Logo ASI Reisen

ASI Reisen Blog

Top 7 Sehenswürdigkeiten in Litauen

Im größten der drei baltischen Länder triffst du auf eine bewegte Geschichte und erfährst den Kontrast zwischen Tradition und Moderne hautnah. Plane deine Reise mit unserer Liste der Top 7 Sehenswürdigkeiten in Litauen.

Litauische Köstlichkeiten schlemmen, eine Schiffsfahrt durch das Vogelparadies unternehmen oder in die Geschichte des Landes eintauchen – Was du dir in Litauen auf keinen Fall entgehen lassen solltest, erfährst du in diesem Beitrag.

Litauens Sehenswürdigkeiten auf einen Blick

1. Vilnius

2. Berg der Kreuze

3. Memeldelta

4. Burg in Trakai

5. Palanga

6. Kurische Nehrung

7. Kaunas

1. Vilnius

Willkommen in der Hauptstadt Litauens! In der Altstadt schlenderst du vorbei an barocken und gotischen Gebäuden sowie an Werken der Renaissance. Du wirst schnell merken, dass das Stadtbild speziell von der Barockarchitektur geprägt ist.

Das Symbol von Vilnius schlechthin ist die St.-Annen Kirche, die schon seit 500 Jahren unverändert ihren Platz in der Hauptstadt einnimmt.

Bist du an der Kulinarik des Landes interessiert? In den Gassen gibt es ein Café und Restaurant nach dem anderen. Preisgünstig kannst du dich durch die litauischen Köstlichkeiten probieren.

Vilnius, Litauen
Blick auf die Hauptstadt Litauens

2. Berg der Kreuze

Es ist zwar kein Berg, sondern eher ein Hügel, doch das ist eigentlich nicht erwähnenswert. Den Hügel wirst du wohl nicht mal wirklich erkennen. Interessant und sehenswert sind schließlich die unzähligen Kreuze, die sich am Hügel aneinander oder gar übereinander reihen.

Angeblich hat eine Gruppe von Studenten mal begonnen die Kreuze zu zählen, was sich aber schnell als endlos herausstellte. Der Grund für die Entstehung dieser Sammlung ist nicht ganz eindeutig. Fakt ist, dass die Anzahl immer noch wächst. Heute gilt der Berg der Kreuze nämlich als wichtiger Pilgerort und ist somit gut besucht. Wenn du ein Kreuz hier anbringst, soll es angeblich Glück bringen.

Berg der Kreuze, Litauen
Möchtest auch du beginnen die Kreuze zu zählen?

3. Memeldelta

Weiter geht’s mit einer Portion baltischer Ruhe. Bevor die Memel in das Kurische Haff mündet, teilt sich der mächtigste Strom Litauens in unzählige Arme. Dieses riesige Delta bildet eine faszinierende Landschaft. Hier kannst du abschalten und die unberührte Natur genießen.

Das Memeldelta ist ein Wasser- und ein Vogelparadies. Die überfluteten Wiesen und das hochgewachsene Gras bieten nämlich hervorragende Verstecke für unzählige und auch sehr seltene Vogelarten. Das Gebiet entdeckst du am besten bei einer Schiffsfahrt und machst Halt bei der Vogelwarte in Ventes Ragas.

Memeldelta, Litauen
Unzählige Arme des mächtigsten Stroms Litauens

4. Burg in Trakai

Eine der Haupt-Sehenswürdigkeiten in Litauen ist die aus dem 13. Jahrhundert stammende Wasserburg Trakai. Das Bauwerk liegt im Galve See. Über eine Holzbrücke erreichst du das Torhaus, das Teil der äußeren Befestigungsmauer mit den drei runden Ecktürmen ist. Im Hauptgebäude befindet sich ein Museum, in dem du in die Geschichte der Burg eintauchst.

Einen besonderen Eindruck der Wasserburg Trakai, erlangst du bei einer Bootsfahrt. Direkt vor der Burg kannst du in eines der Segelboote steigen und das Bauwerk vom See aus bestaunen.

Wasserburg Trakai, Litauen
Über die Holzbrücke zur Wasserburg Trakai

5. Palanga

Es geht harmonisch und gemütlich weiter. So lässt sich Palanga am besten beschreiben. An einem der beliebtesten Kur- und Ferienorte Litauens genießt du die Sonnenstunden am Meer. Am Ufer findest du eine 470 Meter lange Seebrücke, von der du unbedingt einen Sonnenuntergang erleben solltest.

Sehenswert in Palanga ist außerdem das Schloss des Grafen Tyszkiewicz und das zugehörige Bernsteinmuseum. Die Sammlung umfasst 14.000 Exemplare. In den anderen Räumlichkeiten des Schlosses tauchst du in die Geschichte des Adels von Litauen ein.

