Logo ASI Reisen

ASI Reisen Blog

5 Gründe Mallorca im Winter zu bereisen

Mandelblüte auf Mallorca im Winter
Mandelblüte auf Mallorca im Winter

Dem grauen Winter zu Hause kannst du bei einer Reise nach Mallorca im Winter auf jeden Fall entfliehen. Lasse dich von dem rosa Blütenmeer der Mandelbäume verzaubern und genieße ein gutes Glas Rotwein mit einem schmackhaften Tumbet. Wandere auf einsamen Pfaden oder düse mit dem Fahrrad über die Insel. Hier erfährst du warum Mallorca auch im Winter ein traumhaftes Reiseziel ist.

Das erwartet dich in diesem Beitrag:

  1. Mandelblüte im Winter auf Mallorca
  2. Radfahren auf Mallorca
  3. Wandern auf Mallorca
  4. Reisen in der Nebensaison
  5. Kulinarische Highlights im Winter

1. Mandelblüte im Winter auf Mallorca

Mandelblüte auf Mallorca im Winter

Schon seit langem wachsen unzählige Mandelbäume auf Mallorca und prägen das Landschaftsbild der Insel. Die weißen und rosafarbenen Blüten der Mandelbäume bieten besonders im Jänner und Februar ein ganz besonderes Naturschauspiel auf Mallorca. Tausende von Mandelbäume entfalten in den Wintermonaten ihre volle Blütenpracht. Je nachdem wie sich die Temperaturen entwickeln und in welcher Höhenlage die Bäume wachsen, kannst du das Blütenmeer etwas früher oder später bewundern. Am besten erkundest du die Insel mit dem Mietwagen, fährst mit dem Fahrrad durch die wunderschöne Landschaft oder genießt die Blütenpracht beim Wandern.

Möchtest du mehr zur Mandelblüte auf Mallorca erfahren?

Dann schau doch mal in den Beitrag Mandelblüte auf Mallorca und erfahre mehr über das Naturschauspiel.

2. Radfahren auf Mallorca

Radfahrer auf Mallorca

Auch wenn es das ganze Jahr über schön ist auf Mallorca in die Pedale zu treten, kann besonders der Winter eine gute Reisezeit darstellen. Im Winter ist auf Mallorca wenig los und du hast die Straßen für dich. Genieße die herrlichen Landschaften, den Ausblick auf das Meer und lass dir den Wind bei den tollen Radtouren über die Asphaltstraßen der Insel um die Nase wehen. Doch nicht nur die Ruhe der Nebensaison, sondern auch die Temperaturen bieten dir einen Vorteil. Während du zu Hause das Auto jeden Morgen vom Eis befreien musst, kannst du Mallorca bei angenehm milden Temperaturen mit dem Fahrrad erkunden. Besonders ab Jänner fangen die Temperaturen wieder etwas zu steigen an. Überzeuge dich deshalb am besten selbst von den Vorteilen einer Radreise auf Mallorca im Winter.

Hier findest du 5 Tipps zum Radfahren auf Mallorca.

3. Wandern auf Mallorca

Wanderung am Stausee Cúber auf Mallorca

Mallorca ist ein wahres Wanderparadies und bietet eine Vielzahl an Touren in allen Schwierigkeitsgraden. Während die Hitze das Wandern im Sommer zu einer anstrengenden Tätigkeit werden lässt, überzeugen die Wintermonate mit ihren angenehmen Temperaturen. Du hast nicht nur die Wanderwege fast für dich allein, sondern kannst auch das Naturschauspiel der Mandelblüte bewundern oder einen Sprung in das etwas kühle aber immer noch angenehme Meer wagen. Begib dich auf Mallorcas Schmugglerpfade und entdecke die Ruta del Contraban oder wandere auf dem Fernwanderweg GR 221 über die Insel.

Lass dich von den ASI-Wanderreisen inspirieren.

4. Reisen in der Nebensaison

Kathedrale von Palma de Mallorca im Winter

Es gibt viele Gründe eine Reise im Winter nach Mallorca zu machen. Neben den angenehmen Temperaturen zum Wandern und Radfahren spricht auch der Reisepreis für sich. Während die Unterkünfte und Flüge im Sommer doch etwas mehr kosten, profitierst du auf Mallorca im Winter von den günstigen Preisen der Nebensaison. Auch die Ruhe auf der Insel hat seine Vorzüge. So kannst du menschenleere Strände erkunden, Sehenswürdigkeiten ohne Anstehen besuchen und ganz entspannt durch die Straßen der Städte und Dörfer auf der Insel schlendern.

