Logo ASI Reisen

ASI Reisen Blog

Die 6 schönsten Nationalparks in Costa Rica

Zwei Wanderer im Corcovado Nationalpark
Zwei Wanderer im Corcovado Nationalpark

Durch den grünen Regenwald streifen, einem Faultier beim Faullenzen zuschauen oder eine Kokosnuss am Strand schlürfen – das ist Pura Vida. Costa Ricas Natur gehört zu den schönsten Naturschätzen der Welt und wird durch zahlreiche Nationalparks und Initiativen geschützt. In diesem Beitrag verraten wir dir welche Nationalparks in Costa Rica du auf jeden Fall besuchen solltest und welche Highlights es dort gibt.

Diese Nationalparks erwarten dich in Costa Rica:

  1. Manuel Antonio
  2. Corcovado
  3. Vulkan Arenal
  4. Tortuguero
  5. Cahuita
  6. Marino Ballena

1. Der Nationalpark Manuel Antonio: Für Einsteiger

Blick von oben auf die Strände in Manuel Antonio
Weißer Sandstrand in Manuel Antonio
Ein Weg im Nationalpark Manuel Antonio
Ein Kapuzineräffchen in Manuel Antonio
LagePazifikküste
Süden Costa Ricas
Größe6,8 km²
Beste ReisezeitGanzjährig
Das BesonderePalmenwälder + vorgelagerte Inseln
Einfache Tierbeobachtung

Der Nationalpark Manuel Antonio liegt nur etwa 7 km von Quepos entfernt und ist der kleinste Nationalpark in Costa Rica. Trotzdem ist er auch einer der beliebtesten. Der Eingang zum Nationalpark befindet sich unweit des Ortes Manuel Antonio und ist teilweise schon sehr touristisch. Im Park selbst verteilen sich die Besucher dann jedoch recht gut auf den Wegen und treffen erst an einem der traumhaften Sandstrände wieder aufeinander. Wer keine weiten Fußwege scheut, kann bis zu imposanten Aussichtspunkten laufen oder vielleicht sogar eine kleine Bucht für sich alleine finde.

Manuel Antonio ist auch deshalb so beliebt, weil es relativ einfach ist, auch alleine die Tierwelt zu entdecken. Zahlreiche Affen tummeln sich in den Bäumen (bitte nicht füttern!), Faultiere kauen gemütlich an grünen Blättern und im grünen Dickicht wirst du immer wieder Echsen finden.

2. Der Nationalpark Corcovado: Natur pur

Blick von oben auf den Corcovado Nationalpark
Ein Veilchentrogon im Corcovado Nationalpark
Sonnenuntergang am Strand am Eingang von Corcovado
Der Fluss Rio Serena im Corcovado Nationalpark
LageHalbinsel Osa
Süden der Pazifikküste Costa Ricas
Größe41,8 Hektar
Beste ReisezeitJanuar – April
Das BesondereWenige Touristen
Wilde Natur

Ein wahres Paradies für Naturliebhaber ist der Corcovado Nationalpark. Auf der Halbinsel Osa gelegen, leben hier mehr als 5 % des weltweiten Tierartenreichtums. Der größte Primärwald der amerikanischen Pazifikseite besteht aus Nebelwald, Mangroven, Sandstränden und tropischem Regenwald.

Der Besuch des Nationalparks ist nur mit einem geschulten Guide auf den Wanderwegen möglich. Dort wirst du neben den in Costa Rica überall gängigen Tieren auch Tapiren, Ameisenbären oder sogar Jaguaren begegnen.

3. Der Nationalpark Vulkan Arenal: Ein aktiver Vulkan

Blick auf den See und Vulkan Arenal
Der Wasserfall La Fortuna
Eine Hängebrücke im Nationalpark Arenal
Eine Frau genießt den Ausblick auf den Vulkan Arenal
LageProvinz Alajuela
Norden Costa Ricas
Größe12,1 km²
Beste ReisezeitDezember – April
Das BesondereAktivster & größter Vulkan Costa Ricas
Wandermöglichkeiten

Rund um den Ort La Fortuna und den Vulkan Arenal befindet sich der gleichnamige Nationalpark. Der Vulkan Arenal gehört zu den aktivsten Vulkanen weltweit und liefert ein rundum atemberaubendes Panorama. Zuletzt ausgebrochen ist er im Jahr 2010. Der Nationalpark selbst begeistert mit unzähligen Wasserfällen, heißen Quellen und dichten grünen Wäldern.

