Logo ASI Reisen

ASI Reisen Blog

6 Fakten & Highlights über die Drachenhöhle auf Mallorca

Bootsfahrt in der Drachenhöhle auf Mallorca
Bootsfahrt in der Drachenhöhle auf Mallorca

Nur eine Stunde entfernt von der Inselhauptstadt Palma de Mallorca findest du eine ganz besondere Sehenswürdigkeit der Insel: die Drachenhöhlen. In der Drachenhöhle auf Mallorca erwartet dich ein beeindruckendes Höhlensystem. Du wirst bis zu 25 Metern unter der Erdoberfläche auf Entdeckungstour gehen. Bei dieser kannst du neben zahlreichen Stalaktiten und Stalagmiten auch unterirdische Seen bestaunen und einige weitere Highlights wie eine Bootsfahrt oder ein Live-Konzert erleben.

Das erwartet dich in diesem Beitrag

  • Fakten zur Drachenhöhle
  • Der Name Drachenhöhle
  • Monte Nevado
  • Was sind Stalaktiten und Stalagmiten?
  • Lago Martel

Fakten zur Drachenhöhle

Innentemperatur
Wassertemperatur
17°C – 21°C
18°C – 19°C
Tiefster Punkt -25 m
Länge der Höhle 1,2 km
Erste Erkundung 1880
Alter der Höhle zwischen 11 und 5,3 Millionen Jahre
Gestein Kalkfelsen

Du möchtest von der Insel noch etwas anderes sehen als die herrlichen Strände und Badebuchten sowie die vielfältigen Wander- und Radwege? Dann sind die Drachenhöhlen auf Mallorca genau das richtige Ausflugsziel für dich! Du bekommst einen guten Einblick in die Geschichte der Insel und kannst ein wahres Naturwunder bestaunen.

Der Name Drachenhöhle

Im spanischen wird die Drachenhöhle „Coves del Drac“ genannt. Aber woher kommt eigentlich dieser Name? Legenden nach haben Piraten früher ihre Schätze in dem Tunnelsystem der Höhle versteckt. Damit niemand auf die Idee kam ihre Schätze zu stehlen, haben sie Drachen beauftragt die Höhlen zu beschützen und Fremden den Eingang zur Höhle zu verwehren.

Monte Nevado

Monte Nevado in der Drachenhöhle

Monte Nevado bedeutet wortwörtlich übersetzt schneebedeckter Berg und ist eine besonders markante Formation in der Drachenhöhle. Wie der Name schon verrät, ähnelt die Silhouette einem großen, weißen Berg. Wenn du davorstehst, wird dich nicht nur diese Formation beeindrucken, sondern auch die unzähligen von der Decke der Drachenhöhle wachsenden Stalaktiten. Über tausende von Jahren sind sie schon so weit gewachsen, dass sie mit dem Monte Nevado an manchen Stellen schon zusammenstoßen.

Was sind Stalaktiten und Stalagmiten?

Stalagmiten und Stalagtiten in der Drachenhöhle auf Mallorca

Stalaktiten sind von der Decke hängender Tropfsteine, während Stalagmiten vom Boden aufsteigende Gebilde sind. Beide wachsen im Jahr nur um die 0,2 bis 1,6 Millimeter. Wenn die beiden sich treffen, nennt man dies Stalagnaten.

Eine kleine Eselsbrücke: Stalaktiten hängen runter, Stalagmiten stehen munter!

Lago Martel

Der Lago Martel in der Drachenhöhle

Wenn du einen Rundgang durch die Drachenhöhlen auf Mallorca machst, ist der Lago Martel ein besonderes Highlight. Er zählt zu den größten unterirdischen Seen weltweit und besticht durch sein kristallklares Wasser. An der tiefsten Stelle hat der Lago Martel neun Meter, außerdem ist der See in der Drachenhöhle 177 Meter lang und durchschnittlich 40 Meter breit. In der Kulisse vom See findet auch ein circa 10-minütiges Live-Konzert statt, welches du im Auditorium genießen kannst. Im Anschluss kannst du selbst entscheiden, ob du den See lieber mit dem Boot oder auf einer Brücke zu Fuß überquerst.

Lust auf eine Reise nach Mallorca?

Tourist genießt die Aussicht von der Klippe in der Nähe der malerischen Cala des Moro

Bei einem individuellen oder geführten Urlaub auf die vielfältige Insel Mallorca, kannst du nicht nur die Drachenhöhle entdecken. Die Insel bietet das ganze Jahr über noch wahre Geheimtipps für jeden Geschmack.

✈ Zu allen Mallorca Reisen

Mai 17, 2022ASI Reisen

Beste Reisezeit für Kenia: Wann soll man reisen?Mallorcas Sehenswürdigkeiten: Die Top 8 Highlights

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

ASI Reisen

17.05.22 Balearen, Mallorca, SpanienMallorca, Radreisen Mallorca, Rundreisen Mallorca, Trekkingreisen Mallorca, Wanderreisen Mallorca

Neueste Blogbeiträge

  • Ausblick vom Monte Baldo auf den Gardasee
    Die 5 schönsten Weitwanderwege in Italien
  • Boote am Strand Cala Mondrago auf Mallorca
    Mallorcas Ostküste: Strände & Highlights
  • Alpenüberquerung Geheimtipps: 5 Top Routen abseits des E5
  • Wanderer mit roter Jacke blickt auf Berge und Seen im Zilltertal in den Alpen
    5 leichte Alpenüberquerungen: Gemütlich über die Alpen wandern
  • Blick von oben auf ein Auto auf einer kurvenreichen Straße durch den Wald
    Nachhaltig unterwegs – umweltfreundliche Anreise zu deiner ASI Reise 
  • Wandergruppe auf einem Bergpfad in den Alpen
    Die Alpenüberquerung: Zu Fuß über die Alpen wandern
  • Wandernder vor einer Landschaft mit Bergen und Seen
    Klimainvestition bei ASI Reisen – Verantwortung übernehmen, gemeinsam handeln

ASI Reisen

ASI Reisen ist die Plattform für geführte & individuelle Aktiv- & Erlebnisreisen weltweit: Wanderreisen, Trekkingreisen, Rad- & E-Bike-Reisen, Rundreisen sowie folgende Themen im alpinen & winterlichen Bereich: Schneeschuhwandern, Kletter-, Ski- & Hochtouren, Klettersteige, & Huskytouren.

Über ASI Reisen

Keine Art der Fortbewegung ist ursprünglicher, als einen Fuß vor den anderen zu setzen. Nicht vieles bringt uns so unmittelbar in die Gegenwart wie bewusstes Gehen. Und doch ist uns dieser natürliche Bewegungsablauf im durchgetakteten Alltag ein Stück weit abhandengekommen.

Links

  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz

ASI Blog @Blogheim.at

2025 © Blog ASI Reisen