Tipp: Wenn du zu Weihnachten auf Mallorca bist, besuche die Mitternachtsmesse am 24. Dezember in der Kathedrale La Seu in Palma de Mallorca und lausche der Orgelmusik und dem Gesang in dieser ganz besonderen Umgebung.

5. Kulinarische Highlights im Winter

Markt mit typischen Erzeugnissen auf Mallorca

Nicht nur im Sommer kannst du exquisite Köstlichkeiten auf der Insel genießen. Auch im Winter bietet Mallorca einige Gerichte, welche du dir nicht entgehen lassen solltest.

Tumbet – Mallorquinischer Eintopf

Der mallorquinische Eintopf Tumbet

Dieser Gemüseeintopf versorgt dich nicht nur mit vielen Vitaminen in der kalten Jahreszeit, sondern kann auch von Restaurant zu Restaurant variieren und ist immer wieder eine Kostprobe wert.

Arroz Brut

Arroz Brut

Auch wenn die Übersetzung „schmutziger Reis“ nicht gerade verführerisch klingt, solltest du den mallorquinischen Reis-Eintopf mit Fleisch auf jeden Fall probieren.

Gató de Almendra – Mandelkuchen

Mandelkuchen

Die süße Köstlichkeit serviert mit einer Kugel Mandeleis und einer Tasse Kaffee oder einer heißen Schokolade lassen das Herz jeder Naschkatze höherschlagen.

Turrón

Túrron

Besonders zu Weihnachten hat diese aus Mandeln hergestellte Süßigkeit ihre Hochsaison. Am besten schmeckt sie handgemacht aus einer typischen mallorquinischen Bäckerei.

Entdecke jetzt Mallorca im Winter!

Stadtzentrum auf Mallorca zu Weihnachten

Schmackhafte Eintöpfe, leckere Desserts, menschenleere Strände und einsame Wanderwege und Radstrecken erwarten dich auf Mallorca im Winter. Sende deine Weihnachtswünsche dieses Jahr doch mal aus der Ferne an Freunde und Bekannte, genieße die milden Temperaturen auf der Insel sowie das Naturschauspiel der Mandelblüte zum Jahresbeginn bewundern. Du hast Lust bekommen die Insel im Winter zu erkunden?

Entdecke alle ASI Reisen auf Mallorca
Juli 18, 2022ASI Reisen

Top 10 Sehenswürdigkeiten in EnglandTop 8 Sehenswürdigkeiten in Slowenien

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

ASI Reisen

18.07.22 Balearen, Mallorca, SpanienMallorca, Mallorca Kulinarik, Radreisen Mallorca, Rundreisen Mallorca, Trekkingreisen Mallorca, Wanderreisen Mallorca

Neueste Blogbeiträge

  • Ausblick vom Monte Baldo auf den Gardasee
    Die 5 schönsten Weitwanderwege in Italien
  • Boote am Strand Cala Mondrago auf Mallorca
    Mallorcas Ostküste: Strände & Highlights
  • Alpenüberquerung Geheimtipps: 5 Top Routen abseits des E5
  • Wanderer mit roter Jacke blickt auf Berge und Seen im Zilltertal in den Alpen
    5 leichte Alpenüberquerungen: Gemütlich über die Alpen wandern
  • Blick von oben auf ein Auto auf einer kurvenreichen Straße durch den Wald
    Nachhaltig unterwegs – umweltfreundliche Anreise zu deiner ASI Reise 
  • Wandergruppe auf einem Bergpfad in den Alpen
    Die Alpenüberquerung: Zu Fuß über die Alpen wandern
  • Wandernder vor einer Landschaft mit Bergen und Seen
    Klimainvestition bei ASI Reisen – Verantwortung übernehmen, gemeinsam handeln

ASI Reisen

ASI Reisen ist die Plattform für geführte & individuelle Aktiv- & Erlebnisreisen weltweit: Wanderreisen, Trekkingreisen, Rad- & E-Bike-Reisen, Rundreisen sowie folgende Themen im alpinen & winterlichen Bereich: Schneeschuhwandern, Kletter-, Ski- & Hochtouren, Klettersteige, & Huskytouren.

Über ASI Reisen

Keine Art der Fortbewegung ist ursprünglicher, als einen Fuß vor den anderen zu setzen. Nicht vieles bringt uns so unmittelbar in die Gegenwart wie bewusstes Gehen. Und doch ist uns dieser natürliche Bewegungsablauf im durchgetakteten Alltag ein Stück weit abhandengekommen.

Links

  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz

ASI Blog @Blogheim.at

2025 © Blog ASI Reisen