Logo ASI Reisen

ASI Reisen Blog

Top 7 Sehenswürdigkeiten in Georgien

Ein kleines Land, in dem es viel zu sehen gibt. Bergriesen, alte Kulturen und Gastfreundschaft pur – du kannst gespannt sein! Plane deine Reise mit unserer Liste der Top 7 Sehenswürdigkeiten in Georgien.

Eine ganze Stand im Fels bestaunen, in die Tiefe eines Vulkans absteigen oder eine ganz andere Seite Georgiens in Batumi entdecken – Was du dir in Georgien auf keinen Fall entgehen lassen solltest, erfährst du in diesem Beitrag.

Georgiens Sehenswürdigkeiten auf einen Blick

1. Hauptstadt Tiflis

2. Höhlenstadt Wardsia

3. Uraltes Kutaissi

4. Swanetien

5. Gergeti Kloster

6. Großer Kaukasus

7. Hafenstadt Batumi

1. Hauptstadt Tiflis

Lage Im östlichen Teil Georgiens
Das Besondere Hauptstadt von Georgien

Start in der Hauptstadt des Landes, in der Stadt der Legenden und Sagen: Los geht‘s in Tiflis. Ein Teil der Altstadt ist vor allem für die heißen Schwefel-Quellen bekannt. Passend dazu bedeutet Tiflis übrigens übersetzt „warme Quelle“. Seit über 700 Jahren wird das bis zu 45° C heiße Wasser in Badehäusern genutzt.

Neben dem Bäderviertel erwartet dich die Altstadt mit schönen, alten Häusern und kopfsteingepflasterten, schmalen Gassen. Sehenswert ist außerdem die Nariqala Festung, die du ganz einfach mit der Seilbahn von Tiflis erreichst. Von der wichtigsten, mittelalterlichen Burg Georgiens genießt du ganz nebenbei auch noch einen großartigen Blick über die Dächer der Hauptstadt.

Bunte Häuser in Tiflis, Georgien
Willkommen in der Hauptstadt Georgiens!

2. Höhlenstadt Wardsia

Lage Im Süden Georgiens
Das Besondere Stadt in der Höhle

Eine Stadt im Fels – das ist Wardsia. Nicht nur der Anblick ist beeindruckend, auch der Gedanke, dass in dieser Höhlenstadt mehr als 50.000 Menschen hausten. Einst wurde Wardsia als Grenzfestung erbaut. Zur Vielzahl der Höhlen zählten über 3.000 Wohnungen, eine Schatzkammer, Bibliothek, Bäckereien und Badebassins.

Seit einem Erdbeben im Jahre 1283 ist die Stadt zwar nicht mehr in diesem Ausmaß erhalten, Wardsia ist aber nicht ohne Grund eine der beliebtesten Sehenswürdigkeiten Georgiens. Hauptattraktion der Höhlenstadt ist die Klosterkirche Mariä Himmelfahrt.

Höhlenstadt Wardsia, Georgien
50.000 Menschen hausten in der Höhlenstadt

3. Uraltes Kutaissi

Lage Region Imereti
Das Besondere UNESCO Weltkulturerbe

Es folgt eine Reise weit zurück in die Geschichte. In West-Georgien erwartet dich die uralte Stadt Kutaissi, die bereits auf 3.500 Jahre zurückblickt. Sehenswert sind vor allem zwei wichtige Bauwerke, die Teil des Weltkulturerbes der UNESCO sind: Die Bagrati Kathedrale und die Klosteranlage Gelati.

Neun Kilometer nordwestlich von Kutaissi gibt es noch eine Sehenswürdigkeit, der du unbedingt einen Besuch abstatten musst. Im Naturpark Sataplia steigst du in die Tiefe eines erloschenen Vulkans und begibst dich auf die Spuren der Vergangenheit in der Karsthöhle.

Kloster Gelati in Kultaissi, Georgien
Klosteranlage Gelati

4. Swanetien

Lage Im Nordwesten Georgiens
Das Besondere Historisches Georgien

Bevor wir uns den Bergen des Großen Kaukasus widmen, werfen wir einen Blick auf die mittelalterliche Region Swanetien. Nirgendwo sonst erhältst du einen besseren Einblick in Traditionen und Bräuche.

Der Hauptort der historischen Region ist die Kleinstadt Mestia. Wehrtürme prägen das Stadtbild und du triffst auf Gastfreundschaft und die echte Kulinarik des Landes. Hauptgrund für deinen Besuch sind allem voran die Gletscherzungen, die in Mestia förmlich bis vor die Haustüre reichen.

Und dann wäre da noch Ushguli, das bis vor Kurzem höchstgelegene Dorf Europas. Es wirkt fast wie ein Freilichtmuseum, in dem du den mittelalterlichen Alltag der Bewohner erlebst.

Ushguli in Swanetien, Georgien
Ushguli war lange das höchste, durchgängig bewohnte Dorf Europas

5. Gergeti Kloster

Lage Im Norden Georgiens
Das Besondere Kloster auf 2.170 Metern

Weiter geht’s mit einem besonders beliebten Fotomotiv Georgiens. Auf einer Höhe von 2.200 Metern thront das Gergeti Kloster vor dem 5.047 Meter hohen Kasbek Gletscher. Ausgehend von der Ortschaft Stepanzminda kannst du die Wallfahrtsstätte mit einer Wanderung verbinden. Für mehr Gemütlichkeit gibt es mittlerweile auch eine Straße, die bis kurz vor das Kloster führt.

