Logo ASI Reisen

ASI Reisen Blog

Mandelblüte Mallorca: die beste Reisezeit und weihnachtliche Köstlichkeiten

Warum die Mandelblüte auf Mallorca wichtig ist für die Weihnachtszeit

Weihnachten rückt näher, die Häuser werden mit Lichterketten dekoriert, beim Adventskranz brennt schon bald die zweite Kerze, die ersten Weihnachtsbäckereien haben begonnen, wir verlassen das Haus nur noch mit Schal und Mütze und in der Altstadt duftet es lecker nach Lebkuchen und Glühwein. Das ist Weihnachten bei uns. In Spanien hingegen liegen die Temperaturen um Weihnachten deutlich über der 0° C Grenze und die Spanier genießen eine ganz andere Weihnachtsspezialität: Turrón – ein Mandelnougat, das auch über die Grenzen Spaniens hinaus bekannt ist.

Mandelblüte MallorcaRosa-farbene Mandelblüten Mallorca

 

 

 

 

 

 

Die Hauptzutat dafür ist Mandel. Doch wo wachsen Mandeln? Jedes Jahr aufs Neue verwandelt sich Mallorca im Jänner-Februar zu einem Blütenmeer. Die weiß-rosafarbene Blüte des Mandelbaums lässt das Herz eines jeden Wander- und Naturfreundes höherschlagen. Auf der gesamten Insel sind Mandelbäume zu finden, deren Blüten Anfang des Jahres zu blühen beginnen und die Landschaft verändert sich zu einem sanft duftenden Blütenteppich. Die Ursprünge der Mandel führen uns ins Jahr 903 zurück. Zu dieser Zeit haben die Mauren den Mandelbaum auf die Insel gebracht. Er war viele Jahre nicht sehr populär in Mallorca bis eine Reblausplage im 19. Jahrhundert den Weinbau zum Erliegen gebracht hat. So waren die Landwirte gezwungen, sich eine Alternative zu suchen und begannen mit dem Anbau der Mandelbäume.

Der Anbau von Mandelbäumen bringt nicht nur eine enorme Blütenpracht mit sich, auch die Frucht ist sehr beliebt und es lassen sich leckere Köstlichkeiten daraus zaubern. Für alle Backfreunde, die sich in diesem Jahr an einer neuen Weihnachtsspezialität probieren wollen, haben wir hier das Rezept:

Mallorquinische Mandelspezialität

Zutaten:

650 Gramm ungeschälte Mandeln
400 Gramm Puderzucker
100 Gramm flüssigen Honig
3 Eiweiß (steif geschlagen)

Zubereitung:

  • Die Mandeln zuerst 2-3 Minuten in kochendes Wasser legen und dann abschrecken
  • Die Haut der Mandeln ablösen und die Mandeln zum Trocknen auf einem Küchenpapier auslegen
  • Nun werden die Mandeln in einer Pfanne (oder im Backofen bei ca. 200 Grad) goldgelb geröstet
  • 20-30 schöne Mandeln zur Seite legen
  • Die gerösteten Mandeln mahlen (mit einem Mörser zerkleinern)
  • Den Honig im Wasserbad erwärmen, so lange bis er flüssig ist. Den Zucker, Honig und die zur Seite gelegten ganzen Mandeln zu den gemahlenen Mandeln geben und gut verrühren
  • Die drei steif geschlagenen Eiweiß unterrühren
  • Zum Schluss die Masse fingerdick auf ein eingeöltes Backpapier oder zwischen zwei Oblaten geben
  • 10 Tage an einem kühlen Ort trocknen lassen (nicht im Kühlschrank) trocknen lassen.

¡Mucho éxito y buen provecho!

PS: Auch auf unserer Reise Mallorca komfortabel erleben wandern wir zur besten Zeit durch das Blütenmeer auf Mallorca!

Dez. 6, 2014Lisa Rädler

Winterabenteuer gesucht?ASI Reisen: 10 Gründe für eine ASI Reise

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Lisa Rädler

06.12.14 ASI-Reisen, Destinationen, Erlebenswertes, Kulinarische Reise, Mallorca, Momente, Spanien, Zum AnkommenMallorca, Mandelblüte, Reisen

Neueste Blogbeiträge

  • Ausblick vom Monte Baldo auf den Gardasee
    Die 5 schönsten Weitwanderwege in Italien
  • Boote am Strand Cala Mondrago auf Mallorca
    Mallorcas Ostküste: Strände & Highlights
  • Alpenüberquerung Geheimtipps: 5 Top Routen abseits des E5
  • Wanderer mit roter Jacke blickt auf Berge und Seen im Zilltertal in den Alpen
    5 leichte Alpenüberquerungen: Gemütlich über die Alpen wandern
  • Blick von oben auf ein Auto auf einer kurvenreichen Straße durch den Wald
    Nachhaltig unterwegs – umweltfreundliche Anreise zu deiner ASI Reise 
  • Wandergruppe auf einem Bergpfad in den Alpen
    Die Alpenüberquerung: Zu Fuß über die Alpen wandern
  • Wandernder vor einer Landschaft mit Bergen und Seen
    Klimainvestition bei ASI Reisen – Verantwortung übernehmen, gemeinsam handeln

ASI Reisen

ASI Reisen ist die Plattform für geführte & individuelle Aktiv- & Erlebnisreisen weltweit: Wanderreisen, Trekkingreisen, Rad- & E-Bike-Reisen, Rundreisen sowie folgende Themen im alpinen & winterlichen Bereich: Schneeschuhwandern, Kletter-, Ski- & Hochtouren, Klettersteige, & Huskytouren.

Über ASI Reisen

Keine Art der Fortbewegung ist ursprünglicher, als einen Fuß vor den anderen zu setzen. Nicht vieles bringt uns so unmittelbar in die Gegenwart wie bewusstes Gehen. Und doch ist uns dieser natürliche Bewegungsablauf im durchgetakteten Alltag ein Stück weit abhandengekommen.

Links

  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz

ASI Blog @Blogheim.at

2025 © Blog ASI Reisen