Logo ASI Reisen

ASI Reisen Blog

Mallorcas Ostküste: Strände & Highlights

Boote am Strand Cala Mondrago auf Mallorca
Boote am Strand Cala Mondrago auf Mallorca

Mallorcas Ostküste erstreckt sich von Font de Sa Cala im Nordosten bis Cala Santanyi im äußersten Süden und bietet Abwechslung für jeden Geschmack. Wunderschöne Strände, Touristenorte und Urlaubsattraktionen sowie idyllische Natur wechseln sich ab. Die Landschaft ist geprägt von der Serra de Llevant, dem östlichen Küstengebirge, das sich für Wanderungen, Radtouren und andere Ausflüge in die Natur eignet. In diesem Beitrag erfährst du, welche Besonderheiten, Highlights und schöne Küsten die Ostküste Mallorcas zu bieten hat. Bereit?

Inhaltsverzeichnis

  1. Schöne Ortschaften im Osten von Mallorca
  2. Strände im Osten von Mallorca
  3. Sehenswürdigkeiten & Ausflugsziele im Osten Mallorcas
  4. Wanderungen an Mallorcas Ostküste
✈️ zu allen Mallorca Reisen

1. Die charmantesten Ortschaften im Osten von Mallorca

Charmanter Hafenort Porto Cristo auf Mallorca
Manacor, der zweitgrößte Ort auf Mallorca nach Palma
Das mediterran anmutende Arta

Im Osten Mallorcas gibt es einige schöne Urlaubsorte. Besonders bekannt sind Cala Millor im Nordosten und Cala Ratjada. Beide Orte haben aufgrund ihrer großen Strände und einem großen Angebot an Bars und Restaurants viele Touristen. Auch Sport- und Freizeitangebote gibt es viele. Wer dem Trubel etwas entfliehen möchte, kann nach Cala Bona, einem relativ neu erschlossenen touristischen Gebiet nahe Cala Millor.

Weitere schöne Orte auf Mallorca:

  • Porto Cristo: Ein altes mallorquinisches Fischerstädtchen mit kleiner Sandbucht in der Mitte der Ostküste Mallorcas. Ursprünglicher Charme und wenige Hotelneubauten erwarten dich hier.
  • Manacor: Die zweitgrößte Stadt Mallorcas, die für ihre Möbel- und Perlenindustrie bekannt ist. Auch die Pfarrkirche und das Museum zur Stadtgeschichte sind sehenswert.
  • Arta: Ein Ort mit mediterranem Flair. Vom Kalvarienberg hat man eine tolle Aussicht und kann zudem die mittelalterliche Burganlage und die Wallfahrtskirche San Salvador entdecken.
  • Portocolom: Ort im Südosten mit einem ursprünglichen, kleinen Fischerhafen mit einigen urigen Pinten und alten Häusern. Es gibt viele Hotels und einen Yachthafen, den man bei einem Spaziergang entlang der Promenade erkunden kann.
  • Sa Font de sa Cala: Ein ruhiger und beschaulicher Urlaubsort mit flach abfallendem Sandstrand in der Nähe von Cala Ratjada (Nordostküste).

Neben diesen gibt es weitere kleine Ortschaften entlang der Küste, die traumhafte Buchten zum Baden bieten.

Tipp: Weitere Reiseinspiration für Mallorca gefällig? Dann sieh dir gerne folgende unserer Blogbeiträge an: Mallorca Sehenswürdigkeiten: Top 8 Highlights, Die 7 schönsten Strände Mallorcas, Mallorca abseits der Touristenpfade: Unsere 5 Geheimtipps, Ein Reisebericht: La Ruta del Contraban – Mallorcas Schmugglerpfad erwandern, Wandern auf Mallorca: 7 Tipps für den Aktivurlaub, 5 Tipps zum Radfahren auf Mallorca, Zur Mandelblüte nach Mallorca reisen, Beste Reisezeit für Mallorca: Wann reisen?, Top 9 Sehenswürdigkeiten von Palma de Mallorca

2. Die schönsten Strände im Osten Mallorcas

Mittelmeer, Entspannung und atemberaubende Strände – das ist es, was vielen sofort in den Sinn kommt, wenn sie an Mallorca denken. Und das völlig zu Recht: Die Insel begeistert mit rund 250 Stränden in unterschiedlichster Lage und Atmosphäre – von lebhaften Badebuchten bis hin zu ruhigen, versteckten Paradiesen. Auch die Ostküste Mallorcas steht dem in nichts nach. Hier findest du eine Vielzahl an wunderschönen Stränden und Buchten, die zum Baden, Sonnen und Verweilen einladen. Ob feiner Sandstrand mit sanft abfallendem Wasser oder felsige Bucht mit kristallklarem Meer – für jeden Geschmack ist etwas dabei.

