer komfortablen Berglodge übernachten und die ländliche Stimmung und Ruhe auf uns wirken lassen. Wir genießen ein herrliches Abendessen, welches ausschließlich aus regionalen Produkten zubereitet wurde. Am nächsten Tag brechen wir morgens auf und wandern durch das Dorf, durch grüne Reisfelder und die satte Natur bis zu einem Gurung Dorf. Von hier aus fahren wir weiter nach Pokhara und lassen nach unserer Ankunft das touristische Treiben auf uns wirken.

Nepalesische Mahlzeit Dhaal Bat

Tag 9: Pokhara und der Phewasee

Morgens unternehmen wir eine kleine Wanderung zur Friedensstupa, die weit über der Stadt liegt. Unser Guide Rustam beantwortet geduldig alle unsere Fragen zum Buddhismus und erklärt uns alle Zeichen, die anhand der Stupa zu erkennen sind. Von hier aus genießen wir fantastische Ausblicke über Pokhara und den Phewa See. Wieder in der Stadt angekommen, unternehmen wir eine Bootsfahrt über den See und können den restlichen Tag am Seeufer entspannen und durch die Stadt schlendern. 

Boote am Phewa See in Pokhara, Nepal
Friedensstupa in Pokhara, Nepal

Tag 10: Fahrt in den Chitwan Nationalpark

Nach dem Frühstück fahren wir über eine Panoramastraße durch üppige Natur in Richtung Süden. Je tiefer wir kommen, desto wärmer und feuchter wird es. Wir fahren weiter bis an die Grenze des Nationalparks, wo wir die kommenden zwei Nächte quasi direkt im Dschungel verbringen. Bei einem Spaziergang durch die Dörfer lernen wir die Kultur der Terai Bewohner kennen. Am frühen Abend haben wir dann das Glück, von unserer Lodge aus ein Rhino aus nächster Nähe zu beobachten!

Chitwan Nationalpark, Nepal
Dschungel im Chitwan Nationalpark, Nepal

Tag 11: Auf Safari durch den Dschungel

Der Tag heute steht ganz im Sinne des Nationalparks Chitwan. Früh morgens begeben wir uns auf eine Jeep Safari, fahren auf verschlungenen Pfaden durch den Dschungel und bestaunen die reichhaltige Flora und Fauna. Das Elefantengras ist relativ hoch, was leider die Sicht auf Rhinos, Elefanten und Co. erschwert. Am Nachmittag begeben wir uns nochmal an den Fluss und tauchen in die Tiefen des Dschungels ein – dort können wir sogar ein Rhino am Wasser beobachten.

Ein Rhino am Fluss im Chitwan Nationalpark, Nepal
Fluss im Chitwan Nationalpark, Nepal
Fluss-Safari im Chitwan Nationalpark, Nepal

Tag 12: Rückfahrt nach Kathmandu und Erkundung der Hauptstadt

Nach den letzten Tagen inmitten des Dschungels machen wir uns heute wieder über die chaotischen Straßen Nepals auf den Weg nach Kathmandu, wo wir uns vom Treiben der Hauptstadt mitreißen lassen. Aufgrund des anstehenden Festes ist auf den Straßen ziemlich viel los, dennoch stürzen wir uns mitten ins Getümmel und lassen das lebendige Treiben der Stadt auf uns wirken. Zum Abschluss unserer Kulturreise besichtigen wir das Heiligtum von Pashupatinath und erhalten Einblick in die hinduistische Welt. Bei einem gemütlichen Abendessen inmitten der Altstadt lassen wir den Abend ausklingen und die Highlights der Reise Revue passieren.

Stupa in Kathmandu, Nepal
Mofas in Kathmandu, Nepal

Fazit

Nepal kann mehr als nur Himalaya und ist nicht nur ein Paradies für Bergsteiger! Das kleine Land hat zahlreiche Facetten und es lohnt sich, sie alle zu erkunden. Die Kultur, genau wie die Religion ist unglaublich vielseitig und macht Lust, noch tiefer in die buddhistischen Lebensweisen einzutauchen. Ein bisschen gutes Karma hat schließlich noch niemandem geschadet. Auf unserem Weg haben wir zahlreiche lebensfrohe Einheimische kennengelernt, die uns mit der Liebe zu ihrem Heimatland angesteckt haben. Wir hatten die Möglichkeit, besonders tief in die Kultur und die verschiedenen Regionen Nepals einzutauchen und ich möchte keine Erfahrung davon missen. Besonders die Flora und die Fauna haben mich nachhaltig beeindruckt, daher bin ich mir sicher, eines Tages zurückzukehren und auch die Weiten der Bergregionen noch eingehender zu erkunden.

Reisegruppe in Kathmandu, Nepal
Nov. 7, 2023Selina Neumann

Die Highlights des Oman: Ein ReiseberichtWandern an der Algarve: Top 6 der schönsten Wanderwege

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Selina Neumann

Die naturbegeisterte Augsburgerin kam ursprünglich für ihr Masterstudium nach Innsbruck, hat großen Gefallen am Leben in den Bergen gefunden und hat sich dafür entschieden, in Tirol zu bleiben. Selina ist gerne in der Natur am Berg aktiv - egal ob am Skifahren oder Wandern -, hält sich aber auch gerne in Sporthallen zum Volleyball-Spielen auf. Wenn sie mal nicht in ihrer Wahlheimat anzutreffen ist, ist sie in der Welt zuhause und begeistert sich für fremde Kulturen und vor allem für exotische Köstlichkeiten.

07.11.23 Nepal, ReiseberichteErlebnisreisen Nepal, Nepal Highlights, Reisebericht Nepal, Tempel Nepal

Neueste Blogbeiträge

  • Ausblick vom Monte Baldo auf den Gardasee
    Die 5 schönsten Weitwanderwege in Italien
  • Boote am Strand Cala Mondrago auf Mallorca
    Mallorcas Ostküste: Strände & Highlights
  • Alpenüberquerung Geheimtipps: 5 Top Routen abseits des E5
  • Wanderer mit roter Jacke blickt auf Berge und Seen im Zilltertal in den Alpen
    5 leichte Alpenüberquerungen: Gemütlich über die Alpen wandern
  • Blick von oben auf ein Auto auf einer kurvenreichen Straße durch den Wald
    Nachhaltig unterwegs – umweltfreundliche Anreise zu deiner ASI Reise 
  • Wandergruppe auf einem Bergpfad in den Alpen
    Die Alpenüberquerung: Zu Fuß über die Alpen wandern
  • Wandernder vor einer Landschaft mit Bergen und Seen
    Klimainvestition bei ASI Reisen – Verantwortung übernehmen, gemeinsam handeln

ASI Reisen

ASI Reisen ist die Plattform für geführte & individuelle Aktiv- & Erlebnisreisen weltweit: Wanderreisen, Trekkingreisen, Rad- & E-Bike-Reisen, Rundreisen sowie folgende Themen im alpinen & winterlichen Bereich: Schneeschuhwandern, Kletter-, Ski- & Hochtouren, Klettersteige, & Huskytouren.

Über ASI Reisen

Keine Art der Fortbewegung ist ursprünglicher, als einen Fuß vor den anderen zu setzen. Nicht vieles bringt uns so unmittelbar in die Gegenwart wie bewusstes Gehen. Und doch ist uns dieser natürliche Bewegungsablauf im durchgetakteten Alltag ein Stück weit abhandengekommen.

Links

  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz

ASI Blog @Blogheim.at

2025 © Blog ASI Reisen