Am besten erkundest du die Gegend rund um den Arenal zu Fuß bei einer Wanderung, zum Beispiel zum La Fortuna Wasserfall oder rund um den Arenal See. Außerdem lohnenswert ist der Besuch einer der vielen Kaffeeplantagen oder eine Erkundungstour auf den Hängebrücken über den Baumkronen.


Reisetipp: Bei der geführten Rundreise “Costa Ricas Highlights erleben” kannst du den Vulkan Arenal und den Nationalpark mit dem Fahrrad erkunden.

Costa Ricas Highlights erleben

4. Der Tortuguero Nationalpark: Schildkröten & Co

Eine Baby Schildkröte am Strand von Tortuguero
Ein Brüllaffe in Tortuguero
Ein Kanal im Nationalpark Tortuguero
Eine Gruppe unterwegs im Kanu in Tortuguero
LageKaribikküste
Nordosten Costa Ricas
Größe312 km²
Beste ReisezeitNovember – April
Das BesondereDichte Mangroven & Kanäle
Schildkröteneiablage

Ein Besuch im Tortuguero Nationalpark gehört zu fast jeder Costa Rica Reise dazu. Schon die Anreise gestaltet sich als kleines Abenteuer, denn der Park besteht zum Großteil aus Lagunen und Flusssystemen, die nur mit dem Boot erreichbar sind. In dem braunen Wasser leben eine Menge Krokodile, in den Mangroven drumherum viele Amphibien und in den grünen Bäumen zahlreiche Vögel und Säugetiere. Am besten erkundest du den Nationalpark also mit dem Kanu oder Kajak.

Eine der Hauptattraktionen sind jedoch die Schildkröten in Tortuguero, welche jedes Jahr für die Eiablage an den Strand kommen. Mit ausreichend Abstand kannst du beobachten, wie die riesigen Meeresschildkröten eine Kuhle für die Eier graben oder einige Monate später, die kleinen Baby Schildkröten auf ihren ersten Metern Richtung Meer begleiten.


➔ Noch mehr Tipps für den Nationalpark Tortguero findest du im ASI Blog.


5. Der Nationalpark Cahuita: Pura Vida am Strand

Ein Tukan in den Bäumen in Cahuita
Der Sandstrand in Cahuita
Ein Faultier hängt im Baum in Cahuita
Eine Frau spaziert durch den Nationalpark Cahuita
LageSüdliche Karibikküste
Provinz Limón
Größe11 Hektar Land +
224 Hektar Wasser
Beste ReisezeitFebruar – April
September – Oktober
Das BesondereWeiße Sandstrände mit Karibikfeeling
Korallenriff-Gebiet

Ebenfalls an der Karibikküste liegt Cahuita. Der Nationalpark lockt Schnorchler ebenso wie Naturfans an die 15 km langen weißen Sandstrände. Das kleine karibische Städtchen ist der optimale Ausgangspunkt für Wandertouren durch den Nationalpark. Gegen eine kleine Eintrittsgebühr kannst du den Park dann alleine erkunden. Das Artenreichtum ist hier nicht ganz so groß wie in anderen Orten in Costa Rica, dafür sind die Strände wirklich einmalig schön.

An den paradiesischen Stränden solltest du auf jeden Fall einen längeren Stopp einplanen und eventuell eine Schnorchelausrüstung einpacken. Denn in dem 6 km² großen Korallenriff wirst du großen und bunten Fischschwärmen begegnen.

6. Marino Ballena Nationalpark: Wale rund um Uvita

Luftsicht auf die Walflosse im Marino Ballena Nationalpark
Eingangsschild zum Marino Ballena Nationalpark
Ein Buckelwal im Marino Ballena Nationalpark
Der Strand mit Palmen im Nationalpark Marino Ballena
LagePazifikküste
Süden Costa Ricas
Größe170 km2 Land +
51 Hektar Wasser
Beste ReisezeitBuckelwale August – Oktober
und Dezember – April
Das BesondereWalbeobachtungen
Palmengesäumte Strände

Der erste marine Nationalpark Costa Ricas gehört zu den faszinierendsten und schönsten Orten Costa Ricas. Von dem Dorf Uvita aus kommst du zum Eingang des Nationalparks. Der Landteil des Parks besteht aus zwei langen Sandstränden, die von Palmen gesäumt sind. Hier wirst du oft völlige Ruhe haben und kannst den Blick auf die grüne Hügellandschaft im Hintergrund genießen. Das besondere ist, dass der Strand wie eine Walfischflosse geformt ist.