Wir haben einige der schönsten Strände an der Ostküste für dich zusammengestellt:

Strand/BuchtLageWissenswertes
Cala MondragóSüdostengehört zum Naturpark Mondragó (von der UNESCO für seine Artenvielfalt anerkannt), kristallklares Wasser, perfekt zum Schnorcheln und Schwimmen, wunderschöne Wanderwege im umliegenden Naturpark
Cala VarquésSüdostenunberührte Bucht, idyllischer Ort für Naturliebhaber und perfekt zum Tauchen und Schnorcheln, nur per Boot oder zu Fuß erreichbar, schöne Unterwasserhöhle
Cala AgullaOstenkristallklares Wasser und goldener Sand, perfekt geeignet zum Schwimmen, Sonnenbaden, Tauchen und Schnorcheln
Cala MesquidaNordostenwunderschöne und natürliche Umgebung von Dünen und Kieferwäldern
Cala LlombardsSüdostenruhige Bucht umgeben von Kiefern und niedrigen Klippen; leichter Zugang und Parkmöglichkeiten, Strandbar, perfekt für Familien
Platja de CanyamelNordostenviele touristische Angebote, Restaurants und Bars

Schöne Strände im Südosten

Der schöne Strand Cala Mondrago
Der schöne Strand Cala Mondrago

Cala Mondragó: Der wunderschöne Sandstrand befindet sich etwa 10 km von dem ländlich gelegenen Städtchen Santanyi und dem beliebten Badeort Cala d’Or entfernt. Die Bucht und die umgebende Landschaft wurde 1992 zum Naturpark ernannt und ist so vor Bebauung und Massentourismus geschützt.

Der Strand Cala Varques auf Mallorca
Der Strand Cala Varques auf Mallorca

Cala Varqués: Die abgelegene Bucht Cala Varqués liegt südlich von Porto Cristo zwischen der Siedlung S’Estany d’en Mas und Cales de Mallorca. Der schwer zugängliche Küstenabschnitt mit feinsandigem Strand ist nur Insidern bekannt. Zwei felsige Landzungen umrahmen die malerische Bucht mit ihrem türkisblauen Wasser. Sie ist von hohen Bergen umgeben.

Schöner Strand im Osten

Strand Cala Agulla auf Mallorca
Strand Cala Agulla auf Mallorca

Cala Agulla: Der wunderschöne Strand Cala Agulla liegt am Rande des beliebten Urlaubsortes Cala Ratjada mitten im Naturpark Llevant Peninsula. Hinter dem Sandstrand besteht die Landschaft aus Bergen, Dünen, flachen Felsen und Kiefernwäldern. Die beinahe karibisch anmutende Atmosphäre zieht Urlauber und Einheimische dorthin.

Schöne Strände im Nordosten

Aussicht auf die Cala Mesquida
Aussicht auf die Cala Mesquida

Cala Mesquida: Der 300m lange Sandstrand schimmert je nach Sonneinstrahlung in türkisfarbenen, flaschengrünen oder tiefblauen Farben. Er liegt in einem Naturschutzgebiet und wird im Hinterland von einer Dünenlandschaft begrenzt. An der Seite der Bucht befinden sich ein paar Restaurants, kleine Hotels und Ferienwohnungen, es gibt aber keine größeren Hotelkomplexe entlang des Strandes.

Platja de Canyamel
Platja de Canyamel, Mallorca

Platja de Canyamel: Der schöne Strand liegt auf halber Strecke zwischen den beiden bekannten Urlaubsorten Cala Ratjada und Cala Millor. Früher gab es hier viele Zuckerrohrplantagen und Bienenstände, wodurch sich der Name des Ortes ableitet: Zuckerrohr – caña, Honig – miel.

3. Sehenswürdigkeiten & Ausflugsziele im Osten Mallorcas

Neben traumhaften Stränden und malerischen Ortschaften hat der Osten Mallorcas auch kulturell und landschaftlich einiges zu bieten. Zwischen Küste und Hinterland findest du beeindruckende Naturwunder, geschichtsträchtige Orte und spannende Ausflugsziele. Einige der schönsten Sehenswürdigkeiten möchten wir dir im Folgenden kurz vorstellen – lass dich inspirieren!