Strand in Palanga, Litauen
Einer der beliebtesten Kur- und Ferienorte

6. Kurische Nehrung

Nicht gerade unbekannt ist die Kurische Nehrung in Litauen. Die circa 100 Kilometer lange Halbinsel und ihre Sanddünen verbergen eine ganz spezielle Geschichte.

Vor mehr als 500 Jahren war die Insel übersät mit Kiefernwäldern, die nacheinander von den dort lebenden Menschen abgeholzt wurden. Das ließ sich die Natur nicht gefallen. Sie wehrte sich. Die Dünen begannen zu wandern und begruben die 14 Dörfer unter sich. Skurril, oder?

Heute besuchst du hier einen geschützten Nationalpark, der auch Teil des UNESCO Weltkulturerbes ist. Direkt an der Kurischen Nehrung liegt Nida, der wohl bekannteste Ort Litauens. Hier findest du auch mit ihren stolzen 70 Metern die höchste Sanddüne.

Kurische Nehrung, Litauen
Kurische Nehrung und ihre spezielle Geschichte

7. Kaunas

Wo präsentiert sich Litauen von seiner wahren Seite? Die Antwort ist Kaunas. In der zweitgrößten Stadt Litauens sind die meisten Bewohner gebürtige Litauer. Nirgends sonst erlebst du das Land so authentisch wie in Kaunas.

Wie auch in Vilnius, ist die Altstadt Kaunas geprägt von der Barockzeit und der Gotik. Sehenswert sind hier allem voran der Rathausplatz, der Präsidentenpalast und das Perkunas-Haus. In der Nähe des Rathausplatzes liegt zudem eine gern besuchte mittelalterliche Burg, die auch das Wahrzeichen der Stadt darstellt.

Gegenüber von Kaunas erwarten dich die faszinierenden Hochterrassen, die du mit einer Standseilbahn erreichen kannst. Hier oben öffnet sich ein großartiger Blick über die Stadt.

Stadtkern Kaunas, Litauen
Stadtkern der zweitgrößten Stadt Litauens

Erfahre mehr über Litauen: Ein Reisebericht, die beste Reisezeit & mehr!

  • Ein Reisebericht über drei Länder in 2 Wochen: Lettland, Estland & Litauen
  • Wann solltest du Estland bereisen? Erfahre hier mehr über die beste Reisezeit

Hier geht’s zu allen ASI Reisen in Litauen>>


Apr. 22, 2020Elisa Krenslehner

Top 8 Sehenswürdigkeiten in EstlandTop 8 Sehenswürdigkeiten in Belize

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Elisa Krenslehner

Elisa startete 2020 als Praktikantin im ASI Team und schreibt mit auf unserem Blog. Am liebsten ist die Tirolerin mit dem Bike oder den Skiern in den Bergen unterwegs und begibt sich dabei selbst immer wieder auf Entdeckungsreise.

22.04.20 Erlebenswertes, Kulinarische Reise, Kulturelle Erlebnisse, Litauen, NaturerlebnisseErlebnisreisen Litauen, Litauen, Sehenswürdigkeiten

Neueste Blogbeiträge

  • Ausblick vom Monte Baldo auf den Gardasee
    Die 5 schönsten Weitwanderwege in Italien
  • Boote am Strand Cala Mondrago auf Mallorca
    Mallorcas Ostküste: Strände & Highlights
  • Alpenüberquerung Geheimtipps: 5 Top Routen abseits des E5
  • Wanderer mit roter Jacke blickt auf Berge und Seen im Zilltertal in den Alpen
    5 leichte Alpenüberquerungen: Gemütlich über die Alpen wandern
  • Blick von oben auf ein Auto auf einer kurvenreichen Straße durch den Wald
    Nachhaltig unterwegs – umweltfreundliche Anreise zu deiner ASI Reise 
  • Wandergruppe auf einem Bergpfad in den Alpen
    Die Alpenüberquerung: Zu Fuß über die Alpen wandern
  • Wandernder vor einer Landschaft mit Bergen und Seen
    Klimainvestition bei ASI Reisen – Verantwortung übernehmen, gemeinsam handeln

ASI Reisen

ASI Reisen ist die Plattform für geführte & individuelle Aktiv- & Erlebnisreisen weltweit: Wanderreisen, Trekkingreisen, Rad- & E-Bike-Reisen, Rundreisen sowie folgende Themen im alpinen & winterlichen Bereich: Schneeschuhwandern, Kletter-, Ski- & Hochtouren, Klettersteige, & Huskytouren.

Über ASI Reisen

Keine Art der Fortbewegung ist ursprünglicher, als einen Fuß vor den anderen zu setzen. Nicht vieles bringt uns so unmittelbar in die Gegenwart wie bewusstes Gehen. Und doch ist uns dieser natürliche Bewegungsablauf im durchgetakteten Alltag ein Stück weit abhandengekommen.

Links

  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz

ASI Blog @Blogheim.at

2025 © Blog ASI Reisen