Logo ASI Reisen

ASI Reisen Blog

Top 8 Sehenswürdigkeiten in Estland

Eines der am dünnsten besiedelten Länder Europas, das abwechslungsreicher nicht sein kann. Das kleine Land hat viel mehr zu bieten, als es scheint. Plane deine Reise mit unserer Liste der Top 8 Sehenswürdigkeiten in Estland.

Bären beobachten, eine Moorschuhwanderung unternehmen oder alte Leuchttürme besichtigen – Was du dir in Estland auf keinen Fall entgehen lassen solltest, erfährst du in diesem Beitrag.

Estlands Sehenswürdigkeiten auf einen Blick

1. Tallinn

2. Insel Hiiumaa

3. Pärnu

4. Alutaguse

5. Soomaa Nationalpark

6. Kloster Pühtitsa

7. Peipussee

8. Rakvere

1. Tallinn

Direkt an der Ostsee liegt das kulturelle Zentrum des Landes. Die Geschichte der Stadt begann am Domberg. Hier ließen sich die ersten Siedler nieder, weil sie von dort aus die Küste gut im Blick hatten. Heute blickst du von dort aus auf die Dächer Tallinns. Außerdem erwartet dich am Domberg die beeindruckende Alexander-Newski-Kathedrale.

Noch höher hinaus kommst du am Fernsehturm, der mit rund 314 Metern das höchste estnische Bauwerk darstellt.

Nicht zu vergessen ist die Altstadt Tallinns. Sie spiegelt die Stadtgeschichte wider und gehört zu den am besten erhaltenen mittelalterlichen Städten Europas.

Tallinn, Estland
Blicke von oben auf Tallinn

2. Insel Hiiumaa

Auf der zweitgrößten Insel Estlands erwarten dich einsame Strände und unberührte Natur. Auf Hiiumaa kannst du richtig abschalten und zwischen den endlosen Wäldern wandern. Wanderer, aber auch Segler und Surfer sind hier am richtigen Platz.

Neben der Inselhauptstadt gibt es noch ein paar kleine Orte auf der Insel. Vor allem sehenswert sind die zahlreichen Leuchttürme. Einer der ältesten Türme ist der Kõpu Tuletorn, auf dem du einen großartigen Blick über die Insel ergatterst.

Insel Hiiuma, Estland
Die zweitgrößte Insel Estlands

3. Alutaguse

Hast du schon einmal Bären in der freien Wildbahn beobachtet? In der Nähe vom Lahemaa Nationalpark begibst du dich auf Spurensuche. Kaum zu glauben, aber in Estland leben über 700 Braunbären! Die Chance ist somit groß, einen Blick auf das bewundernswerte Tier zu werfen.

In Alutaguse kannst du in einer Bären-Beobachtungshütte übernachten. Mit ein paar anderen neugierigen Gästen wird das Revier geteilt. Dann hältst du Ausschau und wirst bald schon den ersten Braunbären entdecken.

Braunbären in Alutaguse, Estland
Hast du schon mal einen Braunbären aus nächster Nähe beobachtet?

4. Pärnu

Auf dem Weg zum Soomaa Nationalpark solltest du einen Zwischenstopp in Pärnu einlegen. Estlands größte Stadt ist das Urlaubsziel für den Sommer schlechthin. Die weißen Sandstrände und das angenehme Meeresklima ziehen nicht nur Urlauber, sondern auch Einheimische an.

In der Altstadt erwarten dich unter anderem tolle Streetart-Malereien. Die Hauptstraße Rüütli stellt die Fußgängerzone Pärnus dar. Hier schlenderst du vorbei an hölzernen Villen und aus dem Mittelalter stammenden Gebäuden.

Pärnu Altstadt, Estland
Auf der Hauptstraße Rüütli

5. Soomaa Nationalpark

Du wirst staunen, wenn du siehst wofür in Estland die uns bekannten Schneeschuhe zum Einsatz kommen. Aus Schneeschuhwandern wird Moorschuhwandern. So schreitest du durch die weichen Torfmoose des größten estnischen Hochmoors.

Ausgehend von Karuskose startet eine von mehreren Rundwanderungen Richtung Norden. Du wanderst über die Moorflächen und kommst vorbei an schwarzen Seen. Nach etwa zwei bis drei Stunden erreichst du dann einen Aussichtspunkt.

Wichtig zu wissen: Im Soomaa Nationalpark gibt es nicht nur vier, sondern fünf Jahreszeiten. Zwischen Winter und Frühling gibt es eine Hochwasserzeit. Der Park kann somit zu dieser Zeit unter Umständen geschlossen sein.

Soomaa Nationalpark, Estland
Statt Schneeschuhwandern gehst du Moorschuhwandern.

