Logo ASI Reisen

ASI Reisen Blog

7 Tipps zum Wandern auf La Palma

La Palma ist die jüngste der Kanarischen Inseln und ein Geheimtipp unter Naturfreunden. Von tiefgrünem Urwald bis zu vulkanischen Bergrücken kannst du hier ursprüngliche Natur erleben. Vom Massentourismus bleibt La Isla Bonita, wie La Palma auch genannt wird, dabei verschont. Wandern auf La Palma – wir zeigen dir die schönsten Plätze!

1. Auf dem Vulkan

2. Der höchste Berg

3. Unterwegs im Nationalpark

4. Mirador de la Cumbrecita

5. Durch den Urwald

6. Im Reich der Guanchen

7. Kapelle als Ausgangspunkt

1. Wandern auf dem Vulkan

Wenn du die Vulkanregion auf La Palma erkunden möchtest, ist der Süden der Insel für dich am interessantesten. Die südlichste Gemeinde der Insel, Fuencaliente, ist ein perfekter Ausgangspunkt für zahlreiche Wanderungen. Die vulkanische Natur steckt schon in Namen, denn übersetzt bedeutet Fuencaliente „heiße Quelle“.

Die Gegend um Fuencaliente

Auf dieser geführten Wanderreise wanderst du unter anderem zum jüngsten Vulkan der Insel, dem Teneguía. Die Wege führen entlang von alten Wasserkanälen, über den Vulkan San Antonio und vorbei an den antiken Felsinschriften von Quemados.

Blick zu San Antonio vom Gipfel des Teneguía
Die Sternwarten am Roque de los Muchachos

2. Der höchste Berg La Palmas

Der Roque de los Muchachos ist mit seinen 2.426 m der höchste Berg auf La Palma. Hier gibt es ein besonderes Highlight für Sterngucker: Am Hang des Berges befindet sich eine Ansammlung von Sternwarten.

Nach dem Observatorium führt eine Gratwanderung über fünf Gipfel mit atemberaubenden Ausblicken in die Caldera de Taburiente. Auf dem ginsterbewachsenen Grat genießt du atemberaubende Ausblicke auf beide Seiten der Insel. Hinunter führt der Weg unter schattenspendende Kiefern.

Roque de Los Muchachos

3. Unterwegs im Nationalpark Caldera de Taburiente

Im Zentrum von La Palma befindet sich der Nationalpark Caldera de Taburiente. Dabei handelt es sich um einen Talkessel mit 8 Kilometer Durchmesser. Der Nationalpark zählt nicht ohne Grund zu den schönsten Attraktionen der Insel.

Über Schotterpisten entlang des Bachbettes gelangst du tief in den Barranco de las Angustias. Wildromantische Szenarien von riesigen Steinen, Felswänden und üppigem Grün der Kanarischen Kiefer säumen die Wege.

Blick über den Nationalpark Caldera de Taburiente

4. Cumbrecita – Aussichtspunkt im Nationalpark

Vom Aussichtspunkt Mirador de la Cumbrecita hast du einen fantastischen Blick über den Rand der Caldera de Taburiente. Der Weg hinauf führt über den steilen Hang der Caldera und über einen gemütlicher Panoramaweg zurück zum Ausgangspunkt.

Aussichtspunkt Mirador de la Cumbrecita

5. Auf Dschungelpfaden durch den Urwald

Im Nordosten der Insel findest du den Lorbeerwald Los Tilos. Er ist das größte Biosphärengebiet La Palmas und strotzt daher nur so vor Tier- und Pflanzenvielfalt. Dank den subtropischen Klimaeinflüssen fühlst du dich in diesen uralten Wäldern, als wärst du mitten im Dschungel.

Den verschlungenen Dschungelpfaden folgen kannst du unter anderem auf dieser Wanderreise.  Entdecke weitere Highlights wie das Naturschwimmbecken Charco Azul bei Los Sauces oder malerische Dörfer wie San Andres.

Los Tilos auf La Palma

6. Im Reich der Guanchen – eine Gratwanderung

Am Kamm von Bejenado triffst du auf eine Mischung aus üppiger Vegetation und erodierten, vulkanischen Hängen. Das sind die wilden Bergregionen der Guanchen, die vor der Eroberung durch die Spanier hier lebten.

