Logo ASI Reisen

ASI Reisen Blog

Reisen mit dem Fahrrad: 5 Tipps für Einsteiger

Du planst gerade deine erste Radreise und suchst nach Tipps? Über einige Dinge solltest du dir im Vorfeld bereits Gedanken machen: Welche Reiseroute und wie lang soll die Reise werden? Welche Ausrüstung wird benötigt? Wie fit muss ich sein? In diesem Beitrag geben wir dir 5 wertvolle Tipps für deine erste Radreise, die dich in deiner Vorbereitung unterstützen.

5 Tipps für deine erste Radreise

1. Plane die Reisedauer und Reisroute

2. Welche Ausrüstung? Fahrrad vs. E-Bike

3. Körperliche Fitness ausbauen

4. Alleine, zu zweit oder in der Gruppe

5. Genieße den Komfort auf Radreisen

1. Plane die Reisedauer und Reisroute

Navi auf dem Fahrrad

Die Reisedauer und Reiseroute sollen auf die individuellen Bedürfnisse abgestimmt werden. Die Planung soll auf die körperliche Fitness angepasst werden. Gönn dir auch mal eine Pause, um dich zu stärken oder die Natur zu genießen. Vergiss nicht, du bist im Urlaub! Beantworte folgende Fragen für dich:

  • Wie lange habe ich Zeit?
  • Wie lange sind die geplanten Etappen?
  • Sind Ruhetage geplant: Wenn ja, wo und wann?
  • Wie sieht meine Reiseroute aus?
  • Ist die gewählte Route passend für mich: Distanz, Schwierigkeit, Kondition?
  • Welche Attraktionen möchte ich besuchen?

Lass dich gerne auch von diesen genussvollen Radtouren inspirieren.

2. Welche Ausrüstung? Fahrrad vs. E-Bike

Fahrrad mit rotem Helm und orangenem Rucksack an einem Baum

Der Boom der Fahrradbranche hält an. Egal, ob Citybike, Mountainbike oder E-Bike, Räder sind so gefragt wie nie. In der angeführten Tabelle vergleichen wir Fahrräder ohne Antrieb mit E-Bikes.

Die Frage nach dem richtigen Fahrrad für eine Radreise ist wichtig, entscheide daher für dich, was am besten für dich passt. Unsere Aufstellung soll dir einen Überblick über die jeweiligen Radtypen geben.

Fahrrad ohne Antrieb E-Bike
Niedriger Preis Längere Etappen möglich
Niedriges Gewicht Geeignet für Personen mit weniger Ausdauer
Flexibilität – Keine Akkulaufzeit Geschwindigkeit bis 25 km/h
Geschwindigkeit über 25 km/h möglich Geringerer Kraftaufwand
Weniger Technik Erleichtert Fahrten in steigendem Gelände

Du suchst mehr Informationen über die Ausrüstung auf Radreisen? Hier findest du unsere detaillierte Packliste für Radreisen!

3. Körperliche Fitness ausbauen

Eine Radreise setzt eine gewisse Fitness bzw. Ausdauer voraus. Es ist sinnvoll vor einer Reise mit dem Fahrrad mit dem Training zu beginnen. Gut vorbereitet, macht eine Reise noch viel mehr Spaß. Wir möchten, dass du ein unvergessliches Abenteuer erlebst und schlagen dir folgende Trainingseinheiten vor:

  • So viel wie möglich zu Fuß gehen
  • Mit dem Rad in die Arbeit fahren
  • Kleine Besorgungen mit dem Rad erledigen
  • Tagestouren mit dem Fahrrad planen

4.  Entscheide ob alleine, zu zweit oder in der Gruppe

Radfahren am Gardasee

Manche fühlen sich alleine wohler und genießen die Ruhe und Unabhängigkeit, während andere die Gesellschaft von Gleichgesinnten schätzen und gerne ihre Erfahrungen austauschen. Jeder ist anders und bevorzugt eine andere Art zu Reisen. Überlege dir gut, für welche Reisevariante du dich entscheidest; jede hat ihre Vor- und Nachteile. Hier geben wir dir eine kleine Hilfestellung:

Radreisen alleine

Vorteile

  • Unabhängigkeit
  • Freiheit
  • Ruhe

Nachteile

  • Fehlende Unterstützung bei Pannen
  • Evtl. Einsamkeit

Auf individuellen Radreisen von ASI erledigen unsere ReiseexpertInnen die Organisation von Unterkünften, Kartenmaterial & Gepäcktransport für dich.