Oben angekommen genießt du auf 2.170 Metern einen Weitblick über die Berge und Täler. Gerade die ausgesetzte Lage macht den Wallfahrtsort so besonders.

Gergeti Kloster, Georgien
Die Wallfahrtstätte vor dem mächtigen Kasbek

6. Großer Kaukasus

Lage Grenze zwischen Russland und Georgien
Das Besondere Größte Gebirgskette im Kaukasus

Über 1.100 Kilometer lang und bis zu 160 Kilometer breit erstreckt sich der Kamm und bildet die Grenze zwischen Georgien und Russland. Der Große Kaukasus ist die Heimat der Bergriesen. Der Schchara ist mit seinen stolzen 5.021 Metern der Höchste Georgiens.

Die Wanderung zum Gergeti Kloster war schon mal ein kleiner Vorgeschmack und du kannst dich auf das Wanderparadies des Großen Kaukasus einstellen. Für die Besteigung des bereits erwähnten Kasbeks, dem dritthöchsten Berg Georgiens, ist mehr Ausdauer gefragt. Das Panorama ist aber alle Mühen wert!

Kasbek im Großen Kaukasus, Georgien
Panorama-Genuss am Kasbek

7. Hafenstadt Batumi

Lage 19 Kilometer von der Türkei entfernt
Das Besondere Stadt der Gegensätze

Nach der Hauptstadt ist auch noch eine weitere Stadt unbedingt sehenswert. Nahe der Grenze zur Türkei liegt Batumi direkt am Schwarzen Meer. Die drittgrößte Stadt ist der Haupthafen Georgiens.

Hier triffst du auf Gegensätze! Während du im Rest des Landes mehr auf die Geschichte blickst, wirst du dich in Batumi fühlen, als wärst du nicht mehr in Georgien. Sowjetbunker treffen auf moderne Hochhäuser, eingefallene Ruinen auf restaurierte Gebäude. So manche meinen, Batumi erinnere an Las Vegas.

Batumi, Georgien
Eine ganz andere Seite Georgiens

Mehr über Georgien erfahren: Gründe für deine Reise, das Land in Bildern & mehr

  • Warum du eine Reise nach Georgien machen solltest? Erfahre hier 5 Gründe
  • Bildergalerie: Das Land zwischen dem Kaukasus und dem Schwarzen Meer
  • Reist du das erste Mal nach Georgien? Mit diesen Tipps bist du optimal vorbereitet!

Hier geht’s zu allen ASI Reisen in Georgien>>


Mai 6, 2020Elisa Krenslehner

Top 8 Sehenswürdigkeiten in PeruTop 7 Sehenswürdigkeiten auf Sansibar

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Elisa Krenslehner

Elisa startete 2020 als Praktikantin im ASI Team und schreibt mit auf unserem Blog. Am liebsten ist die Tirolerin mit dem Bike oder den Skiern in den Bergen unterwegs und begibt sich dabei selbst immer wieder auf Entdeckungsreise.

06.05.20 Erlebenswertes, Georgien, Kulturelle Erlebnisse, NaturerlebnisseErlebnisreisen Georgien, Georgien, Sehenswürdigkeiten

Neueste Blogbeiträge

  • Ausblick vom Monte Baldo auf den Gardasee
    Die 5 schönsten Weitwanderwege in Italien
  • Boote am Strand Cala Mondrago auf Mallorca
    Mallorcas Ostküste: Strände & Highlights
  • Alpenüberquerung Geheimtipps: 5 Top Routen abseits des E5
  • Wanderer mit roter Jacke blickt auf Berge und Seen im Zilltertal in den Alpen
    5 leichte Alpenüberquerungen: Gemütlich über die Alpen wandern
  • Blick von oben auf ein Auto auf einer kurvenreichen Straße durch den Wald
    Nachhaltig unterwegs – umweltfreundliche Anreise zu deiner ASI Reise 
  • Wandergruppe auf einem Bergpfad in den Alpen
    Die Alpenüberquerung: Zu Fuß über die Alpen wandern
  • Wandernder vor einer Landschaft mit Bergen und Seen
    Klimainvestition bei ASI Reisen – Verantwortung übernehmen, gemeinsam handeln

ASI Reisen

ASI Reisen ist die Plattform für geführte & individuelle Aktiv- & Erlebnisreisen weltweit: Wanderreisen, Trekkingreisen, Rad- & E-Bike-Reisen, Rundreisen sowie folgende Themen im alpinen & winterlichen Bereich: Schneeschuhwandern, Kletter-, Ski- & Hochtouren, Klettersteige, & Huskytouren.

Über ASI Reisen

Keine Art der Fortbewegung ist ursprünglicher, als einen Fuß vor den anderen zu setzen. Nicht vieles bringt uns so unmittelbar in die Gegenwart wie bewusstes Gehen. Und doch ist uns dieser natürliche Bewegungsablauf im durchgetakteten Alltag ein Stück weit abhandengekommen.

Links

  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz

ASI Blog @Blogheim.at

2025 © Blog ASI Reisen