Den Kamm erreichst du z.B. vom kleinen Ort El Paso im fruchtbaren Aridanetal.

Bergregion um den Bejenado

7. Eine Kapelle aus Ausgangspunkt

Mitten im Herzen von La Palma triffst du auf die Eremita de la Virgen del Pino, eine Kapelle, die neben einer ca. 800 Jahre alten Kanarischen Kiefer errichtet wurde. Diese Kapelle ist ein idealer Ausgangspunkt für Wanderer, denn im Norden befindet sich der Caldera Nationalpark und im Süden der Naturpark Parque Natural de Cumbre Vieja.

Die Kapelle La Virgen del Pino
Parque Natural de la Cumbre Vieja

Hier geht’s zu allen ASI Reisen auf La Palma!

Beste Reisezeit & Vorbereitung für La Palma

Die Kanaren eignen sich das ganze Jahr über für deine Aktivurlaub!

Aktuelle Wetterprognosen für La Palma kannst du hier nachsehen!

Gut gerüstet für den Wanderurlaub auf La Palma

Du planst deinen Aktivurlaub auf La Palma und fragst dich, was im Gepäck auf keinen Fall fehlen sollte? In unseren Packlisten findest du alles, was du brauchst. Du kannst sie außerdem kostenlos downloaden!

Mehr Lesen zu La Palma

Erfahre mehr über La Palma selbst & warum sich eine Reise nach La Palma auch im Winter lohnt!

  • Warum sich eine La Palma Reise im Winter lohnt
  • Reisebericht: La Palma – Paradies für Naturliebhaber
Okt. 5, 2020Anne Haider

ASI Reisen für renommierten Nachhaltigkeitspreis nominiertAlpenüberquerung zu Fuß allein: 5 Tipps zur Planung

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Anne Haider

Nach dem Übersetzen- und Dolmetschen Studium hat es Anne zu ASI Reisen gezogen, wo sie von Mai 2019 bis Januar 2022 die Tasten gerockt hat. Privat gibt und gab es Rock für die Ohren, Kaffee für die Tasse und Natur für die Seele.

05.10.20 Kanaren, La Palma, SpanienLa Palma, wandern, Wanderreisen La Palma

Neueste Blogbeiträge

  • Ausblick vom Monte Baldo auf den Gardasee
    Die 5 schönsten Weitwanderwege in Italien
  • Boote am Strand Cala Mondrago auf Mallorca
    Mallorcas Ostküste: Strände & Highlights
  • Alpenüberquerung Geheimtipps: 5 Top Routen abseits des E5
  • Wanderer mit roter Jacke blickt auf Berge und Seen im Zilltertal in den Alpen
    5 leichte Alpenüberquerungen: Gemütlich über die Alpen wandern
  • Blick von oben auf ein Auto auf einer kurvenreichen Straße durch den Wald
    Nachhaltig unterwegs – umweltfreundliche Anreise zu deiner ASI Reise 
  • Wandergruppe auf einem Bergpfad in den Alpen
    Die Alpenüberquerung: Zu Fuß über die Alpen wandern
  • Wandernder vor einer Landschaft mit Bergen und Seen
    Klimainvestition bei ASI Reisen – Verantwortung übernehmen, gemeinsam handeln

ASI Reisen

ASI Reisen ist die Plattform für geführte & individuelle Aktiv- & Erlebnisreisen weltweit: Wanderreisen, Trekkingreisen, Rad- & E-Bike-Reisen, Rundreisen sowie folgende Themen im alpinen & winterlichen Bereich: Schneeschuhwandern, Kletter-, Ski- & Hochtouren, Klettersteige, & Huskytouren.

Über ASI Reisen

Keine Art der Fortbewegung ist ursprünglicher, als einen Fuß vor den anderen zu setzen. Nicht vieles bringt uns so unmittelbar in die Gegenwart wie bewusstes Gehen. Und doch ist uns dieser natürliche Bewegungsablauf im durchgetakteten Alltag ein Stück weit abhandengekommen.

Links

  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz

ASI Blog @Blogheim.at

2025 © Blog ASI Reisen