Logo ASI Reisen

ASI Reisen Blog

Top 7 Sehenswürdigkeiten in Muscat

Ein Zusammenspiel aus der Ursprünglichkeit & etlichen Traditionen und der Moderne – das erwartet dich in der Hauptstadt des Königreichs Oman. Plane deine Reise mit unserer Liste der Top 7 Sehenswürdigkeiten in Muscat.

Eine der größten Moscheen der Welt bestaunen, entlang des Ufers schlendern oder arabisches Flair auf einem typischen Souk erleben – Was du dir in Muscat auf keinen Fall entgehen lassen solltest, erfährst du in diesem Beitrag.

Muscats Sehenswürdigkeiten auf einen Blick

1. Sultanspalast Qasr al Alam

2. Sultan Qaboos Moschee

3. Königliches Opernhaus

4. Mutrah Souk

5. Mutrah Corniche

6. Al Riyam Park

7. Al Jalali Fort

1. Sultanspalast Qasr al Alam

Im Hafen der Stadt thront der Amtssitz des Sultans des Königreichs Oman. Das Bauwerk kannst du zwar nicht von innen besichtigen, doch auch mit einem Blick durch den Zaun wirst du dir einen guten Eindruck verschaffen. Die Fassade des Qasr al Alam ist ausgestattet mit Mosaiken und anderen feinen Details, welche die Kostbarkeit des Bauwerks wiederspiegeln.

Der Sultanspalast liegt im Regierungsviertel der Altstadt. Durch seine Lage zwischen den beiden Festungen von Muscat wird er förmlich beschützt. Wenn der Qasr al Alam abends beleuchtet ist, erlebst du den Amtssitz mit einer ganz besonderen Stimmung.

Sultanspalast Qasr al Alam, Muscat Oman
Auch von draußen ein Blick wert

2. Sultan Qaboos Moschee

Bereit für eine der größten Moscheen auf unserer Erde? Die Sultan Qaboos Moschee ist ein weltbekanntes Bauwerk und unterliegt einem interessanten Grundgedanken. Sie sollte die größte Freitagsmoschee des Landes werden und somit ein Zentrum zur Verbreitung der islamischen Religion.

Die geplanten Baukosten für die Sultan Qaboos Moschee haben sich in den sechs Baujahren mehr oder weniger verdoppelt. Für die 416 Hektar große Fläche war der Einsatz aber zweifellos berechtigt. Wie ein Magnet zieht sie tagtäglich Gläubiger aus dem Land und unzählige Touristen an.

Sultan Qaboos Moschee, Muscat Oman
Eine der größten Moscheen der Erde

3. Königliches Opernhaus

Bühne frei für internationale und auch regionale Künstler! Das Königliche Opernhaus in Muscat ist ein besonderer Tipp, ja fast ein Muss für jeden Opernfan. Das gesamte Gebäude ist reichlich ausgestattet und es macht den Anschein, als wurde auch bei diesem Bau nicht unbedingt gespart.

Auch für Nicht-Opernfans ist das Opernhaus einen Besuch wert. Das Opernhaus ist Teil eines Komplexes mit einem Theater und einer Konzerthalle. Im Areal befinden sich außerdem ein idyllischer Garten, exklusive Restaurants und luxuriöse Boutiquen.

Königliches Opernhaus, Muscat Oman
Für Opernfans und Nicht-Opernfans

4. Mutrah Souk

In die Kultur und Traditionen des Landes tauchst du am besten auf den Märkten ein, den sogenannten Souks. In der Hauptstadt des Oman befindet sich der Älteste der arabischen Welt. Trotz einer Renovierung hat der Mutrah Souk noch etwas von seinem alten Charme. Er blickt nämlich auf eine 200 Jahre alte Geschichte zurück.

Ein Besuch am Markt ist ein Erlebnis für alle Sinne. Mit dem Duft von Kräutern und Gewürzen in der Nase, schlenderst du durch Lampen, Schmuck, Tücher, Hüte und viele weitere Schätze des Oman. Der Preis ist natürlich Verhandlungssache.

Mutrah Souk, Muscat Oman
Allerlei zum Stöbern am traditionellen Souk

5. Mutrah Corniche

Direkt vor dem Mutrah Souk findest du die kilometerweite Uferpromenade der Stadt. Hier erhältst du einen großartigen Blick auf den Golf von Oman. Das Flair der malerischen Küstenstraße kommt besonders am Abend zur Geltung.

Der Blick auf den Golf auf der einen, klassisch arabische Häuser auf der anderen Seite der Straße. Neben dem Hafen befindet sich der gern besuchte Fischmarkt. Als Fischliebhaber erhältst du hier alles aus erster Hand.