Die Wale sind auch einer der Gründe, warum im Herbst und Winter viele Leute in den Marino Ballena Park kommen. Denn das Meer vor Uvita wird jedes Jahr von Buckelwalen und Delfinen aufgesucht, die du bei einer Bootstour beobachten kannst.

Gut zu wissen: Die einzelnen Buckelwal-Populationen folgen meist ihr ganzes Leben lang festen Wanderrouten durch alle Weltmeere. Vor Uvita finden sie sich jedes Jahr im Herbst ein, um ihren Fortpflanzungszyklus zu beenden.

Bereit für die schönsten Nationalparks in Costa Rica?

Imposante Meeresschildkröten, niedliche Faultiere, bunte Tukane und Papageien, laute Brüllaffen und kleine Kapuzineräffchen, gruselige Krokodile, giftige Frösche & viele mehr. Diese Artenvielfalt erwartet dich in den Nationalparks in Costa Rica und gehört zu jeder Reise dazu.

Wenn du die einmalige Natur nun selbst entdecken möchtest, stöbere doch mal durch all unsere Reisen nach Costa Rica und erlebe schon selbst dein Abenteuer & das Pura Vida.

Rundreisen in Costa Rica
Alle Costa Rica Reisen

Mehr Blogbeiträge zu diesem Thema:

  • 3 Tipps zur besten Reisezeit in Costa Rica
  • 5 Reisetipps für deinen Costa Rica Urlaub
  • Top 8 Sehenswürdigkeiten in Costa Rica
Nov. 10, 2022Laura Eddelbüttel

5 Tipps für Sapa - Bergregion im Norden VietnamsEin Reisebericht: La Ruta del Contraban - Mallorcas Schmugglerpfad erwandern

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Laura Eddelbüttel

Laura hat 2022 ihr Praktikum im Content Team absolviert und 5 Monate für die ASI in die Tasten gehauen. Von Hamburg hat es sie bereits 2020 in die Berge verschlagen, wo sie am Wochenende oft zu Fuß oder mit dem Snowboard anzutreffen ist. Sie ist schon durch Mittelamerika, Afrika und Europa gereist.

10.11.22 Costa RicaCosta Rica, Costa Rica individuell, Erlebnisreisen Costa Rica, Rundreisen Costa Rica, Urlaub in Costa Rica

Neueste Blogbeiträge

  • Ausblick vom Monte Baldo auf den Gardasee
    Die 5 schönsten Weitwanderwege in Italien
  • Boote am Strand Cala Mondrago auf Mallorca
    Mallorcas Ostküste: Strände & Highlights
  • Alpenüberquerung Geheimtipps: 5 Top Routen abseits des E5
  • Wanderer mit roter Jacke blickt auf Berge und Seen im Zilltertal in den Alpen
    5 leichte Alpenüberquerungen: Gemütlich über die Alpen wandern
  • Blick von oben auf ein Auto auf einer kurvenreichen Straße durch den Wald
    Nachhaltig unterwegs – umweltfreundliche Anreise zu deiner ASI Reise 
  • Wandergruppe auf einem Bergpfad in den Alpen
    Die Alpenüberquerung: Zu Fuß über die Alpen wandern
  • Wandernder vor einer Landschaft mit Bergen und Seen
    Klimainvestition bei ASI Reisen – Verantwortung übernehmen, gemeinsam handeln

ASI Reisen

ASI Reisen ist die Plattform für geführte & individuelle Aktiv- & Erlebnisreisen weltweit: Wanderreisen, Trekkingreisen, Rad- & E-Bike-Reisen, Rundreisen sowie folgende Themen im alpinen & winterlichen Bereich: Schneeschuhwandern, Kletter-, Ski- & Hochtouren, Klettersteige, & Huskytouren.

Über ASI Reisen

Keine Art der Fortbewegung ist ursprünglicher, als einen Fuß vor den anderen zu setzen. Nicht vieles bringt uns so unmittelbar in die Gegenwart wie bewusstes Gehen. Und doch ist uns dieser natürliche Bewegungsablauf im durchgetakteten Alltag ein Stück weit abhandengekommen.

Links

  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz

ASI Blog @Blogheim.at

2025 © Blog ASI Reisen