Radreisen in der Gruppe

Vorteile

  • Gesellschaft
  • Unterstützung von Mitreisenden
  • Motivation durch Mitreisende

Nachteile

  • Je nach Gruppendynamik: Leistungsdruck
  • Gruppenentscheidungen

Auf geführten Radreisen von ASI bist du mit einem geschulten Guide in einer Gruppe Gleichgesinnter unterwegs: Lass dich treiben und radle mit dem Strom.

5.  Genieße den Komfort auf Radreisen

Rad am Fluss in Deutschland

Du musst auf einer Radreise nicht auf Komfort verzichten. Viele Unterkünfte haben ihr Angebot für Radreisende angepasst. Besonders auf den gängigen Radrouten muss man auf nichts verzichten – nur in die Pedale muss man noch selber treten.

Gepäcktransport

Viele Reiseveranstalter bieten Radreisen inkl. Gepäcktransfer an. Das Gepäck wird zur nächsten Unterkunft gebracht und die Etappen werden nur mit einem Tagesrucksack bewältigt.

Lunchpakete

Lunchpakete erleichtern die Planung der Tagesetappen. Die Jause kann man jederzeit auspacken und an einem tollen Platz deiner Wahl genießen.

E-Bike

Die Vorteile von E-Bikes haben wir bereits erläutert. Ein E-Bike kann besonders ältere Menschen und Personen mit Einschränkungen unterstützen. Auch Paare/Gruppen mit unterschiedlichen Fitnesslevels können mit E-Bikes dieselben Distanzen überwinden.

Fazit

Eine Radreise ist eine gute Möglichkeit, ein Land oder eine Region zu entdecken. Die Bewegung an der frischen Luft lässt dich abschalten und die Freiheit genießen. Diese Art von Reisen ist außerdem nachhaltig und günstig.

Wir konnten deine Neugierde wecken? Dann stöbere doch durch alle Radreisen von ASI und lasse dich von unseren Angeboten inspirieren.

Apr. 15, 2021ASI Reisen

Alpenurlaub: Sommer oder Winter? 11 TippsTop 8 Sehenswürdigkeiten in Portugal

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

ASI Reisen

15.04.21 E-Bike & RadfahrenEinsteiger, Radreisen, Tipps & Tricks

Neueste Blogbeiträge

  • Ausblick vom Monte Baldo auf den Gardasee
    Die 5 schönsten Weitwanderwege in Italien
  • Boote am Strand Cala Mondrago auf Mallorca
    Mallorcas Ostküste: Strände & Highlights
  • Alpenüberquerung Geheimtipps: 5 Top Routen abseits des E5
  • Wanderer mit roter Jacke blickt auf Berge und Seen im Zilltertal in den Alpen
    5 leichte Alpenüberquerungen: Gemütlich über die Alpen wandern
  • Blick von oben auf ein Auto auf einer kurvenreichen Straße durch den Wald
    Nachhaltig unterwegs – umweltfreundliche Anreise zu deiner ASI Reise 
  • Wandergruppe auf einem Bergpfad in den Alpen
    Die Alpenüberquerung: Zu Fuß über die Alpen wandern
  • Wandernder vor einer Landschaft mit Bergen und Seen
    Klimainvestition bei ASI Reisen – Verantwortung übernehmen, gemeinsam handeln

ASI Reisen

ASI Reisen ist die Plattform für geführte & individuelle Aktiv- & Erlebnisreisen weltweit: Wanderreisen, Trekkingreisen, Rad- & E-Bike-Reisen, Rundreisen sowie folgende Themen im alpinen & winterlichen Bereich: Schneeschuhwandern, Kletter-, Ski- & Hochtouren, Klettersteige, & Huskytouren.

Über ASI Reisen

Keine Art der Fortbewegung ist ursprünglicher, als einen Fuß vor den anderen zu setzen. Nicht vieles bringt uns so unmittelbar in die Gegenwart wie bewusstes Gehen. Und doch ist uns dieser natürliche Bewegungsablauf im durchgetakteten Alltag ein Stück weit abhandengekommen.

Links

  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz

ASI Blog @Blogheim.at

2025 © Blog ASI Reisen