Mutrah Corniche, Muscat Oman
Entlang des Ufers spazieren und die Blicke auf das Meer genießen

6. Al Riyam Park

In Richtung Osten verläuft die Mutrah Corniche bis zum Al Riyam Park. Angelegte Gärten bieten Platz zum Verweilen – wie wär’s mit einem Picknick im Schatten?

Wir schicken dich aber nicht nur aufgrund der gemütlichen Plätze in den Al Riyam Park. Hier besuchst du viel mehr die skurrilste Sehenswürdigkeit Muscats: ein überdimensionales Weihrauchgefäß. Das Denkmal erinnert an den 20. Nationalfeiertag im Oman. Hier oben genießt du zudem einen großartigen Blick auf das Meer und die Altstadt.

Al-Riyam Park, Muscat Oman
Spazieren gehen, verweilen und die skurrilste Sehenswürdigkeit der Stadt bestaunen

7. Al Jalali Fort

Gemeinsam mit dem Fort Al Mirani stellt das Al Jalali Fort eines der beiden historischen Wahrzeichen Muscats dar. Die Festung thront auf einer Bergkuppe im Meer und bildet so eine großartige Kulisse.

Leider kann die Festung nur von außen betrachtet werden, doch schon allein der Name gibt dir alle Gründe für einen Besuch. „Al Jalal“ heißt nämlich übersetzt „große Schönheit“. Im Inneren befindet sich übrigens ein privates Museum, in dem Staatsoberhäuptern das nationale Leben des Oman präsentiert wird.

Al Jalali Fort, Muscat Oman
Kulisse der Festung auf der Bergkuppe im Meer

Erfahre mehr über Muscat und den Oman: Top Sehenswürdigkeiten des ganzen Landes & ein angemessenes Verhalten

  • Nicht nur die Landeshauptstadt, sondern das ganze Land entdecken? Erfahre mehr über die 7 Top Sehenswürdigkeiten im Oman
  • Bereite dich außerdem schon mal auf deine Reise vor – Hier erfährst du, wie du dich im Oman angemessen verhältst

Hier geht’s zu all unseren Oman Reisen>>


Apr. 20, 2020Elisa Krenslehner

Top 9 Sehenswürdigkeiten in LaosTop 9 Sehenswürdigkeiten in Myanmar

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Elisa Krenslehner

Elisa startete 2020 als Praktikantin im ASI Team und schreibt mit auf unserem Blog. Am liebsten ist die Tirolerin mit dem Bike oder den Skiern in den Bergen unterwegs und begibt sich dabei selbst immer wieder auf Entdeckungsreise.

20.04.20 Erlebenswertes, Kulturelle Erlebnisse, Muscat, OmanErlebnisreisen Oman, Muscat, Sehenswürdigkeiten

Neueste Blogbeiträge

  • Ausblick vom Monte Baldo auf den Gardasee
    Die 5 schönsten Weitwanderwege in Italien
  • Boote am Strand Cala Mondrago auf Mallorca
    Mallorcas Ostküste: Strände & Highlights
  • Alpenüberquerung Geheimtipps: 5 Top Routen abseits des E5
  • Wanderer mit roter Jacke blickt auf Berge und Seen im Zilltertal in den Alpen
    5 leichte Alpenüberquerungen: Gemütlich über die Alpen wandern
  • Blick von oben auf ein Auto auf einer kurvenreichen Straße durch den Wald
    Nachhaltig unterwegs – umweltfreundliche Anreise zu deiner ASI Reise 
  • Wandergruppe auf einem Bergpfad in den Alpen
    Die Alpenüberquerung: Zu Fuß über die Alpen wandern
  • Wandernder vor einer Landschaft mit Bergen und Seen
    Klimainvestition bei ASI Reisen – Verantwortung übernehmen, gemeinsam handeln

ASI Reisen

ASI Reisen ist die Plattform für geführte & individuelle Aktiv- & Erlebnisreisen weltweit: Wanderreisen, Trekkingreisen, Rad- & E-Bike-Reisen, Rundreisen sowie folgende Themen im alpinen & winterlichen Bereich: Schneeschuhwandern, Kletter-, Ski- & Hochtouren, Klettersteige, & Huskytouren.

Über ASI Reisen

Keine Art der Fortbewegung ist ursprünglicher, als einen Fuß vor den anderen zu setzen. Nicht vieles bringt uns so unmittelbar in die Gegenwart wie bewusstes Gehen. Und doch ist uns dieser natürliche Bewegungsablauf im durchgetakteten Alltag ein Stück weit abhandengekommen.

Links

  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz

ASI Blog @Blogheim.at

2025 © Blog ASI Reisen