1. Ermita de Betlem

Kloster Ermita de Betlem
Kloster Ermita de Betlem
LageNordosten
BesonderheitKloster

Der Weg zum in den Hügeln gelegenen Kloster Ermita de Betlem wurde bis 2010 von ein paar Mönchen bewohnt und lässt sich mit einer schönen Wanderung kombinieren. Startet man von der Urbanisation Betlem steigt man etwa 250 Hm hinauf. Auch vom Parkplatz der Finca publica s’Alqueria Vella d’Avall startet ein schöner Weg.

  • Schlendere durch den Klostergarten
  • Genieße die Aussicht auf die Bucht von Alcudia
  • Besichtige die Klosterkapelle

2. Castell de Capdepera

Castel de Capdepera
Castel de Capdepera
LageNordosten
BesonderheitBurganlagen

Ein weiteres sehenswertes Bauwerk im Nordosten ist das Castell de Capdepera. Die Burgfestung auf dem 159 m hohen Hügel Puig de Capdepera im Norden des Städtchens Capdepera stammt aus dem 13. Jhd. und gehört zu den besterhaltensten ihrer Art. Sie diente ihren Bewohnern bis ins 18. Jhd. zum Schutz vor Angreifern. Dann stand sie etwa 200 Jahre lang leer und wurde 1983 restauriert und für Besucher zugänglich gemacht.

  • Genieße die Aussicht über den Südwesten Capdeperas
  • Besichtige die Festung und die Reste der Stadtmauern von Capdepera
  • Besuche das Haus des Gouverneurs und die Kirche San Juan im Burginneren

3. Santuari de Sant Salvador

Das Kloster Santuari de Sant Salvador
Das Kloster Santuari de Sant Salvador
LageNordosten
BesonderheitKloster

Das Kloster Santuari de Sant Salvador wurde 1342 gegründet und liegt auf 509 m Höhe nahe der Stadt Felanitx. Es diente ursprünglich als Pilgerkirche und wurde von König Pere von Aragón in Auftrag gegeben.

  • Betrachte die prachtvolle Kirche, deren barocker Hochaltar im 15. Jhd. vom Bildhauer Coronero gestaltet wurde
  • Bewundere die Marienstatue aus dem 13. Jhd.
  • Genieße im Klosterrestaurant eine leckere Mahlzeit

4. Talayot-Siedlung

Torre en Galmes Talayotic Siedlung
Torre en Galmes Talayotic Siedlung
LageNordosten
Besonderheitalte Siedlung der Ureinwohner

Wen die Geschichte der Insel interessiert, sollte die alte Talayot Siedlung Ses Paisses bei Arta besuchen. Dort gibt es die charakteristischen Steinbauten der Ureinwohner Mallorcas zu bestaunen, die etwa 2.000 Jahre v. Chr. die Insel bevölkerten.

  • Lerne mehr über die uralte Zivilisation
  • Bestaune eine der bedeutendsten Talayot-Ausgrabungsstätten am Mittelmeer
  • Betrachte den Tayalot, einen einst vier Meter hohen Turm mit einem Durchmesser von zwölf Metern und das älteste Gebäude der Siedlung

5. Tropfsteinhöhlen

Tropfsteinhöhle Cuevas del Drac
Tropfsteinhöhle Cuevas del Drac
LageOsten
BesonderheitHöhlen

Wer an Höhlen Gefallen findet, der kann an einer Führung in eine der Tropfsteinhöhlen an der Ostküste Mallorcas teilnehmen.

  • Besichtige die größten unterirdischen Seen Europas in der Drachenhöhle Cuevas del Drac bei Porto Cristo
  • Besuche die Höhlen von Arta bei Canyamel, die größten Höhlen Mallorcas

4. Die besten Wanderungen an Mallorcas Ostküste

Wanderer in Mallorca
Wanderer in der Sierra Tramuntana

Auch wenn die meisten im Bereich der Sierra Tramuntana im Westen wandern gehen, so gibt es auch ein paar schöne Orte und Routen im Osten der Insel. In der 500 m hohen Kette der Sierra de Llevante wanderst du zum Beispiel durch Olivenhaine, Mandelbäume, Windmühlen, Macchia, Felsen und Kiefernwald und kannst das Wandern auch gleich mit Baden verbinden.

Naturpark Peninsula de Llevant

Peninsula de Llevant
Peninsula de Llevant, Mallorca
LageNordosten
BesonderheitNaturpark bei Artá

Der Naturpark ist seit 2001 eine wichtige Schutzzone für Vögel und Tiere der Region. Auf Wandertouren entdeckst du wilde Ziegen, die hier zur Landschaftspflege eingesetzt werden und kannst außerdem die Schönheit der Flora und Fauna genießen. In Alqueria Vella gibt es ein Informationsbüro der Parkverwaltung, wo du Karten des Naturparks bekommst.

