Logo ASI Reisen

ASI Reisen Blog

Im Bann der Faultiere & Brüllaffen: Andreas in Costa Rica. Ein Naturparadies zwischen den Ozeanen.

„Pura Vida“ – besser als mit dem Leitsatz Costa Ricas könnte der Nationalpark Cahuita nicht beschrieben werden. Das „pure Leben“ wartet in jeder Ecke des 33.100 Hektar großen Natureldorados. Hier machen eine artenreiche Flora und die unbändige Fauna Wandern zu einem unvergesslichen Erlebnis! Heute berichte ich euch von meinem Trip in den Nationalpark im Land zwischen den Ozeanen.

9

Der Nationalpark Cahuita ist der zweitälteste Nationalpark des Landes und liegt nahe der Grenze zu Panama, an der Karibikküste Costa Ricas ca. 40km von der Provinzhauptstadt Limón entfernt. Er gilt noch als eine Art Geheimtipp abseits des „Gringopfades“ für abenteuerhungrige Besucher, die einen tropischen Regenwald zu Fuß erkunden möchten.

Der Nationalpark Cahuita umfasst eine Meeresfläche von 22.000 ha und eine Landfläche von 1.100 ha, welche unzähligen Tieren und Pflanzen eine Heimat bietet. Dieses Naturparadies kann von der kleinen gleichnamigen Ortschaft Cahuita durch den Eingang Kelly Creek oder von Puerto Vargas am anderen Ende des Nationalparks betreten werden. Wir entschieden uns für die erste Variante von Cahuita aus, einem kleinen Dörfchen mit ca. 600 Einwohnern. In Cahuita selbst kamen wir uns vor wie in der Karibik: bemalte Häuser, urige Kneipen und kreolisch sprechende Einwohner.

Kurz nach dem Eintritt in den Nationalpark fühlten wir uns wie in einer anderen Welt: „pura vida“ eben. Für den ca. 8 Kilometer langen Wanderweg bis nach Puerto Vargas benötigten wir sage und schreibe fünf Stunden, da wir aus dem Staunen nicht mehr herauskamen. Unter dem lauten Geschrei von Brüllaffen offenbarte uns der Nationalpark alle seine Facetten: eine üppige Vegetation, tropische, palmenbedeckte Sandstrände und jede Menge exotische Tiere. Unter anderen begleiteten uns Kapuziner- und Brüllaffen, Faultiere, Weißrüsselnasenbären, Blattschneideameisen, Spinnen und im Vergleich zu Mitteleuropa gigantisch wirkenden, schwarzen Heuschrecken stets auf dem Weg durch den Regenwald.

Brüllaffe

 

Nach einem herrlichen Bad an einem der vielen verlassenen Stränden entlang der Wanderung mussten wir zwei kleine Bäche, den Rio Suárez und den Rio Perezoso durchwaten, um schlussendlich das Ende des Wanderweges zu erreichen. Per öffentlichen Bus ging es dann zurück nach Cahuita, wo wir uns dann in „Coco’s Bar“ einen Teller „Casado“ (übersetzt „verheiratet“), dem Nationalgericht Costa Ricas bestehend aus Fleisch, Reis, schwarzen Bohnen, Tortillas und Kochbananen, gönnten! ịQué aproveche!

Hier meine Top-Erlebnisse aus dem Nationalpark, die ihr nicht missen solltet:
– Besuch des Nationalparks mit seiner exotischen Pflanzen- und Tierwelt
– Ein Bad in den tropischen Gewässern der Karibischen See: unbedingt Schnorchel minehmen und die Unterwasserwelt Punta Cahuitas hautnah entdecken
– Einen Abstecher ins mediterranen Spezialitätenrestaurant „Sobre las Olas“ („über den Wellen“)
– Bei einem „Imperial“ Bier in einer der vielen Kneipen Cahuitas die Seele baumeln lassen

Auf unseren Costa Rica Reisen könnt ihr zusammen mit ausgebildeten Guides die Natur hautnah erleben!

Unterwegs im Urwald
Atemberaubende Eindrücke
Unterwegs im Nationalpark

Nur wo du zu Fuss warst,…
Hier warten 1000 Hektar Natur
Eine goldene Seidenspinne

Faultier beim Entspannen
Die Durchquerung des Rio Suarez
Kühles Bier & regionale Schmankerln

Verdiente Stärkung nach der Tour
Weißrüsselnasenbär
in ständiger Begleitung der Tierwelt

Weißkopfkapuzineraffe
Tropisches Strandparadies inklusive

Aug. 4, 2015Andreas Reiter

50 gewaltige Bilder einer Alpenüberquerung auf dem E5Die Dolomiten: Das Parlament der Murmeltiere

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Andreas Reiter

04.08.15 ASI Mitarbeiter: unsere Reiseerlebnisse, Costa Rica, Erlebenswertes, NaturerlebnisseReisebericht Costa Rica

Neueste Blogbeiträge

  • Ausblick vom Monte Baldo auf den Gardasee
    Die 5 schönsten Weitwanderwege in Italien
  • Boote am Strand Cala Mondrago auf Mallorca
    Mallorcas Ostküste: Strände & Highlights
  • Alpenüberquerung Geheimtipps: 5 Top Routen abseits des E5
  • Wanderer mit roter Jacke blickt auf Berge und Seen im Zilltertal in den Alpen
    5 leichte Alpenüberquerungen: Gemütlich über die Alpen wandern
  • Blick von oben auf ein Auto auf einer kurvenreichen Straße durch den Wald
    Nachhaltig unterwegs – umweltfreundliche Anreise zu deiner ASI Reise 
  • Wandergruppe auf einem Bergpfad in den Alpen
    Die Alpenüberquerung: Zu Fuß über die Alpen wandern
  • Wandernder vor einer Landschaft mit Bergen und Seen
    Klimainvestition bei ASI Reisen – Verantwortung übernehmen, gemeinsam handeln

ASI Reisen

ASI Reisen ist die Plattform für geführte & individuelle Aktiv- & Erlebnisreisen weltweit: Wanderreisen, Trekkingreisen, Rad- & E-Bike-Reisen, Rundreisen sowie folgende Themen im alpinen & winterlichen Bereich: Schneeschuhwandern, Kletter-, Ski- & Hochtouren, Klettersteige, & Huskytouren.

Über ASI Reisen

Keine Art der Fortbewegung ist ursprünglicher, als einen Fuß vor den anderen zu setzen. Nicht vieles bringt uns so unmittelbar in die Gegenwart wie bewusstes Gehen. Und doch ist uns dieser natürliche Bewegungsablauf im durchgetakteten Alltag ein Stück weit abhandengekommen.

Links

  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz

ASI Blog @Blogheim.at

2025 © Blog ASI Reisen