Logo ASI Reisen

ASI Reisen Blog

Die beste Reisezeit für Finnland – Infos & Tipps

Finnland im Herbst
Finnland im Herbst

Bei deiner Reise nach Finnland kannst du viel erleben! Sei es eine Wanderung durch die grünen Wälder im Sommer, das Beobachten von Polarlichtern am Himmelszelt im Winter oder das Erblühen der Natur im Frühling. Die vier Jahreszeiten verwandeln das Land hoch oben im Norden von Europa Monat für Monat. Wir verraten dir, wann die beste Reisezeit ist, um Finnland zu erkunden.

Die beste Reisezeit in Finnland nach Aktivitäten

Angeln in Finnland
Wanderin in Finnisch Lappland
Kinder beim Rodeln in Finnland

Winteraktivitäten in Finnland

Die Winter in Finnland sind kalt und dunkel, trotzdem haben sie ihren ganz eigenen Zauber. Ab November legt sich eine weiße Schneedecke über die Wälder des Landes. Die beste Reisezeit für winterliche Aktivitäten in Winter liegt je nach Schneefall in den Monaten von November bis April. Die Temperaturen im Norden von Finnland können bis zu -40°C erreichen und im Süden bis zu -25°C.

➤ Reisetipp: Winter pur erleben in Finnisch-Lappland

Nordlichter in Finnland

Polarlichter in Finnland

Um das Naturschauspiel hoch über dem Himmel von Finnland zu beobachten liegt die beste Reisezeit in den Monaten von September bis März. Wichtig für eine erfolgreiche Polarlichterjagd ist ein klarer Himmel. Eine besonders große Chance um die Polarlichter zu bestaunen hast du im finnischen Lappland, ganz im Norden des Landes.

Wintersport in Finnland

Snowboarder in Finnland

Die Auswahl zwischen den zahlreichen Wintersportarten in Finnland wird dir nicht leichtfallen. Es stehen dir nämlich eine Vielzahl an Möglichkeiten zur Verfügung. Erlebe eine Husky-Schlittentour oder unternimm eine Snowmobil-Safari, trete bei einer Fatbiketour in die Pedale oder mache eine Schneeschuhwanderung. Bei der Entscheidung zwischen diesen und noch unzähligen weiteren Sportarten können wir dir leider nicht helfen, allerdings mit der besten Reisezeit für deine aktive Wintersportreise. Besonders im Norden des Landes kannst du von Oktober bis April winterliche Temperaturen und Schneefall erwarten. Im Süden ist der Winter etwas kürzer und je nach Wetterentwicklung liegt die beste Reisezeit für deine Winterreise nach Finnland in den Monaten von November bis März.

Sommeraktivitäten in Finnland

Die Sommer in Finnland sind eine gute Reisezeit um das Land zu entdecken. Erkunde die Landeshauptstadt Helsinki, Campe in der Wildnis oder mache dich auf zum Inselhüpfen im wohl größten Schärengarten – hier kannst du deine Urlaubsträume verwirklichen. Mit maximalen Temperaturen von 27 – 30°C kannst du bei angenehmen Temperaturen Finnland bereisen.

➤ Reisetipp: Kanutour auf dem Fluss Ivalojoki

Sportlich aktiv im finnischen Sommer

Wanderer in Finnisch Lappland

Nicht nur im Winter kannst du Finnlands Natur erkunden sondern auch im Sommer bietet dir das Land viele Möglichkeiten. Von Mai bis September ist die beste Reisezeit um Finnland zu dieser Jahreszeit zu erkunden. Ob beim Wandern, Radfahren, Kajak fahren, Angeln oder Schwimmen, du wirst die warmen Monate im Norden in vollen Zügen genießen können.

Mitternachtssonne in Finnland

Mitternachtssonne in Finnland

So kurz wie die Tage im Winter sind, so lange dafür im Sommer. Die Mitternachtssonne bietet dir nie enden wollende Sonnenauf- und Untergänge. Die Magie des verfärbten Himmels und die einzigartige Lichtstimmung werden dich begeistern. Nördlich des Polarkreises kannst du die weißen Nächte von Mai bis August genießen und südlich des Polarkreises sind Juni und Juli die beste Reisezeit um die Mitternachtssonne in Finnland zu bestaunen.

Übersicht der besten Reisezeit in Finnland

Inseln in der finnischen Seenlandschaft
Husky Schlitten im finnischen Winter
Sommerhütte im Wald

Ob Sommer- oder Winterreise, du wirst zu jeder Jahreszeit eine unvergessliche Zeit in Finnland verbringen. Hier findest du noch einmal eine Zusammenfassung der besten Reisezeit um Finnland einen Besuch abzustatten:

SommerMai – September
MitternachtssonneJuni & Juli
WinterOktober – April
PolarlichterSeptember – März
➤ Zu Allen Finnland Reisen

Weiter Beiträge zu diesem Thema:

  • Top 7 Sehenswürdigkeiten in Finnland
  • Finnisch Lappland mit Huskies – Winterabenteuer nördlich des Polarkreises
Dez. 5, 2022Anna Heiß

Reisebericht: Portugal - Madeira sportlich erwandernDie beste Reisezeit um die Kapverden zu besuchen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Anna Heiß

Schon seit klein auf ist die gebürtige Tirolerin meistens draußen zu finden. Ob Wandern, Trailrunning, Mountainbiken oder Klettern, manchmal ist die Auswahl gar nicht so einfach. Sobald im Winter die ersten Schneeflocken fallen ist es aber klar, dann geht es mit die Tourenski hinauf auf den Berg.

05.12.22 FinnlandErlebnisreisen Finnland, Finnland, Trekkingreisen Finnland, Wanderreisen Finnland

Neueste Blogbeiträge

  • Ausblick vom Monte Baldo auf den Gardasee
    Die 5 schönsten Weitwanderwege in Italien
  • Boote am Strand Cala Mondrago auf Mallorca
    Mallorcas Ostküste: Strände & Highlights
  • Alpenüberquerung Geheimtipps: 5 Top Routen abseits des E5
  • Wanderer mit roter Jacke blickt auf Berge und Seen im Zilltertal in den Alpen
    5 leichte Alpenüberquerungen: Gemütlich über die Alpen wandern
  • Blick von oben auf ein Auto auf einer kurvenreichen Straße durch den Wald
    Nachhaltig unterwegs – umweltfreundliche Anreise zu deiner ASI Reise 
  • Wandergruppe auf einem Bergpfad in den Alpen
    Die Alpenüberquerung: Zu Fuß über die Alpen wandern
  • Wandernder vor einer Landschaft mit Bergen und Seen
    Klimainvestition bei ASI Reisen – Verantwortung übernehmen, gemeinsam handeln

ASI Reisen

ASI Reisen ist die Plattform für geführte & individuelle Aktiv- & Erlebnisreisen weltweit: Wanderreisen, Trekkingreisen, Rad- & E-Bike-Reisen, Rundreisen sowie folgende Themen im alpinen & winterlichen Bereich: Schneeschuhwandern, Kletter-, Ski- & Hochtouren, Klettersteige, & Huskytouren.

Über ASI Reisen

Keine Art der Fortbewegung ist ursprünglicher, als einen Fuß vor den anderen zu setzen. Nicht vieles bringt uns so unmittelbar in die Gegenwart wie bewusstes Gehen. Und doch ist uns dieser natürliche Bewegungsablauf im durchgetakteten Alltag ein Stück weit abhandengekommen.

Links

  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz

ASI Blog @Blogheim.at

2025 © Blog ASI Reisen