Mache zum Beispiel…

  • eine dreistündige Rundwanderung nördlich von Artá
  • eine Tour zum Cap de Ferrutx
🥾Reisetipp: Mallorca – Zauberhafter Osten

Weitere Wandertouren im Osten der Insel

  • Von der Cala Mesquida zum Torre des Matzoc
  • Von der Cala Mezquida zur Cala Torta oder Cala Agulla
  • Von der Hafenmauer des Port de Cala Ratjada zum Far de Capdepera und zurück
  • Von Capdepera auf die mittelalterliche Burg Capdepera
  • Wandere auf der wilden Landzunge Es Cubells
  • Kurzwanderung (2 km) von der Cala Estany zur idyllischen Cala Varques
  • Wandere im Naturpark Mondragó
  • Wandere um das Cap de Ses Salines im Süden Mallorcas

Du möchtest die Ostküste Mallorcas selbst entdecken?

Die Ostküste Mallorcas hat viel zu bieten – und das weit über Sonne und Strand hinaus. Wer Badeurlaub, aktive Naturerlebnisse und kulturelle Entdeckungen gerne miteinander kombiniert, ist hier genau richtig. Dich erwarten traumhafte Strände mit türkisblauem Wasser, beeindruckende Tropfsteinhöhlen wie die Coves del Drac, charmante Fischerstädtchen wie Porto Cristo oder Cala Figuera sowie zahlreiche Wanderwege durch sanfte Hügellandschaften und entlang der Küste. Egal, ob du entspannen, aktiv sein oder authentische Einblicke in die mallorquinische Lebensart gewinnen möchtest – die Ostküste ist vielseitig und voller Überraschungen.

Du suchst noch nach Inspiration für deine nächste Mallorca-Reise? Dann wirf einen Blick in die Reisen der ASI – hier findest du abwechslungsreiche Routenvorschläge und echte Geheimtipps für unvergessliche Urlaubstage.

✈️ zu allen Mallorca Reisen
Mai 14, 2025Maria Gantioler

Alpenüberquerung Geheimtipps: 5 Top Routen abseits des E5Die 5 schönsten Weitwanderwege in Italien

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Maria Gantioler

Maria wuchs im wunderschönen Tirol auf, umgeben von unberührter Natur und Bergen. Seit ihrer Kindheit fasziniert sie die Vielfalt der Sprachen und Kulturen, die sie auf ihren Reisen um die Welt entdeckt. In der Stille der Natur findet sie ihr Gleichgewicht und tankt neue Energie.

14.05.25 Mallorca, SpanienMallorca, Rundreisen Mallorca, Trekkingreisen Mallorca, Wanderreisen Mallorca

Neueste Blogbeiträge

  • Ausblick vom Monte Baldo auf den Gardasee
    Die 5 schönsten Weitwanderwege in Italien
  • Boote am Strand Cala Mondrago auf Mallorca
    Mallorcas Ostküste: Strände & Highlights
  • Alpenüberquerung Geheimtipps: 5 Top Routen abseits des E5
  • Wanderer mit roter Jacke blickt auf Berge und Seen im Zilltertal in den Alpen
    5 leichte Alpenüberquerungen: Gemütlich über die Alpen wandern
  • Blick von oben auf ein Auto auf einer kurvenreichen Straße durch den Wald
    Nachhaltig unterwegs – umweltfreundliche Anreise zu deiner ASI Reise 
  • Wandergruppe auf einem Bergpfad in den Alpen
    Die Alpenüberquerung: Zu Fuß über die Alpen wandern
  • Wandernder vor einer Landschaft mit Bergen und Seen
    Klimainvestition bei ASI Reisen – Verantwortung übernehmen, gemeinsam handeln

ASI Reisen

ASI Reisen ist die Plattform für geführte & individuelle Aktiv- & Erlebnisreisen weltweit: Wanderreisen, Trekkingreisen, Rad- & E-Bike-Reisen, Rundreisen sowie folgende Themen im alpinen & winterlichen Bereich: Schneeschuhwandern, Kletter-, Ski- & Hochtouren, Klettersteige, & Huskytouren.

Über ASI Reisen

Keine Art der Fortbewegung ist ursprünglicher, als einen Fuß vor den anderen zu setzen. Nicht vieles bringt uns so unmittelbar in die Gegenwart wie bewusstes Gehen. Und doch ist uns dieser natürliche Bewegungsablauf im durchgetakteten Alltag ein Stück weit abhandengekommen.

Links

  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz

ASI Blog @Blogheim.at

2025 © Blog ASI Reisen