6. Peipussee

Weiter geht’s mit dem größten See im Baltikum mit einer Größe von 3.555 Quadratkilometer. Mitten durch das Gewässer verläuft die Grenze Russlands. Am Peipussee findest du eine ruhige, abgeschiedenene Atmosphäre. Im Norden triffst du auf einsame Sandstrände, ein etwas Bekannterer befindet sich in Kauksi.

Am Seeufer liegen die sogenannten Zwiebeldörfer. Hier erlebst du die Ursprünglichkeit und die tagtäglich gelebte Kultur des Landes ganz besonders.

Peipussee, Estland
Bekannter Strand in Kauksi

7. Kloster Pühtitsa

Nördlich des Peipussees liegt das einsame Dorf Kuremäe. Diese Einsamkeit macht die Atmosphäre noch geheimnisvoller. Es ist der perfekte Ort für das Kloster Pühtitsa, das aus dem 19. Jahrhundert stammt.

Heute ist es das einzige tätige russisch-orthodoxe Nonnenkloster in Estland. Es ist die Heimat von etwa 100 Ordensschwestern und Novizinnen. Die Klostertore sind für Besucher geöffnet und du kannst dir einen Eindruck des alltäglichen Lebens verschaffen.

Kloster Pühtitsa , Estland
Eine geheimnisvolle Atmosphäre in Kuremäe

8. Rakvere

Ist wohl nicht der erste Ort, den man in Estland besuchen würde. Allem voran die Burg Wesenberg macht Rakvere aber einen Besuch wert. Ihre Geschichte geht bis auf das 2. Jahrhundert zurück, als sich erste Siedlungen an dieser Stelle befanden. Später entstand hier anscheinend ein hölzernes Schloss, das in Kriegszeiten zu jener Steinburg ersetzt wurde, die du auch heute vorfindest.

Mit einem Guide erfährst du alle Details der Geschichte und kannst dich sogar im Bogen- oder Armbrustschießen versuchen. Und wie wirst du wohl reagieren, wenn du in der Folterkammer stehst?

Burg in Rakvere, Estland
Eintauchen in die Geschichte

Erfahre mehr über Estland: Ein Reisebericht & die beste Reisezeit!

  • Ein Reisebericht über drei Länder in 2 Wochen: Lettland, Estland & Litauen
  • Wann solltest du Estland bereisen? Erfahre hier mehr über die beste Reisezeit

Hier geht’s zu allen ASI Reisen in Estland>>


Apr. 21, 2020Elisa Krenslehner

Top 7 Sehenswürdigkeiten in LettlandTop 7 Sehenswürdigkeiten in Litauen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Elisa Krenslehner

Elisa startete 2020 als Praktikantin im ASI Team und schreibt mit auf unserem Blog. Am liebsten ist die Tirolerin mit dem Bike oder den Skiern in den Bergen unterwegs und begibt sich dabei selbst immer wieder auf Entdeckungsreise.

21.04.20 Erlebenswertes, Estland, Kulturelle Erlebnisse, NaturerlebnisseErlebnisreisen Estland, Estland, Sehenswürdigkeiten

Neueste Blogbeiträge

  • Ausblick vom Monte Baldo auf den Gardasee
    Die 5 schönsten Weitwanderwege in Italien
  • Boote am Strand Cala Mondrago auf Mallorca
    Mallorcas Ostküste: Strände & Highlights
  • Alpenüberquerung Geheimtipps: 5 Top Routen abseits des E5
  • Wanderer mit roter Jacke blickt auf Berge und Seen im Zilltertal in den Alpen
    5 leichte Alpenüberquerungen: Gemütlich über die Alpen wandern
  • Blick von oben auf ein Auto auf einer kurvenreichen Straße durch den Wald
    Nachhaltig unterwegs – umweltfreundliche Anreise zu deiner ASI Reise 
  • Wandergruppe auf einem Bergpfad in den Alpen
    Die Alpenüberquerung: Zu Fuß über die Alpen wandern
  • Wandernder vor einer Landschaft mit Bergen und Seen
    Klimainvestition bei ASI Reisen – Verantwortung übernehmen, gemeinsam handeln

ASI Reisen

ASI Reisen ist die Plattform für geführte & individuelle Aktiv- & Erlebnisreisen weltweit: Wanderreisen, Trekkingreisen, Rad- & E-Bike-Reisen, Rundreisen sowie folgende Themen im alpinen & winterlichen Bereich: Schneeschuhwandern, Kletter-, Ski- & Hochtouren, Klettersteige, & Huskytouren.

Über ASI Reisen

Keine Art der Fortbewegung ist ursprünglicher, als einen Fuß vor den anderen zu setzen. Nicht vieles bringt uns so unmittelbar in die Gegenwart wie bewusstes Gehen. Und doch ist uns dieser natürliche Bewegungsablauf im durchgetakteten Alltag ein Stück weit abhandengekommen.

Links

  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz

ASI Blog @Blogheim.at

2025 © Blog ASI Reisen